Seite 1 von 4

Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 16:03
von Goedi
Der Goedi kauft sich einen Shelby GT 500…und das ist gut so!


Liebe Freunde des erotisch geformten Blechs.

In meiner tief in den Geschichtsbüchern dieses Forums verborgenen Vorstellung habe ich bereits erklärt, wie ich mich mit dem verdammten Mustangvirus infiziert habe. Trotz falschem Geburtsland hinter der Mauer in lebensfrohem grau.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=2&t ... ung#p71489

Nun kommt gerne mit auf eine Reise die erst vor wenigen Tagen begonnen hat und begleitet mich auf dem Weg zu einem Traum.

Jahrelang habe ich also von meinem eigenen Mustang geträumt und mir dann den Serviervorschlag von Ford zu meinem Unikat (Fahrwerk, Bremse, Lenkrad, Klappenauspuff) fertiggekocht.
Richtig, Serviervorschlag! Denn wer glaubt, er kauft mit einem Mustang GT ein fertiges Auto, der irrt.
Spaß habe ich gehabt…viel Spaß…mehr als mit anderen sogenannten Sportwagen dieser Zeit…

Dann kam eines Tages der über-AMG GT4s in unsere Firma.
Lustige 640PS schießen das Pummelchen in 3,2s auf Landstraßentempo.
Wenn Du das bis über 300 mit dem gegebenen Druck machst, muss Du hart bremsen, damit Dein Gehirn vom Hinterkopf wieder zurück in seine Durchblutungsposition findet.
Und dann musst Du wieder beschleunigen, damit Deine Augäpfel zurück in die Halterung finden…ein blödes Spiel bis der Tank leer ist.
So ein Auto will ich also auch für zu Hause, nur cooler und nicht Mainstream. AMG hat ja heute gefühlt jeder. Und naja…die Viertelmillion ist dann auch noch ein triftiger Grund gegen die massenhafte Verbreitung dieses Stück Carbons mit Aluminium.

Also gab es da einen kurzen Moment, in dem ich überlegt habe, mir einen echten Shelby zu kaufen. Ähnliche Leistung wie der AMG, aber nur halb so teuer. Und auf amerikanisches Blech mit Charakter stehe ich. Nicht auf so einen PummelarschAMG mit 4 Türen als Coupe.

Also habe ich die üblichen Onlineportale nach einem Shelby GT500 durchstöbert…und nachdem ich mich vom Preisschock (es ist immer noch ein Mustang) erholt habe, auch mal angefragt.

Ich stelle fest, dass keiner der Händler im Netz einen Wagen auf dem Hof hatte.
Alle kaufen den Wagen auf Bestellung. Also muss man 8-20k anzahlen, wenn der Wagen bestellt wird.
Kommt der Wagen in Amiland beim freundlichen Ford-Händler an, wird der gesamte Kaufpreis fällig.
Erst dann geht der Wagen auf die Reise nach Germany und zum Umbau.
Das ist mir und auch der Bank dann zu viel Risiko.
Was wenn eine der handelnden Parteien insolvent wird oder der Wagen auf dem Weg beschädigt wird…und wer garantiert mir, dass überhaupt ein Wagen zu bekommen ist?
Und wird der TÜV den Wagen freigeben?

Und dann gibt es Geiger. Da kaufe ich „meinen“ Shelby.
Hier bekomme ich ein Auto, dass es tatsächlich schon gibt. Denn so wie mit das erklärt wurde, stellt der Geiger nur Fahrzeuge ins Netz, über die er verfügt. Dann jedoch mit dem Nachteil, dass nicht frei konfiguriert werden kann…was aber in meinem Fall OK ist.
Hohe Preise? Ja, das sagen viele.
Aber das relativiert sich, denn es gibt 2 Jahre Garantie und vor allem kein Risiko.
Ich unterschreibe den Kaufvertrag. Wenn der Wagen da ist, bekomm ich den Brief.
Und erst wenn ich mit dem Kennzeichen und dem Brief den Wagen abhole will der Geiger die Kohle sehen. Das ist mal fair und sicher für den Kunden.

