Besichtigung US Modell
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Besichtigung US Modell
Hallo,ich hatte die Möglichkeit ein US Modell zu besichtigen.........Leider nur von Außen.
1.Lackoberfläche Ganz minimiale Orangenhaut, ist nichts wildes sieht nur ein geübtes Auge....O.K !
2.Spaltmaße waren alle normal,der Kofferaumdeckel stand links minimal zu hoch .... sieht nur ein geübtes Auge ....O.K !
3.Fensterdichtung waren Passgenau eingearbeitet.
4.Scheibenwischer standen gleich....
5. Lampen waren gute eingearbeitet...
und,und und.....
Ich habe nach Mängel gesucht ! Keine gefunden,was die Punkte oben angeht,in 95% aller Neuwagen finde ich das auch.......
Wenn meiner genauso kommt, Stetson up....
1.Lackoberfläche Ganz minimiale Orangenhaut, ist nichts wildes sieht nur ein geübtes Auge....O.K !
2.Spaltmaße waren alle normal,der Kofferaumdeckel stand links minimal zu hoch .... sieht nur ein geübtes Auge ....O.K !
3.Fensterdichtung waren Passgenau eingearbeitet.
4.Scheibenwischer standen gleich....
5. Lampen waren gute eingearbeitet...
und,und und.....
Ich habe nach Mängel gesucht ! Keine gefunden,was die Punkte oben angeht,in 95% aller Neuwagen finde ich das auch.......
Wenn meiner genauso kommt, Stetson up....
Re: Besichtigung US Modell
+
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 19. Mai 2015, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
- OoZooN
- Beiträge: 366
- Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
- Postleitzahl: 29342
- Wohnort: Wienhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besichtigung US Modell
ich hatte ja heute auch das vergnügen, ein us pony zu besichtigen. die leisten im innenraum, die in der eu version gebürstetes alu sind, sind in der us version mit einer folie überzogen. daher kommt dieses kreuzmuster. ( das hatte mein Peugeot aber schon vor 10 Jahren ...)
two beer or not beer, that's the question
mfg
Jens 
mfg


- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Ach Folie ist das? Na in dem Fall ist mir das reine Alu dann doch lieber.
- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Besichtigung US Modell
komisch - mein US Teil steht in meiner Garage und hat Alu Teile ohne Folie... ?
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
welche Leisten meint ihr ?
ich kann nur aktuell den 50 Years vgl mit dem EU -
der 50 Years ist dem EU sehr ähnlich im Innenraum , nur vorne das Dashboard ist dunkler gehalten (gibt 3 Arten: das helle EU, das vom Automatik US bzw Premium und Schalter US mit Perfomance das ganz dunkle Dashboard)
ansonsten sind die identisch - (leider nur mit meiner zerstörten iphone Optik = unscharf aufgenommen
)
haben eigentlich alle Stangs die Pony Projektion ?
(PS: hab jetzt natürlich auch mal bewusst Shaker gehört - ist ok, bin vom Lexus Mark Levinson verwöhnt und will da nicht zu kritisch sein, weil ich ganz sicher sehr selten Musik höre im Stang, warum wohl ?
)
ich kann nur aktuell den 50 Years vgl mit dem EU -
der 50 Years ist dem EU sehr ähnlich im Innenraum , nur vorne das Dashboard ist dunkler gehalten (gibt 3 Arten: das helle EU, das vom Automatik US bzw Premium und Schalter US mit Perfomance das ganz dunkle Dashboard)
ansonsten sind die identisch - (leider nur mit meiner zerstörten iphone Optik = unscharf aufgenommen

haben eigentlich alle Stangs die Pony Projektion ?
(PS: hab jetzt natürlich auch mal bewusst Shaker gehört - ist ok, bin vom Lexus Mark Levinson verwöhnt und will da nicht zu kritisch sein, weil ich ganz sicher sehr selten Musik höre im Stang, warum wohl ?

