Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Dez 2018, 08:33
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen Mustang EcoBoost zulegen.
Man liest ja hier und da mal Horrorstorys, dass es v. a. mit BJ 2015 Probleme mit den Motoren gab (sprich Motorschaden).
Auch hier im Forum gibt es bisher bereits einen Thread dazu.
Da meine Unsicherheit bezüglich des Motors leider noch nicht verflogen ist, würde ich gerne eine Umfrage starten.
Bitte macht mit, wenn ihr einen Mustang EcoBoost von BJ 2015 -2018 habt.
Ich hoffe, dass meine Sorgen um den Motor damit dann endlich aus der Welt geschafft werden.
Bitte schreibt in eure Beiträge noch folgendes:
- Baujahr eures Mustang EcoBoost
- Kilometerstand
- getunt ja/nein
Jetzt bin ich mal auf eure Erfahrungen gespannt. Laut einem Fordhändler sind ihm keine Motorprobleme beim Mustang EcoBoost bekannt (auch nicht aus BJ 2015).
Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
ich möchte mir gerne einen Mustang EcoBoost zulegen.
Man liest ja hier und da mal Horrorstorys, dass es v. a. mit BJ 2015 Probleme mit den Motoren gab (sprich Motorschaden).
Auch hier im Forum gibt es bisher bereits einen Thread dazu.
Da meine Unsicherheit bezüglich des Motors leider noch nicht verflogen ist, würde ich gerne eine Umfrage starten.
Bitte macht mit, wenn ihr einen Mustang EcoBoost von BJ 2015 -2018 habt.
Ich hoffe, dass meine Sorgen um den Motor damit dann endlich aus der Welt geschafft werden.
Bitte schreibt in eure Beiträge noch folgendes:
- Baujahr eures Mustang EcoBoost
- Kilometerstand
- getunt ja/nein
Jetzt bin ich mal auf eure Erfahrungen gespannt. Laut einem Fordhändler sind ihm keine Motorprobleme beim Mustang EcoBoost bekannt (auch nicht aus BJ 2015).
Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Tags:
- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
@Jolinchenx3
Mein Ecoboost ist Modelljahr 2017, EZ. 12/16 und hatte bislang keinerlei Motorprobleme.
Kilometerstand beträgt derzeit 24.500 km. Das Fahrzeug ist rd. 18.000 km mit Softwaretune gefahren und war in dieser Zeit zwei Mal zur Inspektion beim FFH. Rückrüstung auf Originalsoftware ist erfolgt, da der Ecoboost wegen Bestellung eines Bullitt verkauft werden soll.
Gruß Michael

Mein Ecoboost ist Modelljahr 2017, EZ. 12/16 und hatte bislang keinerlei Motorprobleme.
Kilometerstand beträgt derzeit 24.500 km. Das Fahrzeug ist rd. 18.000 km mit Softwaretune gefahren und war in dieser Zeit zwei Mal zur Inspektion beim FFH. Rückrüstung auf Originalsoftware ist erfolgt, da der Ecoboost wegen Bestellung eines Bullitt verkauft werden soll.
Gruß Michael

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 25. Aug 2015, 11:02
- Postleitzahl: 38518
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
EZ 6/2016, 15000km, getunt nein, keine Motorprobleme
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
EZ 10/2017, 15000km, original, keine Probleme
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
EZ 6.17. km 12800 ,nicht getunt keinerlei Probleme
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Hallo,
Mein Ecoboost ist Modelljahr 2017, EZ. 12/16 und hatte bislang keinerlei Motorprobleme.
Kilometerstand beträgt derzeit 24.500 km (ich habe den Teil von @ dagobert kopiert, weil es bei mir identisch ist
)
Kein Tune
Bin mit dem Ecoboost sehr zufrieden, er macht sehr viel Spaß
Er ist ein tolles Auto für den Alltag.
Mein Ecoboost ist Modelljahr 2017, EZ. 12/16 und hatte bislang keinerlei Motorprobleme.
Kilometerstand beträgt derzeit 24.500 km (ich habe den Teil von @ dagobert kopiert, weil es bei mir identisch ist

Kein Tune
Bin mit dem Ecoboost sehr zufrieden, er macht sehr viel Spaß

Er ist ein tolles Auto für den Alltag.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Wenn man hier im Forum liest, ist der Motor absolut unauffällig.
Beim Focus RS mit dem leicht modifizierten Mustang Motor gab es Probleme mit der Zylinderkopfdichtung.
Aber auch das ist Geschichte. Ist wohl auch mit Tuning ein recht solider Motor wenn ordentlich damit umgegangen wird.
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
Beim Focus RS mit dem leicht modifizierten Mustang Motor gab es Probleme mit der Zylinderkopfdichtung.
Aber auch das ist Geschichte. Ist wohl auch mit Tuning ein recht solider Motor wenn ordentlich damit umgegangen wird.
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
- Frankman
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2018, 19:48
- Postleitzahl: 671
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2017
Fastback
Magnetic-Grau Metallic
Schaltgetriebe - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Hallo,
Baujahr 5/2017
Km 10.000
Kein Tuning
Null Probleme
Der Ford Focus RS Ecoboost hatte angeblich mehr oder weniger Probleme. Mustang nix bekannt.
Baujahr 5/2017
Km 10.000
Kein Tuning
Null Probleme
Der Ford Focus RS Ecoboost hatte angeblich mehr oder weniger Probleme. Mustang nix bekannt.
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Also von Tuning würde ich persönlich trotzdem abraten: Stichwort "Ecoboom" und "LSPI" in den USA.JN75 hat geschrieben:Wenn man hier im Forum liest, ist der Motor absolut unauffällig.
Beim Focus RS mit dem leicht modifizierten Mustang Motor gab es Probleme mit der Zylinderkopfdichtung.
Aber auch das ist Geschichte. Ist wohl auch mit Tuning ein recht solider Motor wenn ordentlich damit umgegangen wird.
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk

"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Kommt drauf an was man macht und wie man fährt. Die Amis treiben meist alles auf die Spitze. Normales Tuning bis ca. 380 PS ist für den Motor kein Problem.
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
2017er Fastback
knapp über 66.000 km
(noch) kein Tuning
keine Probleme
Spritverbrauch unkorrigiert zwischen 8,5 und 9,5 l/100 km, da Aussendienstfahrzeug mit tendenziell eher längeren gleichmäßigen Autobahnfahrten
knapp über 66.000 km
(noch) kein Tuning
keine Probleme
Spritverbrauch unkorrigiert zwischen 8,5 und 9,5 l/100 km, da Aussendienstfahrzeug mit tendenziell eher längeren gleichmäßigen Autobahnfahrten
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Wildsau99
- Beiträge: 518
- Registriert: 16. Sep 2018, 18:02
- Postleitzahl: 71665
- Wohnort: Vaihingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Hallöle,
ich finde die Frage/Überschrift und den weiteren Thread etwas übertrieben. Man sollte die Kirche im Dorf lassen! Der Ford-Konzern ist keine kleine Würstchenbude und hat diesen Motor oder zumindestens fast baugleich in anderen Modellen eingebaut. Technische Defekte können immer mal wieder vorkommen. Das ist dann kein Horror, sondern ein Schaden, der ärgerlich aber behebbar ist.
Daher würde ich mir etwas mehr Sachlichkeit bei diesem Thema wünschen.
Danke und nichts für ungut.
ich finde die Frage/Überschrift und den weiteren Thread etwas übertrieben. Man sollte die Kirche im Dorf lassen! Der Ford-Konzern ist keine kleine Würstchenbude und hat diesen Motor oder zumindestens fast baugleich in anderen Modellen eingebaut. Technische Defekte können immer mal wieder vorkommen. Das ist dann kein Horror, sondern ein Schaden, der ärgerlich aber behebbar ist.
Daher würde ich mir etwas mehr Sachlichkeit bei diesem Thema wünschen.
Danke und nichts für ungut.
Viele Grüße
Andreas

bestellt: 30.08.2018
gebaut: 07.11.2018
eingeschifft: 01.12.2018 TARAGO
angelandet: 14.12.2018 Bremerhaven
abgeholt: 13.02.2019 Cham
Andreas


bestellt: 30.08.2018
gebaut: 07.11.2018
eingeschifft: 01.12.2018 TARAGO
angelandet: 14.12.2018 Bremerhaven
abgeholt: 13.02.2019 Cham
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Stimmt ...
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 3. Mär 2018, 18:13
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mustang 50YEAR Edition AT,Fox Aga,
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
U.S. Modell 06/2015 32262km, keine Propleme im Täglichen Einsatz, verbrauch 9,5Liter.
Beste Grüße
Jens
Beste Grüße
Jens
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Was soll bei der Umfrage rauskommen,?
Man(n) kann JEDEN Motor zu zu Schrott fahren, aber der ECO zählt in diesem Zusammenhang nicht zu den Motoren welche bei NORMALER Beanspruchung schwächelt.
Wenn du Angst hast das irgendwann irgendwas sein könnte ist ein Jahresticket für Bus /Bahn usw. der beste Tip.
Man(n) kann JEDEN Motor zu zu Schrott fahren, aber der ECO zählt in diesem Zusammenhang nicht zu den Motoren welche bei NORMALER Beanspruchung schwächelt.
Wenn du Angst hast das irgendwann irgendwas sein könnte ist ein Jahresticket für Bus /Bahn usw. der beste Tip.

- minti
- Beiträge: 437
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:53
- Wohnort: Norderstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
- Sonstiges: Mustang '67 289 cui
Mustang '68 302 cui
BRONCO Outer Banks - Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Ich fahre als Winterauto einen Ford Focus RS, der im Grundsatz den gleichen Rumpfmotor hat wie der Mustang Ecoboost, allerdings mit einigen kleinen Hardware-Details die anders sind (u.a. Kühlwasserkanäle). Im Focus RS Forum gab es eine riesige Welle wegen dieser Motorschäden und tatsächlich einige mit Vorzeichen dazu und echtem Motorschaden inkl. Motortausch durch Ford sind dort vertreten. Nach der Revision bzw. der durchgeführten Rückrufaktion (mein RS durfte auch zurück und es wurde eine überarbeitete Zyl.Kopfdichtung verbaut) gab es aber keine Probleme mehr und es wurde dort sehr ruhig in der Diskussion. Dort gab es überwiegend die Meinung, das es ein Konstruktions-Problem des RS Motors war (ist?) in Verbindung mit falscher Zylinderkopfdichtung (?) und die ganz seltenen Ausfälle beim Mustang Ecoboost Motor nur reine Produktionsfehler seien - also normale Ford Qualität.
- Ich hoffe es so richtig wiedergegeben zu haben, Angaben ohne Gewähr -
Ich würde mir beim Mustang Ecoboost Motor keine Gedanken machen, mein 2,3 Ecoboost im Focus RS aus 04/2017 bringt seine angebliche Serienleistung von 350 PS seit 20000 km ohne Probleme
- Ich hoffe es so richtig wiedergegeben zu haben, Angaben ohne Gewähr -
Ich würde mir beim Mustang Ecoboost Motor keine Gedanken machen, mein 2,3 Ecoboost im Focus RS aus 04/2017 bringt seine angebliche Serienleistung von 350 PS seit 20000 km ohne Probleme

Mustang GT im Juli 2018 bestellt, am 28.12.2018 in Bremerhaven ausgeladen .... am 1.2.2019 übergeben.

Über mich: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=2&t=10352
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
99,x % ohne Probleme, der Rest OMGmamba 2.3 hat geschrieben:Was soll bei der Umfrage rauskommen,?

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Dez 2018, 08:33
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte! Habe mich über jeden einzelnen sehr gefreut und dass sie bisher so positiv ausfielen.
Diese nehmen mir meine Ängste.
Es können gerne natürlich noch mehr abstimmen. Es ist sehr schön und macht Spaß, die positiven Erfahrungsberichte zu lesen.
@Wildsau99
Dafür ist doch das Forum u.a. gedacht oder nicht? Ich habe einfach schon sehr viel über den sogenannten "EcoBoom" gelesen und wollte mir einfach Erfahrungsberichte vor meinem Kauf einholen. Ist das denn verkehrt?
Ich traue Ford schon sehr viel zu, meine Eltern waren auch immer Fordfans. Aber Fehler passieren trotzdem. Ich wollte nur wissen, ob hier vielleicht öfter Motorschäden auftreten als gewöhnlich. Natürlich ist mir auch bewusst, dass dies auch mit der eigenen Fahrweise und regelmäßigen Inspektionen/Pflege des Autos u.v.m. zu tun hat.
Gehe aber davon aus, dass Leute, die sich einen Mustang zulegen, auch eher verantwortungsbewusst damit umgehen..
@mamba 2.3
Erfahrungsberichte einholen von Mustang-EcoBoost-Fahrern?

Es können gerne natürlich noch mehr abstimmen. Es ist sehr schön und macht Spaß, die positiven Erfahrungsberichte zu lesen.
@Wildsau99
Dafür ist doch das Forum u.a. gedacht oder nicht? Ich habe einfach schon sehr viel über den sogenannten "EcoBoom" gelesen und wollte mir einfach Erfahrungsberichte vor meinem Kauf einholen. Ist das denn verkehrt?
Ich traue Ford schon sehr viel zu, meine Eltern waren auch immer Fordfans. Aber Fehler passieren trotzdem. Ich wollte nur wissen, ob hier vielleicht öfter Motorschäden auftreten als gewöhnlich. Natürlich ist mir auch bewusst, dass dies auch mit der eigenen Fahrweise und regelmäßigen Inspektionen/Pflege des Autos u.v.m. zu tun hat.
Gehe aber davon aus, dass Leute, die sich einen Mustang zulegen, auch eher verantwortungsbewusst damit umgehen..
@mamba 2.3
Erfahrungsberichte einholen von Mustang-EcoBoost-Fahrern?

Zuletzt geändert von Jolinchenx3 am 17. Jan 2019, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Ich meine im nagelneuen Explorer kommt u.a. auch der 2.3L Ecoboost zum Einsatz. Der Explorer ist für Ford ein Butter und Brot Auto.
Wnn der Motoer Probleme hätte, würden sie ihn vermutlich nicht einsetzen.
Ich wiederhole mich, der Mustang Ecoboost ist ein tolles Auto
Wnn der Motoer Probleme hätte, würden sie ihn vermutlich nicht einsetzen.
Ich wiederhole mich, der Mustang Ecoboost ist ein tolles Auto

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Mustang Ecoboost - Motorprobleme/Motorschaden?
Ist ein bisschen OT, aber ich hoffe immer noch auf einen Mondeo ST mit diesem Motor.... 

15486372 - rudurudu