Seite 1 von 1

Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:12
von ex_dreizack
hallo zusammen,

mich beschaeftigen zwei fragen :

1. Wo lasst ihr euren service machen ?
a) beim haendler, wo gekauft
b) beim ford-Haendler am wohnort
c) andereitig


2. An wen wendet ihr euch bei Stoerungen, unvorhergesehene Probleme etc. ?
a) beim haendler, wo gekauft
b) beim ford-haendler am wonhort
c) anderweitig

danke im voraus fuer eure antworten,
vg hans
:clap:

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:19
von Diego
Hallo Hans,

ich habe mein Pony extra beim örtlichen Händler gekauft (kein Ford Store)
um einen Ansprechpartner vor Ort zu haben (nur 1 km von mir entfernt).
Ja, ich habe evtl. nicht so viel Rabatt bekommen wie bei einem weiter entfernten Ford-Store,
aber kurze Wege und ein direkter Ansprechpartner vor Ort war mir pers. wichtig.
Ob die Entscheidung richtig war ...????
Liefertermin für mein GT Convertible in indic blue ist erst im Juli '16.

V. G.
Dirk

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:21
von Ponyhof
Hallo Hans,

beide Fragen Antwort b, dem Ford-Händler vor Ort. Entfernung zum Verkäufer beträgt >600 km, hoffentlich nur nötig bei speziellen US-Problemen bzw. AGA. Verkäufer konnte schneller liefern (1 Mon. ab Bestellung :supergrins: ). Ford-Store vor Ort hat extrem aufgeholt im Service und Verkauf, hatte ich so gut nicht erwartet :clap: . Wäre für mich nach der Erfahrung in Zukunft Favorit :grins: .

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:29
von EcoLuk
Auch ich werde dem wohnortnahen Händler mein Vertrauen schenken. Liegt bei mir auch einfach an der Entfernung zum verkaufenden Händler... Bei den Preisunterschieden konnte ich nicht anders :D

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:36
von BullitBen
Ist ja jetzt doch eine Einzelfall Entscheidung:

Für mich ist Service mehr wert, als Größe oder Entfernung.

Ich werde zum Store gehen, wo der Mustang bestellt wurde, denn
A) ist er kompetent
B) freundlich
C) die Strecke dahin Cruiser freundlich

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:44
von MX501
Ich werde zum ortsansässigen Händler fahren, habe das Auto auch da gekauft und ist nur 100 m von mir entfernt. :)
Hatte mit meinen früheren Ford in der Werkstatt noch nie Probleme.

Gruß
Georg

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 19:04
von diagnostiker
Zwar war ich mim Händler super zufrieden und würd auch gern für die Inspektionen hinfahren, aber gut 400km x2 halte ich für zu weit, da muss ich mir hier in der Gegend noch nen gescheites Autohaus suchen (gibt ja zum Glück so einige hier, teils sogar nur minimalsterer Umweg aufm Weg zur Arbeit).

Reparaturen wird man sehen, hoffentlich bleiben die aus :D

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 19:34
von super-itz
Da wo ich meinen Mustang gekauft habe, beim Händler meines Vertrauens (seit über 30 Jahren).

Ist zwar kein Ford-Store sondern ein kleiner Händler, aber mit dem Service bin ich mehr als zufrieden.
Dafür war ich auch gerne bereit, auf das eine oder andere Prozent Rabatt zu verzichten. Zumal er mir
einen sehr guten Preis für meinen Focus gemacht hat.

Ich hab auch keine Angst, dass die mit dem Mustang nicht umgehen können, der Werkstattmeister
fährt nämlich seit Jahren Focus ST oder Focus RS.

Gruß
Detlef

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 15. Feb 2016, 20:35
von ottifant
diagnostiker hat geschrieben:Zwar war ich mim Händler super zufrieden und würd auch gern für die Inspektionen hinfahren, aber gut 400km x2 halte ich für zu weit, da muss ich mir hier in der Gegend noch nen gescheites Autohaus suchen (gibt ja zum Glück so einige hier, teils sogar nur minimalsterer Umweg aufm Weg zur Arbeit).

Reparaturen wird man sehen, hoffentlich bleiben die aus :D

Wir haben ja den gleichen Händler :grins:
Nur ist meine Strecke mit 160 km hin und zurück fahrbar. :supergrins:

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 16. Feb 2016, 08:50
von wdakar
Kleinere Sachen werde ich bei meinem Ford-Händler um die Eck erledigen lassen.

