Reisetagebuch: im Winter ans Nordkap
Verfasst: 9. Feb 2020, 00:15
Hallo zusammen,
statt nach der Reise einen langen Reisebericht zu verfassen, will ich hier mal ein Reisetagebuch erstellen. So könnt ihr die Tour von Anfang bis Ende verfolgen.
Wir fahren ans Nordkap. Im Winter. Mit dem Mustang. Mit Tieferlegung und Clubsport Fahrwerk.
Ich hätte auch meinen Audi A5 nehmen können, das wäre komfortabler, günstiger und sicherer gewesen. Aber es soll ruhig ne kleine Herausforderung werden.
Das Pony hat gestern die 60k km Inspektion hinter sich, der Kühlerfrostschutz wurde auf -42° C angehoben.
Außerdem hab ich König K-Summit K44 Schneeketten gekauft. Und wie es sich gehört, vor der Fahrt schon mal probeweise aufgezogen. Dabei festgestellt, dass erstmal einige Anpassungen an den Ketten vorgenommen werden müssen bevor sie passen. Das wäre auf jeden Fall in die Hose gegangen, wenn ich sie zum ersten Mal nachts im Schneesturm aufgezogen hätte.
Bereifung ist 4 x 255/40 R19 Continental TS 850 P. In den oberen Breitengraden sind eigentlich Spikes mit nordeuropäischer Gummimischung verbreitet, aber es geht mit etwas Vorsicht auch ohne. Ich bin die Tour schon ein paar Mal gefahren und weiß ungefähr was mich erwartet. Ich hoffe nur dass es kein Blitzeis gibt, da hab ich selbst mit Spikes schon brenzlige Situationen erlebt. Ich bin letztes Jahr bei gefrierendem Regen eine Landstraße mit leichtem Gefälle runter gefahren, schnurgerade Strecke. Es war so glatt, dass selbst ohne lenken, bremsen oder beschleunigen das Heck von unserem Volvo V70 mit Allrad und Spikes leicht ausgebrochen ist. Während dessen kam uns ein Sattelzug entgegen gebrettert.
Der hat natürlich ordentlich Gas gegeben um mit genug Anlauf und Schwung die Steigung bei Glatteis zu erklimmen.
Wir sind heute mittag losgefahren und übernachten nach knapp 900 km in Dänemark kurz vor der Großen Belt Brücke. Verbrauch bisher ca 13 l.
Ich hoffe mal, dass uns der angekündigte Sturm nicht von der Brücke weht.
Bis (hoffentlich) bald
Philipp
statt nach der Reise einen langen Reisebericht zu verfassen, will ich hier mal ein Reisetagebuch erstellen. So könnt ihr die Tour von Anfang bis Ende verfolgen.
Wir fahren ans Nordkap. Im Winter. Mit dem Mustang. Mit Tieferlegung und Clubsport Fahrwerk.

Ich hätte auch meinen Audi A5 nehmen können, das wäre komfortabler, günstiger und sicherer gewesen. Aber es soll ruhig ne kleine Herausforderung werden.

Das Pony hat gestern die 60k km Inspektion hinter sich, der Kühlerfrostschutz wurde auf -42° C angehoben.
Außerdem hab ich König K-Summit K44 Schneeketten gekauft. Und wie es sich gehört, vor der Fahrt schon mal probeweise aufgezogen. Dabei festgestellt, dass erstmal einige Anpassungen an den Ketten vorgenommen werden müssen bevor sie passen. Das wäre auf jeden Fall in die Hose gegangen, wenn ich sie zum ersten Mal nachts im Schneesturm aufgezogen hätte.
Bereifung ist 4 x 255/40 R19 Continental TS 850 P. In den oberen Breitengraden sind eigentlich Spikes mit nordeuropäischer Gummimischung verbreitet, aber es geht mit etwas Vorsicht auch ohne. Ich bin die Tour schon ein paar Mal gefahren und weiß ungefähr was mich erwartet. Ich hoffe nur dass es kein Blitzeis gibt, da hab ich selbst mit Spikes schon brenzlige Situationen erlebt. Ich bin letztes Jahr bei gefrierendem Regen eine Landstraße mit leichtem Gefälle runter gefahren, schnurgerade Strecke. Es war so glatt, dass selbst ohne lenken, bremsen oder beschleunigen das Heck von unserem Volvo V70 mit Allrad und Spikes leicht ausgebrochen ist. Während dessen kam uns ein Sattelzug entgegen gebrettert.

Wir sind heute mittag losgefahren und übernachten nach knapp 900 km in Dänemark kurz vor der Großen Belt Brücke. Verbrauch bisher ca 13 l.
Ich hoffe mal, dass uns der angekündigte Sturm nicht von der Brücke weht.

Bis (hoffentlich) bald

Philipp