Seite 1 von 3

Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 09:13
von Goedi
Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Abholung & erster Eindruck"

Liebe Freunde des erotisch geformten Blechs.

Ja, ich muss bescheuert sein. Als Gott mich schuf, sagte er: „Das übernimmt bestimmt die Krankenkasse“. In einer Welt, die durch Fridays für Future und Kohleausstieg am Leben gehalten wird, kauf ich Depp mir ein V8 Monster aus Amerika, das dazu vor Kraft kaum laufen kann und Strafzettel schon beim Parken einsammelt.
Aus deutschen Innenstädten, durch viel zu kleine Parkplätze und enge Parkhäuser ausgegrenzt und von den Sondereinheiten Autoposer (Autoposer sind Leute mit den Autos, die beim runterschalten furzen und ploppen) dieser Republik verfolgt, wage ich es voller Überzeugung dennoch.
Manchmal denke ich, dass ich schlau bin. Und dann mach ich wieder so Sachen.
Aber dann sagt meine innere Stimme zu mir „Komm, wir fahren los und sammeln all die schönen Flausen wieder ein, die wir uns mal als Kinder aus dem Kopf geschlagen haben“

Einige meiner Mitmenschen sind sich schon lange einig darüber, dass Mustangs generell viel zu durstig, nicht kurventauglich, zu laut und total beschissen verarbeitet sind.
Egal…steigt doch in Eure Mercedes und BMWs und genießt die Langeweile deutscher Premiumhersteller. Ich bin wirklich vielen Menschen dankbar dafür, dass Sie mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. Da ich Lactose und Gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir zum Ausgleich einige Intoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich.
Was uns unterscheidet? Ich habe nur beim Gedanken an meinen Mustang ein Lächeln im Gesicht :supergrins:

Morgen ist es also soweit. Nach gefühlt 100 Tagen ohne ausreichend Schlaf darf ich heute meinen Shelby GT 500 in München bei Geigercars abholen. Oh, wie ich mich freu :)

Aber erstmal warte ich auf mein Taxi…ich höre es schon und kann meinen Kaffee noch genießen. Warum? Weil ich mein Taxi schon Stunden vor der Ankunft hören kann.
Wenn wir auf die Kacke hauen, dann aber richtig. Ich werde mit einem nagelneuen Dodge Charger Hellcat, also „fast“ standesgemäß, bis nach München gefahren.
Mein Kumpel Frank aus fast Dänemark hat sich angeboten, den Job zu übernehmen…zur Einstimmung auf das, was kommt sozusagen. Natürlich wird das Taxi dann mein Begleiter für die Rückfahrt…schade, dass Frank mich nur von hinten sehen wird…armer Kerl.

Meine Oma hat mich im Übrigen immer vor Autos gewarnt, die mehr warme Luft aus den Lüftungsschlitzen rauspusten, als der Haupteingang bei Karstadt.
Sowas kann dieser Shelby. Ganze 771 hybridfreie europäische PS verspricht Shelby mir, wenn ich den Tank mit ausreichend fossilem Brennstoff flute. Und das kann ich als geübter Mustangfahrer.
Bild
Gut…ich stelle den Motor beim Tanken ab, aus Angst, ich könnte mit dem Tanken sonst nicht nachkommen. Bei Vollgas habe ich bestimmt einen Strudel im Tank und falls es also diesen Winter nicht schneit…ich bin schuld…
Ich lasse also in Zukunft mit meinem Meilenstein der Kraftstoffvernichtung alle Teslas dieser Welt in meinem Abgasstrahl den Hitzetod sterben. Und wenn Vollgas nicht reicht, bremse ich einfach. Die großen 420er Pizzabremsscheiben mit 6 Kolben-Brembo vorne dürften ebenso viel Hitze gegen Bremsleistung produzieren, dass der Akku der E-Flitzer hinter mir sofort überhitzt.

So, es ist Sonntag 10:00 Uhr und Herr Maister öffnet mir wie versprochen auch an diesem Feiertag (In Bayern ist heute tatsächlich Feiertag) die Türen.
Ich betrete die heiligen Hallen von Geigercars…und da steht er. Mein Shelby Mustang GT500.
Tief kauert er über dem dunklen Boden zwischen all diesen riesigen Dodge RAMs.
In lebensfrohem Grau und überraschender Weise mit schwarzen Streifen…davon habe ich bis jetzt nichts gewusst.
Bild

Was hier an Autos steht, ist der Wahnsinn. Als ich klein war, hatten Autos hinten noch keine Gurte und Aschenbecher für die Kinder und nicht mehr als 80PS. Und heute? Heute stehen hier Rennwagen für die Straße und fahrende Wohnzimmer.

Es ist also soweit…ich darf zum ersten Mal überhaupt in einen echten Shelby einsteigen und dann auch noch in meinen. Also auf die Tür und rein in den Agressor.
Die Recaros spannen mich zwangsweise in die richtige Position, sind aber tatsächlich bequemer, als die Optik vermuten lässt. Warum Shelby diesen Sitzen nicht die so wichtige und im „normalen“ Mustang übliche Sitzbelüftung spendiert hat, bleibt ein Geheimnis.
Und die erste Ernüchterung erfolgt sogleich. Es ist und bleibt ein Mustang.
Bild

Auch wenn der Schaltknüppel fehlt, das Carbon sehr hochwertig aussieht und das Leder ein paar Quadratzentimeter mehr als im Ford Mustang bedeckt, den Preisunterschied zum Mustang GT kann man mit dem Innenraum wahrlich nicht erklären.
Hartplastik und Stoff überall da, wo andere Hersteller sich mit Leder und Alcantara nicht lumpen lassen.
Dafür bringt er außen das ganz große Kino auf die Leinwand. Neben den megagroßen Lüftungsöffnungen und dem tollen Heckspoiler, beeindruckt das Gesamtbild. Wie er da kurz über dem Boden jederzeit abschussbereit kauert und darauf wartet, mit Dir auf Tour zu gehen.
Einfach Wahnsinn…und ja, Geschmackssache.
Hauptsache das Heck gefällt. Denn das werden die meisten Verkehrsteilnehmer in Erinnerung behalten.

Aber nun mal „Butter bei die Fische“! Man reiche mir also den Schlüssel.
Sehr, sehr ehrfurchtsvoll drücke ich den Startknopf…roooor…brummelbrummel brabbel…kurz brüllt der Shelby den Laden zusammen, bevor es leise wird.
Na also, so muss das!
Ich muss jetzt jedoch jeden Morgen schauen, ob noch Katzen in den Endrohren liegen…die sind so riesig, da passt sogar meine Faust rein.
Aber nun rüber zum normal & Sportauspuffmodus….Ahhhhh….es wird geil…waaaas füüüür eine Sooouuuuund….und nun Track…Zack, Hörsturz…
Ok…langweilig und emotionslos…ist der Shelby auf keinen Fall. In Zeiten, in denen die Formel 1 langweiliger ist als ein Kreuzworträtsel, also eine willkommene Abwechslung.

Lieber Leser. Wenn man den Trackmodus an diesem Wagen einstellt und den Auspuff auf 100% Durchfluss stellt, sollte man wissen, dass der Ernst des Lebens beginnt (vor allem für alle anderen), aber auch die größte Freude.
Es ist die Hölle…dieser Sound zum Niederknien. Mir fehlen die Worte. Auch weil man mich jetzt eh nicht mehr verstehen kann.

Langsam und sehr ehrfurchtsvoll rolle ich mit meinem 305er Vorderrädern vom Hof auf die Auffahrt.
Falls mal jemand eine Straßenwalze benötigt…ich kann aushelfen…immerhin haben die hinten gleich mal 335er verbaut.

Wenn wir in einem Disneyfilm wären, würden wir jetzt alle ein fröhliches Lied anstimmen und singend durch die Gegen schweben.
Also alle einsteigen und ab nach Hause. Vorsichtig, denn die Schlange möchte sinnig eingefahren werden. Und das tun wir nun auch auf den ersten Kilometern. Tatsächlich sagt die Bedienungsanleitung: Einfahren auf den ersten 160 km?!?