Re: Besichtigung US Modell
+
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 19. Mai 2015, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
- OoZooN
- Beiträge: 366
- Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
- Postleitzahl: 29342
- Wohnort: Wienhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besichtigung US Modell
und genau dieses kreuzmuster auf dem alu wird durch eine folie erzeugt ...
two beer or not beer, that's the question
mfg
Jens 
mfg


-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
was mich bei diesem Bild wundert: Mittelinstrumente vom Perfomance Paket mit Automatik ?
Die Mittelintrumente gibts beim EU gar nicht, und im US nur mit Perfomance, das wiederum schliesst Automatik aus
Einzige US Automat mit Perfomance Package (und sozusagen das EU Model) ist der limited 50 years.
ich hatte bisher bei allen Stangs das Gefühl, die Dash Leiste ist Plastik, bei den Messeautos war es Plastik meiner Meinung nach.
Die Mittelintrumente gibts beim EU gar nicht, und im US nur mit Perfomance, das wiederum schliesst Automatik aus

Einzige US Automat mit Perfomance Package (und sozusagen das EU Model) ist der limited 50 years.
ich hatte bisher bei allen Stangs das Gefühl, die Dash Leiste ist Plastik, bei den Messeautos war es Plastik meiner Meinung nach.
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Automat hat in USA kein Perfomance Package. Wird klar davon ausgegangen, dass der Ami der Automat bestellt nicht unbedingt der Racer ist.I ♥ my Mustang hat geschrieben:Die EU ja, gehört zum Ambient Light, welches hier Serie ist.Flatrock.de hat geschrieben:haben eigentlich alle Stangs die Pony Projektion ?
Aber zu dem Bild oben.... dir fehlen ja auch die Zusatzinstrumente!?!! Kein Performence-Paket?? Ischa ärgerlich...
Das ist ein großer Pluspunkt der EU Version, der EU als Automat ist von allen Modellen der kompletteste und preisgünstigste Mustang zugleich.
Aber:
Um ehrlich zu sein, habe ich nahezu kein Unterschied auf der Strasse bemerkt - zu straff muss es bei mir nicht sein - Rennstrecke mag etwas anderes sein. Aber wie schon oft gesagt habe ich den Mustang eher zum Cruisen, nicht zum driften oder heizen, gleiche galt auch immer für die EU Bestellung von mir.
Bei unserem 50years reicht , dass 20er Schlappen drauf sind.
Die Mittelinstrumente sind mega, aber einzige Möglichkeit wäre eben nen Import mit Schalter - det is nix für mich. auf die 2/10 Sek verzichte ich dann, mein Steak beim Barbecue bekomme ich trotzdem genauso schnell

Dass beim EU Schalter das nicht mit an Bord ist verstehe ich nicht, wäre nochmal ein knackiger Show-Wert gegen die biedere deutsche Konkurrenz mit ihrem unfassbar hässlichen Klarlack Design (Daimler), Langweile (BMW) oder den peinlichen Flugzeugturbinen ala Audi TT. Ganz zu schweigen von pubertären Plastik-Schalterorgien bei VW, ähh ich meine Porsche. Finde ohnehin, auch wenn hier und da noch zuviel Hartplastik verwendet wurde (Mittelkonsole), das Interior des Stangs wunderbar individuell und gelungen, Wippschalter unten für die Modi usw sind haptisch jeden Tag ein Dauergrinsen-Genuss.
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Du kannst Dur ja mal die Beiträge zu diesem Thema im US Forum detailliert ansehen. Von Panik kann da keine Rede sein. Kunden die ihr Auto zum Händler gebracht haben um das zu richten, warten teilweise Wochen, bis hin zur Aussage dass Teile neu EINGESCHWEIßT werden müssen ... hallo?I [emoji813] my Mustang hat geschrieben:Daher verstehe ich nicht, was die weit verbreitete Spaltmaß-Panik soll....
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
gut, wieviel Mustangs wurden verkauft, wieviele "Probleme" gibts ?
Bekannter hat nen neuen XX von der deutschen Premiummarke YY, seit 3 Monaten nur Ärger ...
es ist ärgerlich, klar.
Aber Panik haben die Menschen in Nepal.
Bekannter hat nen neuen XX von der deutschen Premiummarke YY, seit 3 Monaten nur Ärger ...
es ist ärgerlich, klar.
Aber Panik haben die Menschen in Nepal.
Re: Besichtigung US Modell
+
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 19. Mai 2015, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Man sollte immer bedenken, dass Leute, die Probleme haben, schnell im Forum ihrer Wut freien Lauf lassen, während die, die keine Probleme haben, nichts dazu posten. Entsprechend werden die Spaltmaßprobleme wohl nicht so riesen Ding sein, und wenn Ford EU sagt für die Europastangs gibts solche Probleme nicht, werden wir halt darauf setzen müssen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Mich hat nur sehr gewundert, dass Ford solche krummen Autos der Presse gibt. Üblicherweise werden Presse-Autos handselektiert und entsprechend vorbereitet. Da hätte man zumindest die Kofferraumklappen mal gerade dran machen können. Aber vielleicht geht das eben nicht weil die Autos - so wie im US Forum beschrieben - krumm sind (siehe Thema 3. Bremsleuchte / Heckscheibe bei fast allen Fahrzeugen in München und auch bei vielen Fahrzeugen im US Forum) ...
- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Ich weiss nicht was für Spaltmass Fetischisten es hier gibt ?...
Es gibt ganze zwei Spaltmasse am Mustang die sich schlechter einstellen lassen: Übergänge von Front- und Heckkunststoff zu den Kotflügel.
Der Rest ist Haube, Türen und Heckklappe und die lassen sich mit Schrauben feinjustieren. Das sollte notfalls der Händler können oder auch müssen
bevor er ihn ausliefert. Sonst macht er seine Job nicht.
Bei mir musste jedenfalls einzig die Heckklappe etwas nachgestellt werden, was in 10 Minuten und den 4 Schrauben der Klappenmechnaik erledigt war.
Sitzt nun absolut gerade und gleichmässig wie's soll.


Es gibt ganze zwei Spaltmasse am Mustang die sich schlechter einstellen lassen: Übergänge von Front- und Heckkunststoff zu den Kotflügel.
Der Rest ist Haube, Türen und Heckklappe und die lassen sich mit Schrauben feinjustieren. Das sollte notfalls der Händler können oder auch müssen
bevor er ihn ausliefert. Sonst macht er seine Job nicht.
Bei mir musste jedenfalls einzig die Heckklappe etwas nachgestellt werden, was in 10 Minuten und den 4 Schrauben der Klappenmechnaik erledigt war.
Sitzt nun absolut gerade und gleichmässig wie's soll.

Zuletzt geändert von maexe am 10. Mai 2015, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Besichtigung US Modell
diese leidige spaltmaß diskussion gab's auch schon im motortalk forum
ich kann das ganze auch nicht verstehen, es wird ja immer noch so getan, als wenn die Amis zu blöd wären Autos zu bauen
Klar mag es einige Fälle geben, aber das sind Ausnahmen, genauso wie es die bei jedem deutschen Fahrzeug auch gibt...
ich kann das ganze auch nicht verstehen, es wird ja immer noch so getan, als wenn die Amis zu blöd wären Autos zu bauen
Klar mag es einige Fälle geben, aber das sind Ausnahmen, genauso wie es die bei jedem deutschen Fahrzeug auch gibt...
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Ich wollte mit den Bildern vom Flughafen München keinesfalls eine endlose Spaltmaßdiskussion anzettel, klar sind das sicher Einzelfälle. Wer sich aber die Autos in MUC selber angesehen hat, wird schnell feststellen, dass dort fast alle Autos betroffen sind - also ziemlich viele Einzelfälle auf einem Haufen. Und das ist erschreckend. Zumal die Amis inzwischen eben in der Lage sind, ordentliche Autos zu bauen - daher habe ich ja einen Stang bestellt. Nehmt es eben einfach nur als Hinweis, wo Ihr beim Abholen trotz aller Euphorie genau hinschauen solltet ... denn die Heckscheibe die bei fast allen Autos (in MUC) total schief sitzt, kann auch der beste Händler eben nicht nur mit 4 Schrauben nachstellen.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Besichtigung US Modell
mach dir mal keine sorgen, bei deinem wird als perfekt sein
die werden sich bei Ford halt gesagt haben, für die paar pressefuzzis und mustang antatscher reichen unsere muster völlig aus...
die werden sich bei Ford halt gesagt haben, für die paar pressefuzzis und mustang antatscher reichen unsere muster völlig aus...

- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Hatte schon etliche US Modelle nun in den USA selbst gesehen und hatte dabei keine "schrägen" Heckscheiben gesehen ? Übliche kleine Spaltmasse Unterschiede, doch nicht der Rede wert um als schlimm darzustellen...CruiserT hat geschrieben:Ich wollte mit den Bildern vom Flughafen München keinesfalls eine endlose Spaltmaßdiskussion anzettel, klar sind das sicher Einzelfälle. Wer sich aber die Autos in MUC selber angesehen hat, wird schnell feststellen, dass dort fast alle Autos betroffen sind - also ziemlich viele Einzelfälle auf einem Haufen. Und das ist erschreckend. Zumal die Amis inzwischen eben in der Lage sind, ordentliche Autos zu bauen - daher habe ich ja einen Stang bestellt. Nehmt es eben einfach nur als Hinweis, wo Ihr beim Abholen trotz aller Euphorie genau hinschauen solltet ... denn die Heckscheibe die bei fast allen Autos (in MUC) total schief sitzt, kann auch der beste Händler eben nicht nur mit 4 Schrauben nachstellen.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014