Beschleunigung
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Beschleunigung
Ach krass, dachte jetzt der rs3 ist schneller. Aber gut ich sehe grad die Karre wiegt auch 1.650kg. Also soviel wie ein Ecoboost. Ist also auch nicht wirklich ein Leichtgewicht.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Beschleunigung
Hängt ja auch davon ab, aus welchem Gang heraus beschleunigt wird und wie die Getriebeübersetzungen sind. Beim Mustang wird, wie ich gelesen habe, die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang erreicht.
Man sieht in den Diagrammen ja eindeutig, dass der Audi bis und der Mustang ab 100 km/h minimal vorne liegt.
Mit meinem Vito (224 PS) hänge ich kurzzeitig auch leistungsstärkere Autos ab, da beim Kickdown zurückgeschaltet wird, während viele dann im höchsten Gang nicht hinterherkommen. Das löst sich dann bei höheren Geschwindigkeiten aber in wohlgefallen auf ... bei 210 ist bei mir eh schluss ...
Man sieht in den Diagrammen ja eindeutig, dass der Audi bis und der Mustang ab 100 km/h minimal vorne liegt.
Mit meinem Vito (224 PS) hänge ich kurzzeitig auch leistungsstärkere Autos ab, da beim Kickdown zurückgeschaltet wird, während viele dann im höchsten Gang nicht hinterherkommen. Das löst sich dann bei höheren Geschwindigkeiten aber in wohlgefallen auf ... bei 210 ist bei mir eh schluss ...
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Beschleunigung
Also bevor hier jemand Fehlinformationen aufnimmt:
Die Werte koennen sich nur auf den alten RS3 beziehen.
Gegen den neuen sieht man mit dem GT ueberhaupt kein Land, da braucht man wohl schon +500 PS
0-100 in 4s
und auf 200 grade mal ~14-15 Sekunden, das sind ganze zwei Sekunden schneller als der GT!
Zudem Allrad und eine blitzschnelle Automatik
Die Werte koennen sich nur auf den alten RS3 beziehen.
Gegen den neuen sieht man mit dem GT ueberhaupt kein Land, da braucht man wohl schon +500 PS
0-100 in 4s
und auf 200 grade mal ~14-15 Sekunden, das sind ganze zwei Sekunden schneller als der GT!
Zudem Allrad und eine blitzschnelle Automatik
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Beschleunigung
4,3s auf 100 laut Audi SeiteJustus hat geschrieben:Also bevor hier jemand Fehlinformationen aufnimmt:
Die Werte koennen sich nur auf den alten RS3 beziehen.
Gegen den neuen sieht man mit dem GT ueberhaupt kein Land, da braucht man wohl schon +500 PS
0-100 in 4s
und auf 200 grade mal ~14-15 Sekunden, das sind ganze zwei Sekunden schneller als der GT!
Zudem Allrad und eine blitzschnelle Automatik
Man kann auch nicht erwarten dass ein 60k€ Auto langsamer ist als ein Mustang GT
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Beschleunigung
Immer daran denken, dass die Werte auf der Seite synthetisch sind. Immer nur als Anhaltspunkt zu verstehen!Justus hat geschrieben:Also bevor hier jemand Fehlinformationen aufnimmt:
Die Werte koennen sich nur auf den alten RS3 beziehen.
Gegen den neuen sieht man mit dem GT ueberhaupt kein Land, da braucht man wohl schon +500 PS
0-100 in 4s
und auf 200 grade mal ~14-15 Sekunden, das sind ganze zwei Sekunden schneller als der GT!
Zudem Allrad und eine blitzschnelle Automatik
Trotzdem meist recht nah an der Realität...
Man kann die Kurven mit compare auch übereinander legen:
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Beschleunigung
Für den aktuellen Rs3 sind auch knappe 12,5 sek auf der 1/4Meile angegeben. 0-100 Zeiten sagen überhaupt nichts aus meiner Meinung nach.
- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Beschleunigung
Justus hat geschrieben:Also bevor hier jemand Fehlinformationen aufnimmt:
Die Werte koennen sich nur auf den alten RS3 beziehen.
Gegen den neuen sieht man mit dem GT ueberhaupt kein Land, da braucht man wohl schon +500 PS
0-100 in 4s
und auf 200 grade mal ~14-15 Sekunden, das sind ganze zwei Sekunden schneller als der GT!
Zudem Allrad und eine blitzschnelle Automatik
Laut der Seite sind das die Werte des 2016er RS3.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 28. Jan 2016, 13:06
- Postleitzahl: 52351
- Wohnort: Düren
- Land: Deutschland
- Echtname: Emir
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Volcano-Orange GT
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Beschleunigung
spielt ja auch absolut keine Rolle.
Es geht ja nicht immer darum wer den schnellsten hat, sondern wer den größten hat!
Da sind wir mit unseren Ponys nicht schlecht bestückt!
Es geht ja nicht immer darum wer den schnellsten hat, sondern wer den größten hat!
Da sind wir mit unseren Ponys nicht schlecht bestückt!

