Seite 4 von 4

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 17. Feb 2020, 11:45
von warlock
Eine Frage an diejenigen, die ein Cover vom Mobilwerk haben:
Hat jemand die Stretch Version mit oder ohne Spiegeltaschen?
Wie ist da die Passgenauigkeit? Besonders am Schweller unter den Spiegeln?

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 17. Feb 2020, 12:00
von Cayuse
Mobilwerk, ohne Spiegeltaschen, Spiegel einklappen > passt!

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 18. Feb 2020, 17:49
von Obi
Hallo,

hier der erste Zwischenstand.

Beide am Sonntag bestellt und um gleiche Voraussetzungen zu gewährleisten Mobilwerk auch eine Kopie der Vorabüberweisung zugesendet. Softgarage nimmt auch Kreditkarten an.

Heute ist das Paket von Softgarage bereits da, während das von Mobilwerk erst heute versendet wurde.

2020-02-18 17.47.40.jpg
2020-02-18 17.47.40.jpg (1.71 MiB) 6881 mal betrachtet

Gruß
Obi

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 18. Feb 2020, 18:54
von Sammyds
@Obi
Bin auf die Bilder mit Kapuze gespannt :clap:

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 20. Feb 2020, 15:26
von AufWunschGelöscht40
und hier das indoor cover von Mobilwerk ohne Spiegeltaschen mit angeklappten Spiegeln - passt einwandfrei - keine Faltenbildung.

Übrigens; Hätte noch ein weiteres Exemplar vom ehemaligen
Mobilwerk indoor cover.jpg
Mobilwerk indoor cover.jpg (817.93 KiB) 6821 mal betrachtet
GT meines Sohnes zum Verkauf.

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 23. Feb 2020, 16:47
von Obi
Hallo,

einen Tag später war auch die andere Abdeckung da:
DSC_1339k.jpg
DSC_1339k.jpg (109.25 KiB) 6782 mal betrachtet
Uns so sehen Sie am Auto aus:

Softgarage:
DSC_1340K.jpg
DSC_1340K.jpg (39.63 KiB) 6782 mal betrachtet
DSC_1342k.jpg
DSC_1342k.jpg (43.98 KiB) 6782 mal betrachtet
DSC_1343k.jpg
DSC_1343k.jpg (79.05 KiB) 6782 mal betrachtet

Mobilwerk:

DSC_1344k.jpg
DSC_1344k.jpg (47.81 KiB) 6782 mal betrachtet
DSC_1345k.jpg
DSC_1345k.jpg (56.43 KiB) 6782 mal betrachtet
DSC_1346k.jpg
DSC_1346k.jpg (40.71 KiB) 6782 mal betrachtet

Fazit:

Zum Convertible passen beide.

Vom Aufbau (5-lagig, weicher zu Lack hin) her gefällt mir Mobilwerk besser, aber die Garage ist extrem knapp geschnitten.

Die Passform von Softgarage finde ich besser, zumal diese auch einen Seilzug um das Auto herum hat.

Gruß
Obi

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 23. Feb 2020, 18:19
von warlock
Cayuse hat geschrieben:
17. Feb 2020, 12:00
Mobilwerk, ohne Spiegeltaschen, Spiegel einklappen > passt!
Passt das gut, oder ist das eher knapp?
Und wie sieht es ohne angeklappten Spiegeln aus?

@mustangs818
Hast du noch ein Bild mit der Seitenansicht?

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 23. Feb 2020, 18:42
von Obi
Hallo,

kleiner Nachtrag: Ich werde in die Plane von Softgarage hinten rechts noch eine Art von "Knopfloch" einarbeiten. Dann muss die Antenne nicht jedesmal abgeschraubt werden.

Hierzu muss sie allerdings mal länger als 5 Minuten ausliegen, um die richtige Position festzulegen.

Wie Ihr merkt, habe ich die von Softgarage behalten. Sie hat übrigens auch eine Markierung für die Front.

Gruß
Obi

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 24. Feb 2020, 16:06
von AufWunschGelöscht40
@warlock: keine Seitenansicht. Pferdchen steht jetzt - schon 1 Woche vor Saisonbeginn - mit scharrenden Hufen zum Ausritt bereit.

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 25. Feb 2020, 17:38
von warlock
Schade, trotzdem Danke.

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 1. Jul 2020, 18:50
von Sammyds
Habe mir die Kapuze von car-e-cover gekauft und heute persönlich abgeholt da ich beruflich in Duisburg unterwegs war. Man kann sich die aber auch liefern lassen :)
https://www.car-e-cover.de/index.htm

Gekauft habe ich das Car Cover „Perfekt Stretch“ in Größe XL für knapp 68€. Dieses Cover ist nur für den Innenbereich/ Garage/ Tiefgarage. Qualität ist top und alle Eigenschaften findet ihr über den Link oben.
Sie fühlt sich gut an und ist bei Bedarf auch dehnbar. Passt sich der Form an. Sie passt auch mit großem Heckspoiler :grins:

Hier noch 2 Bilder vom Batmobil 🦇
(Ich hätte nur vorher die Spiegel einklappen können :D)

BildBild

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 1. Jul 2020, 20:22
von dtmdriver
Sammyds hat geschrieben:
1. Jul 2020, 18:50
Habe mir die Kapuze von car-e-cover gekauft und heute persönlich abgeholt da ich beruflich in Duisburg unterwegs war. Man kann sich die aber auch liefern lassen :)
https://www.car-e-cover.de/index.htm

