Qualm beim runterschalten
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19. Aug 2018, 08:26
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Qualm beim runterschalten
Wie oben zu lesen hatte ich heute beim abholen meine Mustangs das Problem, dass beim runterschalten von ich glaube 5 in die 3 der Wagen recht stark angefangen hat zu qualmen... ist das Normal? Ich denke nicht oder?!
War aber auch nur einmal... sonst hatte er dann nicht mehr gequalmt.
Zum Auto: Ford Mustang V8, Schalter und ein US Modell. 2015 bj.
War aber auch nur einmal... sonst hatte er dann nicht mehr gequalmt.
Zum Auto: Ford Mustang V8, Schalter und ein US Modell. 2015 bj.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 20. Mai 2018, 03:36
- Postleitzahl: 28307
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Qualm beim runterschalten
Was heißt "beim abholen"? Hat er zuvor längere Zeit beim Händler gestanden und wurde nicht oder nur für einige Minuten bewegt?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19. Aug 2018, 08:26
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Qualm beim runterschalten
Ja genau heute beim Händler abgeholt. Dann wird es bestimmt dran liegen das der so lange gestanden hat.
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Qualm beim runterschalten
Sollte eigentlich nicht, beim runterschalten ist man ja i.d.R. im Schubbetrieb wo keinerlei Treibstoff verbrannt wird, ergo kein Rauch.
Sollte es dennoch so sein, und keine Einbildung gewesen sein bzw nicht von nem anderen Verkehrsteilnehmer, wäre interessant zu wissen wo dir der Rauch aufgefallen ist, sprich erst im Rückspiegel bemerkt, kam er aus der Haube gekrochen über die Scheibe, seitlich am Auto raus? Das alles kann helfen das weiter einzugrenzen. Auch ob man nachm abstellen noch untypischen Geruch vernehmen konnte oder nicht.
Sollte es dennoch so sein, und keine Einbildung gewesen sein bzw nicht von nem anderen Verkehrsteilnehmer, wäre interessant zu wissen wo dir der Rauch aufgefallen ist, sprich erst im Rückspiegel bemerkt, kam er aus der Haube gekrochen über die Scheibe, seitlich am Auto raus? Das alles kann helfen das weiter einzugrenzen. Auch ob man nachm abstellen noch untypischen Geruch vernehmen konnte oder nicht.
- Brösel
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Jun 2017, 12:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Qualm beim runterschalten
Beim runter schalten vom 5 in den 3 Gang?
Das waren die Reifen, die durchgedreht sind beim Gas geben.
Brösel
Das waren die Reifen, die durchgedreht sind beim Gas geben.

Brösel
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Qualm beim runterschalten
Also Brösel, wenn das zutrifft und der Themenersteller dies nicht gemerkt hat gibts eigentlich nur
a) in sich gehen und sich fragen ob der Mustang überhaupt das passende Auto ist,
oder
b) seinen Fahrstil zu hinterfragen, denn spätestens mit bisserl "Unrat uff de Gass" ist da nen schmerzhafter Abflug vorprogrammiert der auch Mal völlig unbeteiligte treffen kann (was dann eigentlich wieder zur Option a) zurückführt
)
a) in sich gehen und sich fragen ob der Mustang überhaupt das passende Auto ist,
oder
b) seinen Fahrstil zu hinterfragen, denn spätestens mit bisserl "Unrat uff de Gass" ist da nen schmerzhafter Abflug vorprogrammiert der auch Mal völlig unbeteiligte treffen kann (was dann eigentlich wieder zur Option a) zurückführt

- AufWunschGelöscht43
- Beiträge: 551
- Registriert: 17. Dez 2017, 18:27
- Land: Schweiz
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Qualm beim runterschalten
kam der Rauch aus dem Auspuff?
war der Rauch bläulich oder weis?
Weis wäre "verbranntes" Wasserdampf
Blau wäre verbranntes Öl
Verbranntes Öl kommt bei älteren Motoren vor, wenn man länger im Schubbetrieb (ohne Gas) fährt und dann Gas gibt. Während des Schubbetrieb zieht der Kolben von oben über die Ventilführungen und/oder von unten über die Kolbenringe das Öl in den Verbrennungsraum und wird dann beim Gas geben mit "Schwung" ausgestossen.
Verbranntes Wasser würde immer aus den Entrohren dampfen.
Aber beides sollte bei deinem (fast) neuen Wagen nicht der Fall sein.
Ein einmaliges Phänomen wie du es beschreibst, kann das nicht sein.
Wenn der Wagen länger gestanden ist, könnte sich da schon etwas Motorenöl im Verbrennungsraum angesammelt habe. Aber auch hier wieder bei einem neuen und intakten Motor sollte das nicht vorkommen und das Öl wäre schon beim Starten des Motors ausgestossen worden.
Aber all das sollte bei deinem (fast) neuen Wagen nicht der Fall sein.
Ein einmaliges Phänomen wie du es beschreibst, kann ich mir Motor-Seitig nicht erklären.
Oder eben deine Räder haben beim Herunterschalten vom 5 in den 3 Gang was man so nicht machen sollte
kurzfristig den Strassenkontakt verloren oder wie bei einer Vollbremsung ohne ABS einen blauen Rauch produziert.
Gruss Orvell
war der Rauch bläulich oder weis?
Weis wäre "verbranntes" Wasserdampf
Blau wäre verbranntes Öl
Verbranntes Öl kommt bei älteren Motoren vor, wenn man länger im Schubbetrieb (ohne Gas) fährt und dann Gas gibt. Während des Schubbetrieb zieht der Kolben von oben über die Ventilführungen und/oder von unten über die Kolbenringe das Öl in den Verbrennungsraum und wird dann beim Gas geben mit "Schwung" ausgestossen.
Verbranntes Wasser würde immer aus den Entrohren dampfen.
Aber beides sollte bei deinem (fast) neuen Wagen nicht der Fall sein.
Ein einmaliges Phänomen wie du es beschreibst, kann das nicht sein.
Wenn der Wagen länger gestanden ist, könnte sich da schon etwas Motorenöl im Verbrennungsraum angesammelt habe. Aber auch hier wieder bei einem neuen und intakten Motor sollte das nicht vorkommen und das Öl wäre schon beim Starten des Motors ausgestossen worden.
Aber all das sollte bei deinem (fast) neuen Wagen nicht der Fall sein.
Ein einmaliges Phänomen wie du es beschreibst, kann ich mir Motor-Seitig nicht erklären.
Oder eben deine Räder haben beim Herunterschalten vom 5 in den 3 Gang was man so nicht machen sollte


Gruss Orvell
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Qualm beim runterschalten
Wenn der Wagen viel Kurzstrecke gefahren wurde und dann lange stand, dann kann der ganze Auspuff voll Kondenswasser sein. Hatte mein Alpina auch, dachte zuerst die Kopfdichtung sei durch. Ein längeres Stück Autobahn jenseits der 250 km/h hat das Ganze dann buchstäblich in Rauch aufgelöst.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19. Aug 2018, 08:26
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Qualm beim runterschalten
Bin gestern auch nochmal was länger durch die Gegend gefahren und das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Also ich meine das der Rauch bläulich war... Ganz sicher bin ich mir jetzt schon nicht mehr. Und Reifen durchdrehen davon gehe ich nicht aus. Das hätte ich dann gemerkt 