- Glaurung
- Beiträge: 386
- Registriert: 9. Mai 2015, 23:24
- Postleitzahl: 51465
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: MY16 => 06.03.16 - 17.10.19
MY20 => 09.06.20 - - Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Beschleunigung
Kann ich nur bestättigen, selbst mit meinem jetzigen Golf 6R , Launch Control und DSG, hätte ich als zugegeben mittelmäßigerVegas hat geschrieben:Bei einem Allradler schon, da kommst du fast immer gut weg
Schaltknecht, im Mustang meistens immer bei 0-100 das nachsehen, aber deswegen habe ich auch schließlich den Mustang nicht gekauft, sondern das Feeling des



Gruss Wilfried 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Beschleunigung
Ein Golf R ist dank Turbo, Allrad und Automatik ja auch kinderleicht zu fahren. Drauflatschen - Fertig. Beim Mustang geht in der Theorie ein Stück mehr als in einem Golf R, dafür muss man fahrererisch das eben auch ausnutzen können (Optimalen Drehmoment pro Gang, Powershifting, etc)Glaurung hat geschrieben:Kann ich nur bestättigen, selbst mit meinem jetzigen Golf 6R , Launch Control und DSG, hätte ich als zugegeben mittelmäßigerVegas hat geschrieben:Bei einem Allradler schon, da kommst du fast immer gut weg
Schaltknecht, im Mustang meistens immer bei 0-100 das nachsehen, aber deswegen habe ich auch schließlich den Mustang nicht gekauft, sondern das Feeling desbeim
machts.
Ich denke das ist auch genau das, was viele Unfallmustang verursacht.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Beschleunigung
Das Pony ist halt zum Glück, kein Kinderspielzeug 
Da muss man ganz feinfühlig mit umgehen.

Da muss man ganz feinfühlig mit umgehen.

Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Beschleunigung
Also Dank der Automatik kann der GT auch einem 370z selbst im Sprint bis 130km/h locker und sichtbar "enteilen".
Auch der Golf R ist zumindest mit AT ganz einfach zu schlagen, lediglich mit dem Gas muss wegen dem vielen Schlupf am Anfang etwas sanft umgegangen werden... der Rest ist reinlatschen (Mustang-AT schlagen die MT auf den 1/4ml-Rennen auch immer deutlich (keine Profis)).
http://www.edmunds.com/ford/mustang/201 ... money.html
Und ihr vergesst immer, daß die hier erwähnten Fz. aus deutscher Produktion doch sehr deutlich kleinere Reifendimensionen als Serie fahren, was denen im Sprint zugute kommt.
Werden diese, wie von den meißten "Prollfahrern" mit breiteren Pellen ausgestattet, verlieren sie deutlich (auf Grund Gewicht, Luftwiderstand, etc.)
Auch der Golf R ist zumindest mit AT ganz einfach zu schlagen, lediglich mit dem Gas muss wegen dem vielen Schlupf am Anfang etwas sanft umgegangen werden... der Rest ist reinlatschen (Mustang-AT schlagen die MT auf den 1/4ml-Rennen auch immer deutlich (keine Profis)).
http://www.edmunds.com/ford/mustang/201 ... money.html
Und ihr vergesst immer, daß die hier erwähnten Fz. aus deutscher Produktion doch sehr deutlich kleinere Reifendimensionen als Serie fahren, was denen im Sprint zugute kommt.
Werden diese, wie von den meißten "Prollfahrern" mit breiteren Pellen ausgestattet, verlieren sie deutlich (auf Grund Gewicht, Luftwiderstand, etc.)
- Mr. Pony
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Feb 2016, 19:01
- Postleitzahl: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ford Mustang GT 5.0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Beschleunigung
[quote="JANUS"]Also Dank der Automatik kann der GT auch einem 370z selbst im Sprint bis 130km/h locker und sichtbar "enteilen".
Auch der Golf R ist zumindest mit AT ganz einfach zu schlagen, lediglich mit dem Gas muss wegen dem vielen Schlupf am Anfang etwas sanft umgegangen werden... der Rest ist reinlatschen (Mustang-AT schlagen die MT auf den 1/4ml-Rennen auch immer deutlich (keine Profis)).
....wenn Du dich da mal nicht vertust? Der Golf 7 R ist wirklich ganz easy zu Händeln und fährt nahezu perfekt. Ich bin auch so ein Proll der einen hat und ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster, dass der Mustang in allen belangen das nachsehen hätte. Ich werde ja in den Genuss kommen es selber testen zu können. Okay, ich fahre eine Stage mit ca. 500 NM und knapp unter 400 PS aber selbst im Serienzustand waren die Zeiten 100 - 200 schon sehr gut. Je nach dem schafft er jetzt eine Zeit von unter 10 Sekunden.
Auch der Golf R ist zumindest mit AT ganz einfach zu schlagen, lediglich mit dem Gas muss wegen dem vielen Schlupf am Anfang etwas sanft umgegangen werden... der Rest ist reinlatschen (Mustang-AT schlagen die MT auf den 1/4ml-Rennen auch immer deutlich (keine Profis)).
....wenn Du dich da mal nicht vertust? Der Golf 7 R ist wirklich ganz easy zu Händeln und fährt nahezu perfekt. Ich bin auch so ein Proll der einen hat und ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster, dass der Mustang in allen belangen das nachsehen hätte. Ich werde ja in den Genuss kommen es selber testen zu können. Okay, ich fahre eine Stage mit ca. 500 NM und knapp unter 400 PS aber selbst im Serienzustand waren die Zeiten 100 - 200 schon sehr gut. Je nach dem schafft er jetzt eine Zeit von unter 10 Sekunden.
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Beschleunigung
@ Mr. Pony
Danke, Vermutung bestätigt! Manchmal machen es einem Menschen auch zu leicht.
Für dich als Lektüre und zum lernen: Vergleich einfach mal die "Hockenheimrundenzeiten" (ist noch nicht einmal ein Hochgeschwindigkeitskurs), damit wir auch mal sachlich bleiben hier und nicht im subjektiven Sumpf versinken.
Danke, Vermutung bestätigt! Manchmal machen es einem Menschen auch zu leicht.
Für dich als Lektüre und zum lernen: Vergleich einfach mal die "Hockenheimrundenzeiten" (ist noch nicht einmal ein Hochgeschwindigkeitskurs), damit wir auch mal sachlich bleiben hier und nicht im subjektiven Sumpf versinken.
- Mr. Pony
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Feb 2016, 19:01
- Postleitzahl: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ford Mustang GT 5.0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Beschleunigung
Sorry, wusste nicht das deine Kenntnisse lediglich erlesen sind und fern der Alltagspraxis. Dann bringt es ja nichts weiter darüber zu diskutieren. Ist ja auch nicht dein Niveau……
Das Wort „Hockenheimrundenzeiten“ muss ich mir merken
Das Wort „Hockenheimrundenzeiten“ muss ich mir merken

-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Beschleunigung
400 PS sind aber eher schon Stufe 2 
Aber da gebe ich dir auch Recht. Ein hochgezüchteter R ist definitiv schneller als der GT. Im Serienzustand hat jedoch der GT leicht die Nase vorne.

Aber da gebe ich dir auch Recht. Ein hochgezüchteter R ist definitiv schneller als der GT. Im Serienzustand hat jedoch der GT leicht die Nase vorne.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Beschleunigung
Ist ja nicht so, dass man da im Nebel stochern müsste, Daten sind schließlich verfügbar.JANUS hat geschrieben:@ Mr. Pony
Danke, Vermutung bestätigt! Manchmal machen es einem Menschen auch zu leicht.
Für dich als Lektüre und zum lernen: Vergleich einfach mal die "Hockenheimrundenzeiten" (ist noch nicht einmal ein Hochgeschwindigkeitskurs), damit wir auch mal sachlich bleiben hier und nicht im subjektiven Sumpf versinken.
Golf R mit 300 PS in AMS 5/2014, Vergleichstest mit Audi S3 Sportback und BMW M 135i x-Drive.
Der Golf macht die 0-200 in 20,5 Sec. Der Mustang GT ist da mit Werten von 16,7 bis 18,3 Sekunden gemessen worden.
Irgendwelche Tuningausgaben sind völlig Banane ins Spiel zu bringen, aufrüsten kann jede Seite.
Wobei diese Reduktion auf Längsdynamik im jedem Wortsinn völlig eindimensional ist. Rundenzeiten kleiner Hockenheim sind da tatsächlich viel interessantere Angaben.
Gruß
Martin
PS: Für den kleinen Hockenheim finde ich mit Serienreifen für den Golf R 1.17,0 . Der Mustang GT hat sich mit einmal mit 1.13,8 (2° Streckentemperatur) und einmal mit 1.15,8 (34°) drüber gewältzt. Der Ecoboost übrigens mit 1.16,8 .
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Beschleunigung
Danke Martin,
dass du mal wieder mit so viel Detailtiefe hier dienen kannst! So wird das gut greifbar...
dass du mal wieder mit so viel Detailtiefe hier dienen kannst! So wird das gut greifbar...
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Beschleunigung
Mein Kumpel fährt einen neuen RS3.
Der Auspuff kann schon Serie sein. Im Sportmodus ist es unglaublich was da rauskommt.
Mit programmierten Zündungen im Auspuff etc.
Der RS3 hat zwar ein paar PS weniger (wenn gechippt 420 PS), aber der Gewichtsunterschied und Allrad lassen den Mustang alt aussehen.
Aber wer will 5 Zylinder, wenn er für gleiches Geld 8 haben kann?
Hätte den Stang auch mit 250 PS geholt. ^^
Der Auspuff kann schon Serie sein. Im Sportmodus ist es unglaublich was da rauskommt.
Mit programmierten Zündungen im Auspuff etc.
Der RS3 hat zwar ein paar PS weniger (wenn gechippt 420 PS), aber der Gewichtsunterschied und Allrad lassen den Mustang alt aussehen.
Aber wer will 5 Zylinder, wenn er für gleiches Geld 8 haben kann?
Hätte den Stang auch mit 250 PS geholt. ^^


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."