Seite 1 von 1

V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:29
von Kepten
Wurde schon einmal versucht, einen V8 in den Ecoboost einzubauen? Wer weiß, was der Motor kostet und was sonst noch ausgewechselt werden muß?

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:39
von sorc
Bin in nen Ami-Forum irgendwann mal darüber gestolpert:
https://www.walmart.com/ip/GEN-3-5-0L-C ... /254897967
Coyote bei Walmart für 8700$.

Darüber hinaus, keine Ahnung ob man den in den Ecoboost einbauen kann. Grundsätzlich sollte der Platz ja da sein.

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:03
von Oberberger
Der Wagen ist gerade vier Jahre auf dem Markt. Warum sollte man das tun? Für das gleiche Geld sollte es einen fertigen V8 geben ... :shrug:

Glückauf!

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:39
von Falk03
Geht bestimmt. Neuen Motor gibts bei Ebay für ca. 5K€, dazu einen neuen Motorkabelbaum (wenn nicht schon dabei), neue AGA, neues Kühlsystem, neue Klima und auch den Lüftungskasten neu. Der ist aus welchem Grund auch immer beim EB ein anderer.
Du solltest aber schon die großen Bremsen haben (und damit auch das PP-Fahrwerk). Vermutlich brauchst du auch neue Federn, da der V8 sicher schwerer ist als der EB.

Ich denke, dass funktioniert, lohnt sicher aber nur, wenn der EB aus irgendeinem Grund den Geist aufgegeben hat. Was das zulassungstechnisch bedeutet, weiß ich aber nicht.

Viele Grüße
Falk

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:48
von bastel
Es lohnt sich eigentlich nie.

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 14:15
von Cayuse
Anders herum wird ein Schuh draus.... :headbang:

Coyote V8 Twin-Turbo

coyote-turbo.jpg
coyote-turbo.jpg (124.32 KiB) 8925 mal betrachtet
Quelle: https://www.on3performance.com/shop/kit1/

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 15:05
von raba69
Sieht echt stark aus.

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 16:19
von Falk03
Cayuse hat geschrieben:
3. Aug 2019, 14:15
Anders herum wird ein Schuh draus.... :headbang:

Coyote V8 Twin-Turbo


coyote-turbo.jpg

Quelle: https://www.on3performance.com/shop/kit1/
Bekommt man sowas in D legal? Wer wären die Ansprechpartner? Hentzschel?

Viele Grüße
Falk

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 16:27
von Cayuse
Falk03 hat geschrieben:
3. Aug 2019, 16:19
Cayuse hat geschrieben:
3. Aug 2019, 14:15
Anders herum wird ein Schuh draus.... :headbang:

Coyote V8 Twin-Turbo


coyote-turbo.jpg

Quelle: https://www.on3performance.com/shop/kit1/
Bekommt man sowas in D legal? Wer wären die Ansprechpartner? Hentzschel?

Viele Grüße
Falk
Keine Ahnung :shrug:

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 3. Aug 2019, 19:31
von derblaue
Kepten hat geschrieben:
3. Aug 2019, 12:29
Wurde schon einmal versucht, einen V8 in den Ecoboost einzubauen? Wer weiß, was der Motor kostet und was sonst noch ausgewechselt werden muß?
Frag mal Ana von Schropp ... :bussi:

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 4. Aug 2019, 08:48
von EasyDriver
Beim stöbern im Netzt hab ich neulich ein Video aus Amerika gefunden, da trat ein vFL Kompressor-Mustang gegen einen BiTurbo Mustang im DragStrip an. Der TurboMustang ging aber kaputt, sodass keine Messung zustande kam. Müsste man bei entsprechender Suche sicher finden.

Ich denke aber, sowas bekommt man bei uns sehr schwer eingetragen :Devil:

Und wer will schon einen Ami-V8 mit Turbo? Sowas würde ich nichtmal mit Handschuhen anfassen :supergrins:

"Ein Kompressor ist eigentlich auch ein Turbo, aber mit Stil"

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 4. Aug 2019, 14:18
von JN75
Wenn schon einen schweren V8 einbauen, dann den vom Gt350.

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 4. Aug 2019, 14:33
von derblaue
JN75 hat geschrieben:
4. Aug 2019, 14:18
Wenn schon einen schweren V8 einbauen, dann den vom Gt350.

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
... dann muss aber noch viel mehr geändert werden :bussi:

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 4. Aug 2019, 16:56
von Bad Al
Servus,

aus welchem Grund sollte man sowas den machen?
Verkauf den EB und kauf dir den GT.
Dürfte um einiges billiger sein.

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 4. Aug 2019, 19:30
von derblaue
Bad Al hat geschrieben:
4. Aug 2019, 16:56
Servus,

aus welchem Grund sollte man sowas den machen?
Verkauf den EB und kauf dir den GT.
Dürfte um einiges billiger sein.
Ist doch egal, warum :shrug:

Es kann auch sicher gute Gründe geben.

Ich denke nur mal an geil aufgepimpten EcoBoost, was man nicht ein 2. Mal machen möchte. Oder eine Außenfarbe, die es nicht mehr gibt. Oder ...

Ich hatte mir bei meinem 330d E46 ernsthaft mal den umgekehrten Weg zum 320d überlegt. Das Auto war noch pfenniggut, nur grüne Plakette bekam ich für den 330er nicht ...

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 5. Aug 2019, 06:47
von Yee-haw
Bad Al hat geschrieben:
4. Aug 2019, 16:56
Servus,

aus welchem Grund sollte man sowas den machen?
Verkauf den EB und kauf dir den GT.
Dürfte um einiges billiger sein.

Wenn man sein PreVL der Gen6 :Winkhappy: behalten möchte und kein FL will.

Die Überlegung könnte in Zukunft mal bei einem Motorschaden kommen.
Ich weis nicht wie es dann mit der Verfügbarkeit von Ecoboost Motoren aussieht.
Ich vermute aber solange Verbrenner noch verkauft werden sollte es auch den Turbo geben.
Grundsätzlich würde ich beim Turbo bleiben aber vor allem beim PreVL.

Insgesamt denke ich, dass es nur so eine theoretische
Machbarkeitsfrage ist.

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 5. Aug 2019, 21:59
von JN75
Die Verfügbarkeit des Turbo wird eher hier besser sein als der V8.

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 6. Aug 2019, 10:01
von N/Angel
Ob es machbar ist den Coyote in den Ecoboost einzubauen? Bestimmt.
Wir haben den Motor schon in alte GT40 und Cobra Replicas, in meine 03er Zicke und in die S197 eingebaut.

Bei einem 2015 aufwärts würde ich empfehlen einen Unfall V8 mit intaktem Motor zu suchen. Uns über den Winter beides hinstellen und dann das Auto fix fertig abholen. Die Zulassung dazu ist kein Problem.

Ein legaler Twin-Turbo Umbau beim Coyote sehe ich erfahrungsgemäss als schwierig an, auf jeden Fall als sehr teuer da man ja alle Gutachten erstellen muss. Wenn einer Bock drauf hat das Geld auszugeben und es zu versuchen, klar, können wir machen. Aber die Chance allein an der Geräuschmessung zu scheitern ist gross.
Abgesehen davon, alle Twin-Turbo die wir schon da hatten, waren von der Leistung und Fahrverhalten schlechter als ein anständiger Kompressor Umbau. Allerdings bauen die Amis ja meistens die billigsten Turbo Kits ein die es gibt.

Grüsse
Ana

Re: V8 in Ecoboost einbauen

Verfasst: 24. Jan 2021, 12:26
von Mustangzwerg
:Drive:
N/Angel hat geschrieben:
6. Aug 2019, 10:01
Ob es machbar ist den Coyote in den Ecoboost einzubauen? Bestimmt.
Wir haben den Motor schon in alte GT40 und Cobra Replicas, in meine 03er Zicke und in die S197 eingebaut.

Bei einem 2015 aufwärts würde ich empfehlen einen Unfall V8 mit intaktem Motor zu suchen. Uns über den Winter beides hinstellen und dann das Auto fix fertig abholen. Die Zulassung dazu ist kein Problem.

Ein legaler Twin-Turbo Umbau beim Coyote sehe ich erfahrungsgemäss als schwierig an, auf jeden Fall als sehr teuer da man ja alle Gutachten erstellen muss. Wenn einer Bock drauf hat das Geld auszugeben und es zu versuchen, klar, können wir machen. Aber die Chance allein an der Geräuschmessung zu scheitern ist gross.
Abgesehen davon, alle Twin-Turbo die wir schon da hatten, waren von der Leistung und Fahrverhalten schlechter als ein anständiger Kompressor Umbau. Allerdings bauen die Amis ja meistens die billigsten Turbo Kits ein die es gibt.

Grüsse
Ana
Hab einen V6 und auch schon mit dem Gedanken gespielt einen Unfaller V8 zu kaufen und umzubauen . Wenn man es so machen würde ,bei euch umbauen zu lassen welche Kosten müßte man rechnen ....? Gerne per PN .

Danke