Inspektionen und größere Sachen bei meinem Ford-Store, wo ich das Pony gekauft habe (Ford Lüttgen in Bergisch Gladbach). Denen gebe ich bis jetzt eine glatte "1", also fahre ich da auch gerne hin, wenngleich es ca. 60 KM von meinem Wohnort entfernt ist. Aber es gibt ja auch einen Ersatzwagen dort...

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 16. Feb 2016, 17:12
von Michael
Jetzt mal eine ganz andere Frage zur Wartung: Mein Pony wird am 1.3.2016 zugelassen. Saisonkennzeichen von März bis Oktober. Nach meinem Kenntnisstand muss ich alle 12 Monate zur Wartung, um die Garantie nicht zu verlieren. Somit müsste ich ja spätestens Ende Februar 2017 das nächste mal zum Kundendienst. Da darf ich wegen dem Saisonkennzeichen aber noch gar nicht fahren. Verliere ich die Siebenjährige Garantie, wenn ich erst im März zur Wartung gehe?

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 16. Feb 2016, 17:57
von mc lane
Michael hat geschrieben:Jetzt mal eine ganz andere Frage zur Wartung: Mein Pony wird am 1.3.2016 zugelassen. Saisonkennzeichen von März bis Oktober. Nach meinem Kenntnisstand muss ich alle 12 Monate zur Wartung, um die Garantie nicht zu verlieren. Somit müsste ich ja spätestens Ende Februar 2017 das nächste mal zum Kundendienst. Da darf ich wegen dem Saisonkennzeichen aber noch gar nicht fahren. Verliere ich die Siebenjährige Garantie, wenn ich erst im März zur Wartung gehe?
dies ist NICHT rechtsverbindlich und OHNE Gewähr.
Aber
Im Normalfall wird das so gehandhabt: +/- 1 Monat bzw. 1000 km

Wenn dein ponnie als am 1.3.2016 zugelassen wird, dann muß es spätestens am 30.3.2017 oder bei 15999 km zum ponniehof :supergrins:

es gelten da aber die Bedingungen von Ford. frag nach den Details einfach deinen Händler. aber nicht auf hören sagen bauen, das brauchst du in Schriftform (mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit)

Re: Erfahrung mit dem Kundendienst/Werkstatt

Verfasst: 23. Aug 2016, 16:24
von Rare_Hunter2100
wdakar hat geschrieben:Kleinere Sachen werde ich bei meinem Ford-Händler um die Eck erledigen lassen.

Inspektionen und größere Sachen bei meinem Ford-Store, wo ich das Pony gekauft habe (Ford Lüttgen in Bergisch Gladbach). Denen gebe ich bis jetzt eine glatte "1", also fahre ich da auch gerne hin, wenngleich es ca. 60 KM von meinem Wohnort entfernt ist. Aber es gibt ja auch einen Ersatzwagen dort...
Ich dachte ich such nach meiner schlechten erfahrung nach meinem Händler hier.

Auch wenn ich diesen Thead aus der Versekung hole. Aber Lüttgen hat mich gar nicht überzeugt. Das Auto habe ich da zwar zu einem guten Kurs bekommen.Aber beim Kunden Kontakt und betreuung glatt für mich durchefallen.
4 Monate haben die mich hingehalten, weil angeblich Ford so lange braucht um das Mängelgutachten zu bearbeiten.

Bis ich mich direkt an den Ford Kundendienst gewannt habe. Was hatte sich herausgestellt Ford hatte nie einen Mängelgutachten auf meiner Fahrgetellnummer erhalten.
Dann ging alles ganz schnell. Ford Kundendienst bei Lüttgen angerufen.
Aussage von Lüttgen zu mir :"sie haben einen dreher in der Fahrgestellnummer". Naja Fehler passieren, aber nach 4 Monaten sollte man schonmal nachshauen, auch bei sich selbst!!! Weil ich auch nicht gerade wenig nachgefragt habe.
Auch musste ich nochmal vorbei fahren um alle Fotos nochmal zu machen für das Gutachten!
Warum? Sollte ja eigentlich noch vorhanden sein wenn man bereits einen erstell hat.

Das beste war aber eigentlich das das Autohaus zu Ford gesagt hat sie hatten einen Mailserver Problem, und die Mail ging nie raus. Mir hat das Autohaus gesagt falsche Fahrgestellnummer?! Was den nun?

Was man ihnen lassen muss, Mängel anstanslos behoben und sogar Steinschläge weggemacht. Aber ob die mich jemals wiedersehen ist eine andere Sache.

Aber scheinbar bin ich eine Ausnahme hier. Habe jetzt öfters aus anderen Thread gelesen das die gut sein sollen :-/

Gruß
Mike