Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Hallo.
Da ich ja nun noch mindestens ein halbes Jahr warterei vor mir habe und bei der Probefahrt nicht alles testen konnte, wollte ich mal von euch wissen ob ihr die verschiedenen Modi nutzt und ob es tatsächlich spürbare unterschiedliche gibt.
Bleibt der gewählte Modus erhalten wenn man das auto ausmacht?
Wenn man beim Automatik S wählt, hat man dann auch gleich Lenk und fahrmodus auf Sport?
Freue mich über eure Praxiserfahrungen.
Da ich ja nun noch mindestens ein halbes Jahr warterei vor mir habe und bei der Probefahrt nicht alles testen konnte, wollte ich mal von euch wissen ob ihr die verschiedenen Modi nutzt und ob es tatsächlich spürbare unterschiedliche gibt.
Bleibt der gewählte Modus erhalten wenn man das auto ausmacht?
Wenn man beim Automatik S wählt, hat man dann auch gleich Lenk und fahrmodus auf Sport?
Freue mich über eure Praxiserfahrungen.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Aber hallo, klar merkt man die, sonst wären die ja völlig unnütz
Die Lenkung habe ich auf Sport stehen, deshalb wunderte ich mich kürzlich auch darüber, dass die Lenkung bei dem Ersatz-GT, den ich kurzzeitig fahren durfte, so leichtgängig war, der stand wohl auf Normal, nehme ich an. Also bei mir steht's auf Sport und die Einstellung bleibt erhalten.
Anders sieht es bei den Fahrmodi aus. Ich weiß nicht, wie es beim Regen-/Schneemodus ist - das wollte ich immer noch mal ausprobieren, wäre ja vorteilhaft wenn der so engestellt bleiben würde - aber die anderen resetten sich quasi nach Neustart wieder in den Normalmodus.
Beim Sportmodus wird auch die Lenkung auf Sport gestellt, auch wenn die sonst auf Normal steht.
Zum Automatikmodus S kann ich es jetzt gar nicht sagen, wie die Lenkung gestellt wird. Fahrmodus ist aber gleich auf S, es gibt dann aber auch noch S+ zur Auswahl.
Fröhliches Warten noch
Gruß
Andrea

Die Lenkung habe ich auf Sport stehen, deshalb wunderte ich mich kürzlich auch darüber, dass die Lenkung bei dem Ersatz-GT, den ich kurzzeitig fahren durfte, so leichtgängig war, der stand wohl auf Normal, nehme ich an. Also bei mir steht's auf Sport und die Einstellung bleibt erhalten.
Anders sieht es bei den Fahrmodi aus. Ich weiß nicht, wie es beim Regen-/Schneemodus ist - das wollte ich immer noch mal ausprobieren, wäre ja vorteilhaft wenn der so engestellt bleiben würde - aber die anderen resetten sich quasi nach Neustart wieder in den Normalmodus.
Beim Sportmodus wird auch die Lenkung auf Sport gestellt, auch wenn die sonst auf Normal steht.
Zum Automatikmodus S kann ich es jetzt gar nicht sagen, wie die Lenkung gestellt wird. Fahrmodus ist aber gleich auf S, es gibt dann aber auch noch S+ zur Auswahl.
Fröhliches Warten noch

Gruß
Andrea
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- Pony
- Beiträge: 642
- Registriert: 25. Mai 2015, 18:53
- Postleitzahl: 33604
- Wohnort: Bielefeld
- Land: Deutschland
- Echtname: Basti
- Sonstiges: GT Fastback
All in Black
BBK Exhaust
Stripes - Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Ich kann jetzt nur für den Schalter reden.
Die fahr- und lenkmodi merkt man allesamt.
Klar die fahrmodi dann erst sobald das ESP regelt
Aber die Lenkung die ganze Zeit.
Die fahr- und lenkmodi merkt man allesamt.
Klar die fahrmodi dann erst sobald das ESP regelt
Aber die Lenkung die ganze Zeit.
Ist der Motor kalt, gib ihm Sechseinhalb 

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Genaubellatrix hat geschrieben:Aber hallo, klar merkt man die, sonst wären die ja völlig unnütz![]()

Resetten sich - jedenfalls beim Schalter - immer zurück auf Normal .... leider, also Obacht wenn man von z.B. der Tanke fährt und nimmer dran denkt, so wie ich einmal und extremst überrascht wurde beim überholen eines LKWs, Regen, Normalmodus + Spurrillen voll Wasser ist ne schreckhafte Kombi beim Spurwechsel und "etwas" Gas :huck:Anders sieht es bei den Fahrmodi aus. Ich weiß nicht, wie es beim Regen-/Schneemodus ist - das wollte ich immer noch mal ausprobieren, wäre ja vorteilhaft wenn der so engestellt bleiben würde - aber die anderen resetten sich quasi nach Neustart wieder in den Normalmodus.
NöPony hat geschrieben:Klar die fahrmodi dann erst sobald das ESP regelt


- Gunni
- Beiträge: 61
- Registriert: 25. Aug 2015, 06:52
- Postleitzahl: 1161
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Ja genau so diagnostiker, das resetten srört mich sehr. Ansonsten alles. so wie beschrieben.
- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Ist m.M. eine elektronische Spielerei und da es viele Hersteller machen, dachte Ford wohl es muss auch in den Mustang.
Die Einstellung der Lenkunterstützung finde ich an sich OK, jedoch ist mir Sport noch zu leichtgängig. Daher ist immer Sport eingeschaltet, also doch unnötig.
Bei den Fahrmodi empfinde ich es beim Sauger als Spielerei die Gaspedalkennlinie mehrfach verstellen zu können, da hätte ein Normal und Regen/Schnee genügt; den Rest kann der Fahrer mit dem rechten Fuß regeln. Bei den Regelsystemen (ESP,ASR) sehe ich es ähnlich, da hätte mir eine zweistufige Abschaltung genügt, zumal bereits in Normal recht spät eingegriffen wird.
Beim Turbo sieht es vermutlich anders aus, den habe ich noch nicht gefahren.
Die Einstellung der Lenkunterstützung finde ich an sich OK, jedoch ist mir Sport noch zu leichtgängig. Daher ist immer Sport eingeschaltet, also doch unnötig.
Bei den Fahrmodi empfinde ich es beim Sauger als Spielerei die Gaspedalkennlinie mehrfach verstellen zu können, da hätte ein Normal und Regen/Schnee genügt; den Rest kann der Fahrer mit dem rechten Fuß regeln. Bei den Regelsystemen (ESP,ASR) sehe ich es ähnlich, da hätte mir eine zweistufige Abschaltung genügt, zumal bereits in Normal recht spät eingegriffen wird.
Beim Turbo sieht es vermutlich anders aus, den habe ich noch nicht gefahren.
- Gunni
- Beiträge: 61
- Registriert: 25. Aug 2015, 06:52
- Postleitzahl: 1161
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Naja Sport Lenkung muss ja auch immer wieder neu eingestellt werden nerv. Bei Regen da gleiche mit dem Regen/Schnee modus.
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
- Postleitzahl: 55546
- Wohnort: Hackenheim(KH)
- Land: Deutschland
- Echtname: Dominik
- Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Ihr findet Lenkung auf Sport zu weich?
Ich finde sie auf Komfort noch zu schwer...So geht das auseinander....
Ich finde sie auf Komfort noch zu schwer...So geht das auseinander....
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Die Vorwahl der Lenkkraft ist ja wohl totaler Quatsch - unnötig wie ein Blinddarm!
Wirklich hilfreich ist eine elektrisch geregelte aktive Lenkübersetzung http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... enkung.htm - hat mein BMW: Die Lenkanschläge sind im Stand wie beim Go-Kart übersetzt - so kommt man ruckzuck in und aus Parklücken ohne Kurbeln.
Bei freier Fahrt fordert die Übersetzung größere Lenkwinkeländerungen am Lenkrad ...! Warum aber sollte im Sportmodus lediglich der Widerstand größer werden ? Kommt mir nicht in den Sinn! Genauso unsinnig wie akustische Leistungssteigerung oder "Sound-Design" per Elektronik ...!
Gruß vom MustangFan
Wirklich hilfreich ist eine elektrisch geregelte aktive Lenkübersetzung http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... enkung.htm - hat mein BMW: Die Lenkanschläge sind im Stand wie beim Go-Kart übersetzt - so kommt man ruckzuck in und aus Parklücken ohne Kurbeln.
Bei freier Fahrt fordert die Übersetzung größere Lenkwinkeländerungen am Lenkrad ...! Warum aber sollte im Sportmodus lediglich der Widerstand größer werden ? Kommt mir nicht in den Sinn! Genauso unsinnig wie akustische Leistungssteigerung oder "Sound-Design" per Elektronik ...!
Gruß vom MustangFan
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
- Postleitzahl: 55546
- Wohnort: Hackenheim(KH)
- Land: Deutschland
- Echtname: Dominik
- Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Die Lenkung ist auf Spiet ja auch schärfer bzw direkter zusätzlich zu den erhöhten Bedienkräften..
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 26. Okt 2015, 00:25
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Cologne
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Fastback, Magnetic Grau, Automatik
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Schonmal ein Auto ohne Servolenkung gehabt? Der ami setzt seine Prioritäten ganz wo anders z.B Hubraum... Dem interessiert es nicht wie dünn deine arme sindMustangFan hat geschrieben:Die Vorwahl der Lenkkraft ist ja wohl totaler Quatsch - unnötig wie ein Blinddarm!
Wirklich hilfreich ist eine elektrisch geregelte aktive Lenkübersetzung http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... enkung.htm - hat mein BMW: Die Lenkanschläge sind im Stand wie beim Go-Kart übersetzt - so kommt man ruckzuck in und aus Parklücken ohne Kurbeln.
Bei freier Fahrt fordert die Übersetzung größere Lenkwinkeländerungen am Lenkrad ...! Warum aber sollte im Sportmodus lediglich der Widerstand größer werden ? Kommt mir nicht in den Sinn! Genauso unsinnig wie akustische Leistungssteigerung oder "Sound-Design" per Elektronik ...!
Gruß vom MustangFan


Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus

Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Falsch! Ford wird hoffentlich im Internet mitlesen und der Nachffolger des 2015er kommt bestimmt.Blackbot64 hat geschrieben:Eigentlich solltest Du dir einen BMW mit "perfekter deutscher Ingenieurskunst" holen, der Mustang scheint für Dich nicht das richtige Auto zu sein. Hast Du dir vorher keine Gedanken darüber gemacht? Natürlich ist ein vollausgestatter BMW mit allem Schnickschnack und Aktivlenkung erheblich teurer. Der Mustang ist vom Preis-Leistungsverhältnis so wie er ist aber völlig in Ordnung... Just my two cents...MustangFan hat geschrieben:Wirklich hilfreich ist eine elektrisch geregelte aktive Lenkübersetzung http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... enkung.htm - hat mein BMW: Die Lenkanschläge sind im Stand wie beim Go-Kart übersetzt - so kommt man ruckzuck in und aus Parklücken ohne Kurbeln...
Wenn dann (noch) ein Big Block mit 10 Gang Automatic, HeadUp Display, aktiver Lenkunterstuetzung LED Fahrlicht zu kaufen ist (und 5 Liter Hubraum nicht von der Gesetzgebung verboten sind - so wie zB Gluehbirnen), bin ich sofrot mit einer neuen Bestellung dabei. Den lasse ich mir nicht entgehen.
Darauf arbeite ich hin. Der 2015er geht dann sofort in den Verkauf. Ansonsten bleibe ich beim2015er. Einen SchnickSchnack BMW habe ich ja auch noch
Gruss vom MustangFan
- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
danke schonmal für eure Erfahrungen, ich wollte auch keine große Diskussion lostreten.
Und ich habe schon was gelernt, nämlich dran zu denken, bei Regen und Autoneustart den Regenmodus wieder zu aktivieren.
Den Rest werde ich dann einfach selbst austesten wenn es dann soweit ist.
Und ich habe schon was gelernt, nämlich dran zu denken, bei Regen und Autoneustart den Regenmodus wieder zu aktivieren.
Den Rest werde ich dann einfach selbst austesten wenn es dann soweit ist.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Klar. Am besten noch Standheizung, DSG, und der ganze restliche Mist und dann mal eben 80k verlangen. Oh mann......MustangFan hat geschrieben: Wenn dann (noch) ein Big Block mit 10 Gang Automatic, HeadUp Display, aktiver Lenkunterstuetzung LED Fahrlicht zu kaufen ist (und 5 Liter Hubraum nicht von der Gesetzgebung verboten sind - so wie zB Gluehbirnen), bin ich sofrot mit einer neuen Bestellung dabei. Den lasse ich mir nicht entgehen.
Darauf arbeite ich hin. Der 2015er geht dann sofort in den Verkauf. Ansonsten bleibe ich beim2015er. Einen SchnickSchnack BMW habe ich ja auch noch
Gruss vom MustangFan
Das bekommt Ford niemals durchgedrückt da der heimische Markt dann rapide einbrechen würde denk ich mal.
Vergleich doch mal was dein Schnickschnack BMW gekostet hat mit dem Mustang. Preis/Leistung mein ich jetzt. Sicher bekommt man alles in ein Auto, nur je höher der Einstiegspreis desto geringer die Käuferschaft. Oder willst du beim Mustang auch so einen 100 seitigen Aufpreiskatalog wie bei BMW?
Ich schweife ab. Finde nur schade, dass das ESP/etc. sehr spät einsetzt. Fast zu spät.
Selbst Schnee kommt fast nichts.
- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
OK, ich hätte gedacht, dass es gerade da extrem sensibel reagiert.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Ich dachte, Ford baut mit dem Mustang nun ein "Weltauto" - da muss man sich auch der "Welt-Nachfrage" (und nicht nur dem USA Geschmack) anpassen!Monkalamar hat geschrieben:
Klar. Am besten noch Standheizung, DSG, und der ganze restliche Mist und dann mal eben 80k verlangen. Oh mann......
Das bekommt Ford niemals durchgedrückt da der heimische Markt dann rapide einbrechen würde denk ich mal.
.
Nichts anderes machen Audi BMW Mercedes und Porsche auch, um ihre Karossen in Asien und überall abzusetzen ... - sogar in den USA sind diese Autos heiß begehrt!
Kein wirkliches Argument, warum Ford das nicht auch machen sollte, kann ja aufpreispflichtiges Zubehör sein - bin bereit, dafür extra zu zahlen - kein Problem.
Oder es gibt halt eine Economy Ausführung "for commodity markets" und eine Sports - Convenience - 5 Stars - Luxury Edition ... (you name it).
Hauptsache aber V8 Crossplane mit amerikanischer Zündfolge - und bloß kein nachgeschalteter Turbo (allenfalls ein Kompressor)