Die Sonne schneit und die Vorzeichen stehen auf Spaß. Ab auf die Bahn, ein paar Smarts einschnupfen.
Bereits auf den ersten Kilometern im Normalmodus (Fahrwerk) merke ich, dass der Wagen deutlich trockener und straffer auf der Straße liegt. Das kommt sicher nicht nur von den 20 Zollrädern. Aber es ist noch erträglich und keine Golfhupfdohle, die vor jedem Bahnübergang ins Schneckentempo verfällt.
Aber! Das Fahrzeug mag keinen Stop-and-Go-Verkehr. Er zickt und bockt ein wenig bei all zu langsamer Fahrweise.
Und eines fällt auf…die Daumen gehen hoch und die Leute am Straßenrand drehen sich nach dem Wagen um 
Was mich gleich stört, ist das Drehrad für den Gangwechsel. Warum?!? Scheint die Sonne auf das Teil, musst Du im Display schauen, welche Fahrstufe eingelegt ist. Warum nicht einen Wählhebel wie üblich?

Nun geht es also raus auf die Autobahn, wo das Fahrwerk nie wirklich nervt und im Gegensatz zur Hellcat der Kompressor akustisch keine Rolle spielt. Dieser Wagen wurde für den Sound am Endrohr konzipiert und da spielt auch die Musik.

Somit kurz zum Eindruck beim Auspuff.
Es gibt also Quiet…das soll der Nachbarschaftsmodus sein. Ich muss sagen, dass Shelby es den Nachbarn nicht leicht macht. Denn dieser Modus ist kurz vor offener Klappe an meinem Ford Mustang GT einzuordnen.
So wird es dann mit Normal und Sport als Auspuffmodi dann gefühlt immer eine Stufe lauter.
Und dann gibt es da noch Track (Verboten im Straßenverkehr) …, wenn man diesen Modus wählt und durchbeschleunigt, zahlt die Haftpflicht reihenweise neue Seitenscheiben an den überholten Wagen. Hier ist Schluss mit lustig. Dieser Modus ist sooooo laut, dass die GoPro den Betrieb direkt hinter dem Auspuff einstellt. Hörsturz lässt grüßen und die BCE sind Kindergarten dagegen. Das ist für Mitmenschen schon böse und ich stelle mir vor, wie aus dem Auspuff im Trackmodus viele kleine Entschuldigungszettel an die Passanten ausgespuckt werden.
Man kann im Shelby die Auspuff- und Fahrwerksmodi zum Glück getrennt verstellen.

Ich düse also weiter und lerne eine neue Spezies Autofahrer kennen. Die „Kletten“.
Das sind die Leute, die mir mit Ihren Mittelklassewagen fast in den Kofferraum fahren, um dem Shelby nahe zu sein und mich dann waghalsig überholen (als wenn ich mit dem GTi duellieren würde) oder vor mir die Autobahn nicht räumen, um mir zu zeigen, wie schnell ein 3L Diesel so sein kann.
Liebe Verkehrsteilnehmer. Erstes Gebot, wenn Ihr einen Sportwagen trefft „Jage nur, was Du töten kannst“!
Wenn mich jemand mit seinem Auto beeindrucken will, muss er schon einen Foodtruck fahren.

Und beim Tanken gibt es die bekannten „ich bin neugierig, schau aber nicht hin, weil ich cool bin“ Jungs. Vor allem das Volk der tiefergelegten Karossen gehört dazu. Ich komme mir bei den nicht wenigen Tankstopps vor, wie mit einem UFO.
Und wenn mich dann der Mann an der Kasse fragt, ob das ein Mustang ist…dann sage ich „Nö“. Und der arme Mann muss abends beim Durchblättern der Kataloge völlig verwirrt sein.

Und jetzt ist es gleich soweit. Das Highlight des Nordens ist in Sicht…der König der Tunnel…der Elbtunnel.
An der Baustelle vor dem Tunnel zeigt sich aber erst mal wieder…das Reißverschlussverfahren ist der Intelligenztest des Alltags.
Es gibt Menschen, denen wünsche ich kurze Arme, Durchfall und kein Klopapier.
Ab jetzt geht es erstmal tief runter unter die Elbe…fast 3,5 km Soundröhre.
Also schon mal Abstand nach vorne lassen (Ich wurde gerade von einem Smart angehupt! Ich dachte immer, dass die nur eine Klingel haben.) und dann durch den…Moment…gefühlte 5 Sekunden später ist man schon wieder raus…der Sound ist unbeschreiblich…ich wähle die 040-428104421… „He Jungs…die Fliesen müssen neu…sorry“
Die Legende besagt, dass der Schall noch heute durch die Tunnelröhre wabert.

