Ich wollte hier mal kundtun, wie die letzten 3 Monate bzw. die letzten (ersten) 2000 Km mit mir und meinem Mustang verlaufen sind.
Für alle die nicht bis zum Ende lesen mögen hier schon mal gespoilert --> alles ist gut!
Aber fange ich mal vorne an. Schon lange waberte der Traum vom unvernünftigen Zweitwagen in mir. Getrieben durch mehrere USA Reisen hab ich den V8 nicht mehr aus dem Kopf bekommen.
Ich muss euch dazu sagen (und das wird noch deutlich in meinen Ausführungen) ich bin schon immer ein Pessimist gewesen!
Pessimismus an: ... wenn nicht jetzt noch einen V8 wann dann

... wer weiß wann im Leben diese Situation wieder kommt das es passt (beruflich/Göga sagt ja etc.)
Also hab ich es gemacht, mich auf das Abenteuer Mustang (zum ersten mal in meinem Autofahrerleben einen Ford) eingelassen und bin hin nach Neuss, zur Probefahrt. Was war los... es hat nicht geregnet, es hat geschüttet. Demzufolge war die Fahrt sehr sehr ruhig und defensiv. Ich war trotzdem angefixt.
2 Wochen später habe ich mein Pony als GT 2019 AT Velocity PP1 mit Magneride und schwarzen Dach beim Händler mit guten 14 % Nachlass geordert. Das war Ende Januar 2019. Lange hab ich hier mitgelesen. Mein Pessimismus wurde natürlich immer getriggert durch diverse altbekannte Äußerungen im Freundes- Familienkreis:
- Oje
- die Verarbeitungsqualität
- der Verbrauch
- ist der nicht mega assi??? arbeitest du jetzt im Rotl.Vier.el
Zudem hab ich ja immer wieder hier und woander diese Dinge gelesen: BBQ-Tick, heulende AT usw.
DANN war es soweit! 27.06.19 mein Pony stand zugelassen auf dem Hof beim Händler in Hessen (komme aus Essen

Ich also hin und was soll ich sagen, da war es wieder bestätigt! Sehr oft treffen meine schlimmsten Befürchtungen zu!
Spaltmaße ohne Ende, teilweise auf Kontakt.
Lackfehler inklusive dickem Lackpickel an der C-Säule Fahrerseite
Scheinwerfer Beifahrerseite nicht richtig drin, man konnte die Clipse sehen
Seitenschweller hinten Fahrerseite beulte sich nach außen
Seitenschweller hinterere Beifahrerseite beulte sich nach außen.
Fehlende Gummistoppen auf der Innenseite der Beifahrertür.
Felge hinten rechts dicker Kratzer
--> ich war mega angepi. und irgendwie am Boden zerstört. Haben alles protokolliert und dann bin ich los, mit Restreichweite 8 Km in der Fremde eine Tanke suchen. Dann auf die Bahn und ganz Piano die erste Hälfte bis in den Westerwald zum Kaffee zur Tante gefahren (wenn man schon mal in der Nähe ist)
Die schauten alle sehr pikiert auf die "Schleuder". Zwar erzeugte ich ein Grinsen bei ihnen als ich den V8 startete aber mir ist nicht entgangen, dass beim verlassen des Hofes meine AT heulte.
Zurück auf der Bahn klapperte es! Ich also gefummelt was das Zeug hielt. Erster Fund: Vorne am Sitz wenn man drunter fasst bommelte das untere Ende des Bezuges und war nicht fixiert

Die Dame aus dem Navi stotterte mich an

Ein vorbeifahrendes Pony ohne Dach Grüßte mich

Trotzdem irgendwie ein blöder Start. Hatte ich wirklich alles falsch gemacht und die anderen hatten Recht. 55.500,- Bruttolistenpreis für sowas!?!
Zwischenanmerkung: Ich fahre seit dem Erwerb meines Führerscheins ausschließlich BMW, zeitweise damals mal den AMG meines Vaters (ihm hätte der Mustang auch gefallen) und kenne eigentlich keine derartigen Probleme. Zwar war auch an den bayrischen Karren mal was dran (Injektor etc.) aber sonst war alles immer ti
pptopp.
Die ersten Ausfahrten waren immer sehr aufregend. Musste mich irgendwie an die Ausmaße des Wagens gewöhnen. In meiner Garage sind noch 3 cm Luft in der Länge, ich muss also genau arbeiten. Auch in der Breite klappts nur mit eingeklappten Spiegeln.
Ich liebe den Sound, das unaufgeregte Cruisen, das ungestühme voran wenn man mal möchte (hab 1200Km nicht zu sehr übertrieben, erst ab 1000 Km über 5tsd gedreht).
Fahre immer den Motor warm, prüfe artig jeden Sonntag den Ölstand. Will das Pony lange behalten (gar auf ewig, ist nicht mein daily sondern nur für Freizeit) Mein Nachbar sagte schon: "ach der feine Herr, Lord Higgins fährt seinen Mustang nur am Wochende"
Habe den Wagen mit Mike Sanders bearbeiten lassen, Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung.
Zudem habe ich die Garantie auf 7Jahr/140tsd Km geordert.
Jetzt ging Sie los, die Suche nach einem Ford Händler des Vertrauens. Ich habe das Autohaus am Hingberg in Mülheim an der Ruhr (nach Empfehlung aus dem Forum hier) ausgewählt. War ein paar mal da und bin sehr zufrieden.
Die haben es doch echt super auf die Reihe bekommen. Rechtzeitig vor 1000Km Garantieantrag gestellt. Nach 8 Wochen Wartezeit war es soweit. Mein Pony wurde fit gemacht. Alles abmontiert und neu dran, teilweise neu lackiert, Schweinwerfer neu eingestellt.
und ... TADAAAAA!
wie geleckt steht die Stute da (oder das Pony)
Nichts mehr mit Spaltmaß, keine unschönen Lackfehler, keine bommelde Sitzverkleidung. Nur noch Spaß in den Backen

Ja, die AT heult ein wenig wenn ich auf S fahre. Bei D ist nichts zu hören.
Ja, das Pony brauch Sprit aber ich komm mit 12,5 Liter aus und fahre dabei kaum Autobahn.
Nein, ich höre kein BBQ Tick
Nein, ich bin kein Zuhälter

Ich wollte schon immer einen V8 weil ich wie viele andere hier auf die pure Kraft stehe. Ich fahre mit dem Wagen total entspannt und bin null hektisch. Fahre im Alltag meinen 335i Cabrio mit ca. 350PS Turbo. der macht richtig Laune aber auf eine ganz andere Art und Weise.
Wasche das Pony schön von Hand, ist schon fast ein Ritual. Reifenglanz auf die Hufe und ab zum stilechten Ausritt zum Diner-Restaurant oder auch mal nur zu den Schwiegereltern.
Fazit ist hierbei: Oft lohnt sich Pessimusmus nicht

Am Ende ist alles gut geworden. Ich habe immer ein Schmunzeln im Gesicht wenn ich die Garage öffne. Göga und ich haben 2 Minis also stehen auf der Rückbank die Kindersitze. Am Innenspiegel bommelt der Spongebob. Die Optik iritiert manche Leute aber egal, ich finds mega wenn Spongebob beim beschleunigen oder in der Kurvenfaht seitlich in der Luft hängt.
Habe jetzt die Hankook Icept Evo2 auf den original - Felgen drauf.
Im Sommer geh ich mit dem Gedanken schwanger auf 20 Zoll Shelby CS3 Gunmetal zu reiten.
Aber jetzt erstmal auf zum ersten längeren Ausritt, Göga und ich fahren Mittwoch nach Sylt zum Surfcup. Da freue ich mich schon drauf.
In diesem Sinne... immer optimistisch bleiben.
