Aus eigener Erfahrung kann ich als ehemalig arbeitender KFZ-Mechatroniker die Eindrücke von
@EasyDriver bestätigen.
Leider zieht sich diese miese "Arbeitsqualität" durch alle Hersteller, gefühlt je größer das (Vertrags) - Autohaus umso mehr geht die Qualität im Quadrat nach unten. Dort zählen "nur" AW's, auf Teufel komm raus, dass da ein "lästiger" Käufer es wagt auf bestehende Mängel hinzuweisen ist ja das Letzte.
Ist eben kein Geld verdient.
Besser ist da schon der "lästige" Kunde, welcher in der Garantiezeit wegen einer ausgelösten Sicherung in der Werkstatt kommt. Sowas wird dann gerne als Nestwärme verkauft, indem der Serviceannahmemeister das Fahrzeug einen Tag auf dem Parkplatz stehen lässt, der, hat mir gefallen, "südländische Azubi" dann in der Mittagspause noch eben kurz für die fünf Kollegen den Döner mit dem Kunden-Mustang einkauft, während der erwähnte Annahmemeister verzweifelt nach einer TSI schaut, was man denn nun dem "verhassten" Vertragspartner (Beispiel Ford) für Arbeiten (Ersatzteile) unterjubeln kann.
Klassisch ist immer ein Kabelbaum im Motorraum, welcher da und dort aufgescheuert ist, Betrag wegen mir 1000€.
Und der "lästige" Kunde wird am Nachmittag (obwohl man bereits sagte, man möchte so schnell wie möglich angerufen werden) angerufen, mit der erfreulichen Nachricht:
"Es war nur eine defekte Sicherung, sowas passiert schonmal, wir haben alles geprüft nach Herstellervorgabe, deswegen rufe ich Sie auch jetzt erst zurück.
Aber wissen Sie, sowas geht aufs Haus, sie sind ja einer unserer langjährigen Kunden.
Den Mietwagen allerdings, Sie kennen ja die Garantiebestimmungen, den müssten Sie schon bezahlen...."
Habe ich, außer mit dem "südländischen Azubi" (war glaube ich ein eh...Biodeutscher

), mehrfach in meiner Zeit als Geselle in der Werkstatt so bzw. so ähnlich erlebt.
Und einige hier sind ja der Überzeugung, dass die Vertragshersteller die "armen" Autohäuser so knechten...
Naja Freunde der Sonne...
Dann muss dieses Autohaus eben (hier am Beispiel Ford) seine Pflaume abnehmen. Dann gibt es aber eben auch keine lukrativen Garantiefälle mehr seitens der "lästigen" Kundschaft.
Der Kunde kann dafür nicht der Prügelknabe sein.
Wie hier schon erwähnt, sucht euch am besten (kleine) Spezis und/oder versucht so viel wie möglich selbst zu machen.
Garantiezeit mal ausgenommen, dafür habe ich leider auch keine Alternative.
Gruß
Micha