Zudem scheinen nicht viele GT´s den deutschen Markt überhaupt noch zu erreichen.
Derzeit haben selbst die etablierten Händler Probleme an ausreichend Fahrzeuge heranzukommen.
Die Händler in den USA verkaufen das Fahrzeug mit 20k und mehr Aufschlag an Endkunden.
Mir ist bewusst, dass viel über Geiger geredet wird.
Aus meiner Erfahrung heraus jedoch, kann ich nichts Negatives berichten.
Der Geiger persönlich hat alle meine Fragen geduldig beantwortet (Mail) und mich zur Abwicklung an den Herr Maister verwiesen.
Nette kurzweilige Telefonate waren die Folge. Echt cool bis dahin.
Die Abwicklung läuft sehr professionell und schnell, selbst die Bankunterlagen für die Finanzierung waren kein Problem.

ABER!
Es gibt wie immer die eine große Hürde die man nehmen muss…nein, nicht die Finanzierung. Dazu schreib ich gleich noch was.
Ich meine die „Frau“ … die „Regierung“ … die, die mit einem Blick alle Träume zu Nichte machen kann und uns Männer ein verdammt langweiliges Leben mit einem Golf Plus, dem Garten und täglichen Spaziergängen zur Hölle macht.
Und was passiert mir?!?
Ich: Schatz, wir (Kind und ich) wollen eine Shelby kaufen, weil…(da fällt Sie mir ins Wort).
Sie: Macht das…aber das Cabrio (Mustang GT aus 2016) behalten wir, oder?
Ganz ehrlich lieber Leser. Meine Frau hat keine Ahnung von Autos und Jahre vor der Hochzeit hat Sie mir noch erklärt, dass ich kein Auto über 200 PS brauche (6 Monate später haben wir einen Monde ST mit 226PS gekauft).
Ich kann bis heute nicht sagen, warum Sie nicht ein Wort gegen den Shelby gesagt hat.
Und nachdem ich mich wieder gefangen hatte, habe ich Sie natürlich sofort zum Arzt geschickt…aber alles i.O. Sie meint das also ernst. Der Shelby darf kommen.
Ich gebe Gas beim Geiger….bevor meine Frau aufwacht und wieder normal wird.

Übrigens muss ich einen Reisebus mieten, um den Wagen abzuholen.
Aktuell haben sich ca. 14 Freunde gemeldet, die mitkommen wollen, wenn der Wagen abgeholt wird. Und einer der Kumpels will mich mit seiner Hellcat sogar durch die ganze Republik fahren, um dabei zu sein. Der GT500 hat wohl ne große Wirkung auf Autofans.
Aber nur zwei Freunde werden dabei sein  und wir werden das Auto in einem anderen Forum und Youtube bestimmt genauer vorstellen, wenn einer der Freunde dieses in Angriff nimmt.

Und auf jeden Fall werde ich kleines Nordlicht den Wagen in München abholen.
Dann fahre ich ihn direkt zu meinem Fordpartner zum Ölwechsel, weil er dann gleich auf der ersten Fahrt eingefahren wurde.
Ich werde also statt der üblichen 2,5 Shelby-Stunden von München nach Schleswig-Holstein wohl eher 7-8 Stunden benötigen.
Die Eingeborenen werden an den Autobahnen stehen und mir zuwinken. Sie werden Fähnchen mit der amerikanischen Flagge schwenken und rufen „Make the Autobahn great again“ und „Shelby first“.
Also Ihr, die Ihr ein Problem mit Autobahn ohne Tempolimit habt…fahrt halt Landstaße!

Aber ich wollte was zur Finanzierung sagen. Wir müssen ein wenig finanzieren, denn Liquidität auf dem Konto ist am Ende auch wichtig und auch wenn ich mir so ein Auto kaufe, muss ich viel für das Geld arbeiten. Und naja…die Frau bekommt dann doch ein paar neue Schuhe.
Also. Santander Bank „Name, Einkommen, Ausgaben = Zack! Kredit bewilligt“
Sparkasse „Name, offenlegen aller Versicherungen und Finanzierungen mit Zinssatz, Laufzeit, Restwert, Angabe ob Oma noch Geld unterm Kopfkissen hat……“
Will sagen, allein in der Zeit die ich benötig, um die Zettel für die Sparkasse auszufüllen, bekomme ich bei manch anderer Bank. 4 Zusagen.

Kurz um…mein Shelby GT500 wurde in Magnetig Grau getaucht. Er wurde mit dem Carbon Innenraumpaket, dem Technologiepaket und natürlich den Recaros geboren.
Und jetzt schwimmt er einsam in einem Seecontainer auf dem großen weiten Ozean.

