Grüß euch...vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich...
Vorige Woche die Federn einbauen lassen, schaut optisch super aus und liegt total kompakter aber und jetzt kommt es....
Ich komme bei der Einfahrt zu meinem Abstellplatz egal wie schief ich anfahre nicht ohne Schleifspuren über die Einfahrtrampe.
Hinten rechts streifte ich mit der Abgasanlage Rohr für ca. 25 cm am Boden... das ist kein Dauerzustand....bin irgendwie enttäuscht...
habe mich mit dem Gedanken schon gespielt wieder ausbauen zu lassen da ich baulich die Einfahrt nicht verändern kann... was würdet ihr machen oder habt ihr Ideen was ich machen könnte... Danke LG
Tieferlegung mit Ford Eibachfedern
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 28. Okt 2019, 11:01
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: Wien
- Land: Oesterreich
- Echtname: Roman
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Tieferlegung mit Ford Eibachfedern
Performance Feder verbaut, Keramik Versiegelung, Sound Tubestöpsel, Domstrebe vorne,
Kofferraum Griff, Sync 3.4 und F11 Karten, Gurtwarner deaktiviert, JLT Ölabscheider, Roush Luftfilter,
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Tieferlegung mit Ford Eibachfedern
Hast Du es mal rückwärts probiert?
Glückauf!
Glückauf!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 28. Okt 2019, 11:01
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: Wien
- Land: Oesterreich
- Echtname: Roman
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Tieferlegung mit Ford Eibachfedern
nein noch nicht, werde es aber testen, nur auf Dauer sicher zu umständlich das ich mir es antun werde
Performance Feder verbaut, Keramik Versiegelung, Sound Tubestöpsel, Domstrebe vorne,
Kofferraum Griff, Sync 3.4 und F11 Karten, Gurtwarner deaktiviert, JLT Ölabscheider, Roush Luftfilter,
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 1. Jul 2018, 21:06
- Postleitzahl: 9186
- Land: Luxemburg
- Echtname: Joe
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr GT Convertible
- Sonstiges: Der GEN 6 war toll musste aber einem GEN 1 1969 weichen
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Tieferlegung mit Ford Eibachfedern
Wenn ich mich hier richtig eingelesen hab. Dan findest du keine Federn die weniger tiefgehn. Und du musst bedenken daß die sich ja noch setzen werden.


- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Tieferlegung mit Ford Eibachfedern
Air Ride einbauen oder die Einfahrt vor und nach dem "Knick" entsprechend mit Brettern auslegen, was aber bei einem Mietshaus (z. B.) natürlich suboptimal ist. Das wars dann auch schon, mit Lösungsvorschlägen.
Rückwärtsfahren hilft auch schon mal bei Hebebühnen.
Gruß Kai
EDIT: Heliumgefüllte Luftballons ans Auto binden ...
Rückwärtsfahren hilft auch schon mal bei Hebebühnen.
Gruß Kai
EDIT: Heliumgefüllte Luftballons ans Auto binden ...

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.