Seite 1 von 1

Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 14:42
von louis
Bild
Bild

Mein Pony hat einen neuen Stoßfänger bekommen. Sieht do toll aus !? Ich weiss waschen !!!

Meine Vertragswerkstatt sagt „der neue Stoßfänger ist ein Original Ford Teil, leider kann es bei der Produktion zu unterschieden kommen. Dadurch sieht jeder Stoßfänger am Fahrzeug anders aus.“

Ford sagt:
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Bestellung und Auslieferung von Ersatzteilen und Zubehör, sowie die Beratung unserer Kunden erfolgt ausschließlich über unsere Händlerorganisation. Zudem handelt es sich bei den unserer Organisation angeschlossenen Ford Vertragspartnern um keine Werksniederlassungen, sondern kaufmännisch und juristisch selbständige Unternehmen, die ihre Geschäfte eigenverantwortlich wahrnehmen.

Gestatten Sie uns hierzu den Hinweis, dass Ford nur intern unverbindliche Preisempfehlungen aussprechen kann, von denen der Ford Vertragspartner, als kaufmännisch und juristisch eigenständiges Unternehmen, gegebenenfalls abweicht.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung



Da ist man als Kunde wieder mal der Depp !!! Oder ich bin etwas kleinlich!?

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 14:55
von hdgram
Das Kunststoffteile schon mal etwas anders ziehen können beim Erkalten ist schon wahr. Aber das was Du da postest sieht mir eher nach einer oberflächlichen Montage aus. Ich würde das so nicht abgenommen haben.

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 15:21
von Cayuse
Von was sprechen wir denn hier? 1 Millimeter Versatz? Habe ich bei meinem Pony am Heckstoßfänger auch, so what?

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 15:41
von derblaue
Mir ist gerade zu kalt um nachzusehen, aber ich glaube, bei mir sieht das ab Werk auch nicht anders aus ...

Das sind beim Mustang halt Riesenteile :shrug:

Wenn's bei Dir natürlich vorher besser war, würde ich VIELLEICHT auch mal maulen?

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 15:43
von Mankind
Sieht bei mir auch nicht besser aus... scheint normal zu sein „ist halt ein Ami“ ;)

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 15:47
von Mustang6
Ich finde es etwas zu derb. Vor allem der Spalt zur Seitenwand. :eek:

Will aber dem Händler nicht in Abrede stellen, dass er alles ausgeschöpft hat.

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 16:35
von louis
Bei der originalen ab Werk hat alles gepasst.

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 16:44
von Brösel
Vielleicht noch mal ein Bild mit mehr Abstand? 9 Mio. Pixel für ein Close-Up ist schon heftig. Kann es sein, dass das Teil weiter unten passt?

Warum gab es eine neue Stoßstange? Auffahrunfall und evtl. nicht ersetzte Halterungen/Unterkonstrutionen verbogen?

Brösel

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 17:06
von louis
Bild


vorher
Bild

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 17:12
von atx
Nicht schön, aber habe ich schon bei verschiedenen neuen Mustangs in den Autohäusern etc. so oder so ähnlich beobachtet. Natürlich super ärgerlich, dass es jetzt schlechter ist als vorher. :(

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 17:42
von GC-33
Hallo louis,

...einen kleine Info nur so am Rande - die aber dein Problem nicht lösten wird
...bei der Ersatzteilbeschaffung sollte der Händler grundsätzlich die VIN angeben - das wird mir "Mustang6" als Händler bestätigen können
...der Grund ist
...im Laufe der Produktion werden aus Kostengründen oder liefertechnischen Gründen des Öfteren Veränderungen an den Teilen vorgenommen
...mit der Prämisse, dass es ggf. zu Passerungenauigkeiten der Teile (Montagezapfen und Aussparungen) kommen kann
...das scheint hier der Fall zu sein

Gruß Günter Bild

Re: Ford- Teile passen nicht

Verfasst: 1. Feb 2019, 20:43
von Klammer
Bei der kundenorientierten Antwort der Ford Werke, scheinen die immer noch nicht zu begreifen, woher ihr monatliches Einkommen kommt. So eine Ignoranz habe ich bei noch keinem Hersteller erlebt. Bei Problemen haben sich z.B. Kia, Seat, Mercedes immer darum bemüht zwischen Händler und Kunde zu vermitteln ...

Gerade bei der derzeitigen finanziellen Lage von Ford völlig unverständlich. Da muss der Wind durch die Arbeitsverträge wohl noch deutlich kälter werden.

Die Stossstange sitzt indiskutabel schlecht ... Es sieht aber tatsächlich nach einem Montageproblem aus. Würde ich bemängeln.