Das wirklich doofe ist, dass ich die Front des Shelby GT500 mit einem hässlichen und viel zu großen Nummernschild verschandeln muss … ich könnt Kotzen bei sowas. Ein kleines Nummernschild, gar zum Kleben, bekomme ich nicht. Pfui!
Aber ich habe schon mal ein Nummernschild reserviert…es war tatsächlich noch „??-GT 500“ frei. Zumindest darüber freu ich mich ein wenig nach innen…wir Nordlichter sind bei Freude eher nicht so sehr emotional.

Und nein…diese Suppe wird nicht nachgewürzt…die ist gut wie sie ist…und ich habe bis August keine ruhige Nacht mehr…und nehme Euch gern mit auf die Reise des Shelby Kaufs und die ersten Kilometer in der Waffe auf Rädern.

Nun bleibt mir also genug Zeit zu überlegen, ob der Koffer noch Streifen bekommt und wenn ja, welche. Vorschläge habe ich genug…mal sehen…

PS: Ihr seht mich in der Norddeutschen Tiefebene…dann leider nur von hinten :supergrins:

Nachtrag: Liefertermin ca. Anfang August. Dann folgt ein Bericht zur Abholung und ersten Fahrt (München bis hinter Hamburg) und Bilder und weitere Berichte mit Fahreindrücken. Und vielleicht trifft man sich sogar mal bei einem Treffen.

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 16:39
von Tongaman
Gratulation zur Kaufentscheidung.

Ich hatte auch kurz mit dem Gedanken gespielt meinen GT beim Geiger gegen einen GT500 zu tauschen, aber 130k war es mir der Spaß dann am Ende doch nicht wert.
Wer etwas Geld in die Hand nimmt kriegt für ca. die Hälfte ein ähnlich potentes Pony, aber eben keinen Shelby.

Wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem Geschoß.

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 16:48
von GC-33
Hallo Marco,

...wie immer, wenn du zur "Feder" greifst kommt eine tolle Story dabei heraus - danke dafür :Winkhappy:
...zur Sache :grins:
...mit deinem Verkäufer hatte ich 2004 Erlebnisse, die mich zu dem Entschluss kommen ließen "nie wieder zum Geiger" :Devil:
...da hast du echt Glück gehabt - oder der Herr hat in den vergangen 16 Jahren etwas hinzu gelernt
...ja der Shelby - der hätte mich auch angefixt
...aber leider gibt es den Shelby nur mit Schaltgetriebe - im Gegensatz zu den Alteisen Shelbys, die in Serie mit einem Automat geliefert wurden
...da ich seit 1970 nur Automatic fahre kam daher dieses "Gerät" nie in Frage
...und letztlich das Große Kennzeichen - du wohnst einfach im falschen Bundesland - du weißt, in Bavaria gehen die Uhren anders
...viel Spaß bei der Abholung - deiner Schilderung nach, wünscht du keine "Zaungäste" sonst würde ich den Sprung nach München wagen
...deine Farbentscheidung zeugt von gutem Geschmack :grins:
...Grüße an die Regierung und den Sohnemann

Gruß Günter Bild

Bild
...Kleinkraft Kennzeichen - legal vom LRA abgestempelt und eingetragen :grins:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 17:00
von Tongaman
GC-33 hat geschrieben:
3. Jul 2020, 16:48
...aber leider gibt es den Shelby nur mit Schaltgetriebe - im Gegensatz zu den Alteisen Shelbys, die in Serie mit einem Automat geliefert wurden
...da ich seit 1970 nur Automatic fahre kam daher dieses "Gerät" nie in Frage
Hat der nicht ein DKG? Das sollte eigentlich auch einen Automatik-Modus haben.

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 17:06
von Goedi
GC-33 hat geschrieben:
3. Jul 2020, 16:48
Hallo Marco,

...wie immer, wenn du zur "Feder" greifst kommt eine tolle Story dabei heraus - danke dafür :Winkhappy:
...zur Sache :grins:
...mit deinem Verkäufer hatte ich 2004 Erlebnisse, die mich zu dem Entschluss kommen ließen "nie wieder zum Geiger" :Devil:
...da hast du echt Glück gehabt - oder der Herr hat in den vergangen 16 Jahren etwas hinzu gelernt
...ja der Shelby - der hätte mich auch angefixt
...aber leider gibt es den Shelby nur mit Schaltgetriebe - im Gegensatz zu den Alteisen Shelbys, die in Serie mit einem Automat geliefert wurden
...da ich seit 1970 nur Automatic fahre kam daher dieses "Gerät" nie in Frage
...und letztlich das Große Kennzeichen - du wohnst einfach im falschen Bundesland - du weißt, in Bavaria gehen die Uhren anders
...viel Spaß bei der Abholung - deiner Schilderung nach, wünscht du keine "Zaungäste" sonst würde ich den Sprung nach München wagen
...deine Farbentscheidung zeugt von gutem Geschmack :grins:
...Grüße an die Regierung und den Sohnemann

Gruß Günter Bild

Bild
...Kleinkraft Kennzeichen - legal vom LRA abgestempelt und eingetragen :grins:
Mein lieber Günter,

danke für die Zeilen mit eine Info:
Der GT500 wird ausschließlich mit einem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe ausgeliefert. Ergo = Automatik 😎

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 17:42
von GC-33
Goedi hat geschrieben:
3. Jul 2020, 17:06

Mein lieber Günter,

danke für die Zeilen mit eine Info:
Der GT500 wird ausschließlich mit einem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe ausgeliefert. Ergo = Automatik 😎
Lieber Marco,

...da sieht man es wieder
...man kann sooo alt werden - man lernt immer noch dazu - fast jeden Tag :headbang:
...aber jetzt noch nen Shelby kaufen, dann schickt mich meine Familie nicht ins Altersheim, sondern zum "Klaps Doc" :Devil:

...danke Kai - Uwe für die Info

Gruß Günter Bild

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 18:30
von hdgram
Tongaman hat geschrieben:
3. Jul 2020, 16:39
Wer etwas Geld in die Hand nimmt kriegt für ca. die Hälfte ein ähnlich potentes Pony, aber eben keinen Shelby.
Ey, Mann. Geile Aussage. Haben wir drauf gewartet.
Spricht da Neid mit?

Ich freue mich für für @Goedi ein Loch in den Bauch und gönne ihm Alles, was er sich wünscht und leisten kann.

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 19:49
von Tongaman
hdgram hat geschrieben:
3. Jul 2020, 18:30
Spricht da Neid mit?
Natürlich :)

Und ich freue mich schon auf die ausführlichen Berichte von @Goedi .

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 19:50
von griwer
Erstmal Gratulation zu "der Gerät". Ein Bekannter von mir hat seinen GT 500 Anfang Mai bekommen. Gekauft hat er ihn über seinen Dodge Händler in D. Allerdings muß ich zugeben, daß ich mich schon auf Teil 2 deiner Shelbystory freue. Ich nehme an, dabei handelt es sich um den Part "Empfang" und "die ersten Meter". Bin gespannt wie er dir zusagt.

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 20:20
von aw812
was kommt nen 500er ca. in DE?
schon 6-stellig?

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 20:51
von griwer
Wieviel waren es beim Geiger? 130 glaube ich mich erinnern zu können. LP in USA beginnt bei 70k.

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 20:55
von Wikinger
Herzlichen Glückwunsch,
Zu diesem Geschoss,Schade das dieser Community die Bilder vorenthalten werden,aber sicherlich erfahren wir noch von Dir wer die exklusiven Bildrechte,bzw.welches Forum es hat ;) ,denn :PICS:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 21:00
von hdgram
griwer hat geschrieben:
3. Jul 2020, 20:51
Wieviel waren es beim Geiger? 130 glaube ich mich erinnern zu können. LP in USA beginnt bei 70k.
Das, meine Lieben, ist vollkommen Latte.

Auf Deutsch: Es spielt keine Rolle. Hier erfüllt sich jemand seinen Lebenstraum. Also lasst ihn. Geld sollte hier bei uns keine Rolle spielen. Nur die Bewunderung für das Projekt.

Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 21:22
von Triple-M
Sag mal geht's noch? Du lässt über ein Jahr hier nichts mehr von dir hören und sehen, dass man sich schon Sorgen macht! Das letzte, was ich las war dein Bericht über Zingst. Und dann kommst du hier mit so einer Bombe? Ausgerechnet auch noch mit meinem Traumauto? Was willst du damit in Ditschiland? Auf deiner Ecke fährt man gefälligst ein T-Modell in förstergrünmetallic! Ich bin sowas von neidisch, du Sack!

