Seite 1 von 1

Tieferlegung mit Ford Eibachfedern

Verfasst: 18. Mai 2020, 06:16
von tapezierermeister
Grüß euch...vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich...

Vorige Woche die Federn einbauen lassen, schaut optisch super aus und liegt total kompakter aber und jetzt kommt es....

Ich komme bei der Einfahrt zu meinem Abstellplatz egal wie schief ich anfahre nicht ohne Schleifspuren über die Einfahrtrampe.
Hinten rechts streifte ich mit der Abgasanlage Rohr für ca. 25 cm am Boden... das ist kein Dauerzustand....bin irgendwie enttäuscht...
habe mich mit dem Gedanken schon gespielt wieder ausbauen zu lassen da ich baulich die Einfahrt nicht verändern kann... was würdet ihr machen oder habt ihr Ideen was ich machen könnte... Danke LG

Re: Tieferlegung mit Ford Eibachfedern

Verfasst: 18. Mai 2020, 08:11
von Oberberger
Hast Du es mal rückwärts probiert?

Glückauf!

Re: Tieferlegung mit Ford Eibachfedern

Verfasst: 18. Mai 2020, 11:25
von tapezierermeister
nein noch nicht, werde es aber testen, nur auf Dauer sicher zu umständlich das ich mir es antun werde

Re: Tieferlegung mit Ford Eibachfedern

Verfasst: 18. Mai 2020, 13:03
von Glodo
Wenn ich mich hier richtig eingelesen hab. Dan findest du keine Federn die weniger tiefgehn. Und du musst bedenken daß die sich ja noch setzen werden.

Re: Tieferlegung mit Ford Eibachfedern

Verfasst: 18. Mai 2020, 15:00
von Oberberger
Air Ride einbauen oder die Einfahrt vor und nach dem "Knick" entsprechend mit Brettern auslegen, was aber bei einem Mietshaus (z. B.) natürlich suboptimal ist. Das wars dann auch schon, mit Lösungsvorschlägen.

Rückwärtsfahren hilft auch schon mal bei Hebebühnen.

Gruß Kai

EDIT: Heliumgefüllte Luftballons ans Auto binden ... :Dauerlache: