Seite 1 von 5
Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 21:04
von Brrrrruuuummm
Der Titel klingt bescheuert und vllt. ist er das auch irgendwie, aber nach einem nochmaligen Besuch beim Händler, habe ich mir nochmal den Kofferraum angeschaut. Da ich meinen Wocheneinkauf mit einer recht großen, faltbaren Kiste verrichte, habe ich mich gefragt, wie ich diese randvoll durch die doch eher schmale, mittige "Einkerbung" vom Kofferraum befördern soll. Vermutlich geht das überhaupt nicht, ohne irgendwas zu verkratzen. Gerade, wenn man wie ich, jede Woche sein Leergut wegbringt, war diese immer sehr praktisch.
Nun zu meiner Frage: Was nutzt ihr denn für "Behältnisse" für euren Transport von alltäglichen Dinge wie z. B. die Lebensmittel beim Einkauf? Mehrere kleine Körbe z. B.? Mal eben was auf den Rücksitz gelegt, ist ja auch mehr als umständlich oder nicht?
Des Weiteren stelle ich mir noch die Parkplatz-Frage: parkt Ihr immer weit abseits? Jedes Mal beim Einkaufen denke ich mir: "Wie soll das bei den ganzen Deppen hier nur ohne Blechschaden funktionieren?"
Wenn man den Mustang als Daily Driver nutzt und über kein weiteres Fahrzeug verfügt, darf man doch mal solche Gedanken hegen, oder?
Sollte ich mich in der Kategorie vertan haben, darf der Thread auch gerne verschoben (oder gelöscht

) werden.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 21:11
von Since64
Für Leergut und Altpapier/Altglas die wiederverwendbaren Pappkartons von REWE oder die großen IKEA Beutel.
Zum Einkauf die gleichen Behältnisse ergänzt durch robuste Jutetüten.
Und Getränkekisten passen eh da hinten rein...
Ich park lieber ein Stück weiter weg, wenn da mehr freie Plätze sind.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 21:27
von PETE089
Zum einkaufen habe ich Stofftüten und es kommt alles in den Kofferraum. Fahre aber eher selten mit dem Mustang zum Einkaufen.
Nachdem ich nun 2 Dellen in der Beifahrertüre habe, parke ich nur noch so.
Es gibt zu viele Deppen in München!! Mir egal was die anderen denken...
###Bild gelöscht. Es kommen einige psychisch nicht klar mit so etwas!###
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 21:38
von Klammer
Eine standard Klappbox passt gefüllt genau durch die Öffnung des Cabrios.
Quer rein und dann 90° gedreht.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 21:42
von bosshosswilli
Ja da sollte man sich überlegen sein Obst und Gemüse vielleicht besser mit Fleurop schicken zu lassen

Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 22:25
von martins42
Mit der Klappkiste bin ich grad überfragt wegen deren Maße und der "Luke".
Aber Kofferraummäßig gehen da jede Menge Getränkekisten rein und Wochenendeinkauf eh in diese Einkaufstaschensäcken.
Typischer Ami, für den Fall der Fälle- geschäftliche Verbindungen mit der Cosa Nostra - bekommt man auch zwei Leichen rein.
Und wo soll da was verkratzen? Innen im Kofferraum? WTFC?
Grüße
Marin
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 22:51
von dtmdriver
Ich benutze eine Euroklappbox (Auer-Packaging), 30cm hoch; 40cm breit; 60cm tief; die paßt gut rein, auch voll.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 22:54
von Byti
Leute was ist denn heute los? Haltet euch an die Boardregeln und schreibt zum Topic. Ich räume grade den Thread auf und entsorge komplett was nicht zum Thema gehört.
Sollte hier weiter Offtopic kommen werden Verwarnungen ausgesprochen.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 22:58
von atx
@Byti Es ging doch hauptsächlich um‘s Parken - wie, wo, warum. Das war doch auch Thema im Eröffnungspost des Threads?!
Ich stimme dir zu, dass der Ton nicht immer einwandfrei war, aber offtopic war es (bis auf den DSGVO Ausflug) doch eigentlich nicht.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 23:00
von Zia1987
Bezüglich einer Einkaufstasche habe ich mir gestern diese Lösung hier bei Amazon bestellt. Ich wollte ungern irgendetwas im Auto haben, was zu viel Platz wegnimmt. Da ich häufig spontan einkaufe bzw. direkt von der Arbeit losfahre denke ich nicht immer daran noch eben Taschen, Tüten, Körbe einzupacken.
https://www.amazon.de/dp/B07D2BN43Q/?co ... ustang6-21
Die Tasche schein robust zu sein, man kann mit Trennwänden bei Bedarf die Fächer verkleinern und man kann sie nur halb aufstellen oder eben bei Nichtbenutzung ganz zusammenschieben. Bei dem Preis und 70 Kundenrezensionen mit 4,9 von 5 Sternen muss die Tasche ja ganz in Ordnung sein.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 23:03
von Byti
@atx siehe PN
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 14. Mär 2019, 23:12
von Byti
@Zia1987 siehe PN
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 15. Mär 2019, 13:54
von Brrrrruuuummm
Keine Ahnung, was für Diskussionen hier getätigt worden sind, während ich im Bett war

, aber vielen Dank fürs Aufräumen.
Vielen Dank auch für eure Antworten.
Zum Thema Klappbox: ich kenne jetzt leider die Maße meiner Box nicht auswendig. Ich denke auch, dass Sie - nur nicht quer - durch die Einbuchtung passen wird. Mit entsprechendem Gewicht wird es jedoch, so denke ich, schwierig diese ohne den Kunststoff zu beschädigen zu "entladen". Stelle ich mir aber bei einem vollen Bierkasten ebenfalls schwierig vor.

Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 15. Mär 2019, 13:59
von raba69
Ich habe Stofftüten XL im Kofferraum und gelegentlich kommt der Waschkorb noch dazu.
Parken tu ich immer irgendwo am Rand auf 2 Parkplätzen.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 15. Mär 2019, 14:12
von Waldo Jeffers
Brrrrruuuummm hat geschrieben:Der Titel klingt bescheuert und vllt. ist er das auch irgendwie,............. .
Gerade deshalb hat mich dieser Fred sofort interessiert...................

Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 15. Mär 2019, 14:56
von Yee-haw
Brrrrruuuummm hat geschrieben:Keine Ahnung, was für Diskussionen hier getätigt worden sind, während ich im Bett war

, aber vielen Dank fürs Aufräumen.
Vielen Dank auch für eure Antworten.
:
Da ich nicht in Mailand mit dabei sein konnte habe ich während du diesen Threat erstellt hast unsre glorreichen Frankfurter Eurofighter mit Freunden im TV angesehen. Und mir keine Gedanken um Obst und Gemüse gemach. Die Gedanken gingen höchstens darum wie ich das Bier

aus dem Kühlschrank bekomme ohne was vom hervorragenden Spiel zu verpassen.
Zu deiner Frage: wie ich etwas transportiere, darüber mache ich mir keine Gedanken. Einfach rein mit dem Zeug in den Kofferaum. Ich belege beim Parken auch keine 2 Parkplätze und parke so nah wie möglich.
Das Pony ist für mich ein Daily Driver und es steht auch nicht -zerbrechlich- drauf. Es ist nur ein Auto, wenn auch ein ziehmlich geiles., wunderschönes.

Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 15. Mär 2019, 17:15
von 17er_Bunny
Moin,
Brrrrruuuummm hat geschrieben:Des Weiteren stelle ich mir noch die Parkplatz-Frage: parkt Ihr immer weit abseits? Jedes Mal beim Einkaufen denke ich mir: "Wie soll das bei den ganzen Deppen hier nur ohne Blechschaden funktionieren?"
eine der ersten Fahrten mit meinem 2005er GT (schwarz) war in ein Einkaufszentrum um Inneraumpflegemittel zu kaufen - vorher hatte ich den Wagen gewaschen und versiegelt.
Ich hatte auf dem minimal abfälligen Parkplatz etwas weiter weg geparkt - aus obigem Grund - weit und breit kein anderes Auto links, keins rechts.
Ich war vielleicht 15 Minuten im Geschäft und als ich auf Auto zugehe, denke ich "huch - da vorne hängt noch weiße Politur an der Stoßstange, peinlich"
Als ich näher komme um es wegzuwischen sehe ich das mir irgendein Honk mit dem Einkaufswagen auf ca. 20 cm an der Stoßstangenecke den Lack abgezogen hat

wahrscheinlich mal die Einkaufskarre rollen lassen.
Ich muss nicht betonen das kein Zettel am Wagen war, "Tut mir leid, meine Haftpflicht zahlt", oder?
Mein S550 kriegt auch aus diesem Grund eine Dashcam - vorne und hinten - es gibt nur noch wenige anständige Autofahrer und meine persönliche Statistik gibt den Unehrlichen leider recht (mehrere Unfallfluchtschäden angezeigt nie mit Ergebnis).
Also um auf die Frage zurückzukommen, ja ich parke etwas weiter weg wo mehr Platz ist und überwache zukünftig.
Grüße
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 15. Mär 2019, 18:24
von atx
17er_Bunny hat geschrieben:Moin,
Brrrrruuuummm hat geschrieben:Des Weiteren stelle ich mir noch die Parkplatz-Frage: parkt Ihr immer weit abseits? Jedes Mal beim Einkaufen denke ich mir: "Wie soll das bei den ganzen Deppen hier nur ohne Blechschaden funktionieren?"
eine der ersten Fahrten mit meinem 2005er GT (schwarz) war in ein Einkaufszentrum um Inneraumpflegemittel zu kaufen - vorher hatte ich den Wagen gewaschen und versiegelt.
Ich hatte auf dem minimal abfälligen Parkplatz etwas weiter weg geparkt - aus obigem Grund - weit und breit kein anderes Auto links, keins rechts.
Ich war vielleicht 15 Minuten im Geschäft und als ich auf Auto zugehe, denke ich "huch - da vorne hängt noch weiße Politur an der Stoßstange, peinlich"
Als ich näher komme um es wegzuwischen sehe ich das mir irgendein Honk mit dem Einkaufswagen auf ca. 20 cm an der Stoßstangenecke den Lack abgezogen hat

wahrscheinlich mal die Einkaufskarre rollen lassen.
Ich muss nicht betonen das kein Zettel am Wagen war, "Tut mir leid, meine Haftpflicht zahlt", oder?
Mein S550 kriegt auch aus diesem Grund eine Dashcam - vorne und hinten - es gibt nur noch wenige anständige Autofahrer und meine persönliche Statistik gibt den Unehrlichen leider recht (mehrere Unfallfluchtschäden angezeigt nie mit Ergebnis).
Also um auf die Frage zurückzukommen, ja ich parke etwas weiter weg wo mehr Platz ist und überwache zukünftig.
Grüße
Ich habe innerhalb weniger Jahre auch diverse Parkschäden abgekriegt (an der C Klasse, nicht am Mustang) - 2 Parkrempler, eine Beule in der Tür (wahrscheinlich Fahrrad), ein eingeschlagenes Fenster und einmal Seite mit dem Schlüssel zerkratzt. Ich mache es daher genauso wie du, parke abseits oder mindestens so am Rand, dass nur einer neben mir ist und dann halt möglichst weit weg von dem. Dazu immer da, wo das Auto einigermaßen gut sichtbar / öffentlich steht und mit Dashcam vorne + hinten.
Manchmal (bspw. wenn alle "guten" Parkplätze belegt sind) parke ich auch irgendwo, wo kein Parkplatz ausgewiesen ist, ich aber auch niemandem im Weg stehe. Da riskiere ich zwar ein Ticket, aber ich störe niemanden und es parkt niemand direkt neben mir.
2 Parkplätze benutze ich aber nie, weil ich das nicht korrekt finde.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 15. Mär 2019, 20:34
von Frank1968
Ich versuche auch immer so zu parken, dass nur einer neben mir stehen kann.
Es ist das Allerletzte, dass es Leute gibt, die Autos beschädigen und dann abhauen.
Wenn ich so einen mal erwische, dann

.
Zum Thema Kofferraum ist das Pony durchaus zu gebrauchen, da passen
mindestens so viele Getränkekästen rein wie in unseren Kuga.
Re: Einkaufen mit dem Mustang - wenn Obst und Gemüse zum Thema wird!
Verfasst: 16. Mär 2019, 10:15
von Schwänchen
Hallöchen
Die Frage ist durchaus berechtigt.
Ich denke da gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, ein bisschen ausprobieren gehört dazu. Jeder tickt da ja schließlich ein bisschen anders.
Bestimmte Geschäfte meide ich schon alleine wegen der engen Parkplätze, zum Glück gibt es aber genug Alternativen. (ähnliche Erfahrungen machen wir übrigens auch mit Parkhäusern)
Ich parke aber auch hier lieber da, wo weniger Autos stehen und ich einen Eckparkplatz ergattern kann. Ein bisschen Laufen nehme ich dafür gerne in Kauf.
Zu deiner Frage wie transportiere ich was:
- Getränkekästen waren anfangs ein bisschen "trickie" , da brauchte ich ein bisschen Übung
- praktisch finde ich Einkaufstaschen, egal ob groß oder klein
- mein Mann ignoriert aber jegliche Taschen, Tüten, Kisten,........ und "schmeißt" einfach alles unverpackt in den Kofferraum.
Warum auch immer

- er findet das gut
Ich liebe es mit ihm einkaufen zu fahren

, ist so wenig zeit- und arbeitsaufwendig
Unser Pferdchen ist übrigens ein daylie driver und kann das alles gut verkraften, sogar den Transport von bis zu zwei Bierzeltganituren gleichzeitig (gehört allerdings nicht zum regelmäßigen Einkauf.
Grüße aus Aachen und viel Spaß beim Einkaufen
Silvia