:atom:

Spaß beiseite! Ich freue mich, endlich wieder deine schön geschriebenen Berichte zu lesen und ich gönne dir das Auto von Herzen. Und komm nicht wieder auf die Idee, dich hier ein Jahr nicht blicken zu lassen.

Viele Grüße :Winkhappy:
Martin

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:02
von Goedi
Wikinger hat geschrieben:
3. Jul 2020, 20:55
Herzlichen Glückwunsch,
Zu diesem Geschoss,Schade das dieser Community die Bilder vorenthalten werden,aber sicherlich erfahren wir noch von Dir wer die exklusiven Bildrechte,bzw.welches Forum es hat ;) ,denn :PICS:
Moin auch

Wie geschrieben habe ich erstmal von der Kaufentscheidung berichtet :supergrins:
Bilder und die Berichte zur ersten Fahrt und weiteres folgen...da müsst Ihr bis Anfang August warten.

Exklusiv ist da nix...nur ein Video zum Test des GT500, das macht jemand mit einem eigenen Kanal. Sowas kann ich nicht. Ich kann nur Bilder und dummes Zeug schreiben.

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:19
von Goedi
@Triple-M
Ja sorry...mir ist zwischenzeitlich die Lust auf Schreiben und Foren ein wenig abhanden gekommen.
Und das T-Modell (E-Klasse) hab ich ja schon...also darf ich mich jetzt weiterleveln :-)
Und keine Angst...weitere Berichte folgen, wenn der Geiger liefert.

@hdgram
Lass gut sein...auf die Bemerkungen zum Kaufpreis reagiere ich nicht. Ob man dass Ged ausgeben möchte oder kann ist doch nicht das Thema. Ich möchte meine Nase aber nicht hochhalten und elitär durch die Gegen fahren...ich möchte meine Freude an so einem besonderen Wagen gern mit gleichgesinnten teilen. Das ist es, was ich am Mustang so schätzen gelernt habe. Sonst hätte ich mir auch einen perfekt gebauten Porsche kaufen können...aber da gibt es keine unkomplizierte Community !!!

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:22
von HaKa
Herzlichen Glückwunsch zur Kaufentscheidung :clap:

Alles richtig gemacht, viel Spaß und stets knitterfreie Fahrt. :Drive:

Das "wir" und die rasche Zustimmung der Regierung kann ich nur zu gut nachvollziehen :supergrins:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:55
von GC-33
HaKa hat geschrieben:
3. Jul 2020, 22:22
Herzlichen Glückwunsch zur Kaufentscheidung :clap:

Alles richtig gemacht, viel Spaß und stets knitterfreie Fahrt. :Drive:

Das "wir" und die rasche Zustimmung der Regierung kann ich nur zu gut nachvollziehen :supergrins:
.
.

...da schließe ich mich noch mals an :Bier:
...Betreff Regierung - wir hatten erst kürzlich unseren Hochzeitstag - zum 33ten gab es einen Gelben 2005er GT als "Präsent"
...diesmal war die Rede vom MACH 1 - ich habe aber dankend abgelehnt :love: :love: :love:

Gruß Günter Bild

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 23:15
von aw812
Goedi hat geschrieben:
3. Jul 2020, 22:19
Lass gut sein...auf die Bemerkungen zum Kaufpreis reagiere ich nicht.
kann mich mich auch irren,
ich könnte aber schwören das ich eine frage gestellt hatte und keine Bemerkung gemacht hatte.

egal, lass gut sein.
Viel Spaß mit dem Rennpferd.

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 1 "Die Kaufentscheidung"

Verfasst: 3. Jul 2020, 23:22
von Goedi
aw812 hat geschrieben:
3. Jul 2020, 23:15
Goedi hat geschrieben:
3. Jul 2020, 22:19
Lass gut sein...auf die Bemerkungen zum Kaufpreis reagiere ich nicht.
kann mich mich auch irren,
ich könnte aber schwören das ich eine frage gestellt hatte und keine Bemerkung gemacht hatte.

egal, lass gut sein.
Viel Spaß mit dem Rennpferd.
Sorry für das Überlesen...schau ins Netz. Die Preise (vor Verhandlung) liegen alle sehr dicht beieinander.
Massive Unterschiede gibt es nur zwischen den Fahrzeugen mit und ohne TrackPack.