Seite 1 von 1

Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 16. Mär 2020, 23:32
von topless 5.0
So, die Saison wird wohl etwas kürzer:
Die Zulassungsstelle beim Landratsamt Tübingen arbeitet ab morgen vorerst bis 19. April nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung.

Vielleicht sollte ich morgen früh anrufen und mir noch einen Termin geben lassen bevor alle vergeben sind?
Obwohl, bei einer Ausgangssperre kann ich das :S550_RAC_C: ohnehin nicht mehr bewegen.

Was lernen wir:
Wer ganzjährig angemeldet oder ein Saisonkennzeichen hat ist, solange es keine Ausgangssperre gibt, im Vorteil.

Wer auf sein Neufahrzeug wartet und fahren möchte sollte vielleicht bei seinem Händler das Thema rechtzeitig ansprechen.
Ich vermute dass Händler besser organisiert sind und vielleicht bevorzugt bedient werden.

Gruß


Tom

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 16. Mär 2020, 23:52
von Crash Override
Wenn die Onlinefunktionen des Personalausweises aktiv sind, kann man auch bei vielen Zulassungsstellen online zulassen...

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 01:01
von listener
@topless 5.0: Ich habe deinen irreführenden Thread-Titel mal an den Inhalt deines Beitrags angepasst.
Viel Erfolg bei der Zulassung. :Winkhappy:

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 07:22
von hifidepp
Hallo, ich konnte mein Pony gestern noch anmelden. Hat alles gut funktioniert und die Zulassungsstelle war auch gut besetzt bei "Kunden" wie auch beim Landratsamt. War auch etwas überrascht dass das so gut geklappt hat.

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 07:31
von Cayuse
Ist in Böblingen genauso. Darum: Anrufen, Termin vereinbaren, wird schon klappen.

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 09:28
von HaKa
In Mainz haben alle Behörden seit gestern für das Publikum geschlossen, auch die Zulassungsstelle: :atom:

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Mainz hat am Freitag gemeinsam mit dem Leiter des zuständigen Gesundheitsamts Mainz-Bingen getagt und weitere Maßnahmen zum Schutz gegen Coronavirus-Infektionen beschlossen. Sie gelten ab Montag 16. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 (Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien):
Alle städtischen Verwaltungsgebäude werden für den Publikumsverkehr geschlossen. Daher müssen wir den von Ihnen reservierten Online-Termin leider absagen.
In dringenden Fällen, beispielsweise bei unaufschiebbaren Terminsachen, ist eine neue telefonische Terminvereinbarung unter den Rufnummern 0 61 31 – 12 25 93 und 0 61 31 – 12 25 91 möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Kfz-Zulassungsbehörde

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 09:31
von griwer
Die Frage wäre ja auch, ob der entsprechende Händler überhaupt geöffnet hat.

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 10:10
von topless 5.0
listener hat geschrieben:
17. Mär 2020, 01:01
@topless 5.0: Ich habe deinen irreführenden Thread-Titel mal an den Inhalt deines Beitrags angepasst.
Viel Erfolg bei der Zulassung. :Winkhappy:
Passt, ich dachte dass unter meinem Thema jeder entsprechende Erfahrungen erstellen kann. Dass es das LRA Tübingen betrifft hatte ich ja im Text - Panikmache ist mir fremd.

Onlinezulassung geht beim LRA Tübingen nicht "ein Dienstleister arbeitet mit Hochdruck daran ..." - kann es sein dass jedes LRA seine eigene Software hat? :atom:

Es ist aber online möglich einen Termin zu vereinbaren und das habe ich dann sofort getan @topless 5.0

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 10:33
von Cayuse
griwer hat geschrieben:
17. Mär 2020, 09:31
Die Frage wäre ja auch, ob der entsprechende Händler überhaupt geöffnet hat.
Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sollen weiter geöffnet haben. Hat mir auch nach gestriger telefonischer Rückfrage zumindest mein FFH bestätigt.

Wie es dann tatsächlich kommt, wird sich zeigen :shrug:

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 10:36
von Frank1968
Bei unserer Zulassungsstelle in Gummersbach läuft das schon länger nur mit
vorher online vereinbarten Termin.

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 14:00
von Mine
Die Überschrift sollte eigentlich geändert werden und alles was für Corona relevant ist, dann hier rein.
Bevor hier wieder etliche Threads dafür geöffnet werden.

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 17. Mär 2020, 15:29
von listener
Mine hat geschrieben:
17. Mär 2020, 14:00
Die Überschrift sollte eigentlich geändert werden und alles was für Corona relevant ist, dann hier rein.
Bevor hier wieder etliche Threads dafür geöffnet werden.
Dafür könnt ihr gerne im Off-Topic-Bereich einen Thread eröffnen. Sind ja noch immer ein Mustang- und kein Corona-Virus-Forum. :Winkhappy:

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 18. Mär 2020, 00:00
von JR.
...mal ein Beispiel von diesem Montag von unserem Zulassungsdienst aus der Essener NRW Zulassungsstelle:

früh Zulassungen abgegeben: "die werden Heute fertig und wir werden bis Ende der Woche offen haben"

-ob das dann Freitag ist, oder schon Donnerstag "das wissen wir nicht".

Alle Kunden fix angerufen, bringt bitte bis Dienstag Abend Eure Plörren, es kann diese Woche noch klappen!


Mittag beim abholen: "wir werden wohl doch schon Morgen zu machen, aber ruft früh noch mal an"

Dienstag früh: "wir lassen offen, aber nur für Händler / Zulassungsdienste"

Info vom Kölner Amt:" wir lassen offen, aber nur für Privatleute, nicht für Händler"

Info von Krefeld: "wir machen für 4 Wochen dicht"

...und unsere Regierung regt sich auf, das es schwierig ist, eine eurp. Lösung zu finden, obwohl hier auch jeder macht was er will.

Leute, was ist hier nach Immobilienkrise, Finanzkrise, 11. September und Ebola organisiert? Nix!


Die Auswirkungen für unsere Kunden und uns:

wir lösen KFZ Briefe zum anmelden ab (ca. 100 in der Woche, was etwa 2 Millionen € entspricht), wissen aber nicht, ob wir die Fahrzeuge angemeldet bekommen. Hinzu kommt, wir wissen nach erfolgter Anmeldung nicht, ob die Autobanken bei Finanzierung / Leasing bei dortigem Briefeingang an uns auszahlen. Da auch dort die Nachricht kommt, "wir müssen mal gucken, evtl. richten wir HomeOfiice ein..."

Im schlechtesten Fall: wir haben unsere liquidität mal eben um 2 Millionen geschmälert, unzufrieden Kunden weil wir nun zur Risikominimierung Vorkasse fordern (Kunde erhält ggf. bei Nichtzulassung auf Wunsch Brief, Fahrzeug, sowie die Rechnung), ein forderndes Finanzamt, aber eine zufriedene Bank mit mehr kashflow.

...nur ein Beispiel von uns, es gibt schlimmeres in Krankenhäusern etc. Ich meine aber, es paßt hier rein.

VG
JR

Re: Die Auswirkungen von Corona auf die Zulassung im LRA Tübingen

Verfasst: 18. Mär 2020, 06:27
von Klammer
Verkauf im Autohaus wird ja jetzt auch geschlossen, da hat sich die Zulassung von Neufahrzeugen eh erledigt ...
Unseres kommt dann wohl auch etwas später, wenn der Händler das übersteht, denn da stehen dann etwas mehr Millionen liquiditätsbelastend auf dem Hof.
Vor dem Hintergrund des Händlersterbens in den letzten 20 Jahren, werden da wohl die letzten kleinen Händler dahingerafft.