Gekauft habe ich das Car Cover „Perfekt Stretch“ in Größe XL für knapp 68€. Dieses Cover ist nur für den Innenbereich/ Garage/ Tiefgarage. Qualität ist top und alle Eigenschaften findet ihr über den Link oben.
Sie fühlt sich gut an und ist bei Bedarf auch dehnbar. Passt sich der Form an. Sie passt auch mit großem Heckspoiler :grins:

Hier noch 2 Bilder vom Batmobil 🦇
(Ich hätte nur vorher die Spiegel einklappen können :D)

BildBild
Paßt auch mit großem Heckspoiler? Da muß ich mal ungläubig nachfragen, wer das getestet hat... Wäre sehr gut, such nämlich auch noch so ein Teil für meine Garage.
(Bin da schon mal drauf reingefallen, bei einer anderen Firma...)

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 1. Jul 2020, 20:50
von Sammyds
@dtmdriver
Mit großem Heckspoiler ist der ab Werk gemeint :)
Bei deinem würde ich größe XXL empfehlen. Das sollte passen.
Aber ruf da einfach mal an. Die sind sehr nett.

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 13. Dez 2020, 12:55
von Patrickbln
Ich benutze auch die Softgarage. Bis jetzt sehr zufrieden. Auf und Abnehmen geht sehr schnell.

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 3. Jan 2021, 11:15
von phsc84
Wie reinigt ihr eigentlich eure Car Covers?

Waschmaschine geht vermutlich nicht, weil die Car Cover entweder zu gross / schwer sind oder das Material nicht waschmaschinengeeignet ist.

Am besten wäre aus meiner Sicht auf das Auto aufziehen und dann mit dem Gartenschlauch abspritzen. Hab aber (noch) keine Praxiserfahrung.

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 27. Jan 2021, 23:14
von RoHa
phsc84 hat geschrieben:
3. Jan 2021, 11:15
Wie reinigt ihr eigentlich eure Car Covers?

Waschmaschine geht vermutlich nicht, weil die Car Cover entweder zu gross / schwer sind oder das Material nicht waschmaschinengeeignet ist.

Am besten wäre aus meiner Sicht auf das Auto aufziehen und dann mit dem Gartenschlauch abspritzen. Hab aber (noch) keine Praxiserfahrung.

Jap, Waschmaschine geht nicht. Aus genannten Gründen...
Habe es genau so gemacht. Aufm Auto und dann Schlauch drauf.
Musste sogar mit Schwamm und Seife ran. #vogelkot

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 27. Jan 2021, 23:21
von RoHa
Ich habe folgende im Einsatz:
https://www.softgarage.de/softgarage-si ... cover.html

Relativ schwer und voluminös beim zusammenpacken.
Passt aber in den Cabrio Kofferraum.
Nur aufpassen, dass sie nicht zu sehr an die Oberseite des Kofferraums drückt. Da gibt es zwei klebrige Öffnungen.

Leider habe ich das Gefühl, dass ich auf dem Kotflügel kleine microkratzer habe.
Muss das mal bei Tageslicht betrachten...

Gute N8

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 27. Jan 2021, 23:34
von topless 5.0
phsc84 hat geschrieben:
3. Jan 2021, 11:15
Wie reinigt ihr eigentlich eure Car Covers?

Waschmaschine geht vermutlich nicht, weil die Car Cover entweder zu gross / schwer sind oder das Material nicht waschmaschinengeeignet ist.

Am besten wäre aus meiner Sicht auf das Auto aufziehen und dann mit dem Gartenschlauch abspritzen. Hab aber (noch) keine Praxiserfahrung.
Ich habe das Indoor Softcover von Mobilwerk welches ich jedes Frühjahr mit dem Kurzprogramm in der Waschmaschine bei 30 Grad wasche.

Den Trockner verwende ich nicht, das Cover wird zum trocknen aufgehängt.

Das mache ich jetzt seit 4 Jahren und es gibt keinerlei Probleme.

Gruß

Tom

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 28. Jan 2021, 00:03
von aw812
RoHa hat geschrieben:
27. Jan 2021, 23:21
Ich habe folgende im Einsatz:
https://www.softgarage.de/softgarage-si ... cover.html

ja, fand ich auch.
war für Outdoor gedacht.
bekam dann aber einen Garageplatz vor Auslieferung.
hatte die nur 1x drauf, dann die von Sammyds empfohlene gekauft.

und die Softgarage wieder verkauft.
fand ich auch recht steif und starr das Material.
gefiel mir nicht so gut.

Re: Welche Kapuze im Carport für das Pony?

Verfasst: 28. Jan 2021, 12:34
von dampf1912
... gar keine Kapuze gibt es bei mir für das Pony, da carport überdacht und von drei Seiten offen!
Vorteil, das Textil kann frei ablüften(atmen!) im Gegensatz unter einer zusätzlichen "atmungsaktiven" Schutzhaube.
Das Fzg. wird nach dem Winterschlaf händisch gestriegelt, sorry gewaschen und einmal pro Jahr das Verdeck von Hand imprägniert. Und gut isses für das Verdeck.:Winkhappy: