Erste Erfahrungen mit meinem GT
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Oh, das geht!? Ich hatte schon befürchtet, die Sprache kann nicht geändert werden. Super! Deutsch ist sowieso viel zu breit für die schmalen Displays. Umstellen auf Englisch ist das Erste was ich machen werde.
My lug nuts require more torque than your car makes



- NewMustang
- Beiträge: 608
- Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
- Postleitzahl: 50374
- Wohnort: Erftstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrik
- Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Ich auch 

Eine Schwede in Deutschland....
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Kann man separat umstellen oder ist dann direkt alles betroffen, z.B. auch das Sync und Sprachbefehle? Nicht das es mich pers. stören würde, nur sollte ich das vor'm umstellen schon wissen, nicht das ich wegen nem vermeintlichen Defekt dann beim Händler steh und er sich
vor lachen nur weil ich versuch nen englisches Sync mit deutschen Befehlen zur Kooperation zu bewegen und lauthals fluche 


-
- Beiträge: 502
- Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Also Patrik, ich finde schon, dass du dich mit der deutschen Sprache noch ein bisschen auseinander setzten solltestNewMustang hat geschrieben:Ich auch

Lass es so, dann lernst du ein (naja fast) perfektes deutsch

Falls doch nicht, hoffe ich, dass du keinen Freund hast, der Wolfgang heisst und du ihn über Sync anrufen willst

(Mein Bruder heisst so und ich kann probieren wie ich will


Zuletzt geändert von Lisbeth am 14. Aug 2015, 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Laut Bedienungsanleitung sieht es so aus, als ob mit dem Sprachwechsel nicht nur die Menüs, sondern auch die Sprachbefehle umgestellt werden. Frage mich, ob das bei der Trackauswahl nicht ohnehin sinnvoller ist, denn die meisten Songtitel sind bei mir zumindest englisch. Nicht dass er dann anfängt da was zu übersetzen falls deutsch als Sprache eingestellt ist.diagnostiker hat geschrieben:Kann man separat umstellen oder ist dann direkt alles betroffen, z.B. auch das Sync und Sprachbefehle?
My lug nuts require more torque than your car makes



- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Ich bezog mich auf das Abspielen der Songs per Sprachbefehl. Die Songtitel würde ich ja immer englisch aussprechen und die Frage war, ob die Kiste dann durcheinander kommt weil als Basissprache deutsch eingestellt ist. So in der Art SPIELE DRIVERS SEAT -> Sync2: Ich kann Fahrersitz nicht finden. Bei PLAY DRIVERS SEAT sollte das ja sicherlich gehen wenn englisch als Sprache eingestellt ist.Tim hat geschrieben:Songtitel werden nicht übersetzt. Menüs usw. schon.
zB. "Browse Files" heisst dann "Durchs." oder sowas ähnliches.
My lug nuts require more torque than your car makes



- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Weiß eigentlich jemand was das heißt / bedeutet?DKW hat geschrieben:@Orapul:
Wenn dich nur der Geländemodus stört, dann kannst du mir sicher erklären was passiert wenn meine "Laufleistung aktiv" ist, oder?
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
DankeTim hat geschrieben:Power run active steht da bei mir. Ich denke es soll heißen "Zündung an" -
So lese ich das jedenfalls.
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Ich glaube, mein Beispiel war schlecht, denn dann müsste ja direkt eine Übersetzung stattfinden. Vermutlich läge das Problem bei deutscher Spracheinstellung eher darin, dass englische Titel wie deutsche Worte interpretiert werden. Also: SPIELE DRIVERS SEAT -> Ich kann DREI VERS SIEHT nicht finden.Tim hat geschrieben:Ach so. Ja das wäre ein interessanter Test
My lug nuts require more torque than your car makes



-
- Beiträge: 87
- Registriert: 4. Apr 2015, 14:13
- Postleitzahl: 14195
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Shelby GT350, race-red, Track Paket und Schaltung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
genauOrapul hat geschrieben:Exakt die selben Erfahrungen, Text könnte von mir sein, aber ich hab erst 169km draufstarpilot hat geschrieben:Das metallische Geräusch habe ich auch festgestellt. Auch finde ich das der Schleifpunkt der Kupplung sehr spät kommt und, wie soll ich sagen, kurz ist. Muss sehr genau und gefühlvoll beim auskuppeln das Kupplungspedal kommen lassen, damit der Gangwechsel nicht ruckelt. Muss mich noch einfummeln, habe ja erst 180km drauf.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Schaltvorgängen?![]()
Mich stört dieser blöde Übersetzungsfehler mit dem Gelände als Trackmode total![]()
Rest ist super.
Ich finde die Kupplung bzw. das kuppeln immer noch nicht optimal. Es fällt mir sehr schwer, sanft und ruckelfrei zwischen den Schaltvorgängen zu kuppeln. Erfordert echt Konzentration den richtigen Punkt zu finden. Etwas GAS geben kurz und während des auskuppelns hilft etwas. Man muß es aber genau treffen.
Das schnelle, ruckelfreie durchschalten ist schwierig und kostet Zeit.
Scheint wohl vielen so zu gehen. Im mustang6.com Forum gibt es einen eigenen thread dazu. Hier wird beschrieben das das Entfernen der Kupplungsfeder helfen soll. Selbst Ford ist das "Problem" bekannt und befragt die Mitglieder:
http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=13497
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Kupplung?
Ich glaube ich hab ein Tinnitus im Auge, ich seh nur Pfeifen!
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Ging mir haargenau so. Siehe meinen Bericht über meine ausgiebige Probefahrtmit einem US- Fastback GT Handschalter.starpilot hat geschrieben:Orapul hat geschrieben:Exakt die selben Erfahrungen, Text könnte von mir sein, aber ich hab erst 169km draufstarpilot hat geschrieben:Das metallische Geräusch habe ich auch festgestellt. Auch finde ich das der Schleifpunkt der Kupplung sehr spät kommt und, wie soll ich sagen, kurz ist. Muss sehr genau und gefühlvoll beim auskuppeln das Kupplungspedal kommen lassen, damit der Gangwechsel nicht ruckelt. Muss mich noch einfummeln, habe ja erst 180km drauf.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Schaltvorgängen?![]()
...
Ich finde die Kupplung bzw. das kuppeln immer noch nicht optimal. Es fällt mir sehr schwer, sanft und ruckelfrei zwischen den Schaltvorgängen zu kuppeln. Erfordert echt Konzentration den richtigen Punkt zu finden. Etwas GAS geben kurz und während des auskuppelns hilft etwas. Man muß es aber genau treffen.
Das schnelle, ruckelfreie durchschalten ist schwierig und kostet Zeit.
Scheint wohl vielen so zu gehen. Im mustang6.com Forum gibt es einen eigenen thread dazu. Hier wird beschrieben das das Entfernen der Kupplungsfeder helfen soll. Selbst Ford ist das "Problem" bekannt und befragt die Mitglieder:
http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=13497
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Kupplung?


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
Ich muss sagen, dass die Schaltung bei meiner Probefahrt im GT klasse war. Kurz und präzise und ein perfekter Einkupplungspunkt. Ein Ruckeln oder Ähnliches konnte ich wirklich nicht feststellen.
Wenn diese Feder bei manchen Probleme verursacht scheint die ja mit nem Handgriff herausnehmbar zu sein
Wenn diese Feder bei manchen Probleme verursacht scheint die ja mit nem Handgriff herausnehmbar zu sein
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 87
- Registriert: 4. Apr 2015, 14:13
- Postleitzahl: 14195
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Shelby GT350, race-red, Track Paket und Schaltung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Erste Erfahrungen mit meinem GT
"For some reason in the 15 the non-linear nature of the clutch pressure makes it incredibly hard to drive for me. One of the benefits I read of removing the clutch spring was linear pressure with smoother transitions between gears resulting."Ace hat geschrieben:Ich muss sagen, dass die Schaltung bei meiner Probefahrt im GT klasse war. Kurz und präzise und ein perfekter Einkupplungspunkt. Ein Ruckeln oder Ähnliches konnte ich wirklich nicht feststellen.
Wenn diese Feder bei manchen Probleme verursacht scheint die ja mit nem Handgriff herausnehmbar zu sein
Dieses Zitat beschreibt es ziemlich genau.
Hier ein Bild von der Feder:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01 ... 746056.jpg
Ich glaube ich hab ein Tinnitus im Auge, ich seh nur Pfeifen!