Umfrage: wer tankt was ?

Welcher Sprit bekommt Dein Pony ?

ARAL 95
27
7%
ARAL 98
21
6%
ARAL 102
73
20%
SHELL 95
14
4%
SHELL 98
4
1%
SHELL V-Power
46
13%
ESSO 95
8
2%
ESSO 98
6
2%
OMV 95
4
1%
OMV 98
1
0%
JET 95
25
7%
JET 98
23
6%
TOTAL 95
4
1%
TOTAL 98
8
2%
FREIE TANKSTELLE 95
59
16%
FREIE TANKSTELLE 98
45
12%
 
Abstimmungen insgesamt: 368

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 28. Apr 2017, 00:12

Noch ein Pferdefuss Waldo. Beim Smart Deal tanken gilt der Preis der Shell Tankstelle und nicht der Preis der günstigsten Tankstelle in der Nähe. Du kannst nur Smart Deal oder Bestpreis tanken. Beides gleichzeitig geht nicht.
BildBild

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Cayuse » 28. Apr 2017, 06:45

Monkalamar hat geschrieben:Noch ein Pferdefuss Waldo. Beim Smart Deal tanken gilt der Preis der Shell Tankstelle und nicht der Preis der günstigsten Tankstelle in der Nähe. Du kannst nur Smart Deal oder Bestpreis tanken. Beides gleichzeitig geht nicht.
Aber der Shell Bestpreis ist doch ohnehin die reinste Kundenverhohnpiepelung, garantiert sie doch einen Preis maximal 2 ct über dem der günstigste Tanke in der Umgebung. Welcher Preis das ist, erfährst du aber ja nicht vor dem Tanken, sondern erst an der Kasse. Und wenn es den Sprit in der Nähe 2 ct günstiger gibt, warum sollte ich dann bei Shell tanken :atom:
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Waldo Jeffers » 28. Apr 2017, 08:02

Monkalamar hat geschrieben:Noch ein Pferdefuss Waldo. Beim Smart Deal tanken gilt der Preis der Shell Tankstelle und nicht der Preis der günstigsten Tankstelle in der Nähe. Du kannst nur Smart Deal oder Bestpreis tanken. Beides gleichzeitig geht nicht.
Danke, Wolfgang, das war mir aber vorher klar und das störte mich (im Gegensatz zu der blöden 150ltr. Limitierung) auch nicht. Das hatte ich bei meiner Berechnung schon eingepreist. Die 8 Cent Preisvorteil gegenüber dem günstigsten bei mir verfügbaren 98er und die 19 Cent Vorteil (Unterschied zwischen Shell 95 und V-power) ansonsten kommen schon in den allermeisten Fällen hin. Auch wenn die Preise stärker schwanken, bleiben diese Differenzen ziemlich gleich.

Nachdem ich überzeugt bin, dass ich mir keinen Verlust einhandele, probiere ich das jetzt mal ein Jahr aus und nächstes Jahr schaue ich dann, ob sich eine Fortsetzung lohnt oder nicht. :D
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 28. Apr 2017, 08:10

Cayuse hat geschrieben:
Monkalamar hat geschrieben:Noch ein Pferdefuss Waldo. Beim Smart Deal tanken gilt der Preis der Shell Tankstelle und nicht der Preis der günstigsten Tankstelle in der Nähe. Du kannst nur Smart Deal oder Bestpreis tanken. Beides gleichzeitig geht nicht.
Aber der Shell Bestpreis ist doch ohnehin die reinste Kundenverhohnpiepelung, garantiert sie doch einen Preis maximal 2 ct über dem der günstigste Tanke in der Umgebung. Welcher Preis das ist, erfährst du aber ja nicht vor dem Tanken, sondern erst an der Kasse. Und wenn es den Sprit in der Nähe 2 ct günstiger gibt, warum sollte ich dann bei Shell tanken :atom:
Zumal auch drinsteht dass nur Markentankstellen zum Vergleich hergenommen werden. Also freie Tankstellen zählen da auch nicht dazu in der Bewertung.
BildBild

Benutzeravatar
dagobert
Beiträge: 401
Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
Postleitzahl: 44577
Wohnort: Castrop-Rauxel
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von dagobert » 28. Apr 2017, 08:48

Nebenbei gibt es bei Shell noch Clubsmart-Punkte beim Tanken. Diese kann man anstelle von überteuerten Prämien auch wieder in Form von Benzin in den Tank füllen.Bis zum 31.12.17 reduziert sich die Tankrechnung pro eingesetzte 160 Punkte um 1,- €. Somit wird die Kalkulation für den V-Power Deal nochmals geringfügig günstiger.
Gruß Michael :S550_RUB:

Benutzeravatar
Miner
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mär 2017, 09:13
Postleitzahl: 41472
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang GT Convertible, Magnetic
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Miner » 28. Apr 2017, 09:18

Mal 'ne Frage an all die Hobby-Statistiker hier: Wieviele von Euch zahlen 'ne Muckibude und gehen nie hin? :supergrins:

Ich geb' im Jahr fuer soviel Sch.. Geld aus, da machen die 10€ pro Fuellung mehr fuer die Edelpruelle (ich tanke seit 100J. V-Power)
fuer mich den Kohl echt nicht fett.

Fuer mich das gute Paulaner, fuer's Pony ab heute "SHELLaner" :Bier:

Edit: Geht noch besser: "Powerlaner" :Banane:
Mustang Convertible, Magnetic, :S550_MAG_C:
bei Übergabe mit Klappen-AGA, Distanzscheiben 46mm, 30/30 Federn, Windschott - alles Asch
bestellt 28.10.2016,
gebaut 14.1.2017,
Baltimore (Parsifal) 6.3.
Bremerhaven 17.3.
Händler: 24.4.
Übergabe: 28.4.

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Waldo Jeffers » 28. Apr 2017, 10:40

Monkalamar hat geschrieben:Zumal auch drinsteht dass nur Markentankstellen zum Vergleich hergenommen werden. Also freie Tankstellen zählen da auch nicht dazu in der Bewertung.
Das interessiert mich ehrlich gesagt nicht, denn bei MEINER Berechnung (nachzulesen auf der Vorseite) habe ich mit den mir bekannten, günstigsten Super-98 Preisen aus der Umgegend gerechnet, also auch von freien Tanken (wobei bei uns die meisten freien Tankstellen kein Super98 anbieten). Und diese Preise hatte ich im Zeitraum der letzten knapp 3 Monate beobachtet. Die 0,08€ Preisvorteil des smart-Deal Preises gegenüber dem günstigsten Super 98 und die 0,19€ Preisvorteil zwischen V-power 100 und Shell Super 95 sind also selbst regional ermittelt, mag allerdings eben dann auch regional kleinere Unterschiede geben.

Noch mal meine Berechnung in Kurzform: Selbst unter Beachtung der Einschränkungen werde ich mit dem smart-deal Vorteile zwischen mindestens 40 und wahrscheinlich etwa 70 Euro im Jahr haben (zusätzlich dazu, dass man v-power tankt).
Natürlich nur, weil ich sowieso auch sonst nur Super 98 tanken würde.

Wenn ich allerdings noch mit einrechne, dass ich auch sonst ab und zu, wenn ich kein Super 95 tanken will und nur eine shell Tanke finde, v-power ohne Deal tanke, dann ist der Vorteil noch höher als ca. 70 Euro im Jahr.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Cayuse » 28. Apr 2017, 12:56

Ich habe gerade mal überschlagen (!)....Bei aktueller Preislage und angenommenen 20.000 km p.a. Fahrleistung und 12 l Verbrauch komme ich auf eine Ersparnis von 216,- Euro wenn ich statt V-Power 98er bei ARAL od. ESSO tanke bzw. 360,- Euro wenn ich 98er bei einer Freien tanke. Damit ist Shell für mich aus dem Rennen!
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Engin
Beiträge: 14
Registriert: 15. Dez 2016, 17:28
Postleitzahl: 95615
Wohnort: Marktredwitz
Land: Deutschland
Echtname: Engin
Sonstiges: Mustang GT 5.0 V8 Fastback, Magnetic grau, MB KV1 20 Zoll Deep Concave, KW V1
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Engin » 28. Apr 2017, 12:58