Gruß vom MustangFan
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Hallo
Ich bin zufrieden mit den Lenk- und Fahrmodus noch mehr braucht man nicht.
Warum sollte Ford etwas anders machen der Mustang verkauft sich doch sehr gut und das Weltweit.
Gruß Ron
Ich bin zufrieden mit den Lenk- und Fahrmodus noch mehr braucht man nicht.
Warum sollte Ford etwas anders machen der Mustang verkauft sich doch sehr gut und das Weltweit.
Gruß Ron
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 27. Feb 2015, 22:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Mustang: 2015
- Sonstiges: ein grüner Fastback GT mit AT, EVO 3 , KW V3, u. ner Fox Catback
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
Hauptsache aber V8 Crossplane mit amerikanischer Zündfolge - und bloß kein nachgeschalteter Turbo (allenfalls ein Kompressor)
Gruß vom MustangFan[/quote]
Fakt ist,
Crossplane V8 war mal, ist Vergangenheit.
Der Cojote V8 hat eine Flatplane Kurbelwelle, damit ist auch die Zündfolge nicht mehr "amerikanisch".
Bist Du jetzt enttäuscht?

Gruß vom MustangFan[/quote]
Fakt ist,
Crossplane V8 war mal, ist Vergangenheit.
Der Cojote V8 hat eine Flatplane Kurbelwelle, damit ist auch die Zündfolge nicht mehr "amerikanisch".
Bist Du jetzt enttäuscht?
- OoZooN
- Beiträge: 366
- Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
- Postleitzahl: 29342
- Wohnort: Wienhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus
nöö, du liegst da falsch. der 5.2 L Voodoo hat eine Flatplane kurbelwelle. der coyote hat nur eine andere zündreihenfolge : (1-3-7-2-6-5-4-8) bei den Modular's zu (1-5-4-8-6-3-7-2) wie bei den Flatheads ...
two beer or not beer, that's the question
mfg
Jens 
mfg

