
Tempomat
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Okt 2015, 15:12
- Postleitzahl: 3270
- Land: Oesterreich
- Echtname: Bernhard
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Tempomat
Ich konnte gestern wieder einige Feldversuche auf der Strecke Bregenz-München machen. Was ich schon länger ausprobieren wollte: Wie hoch lässt sich der Tempomat einstellen. Seit gestern weiß ich: 200 km/h - danach ist Schluss 

- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Tempomat
Da kann mein Alpina aber mehr. Selbst bei 290 würde, der den Tempomaten noch akzeptieren. 

Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- sampler
- Beiträge: 125
- Registriert: 21. Jun 2015, 09:12
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Sonstiges: Mustang 5.0 GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Tempomat
Und unter 30kmh ist er auch nicht zu akivieren 

Fastback 5.0 GT / Manuell / Magnetic / Premium-Paket/ Supercharger
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Okt 2015, 15:12
- Postleitzahl: 3270
- Land: Oesterreich
- Echtname: Bernhard
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Tempomat
Bei meinem V8 BMW: Tempomat funzt nur zwischen 30 - 180 km/h.Pferdenarr hat geschrieben:Ich konnte gestern wieder einige Feldversuche auf der Strecke Bregenz-München machen. Was ich schon länger ausprobieren wollte: Wie hoch lässt sich der Tempomat einstellen. Seit gestern weiß ich: 200 km/h - danach ist Schluss
Ist so auch besser ....

Gruß vom MustangFan
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tempomat
Ist ein guter Bereich, bei VW geht der Tempomat nur bis 160 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Tempomat
Kann man den adaptiven Tempomat eigentlich beim EU nachruesten?
Wenn man im Stau ist reichen die 30kmh aus, da der Tempomat dann intelligent durch den Abstand zum Vordermann das Tempo bestimmt. Beim Automat heisst das also: Komplett autonom (ausser lenken) durch den Stau
Wenn man im Stau ist reichen die 30kmh aus, da der Tempomat dann intelligent durch den Abstand zum Vordermann das Tempo bestimmt. Beim Automat heisst das also: Komplett autonom (ausser lenken) durch den Stau

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Okt 2015, 22:11
- Postleitzahl: 78333
- Wohnort: Stockach
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT Fastback , Schalter, Deep Impact Blue, Premium Packet
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Olli996
- Beiträge: 615
- Registriert: 19. Jun 2015, 20:09
- Postleitzahl: 29699
- Wohnort: Bomlitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Mustang: 2016 GT Convertible
- Sonstiges: Porsche Taycan4S
MB S500L 4matic
VW Touareg V6TDi
VW T-Roc 2.0 TFSI Sport - Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Tempomat
bei meinem Q5 3.0 TDi geht es bis 200 und ist völlig ausreichend.
Hab ja noch den Fuß zum Gas geben
Hab ja noch den Fuß zum Gas geben


Walter Röhrl
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Tempomat
Vermute mal stark, das, wie beim BLIS, der Frequenzbereich den das US-Radar nutzt hier schlicht nicht erlaubt bzw. von anderen "Diensten" belegt ist und Ford die Teile für EU somit einfach ersatzlos gestrichen hat anstatt nach EU-konformen Sensoren Ausschau zu halten .... kustomisiert wird er ja eh nachm Band, da wäre es auf 2-3 Teile mehr wohl auch nimmer wirklich angekommen, und so einige wären bestimmt auch bereit gewesen dafür nen evtl. Aufpreis zu zahlen ... /me z.B., auch wenn ich Tempomat eigentlich nur selten nutz, halt zu selten auf limitierten ABs unterwegsJustus hat geschrieben:Kann man den adaptiven Tempomat eigentlich beim EU nachruesten?

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tempomat
Beim GTI PP ging es nur bis 160, aber hauptsache der Tiguan kann schneller mit TempomatBodensee-Fan hat geschrieben:Hm... beim tiguan geht er bis 225 Ace

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Okt 2015, 22:11
- Postleitzahl: 78333
- Wohnort: Stockach
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT Fastback , Schalter, Deep Impact Blue, Premium Packet
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- GT_Bonn
- Beiträge: 203
- Registriert: 13. Jun 2015, 17:18
- Postleitzahl: 53229
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Sonstiges: Fastback GT, manuell, ruby red, Premium Paket, bestellt am 20.06.2015
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Tempomat
Das ist ganz schön rückständig. Autoproduktion geht schon lange anders.diagnostiker hat geschrieben: .... kustomisiert wird er ja eh nachm Band...
Nun sind die Variationsmöglichkeiten beim Mustang auch nicht so groß, dass es begründet erscheint, das so zu machen. Was für ein unnützer Aufwand und zusätzliche Verzögerung.
Viele Grüße,
Günther
Mustang Fastback GT, Premium Paket, Man. Getriebe, ruby red
Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016

Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tempomat
Der Mustang wird schon am Band auf die entsprechende Konfiguration gebaut. Nur die EU Umbaumaßnahmen werden von einer externen Firma hinterher durchgeführt. Wahrscheinlich waren die EU Unterschiede zu aufwändig, dass diese das Tempo vom Fließband verlangsamt hätteGT_Bonn hat geschrieben:Das ist ganz schön rückständig. Autoproduktion geht schon lange anders.diagnostiker hat geschrieben: .... kustomisiert wird er ja eh nachm Band...
Nun sind die Variationsmöglichkeiten beim Mustang auch nicht so groß, dass es begründet erscheint, das so zu machen. Was für ein unnützer Aufwand und zusätzliche Verzögerung.
Viele Grüße,
Günther
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Tempomat
War bisher bei allen Autos mit Tempomat genauso die ich hatte.sampler hat geschrieben:Und unter 30kmh ist er auch nicht zu akivieren
Völlig normal.

- sampler
- Beiträge: 125
- Registriert: 21. Jun 2015, 09:12
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Sonstiges: Mustang 5.0 GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Tempomat
Mag vieleicht normal sein, aber nicht besonders praktikabel. Im Stau würde ich mir doch schon wünschen das er auch unter 30kmh aktiviert werden kann. Bei meinem VW funktiert es. Muss mal schauen wie weit er das genau mitmacht. Bis 20kmh ist kein Problem, aus der Erfahrung raus.
edit: Ist aber auch wirklich nicht so wichtig das man jetzt weiter darüber diskutieren muss
edit: Ist aber auch wirklich nicht so wichtig das man jetzt weiter darüber diskutieren muss

Fastback 5.0 GT / Manuell / Magnetic / Premium-Paket/ Supercharger
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tempomat
Die Amis schwärmen doch vom Creep Mode im neuen Mustang. Beim Schalter einfach Kupplung im ersten Gang ohne Gasgeben loslassen und der Wagen schleicht los. kA obs gewollt ist oder mehr durch den Drehmoment kommt und eher ungesund fürs Auto istsampler hat geschrieben:Mag vieleicht normal sein, aber nicht besonders praktikabel. Im Stau würde ich mir doch schon wünschen das er auch unter 30kmh aktiviert werden kann. Bei meinem VW funktiert es. Muss mal schauen wie weit er das genau mitmacht. Bis 20kmh ist kein Problem, aus der Erfahrung raus.
edit: Ist aber auch wirklich nicht so wichtig das man jetzt weiter darüber diskutieren muss

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Tempomat
Man kann auch wunderbar in den 2. hoch wenn er erstmal rollt .... da hat man dann ca. 20 drauf, ideal um im "Zähfließenden" mitzuschwimmen 
Schädlich sollte es eigentlich nicht sein, der Motor muss ja nur im ersten Moment Last stemmen, das Rollen selbst kostet nimmer viel. Und geruckelt hat auch nix, auch nen gutes Zeichen
Werd bei nächster Gelegenheit aber mal den Öldruck in dem Bereich checken, ohne Film wär blöd 

Schädlich sollte es eigentlich nicht sein, der Motor muss ja nur im ersten Moment Last stemmen, das Rollen selbst kostet nimmer viel. Und geruckelt hat auch nix, auch nen gutes Zeichen


- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Tempomat
Ich bin mal echt positiv von dem Tempomat überrascht.
Bin in den letzten 6 Jahren privat Ford und beruflich Audi gefahren.
Die Ford Tempomaten liefen zwischen 30 und 180 km/h (Focus, C-Max, Mondeo und Kuga).
Die Audi Tempomaten liefen zwischen 30 und 250 (A6). Der beim Seat Leon fing schon bei 20 an.
Beim Gangwechsel sind die Ford Tempomaten stets ausgegangen; bei den anderen blieben sie zumindest beim hochschalten aktiv.
Bei meinem Mustang bleibt der Tempomat jetzt sogar beim runterschalten aktiv!
Endlich ist dieses nervige und ständige wieder anschalten vorbei.
Bin in den letzten 6 Jahren privat Ford und beruflich Audi gefahren.
Die Ford Tempomaten liefen zwischen 30 und 180 km/h (Focus, C-Max, Mondeo und Kuga).
Die Audi Tempomaten liefen zwischen 30 und 250 (A6). Der beim Seat Leon fing schon bei 20 an.
Beim Gangwechsel sind die Ford Tempomaten stets ausgegangen; bei den anderen blieben sie zumindest beim hochschalten aktiv.
Bei meinem Mustang bleibt der Tempomat jetzt sogar beim runterschalten aktiv!
Endlich ist dieses nervige und ständige wieder anschalten vorbei.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tempomat
Bei meinem Schalter geht der Tempomat automatisch aus sobald man die Kupplung tritt. Sehr schade dass er dann nicht automatisch den Tempomat beim Schnellen Gangwechsel drin lässt, kenne ich so von VW
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