OMV MaxxMotion Super 100plus

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Waldo Jeffers » 28. Apr 2017, 16:42

Cayuse hat geschrieben:Ich habe gerade mal überschlagen (!)....Bei aktueller Preislage und angenommenen 20.000 km p.a. Fahrleistung und 12 l Verbrauch komme ich auf eine Ersparnis von 216,- Euro wenn ich statt V-Power 98er bei ARAL od. ESSO tanke bzw. 360,- Euro wenn ich 98er bei einer Freien tanke. Damit ist Shell für mich aus dem Rennen!
Der Rechenweg würde mich interessieren. Ich glaube, da steckt ein Fehler drin, denn durch den Smart Deal wird man ja nicht gezwungen, ausschließlich v-power zu tanken. Man wird ja nicht mal gezwungen, ausschließlich Shell zu tanken. Insofern kann man, wenn man 150ltr. V-power im Monat mit Smart Deal getankt hat, ganz genau so den benötigten Rest durch Super 98 von irgend welchen anderen Tanken decken. Insofern erschließt sich mir nicht, woher da ein Verlust her kommen soll geschweige denn 216 Euro.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
teutomann
Beiträge: 574
Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
Postleitzahl: 73614
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von teutomann » 28. Apr 2017, 17:55

Also, nochmal zum Shell- Deal. Preis heute Aral/Shell Super 1,33/1,34 EUR. V- Power 1,52 EUR. Aral 1,42 EUR.(Böblingen) Ich kann also mit 18 Ct Differenz rechen und V- Power fahren.
Eigentlich muß ich nun den Jahresbeitrag 99 EUR durch die Monate teilen, dass heißt, diese 8,25 EUR muß ich erwirtschaften, dass es sich lohnt, den besseren Kraftstoff zu fahren.
Bei mir funktioniert das sehr gut, zusätzlich gibts noch Club- Smart Punkte.
Shell steht überall rum. :D
Was nicht heißen soll, es gibt nicht andere preiswertere Anbieter. Das ist ein anderer Schuh, nur der Shell- Deal ist fair, rechnet es für die getankten Liter einmal nach.(Haben schon andere gemacht, es passt.)

Wer die Supermarkttankstelle eh nur nutzt, ja, da ist das Angebot von Shell dann eben nichts.

Teutomann

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Waldo Jeffers » 17. Mai 2017, 11:59

Und nach all den seitenlangen theoretischen Berechnungen nun ein Erfahrungswert aus der Praxis.

Habe ja den smart deal für ein Jahr gemacht. Hat also erstmal 99,00 Euro für ein Jahr gekostet.
Das sind 8,25 Euro pro Monat.

Trotz des blöden 150 ltr. -Limits pro Monat (es zählt der Anfangstag des jeweiligen smart-deals bis zum gleichen Tag des nächsten Monats) habe ich schon im ersten Monat eine Ersparnis von 28,49€ erreicht.

Also für diesen Monat abzüglich der 8,25 Euro Kosten einen Vorteil von 20,24 Euro gegenüber dem Tanken von V-power racing ohne den Deal. Für Leute, die sowieso V-power tanken wollen, ist das eine tolle Sache.

Für mich persönlich ausschlaggebend ist allerdings der Preisvorteil gegenüber dem günstigsten Super 98 von Markentankstellen aus der jeweiligen Umgebung, wo ich getankt habe.
Da komme ich -ich hatte es verfolgt und notiert- bei den in diesem Monat bisher über den deal getankten 149,98 ltr. auf haargenau 12,00 Euro Ersparnis abzüglich 8,25 Euro Kosten = 3,75 Euro Reinersparnis pro Monat und dazu den besseren Sprit kostenlos im Tank.

Also aufs Jahr hochgerechnet nach Abzug der Kosten etwa 45 Euro Reinersparnis. Nicht gerade prickelnd, aber für mich okay, denn zusätzlich zu den wirklich gesparten 45 Euro pro Jahr hat man V-power anstelle irgendeinem Super98 ohne Mehrkosten im Tank.
Richtig lohnend wäre es, wenn Shell das blöde 150-ltr-Monats-Limit auf 180 Liter hoch setzen würde, dann würde auch der einzige Nachteil entfallen, siehe unten.

Denn der Nachteil des Deals ist der Aufwand, sich notieren zu müssen, wieviel man jeweils schon im laufenden Monat "auf Deal" getankt hat, damit man als Mustang-GT-Fahrer beim 3. "Deal-Voll-Tanken" nicht über die 150 ltr. kommt (dann würde man für diese gesamte Betankung nämlich keinen Deal-Rabatt mehr bekommen) Dafür hab ich mittlerweile einen Notizzettel im Handschuhfach, ein Stift ist dort ohnehin vorhanden. Der Nachteil hält sich also in Grenzen. :)

Zur Einordnung meiner Werte: Auf knapp 8000km bisher beim Volltanken Minimalverbrauch von 10,40 ltr./100km , Höchstverbrauch von 15,1 ltr./100km und Durchschnitt von 11,90 ltr./100km. Ich bin extrem überrascht, wie wenig das ist.
Fast schäme ich mich schon dafür, anscheinend "cruise" ich zuviel. Der Wagen ist einfach Genuß pur, vor Allem bei diesem Wetter und offen. :Dauerlache:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
PS435
Beiträge: 482
Registriert: 24. Feb 2016, 21:22
Postleitzahl: 65812
Wohnort: Bad Soden
Land: Deutschland
Echtname: Holger
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: Mustang GT Fastback AT Triple-Yellow
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von PS435 » 17. Mai 2017, 13:24

Hallo zusammen,

ich bin jetzt auch auf den Smartdeal umgestiegen. Ob sich dies für mich wirklich rechnet, werde ich erst am Ende des Jahreszeitraumes ermitteln können. Allerdings muss ich jetzt immer Umwege zum Tanken in Kauf nehmen, weil wir keine Shell-Tanke am Ort haben.
:S550_TRI: :usa: US-GT Premium Automatik mit ACC & BLISS & 50 Jahre Paket + GME Sportbremsanlage + EVO II + Parkpiepser vorne + EU-Radioumbau; EZ 07/15 - seit dem mehr als 145.000km gefahren

AufWunschGelöscht8
Beiträge: 139
Registriert: 12. Jun 2016, 11:38
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Volcano-Orange
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von AufWunschGelöscht8 » 27. Mai 2017, 13:02

Waldo Jeffers hat geschrieben:Und nach all den seitenlangen theoretischen Berechnungen nun ein Erfahrungswert aus der Praxis.
...........
Denn der Nachteil des Deals ist der Aufwand, sich notieren zu müssen, wieviel man jeweils schon im laufenden Monat "auf Deal" getankt hat, damit man als Mustang-GT-Fahrer beim 3. "Deal-Voll-Tanken" nicht über die 150 ltr. kommt (dann würde man für diese gesamte Betankung nämlich keinen Deal-Rabatt mehr bekommen) Dafür hab ich mittlerweile einen Notizzettel im Handschuhfach, ein Stift ist dort ohnehin vorhanden. Der Nachteil hält sich also in Grenzen. :)
.........
Shell schrieb mir die Tage - gilt ab 5. Juli:

"In Zukunft wird die derzeit bestehende Volumenbegrenzung in Höhe von 150 Liter Shell V-Power Racing und/oder Shell V-Power Diesel pro Monat für das Shell V-Power SmartDeal Jahresangebot aufgehoben und auf ein flexibel verteilbares Jahreslimit in Höhe von insgesamt 1.800 Liter Shell V-Power Racing und/oder Shell V-Power Diesel pro Jahr gesetzt. Sie können damit frei entscheiden, wie und wann Sie Ihr Shell V-Power Volumen innerhalb des von Ihnen gebuchten Jahreszeitraumes verbrauchen."

So macht das noch mehr Spaß

Benutzeravatar
teutomann
Beiträge: 574
Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
Postleitzahl: 73614
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von teutomann » 27. Mai 2017, 14:28

Ich stimme euch zu, der Deal ist fair. Letztendlich ein Markenbindungsinstrument, aber mit Highquality- Kraftstoff. Ich habe aber schon 2x die Erfahrung gemacht, dass BAB Tankstellen keinen Shell Deal angeboten haben, deshalb frage ich jetzt immer vorher an der Autobahn. Da man im Navi die Tel.Nr. hat, rufe ich aus dem Auto dort an und weiß dann Bescheid. Auf der BAB tanke ich immer wenn er noch ein Viertel hat, jahrelange Stauerfahrung im Ruhrgebiet und auf der A2 machen einen doch etwas sensibler.

Teutomann

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von JN75 » 27. Mai 2017, 15:02

Bei mir kommt nur das gute Aral Ultimate rein und kein Shell.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Cayuse » 27. Mai 2017, 21:53

Also ich tanke nie auf der BAB. Bei den Wucher-Preisen lohnt sich fast jeder Umweg...
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Michael FFM
Beiträge: 342
Registriert: 8. Apr 2017, 15:09
Postleitzahl: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
Sonstiges: EVO III Hentzschel, große BBK, PEDDERS SportsRyder Extreme XA
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von Michael FFM » 27. Mai 2017, 22:17

Stefan59 hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:Und nach all den seitenlangen theoretischen Berechnungen nun ein Erfahrungswert aus der Praxis.
...........
Denn der Nachteil des Deals ist der Aufwand, sich notieren zu müssen, wieviel man jeweils schon im laufenden Monat "auf Deal" getankt hat, damit man als Mustang-GT-Fahrer beim 3. "Deal-Voll-Tanken" nicht über die 150 ltr. kommt (dann würde man für diese gesamte Betankung nämlich keinen Deal-Rabatt mehr bekommen) Dafür hab ich mittlerweile einen Notizzettel im Handschuhfach, ein Stift ist dort ohnehin vorhanden. Der Nachteil hält sich also in Grenzen. :)
.........
Shell schrieb mir die Tage - gilt ab 5. Juli:

"In Zukunft wird die derzeit bestehende Volumenbegrenzung in Höhe von 150 Liter Shell V-Power Racing und/oder Shell V-Power Diesel pro Monat für das Shell V-Power SmartDeal Jahresangebot aufgehoben und auf ein flexibel verteilbares Jahreslimit in Höhe von insgesamt 1.800 Liter Shell V-Power Racing und/oder Shell V-Power Diesel pro Jahr gesetzt. Sie können damit frei entscheiden, wie und wann Sie Ihr Shell V-Power Volumen innerhalb des von Ihnen gebuchten Jahreszeitraumes verbrauchen."

So macht das noch mehr Spaß
Das Angebot gilt schon ne ganze Weile. Ich habe diesen Monat schon 300 L V-Power zum E5 Preis getankt.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
FUW 5.0
Beiträge: 753
Registriert: 28. Jul 2016, 21:31
Postleitzahl: 24955
Wohnort: Hoch im Norden.....
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von FUW 5.0 » 28. Mai 2017, 08:06

Michael FFM hat geschrieben:
Stefan59 hat geschrieben:
Shell schrieb mir die Tage - gilt ab 5. Juli:

"In Zukunft wird die derzeit bestehende Volumenbegrenzung in Höhe von 150 Liter Shell V-Power Racing und/oder Shell V-Power Diesel pro Monat für das Shell V-Power SmartDeal Jahresangebot aufgehoben und auf ein flexibel verteilbares Jahreslimit in Höhe von insgesamt 1.800 Liter Shell V-Power Racing und/oder Shell V-Power Diesel pro Jahr gesetzt. Sie können damit frei entscheiden, wie und wann Sie Ihr Shell V-Power Volumen innerhalb des von Ihnen gebuchten Jahreszeitraumes verbrauchen."

So macht das noch mehr Spaß
Das Angebot gilt schon ne ganze Weile. Ich habe diesen Monat schon 300 L V-Power zum E5 Preis getankt.

Gruß
Michael
Hat jemand eine Unterlage oder einen Link dazu? Ich habe diesen Monat nach 150 ltr. den vollen Preis bezahlen müssen.

VG
Frank
Bild

Benutzeravatar
teutomann
Beiträge: 574
Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
Postleitzahl: 73614
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Umfrage: wer tankt was ?

Beitrag von teutomann » 28. Mai 2017, 09:05

Das würde mich auch interessieren.

Teutomann

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“