So…wir sind hinter Hamburg auf der neuen A7 (3 Spuren, nagelneu) … eine sehr lange Gerade liegt vor uns und es wird Zeit, nach den ersten Kilometern mal Leistung abzurufen.
Pedal to the metal…Wow…ich gerate in Trance. Nein, nicht vor Freude, sondern weil der Druck meine Blutzirkulation deutlich verlangsamt und die Synapsen im Vorderhin kurzzeitig nicht mit ausreichend Blut versorgt werden.
Der Wagen entwickelt einen Vortrieb und eine Soundkulisse…mir fehlen die Worte…ich muss künftig um meinen Führerschein fürchten.
Nicht fürchten muss ich mich jedoch wegen fehlender Bodenhaftung.
Traktionsverlust misst man in „Huch“ pro Meter. Aber nicht im Shelby.
Der vermittelt sehr viel Sicherheit. Kein Schlingern oder durchdrehende Räder.

Als meine Organe sich wieder sortiert haben und ich langsam wieder zu mir komme, kommt die Erkenntnis, dass dieser Shelby nicht schnell ist…der ist sauschnell.
Ich sollte ein Rennstreckentraining in Erwägung ziehen, um die Möglichkeiten dieses Fahrzeuges auszuloten.
Keine Sau braucht selbstfahrende Autos. Wir wollen lieber Roboter, die morgens für uns aufstehen und zur Arbeit gehen und nachmittags die Bude putzen, damit wir mehr Zeit für solche Autos haben.

Es ist eine Freude, dem Shelby bei der Arbeit zu lauschen. Der 2,65L Kompressor pfeift ganz leise beim langsamen Beschleunigen und ist bei höheren Geschwindigkeiten nicht wahrnehmbar. Dafür faucht der Wagen nach jedem Schaltvorgang und das Getriebe knallt und schnalzt die Gänge durch.

Die letzten Meter nach Hause durch die norddeutsche Tiefebene, vorbei an den Frauen, die hier Kopftücher tragen, damit man sie von den Kühen unterscheiden kann. Schnell nochmal Gas geben und den Schafen am Deich die Locken aus dem Fell blasen…so macht das richtig Spaß.
Der Shelby kann also auch gut mit engen und kurvigen Landstraßen umgehen und nicht nur der Längsdynamik frönen. Sag nochmal jemand, Amis können nur geradeaus. Dieser Shelby steht in Tests auf dem Track (mit TrackPack) einem 911er GT3RS in nichts nach. Mancher behauptet sogar, der 500er sei der ersten Mustang, der auch um Kurven fahren kann.
Und nicht vergessen an der Bushaltestelle mit den johlenden Kids kurz Zwischengas geben…ich denke an meine soziale Verantwortung als Mustangfahrer!

Fazit der ersten Fahrt:
Wenn man nicht beide Hände fest am Lenkrad haben müsste, könnte man von München bis Hamburg in diesem Straßenpenis die ganze Zeit vor Freude onanieren…so geil viel Spaß macht der Koffer…
Jetzt stell ich die Kiste aber erstmal auf die Auffahrt, damit meine Mitmenschen auch was von dem Wagen haben.

Weitere Eindrücke nach ein paar mehr Kilometern werde ich Euch später in einem dritten Teil schildern…jetzt muss ich erstmal runterkommen von diesem Trip.
Es wird auf einem Youtube-Kanal auch noch ein, zwei ausführliche Videos zum Wagen geben.
Einfach mal bei YouTube nach "Abholung Shelby GT500 Geiger" suchen. Da gibt es schon einen ersten Teil, der zweite Teil folgt noch diese Woche.

Folgt mir gern auf Instagram:
https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=hlzpd8w

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 09:50
von HaKa
Wow, Goedi. :headbang: Tolle Geschichte und tolles Auto :clap: Immer viel Spaß damit und stets knitterfreie Fahrt :Drive:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 10:00
von Goedi
HaKa hat geschrieben:
23. Aug 2020, 09:50
Wow, Goedi. :headbang: Tolle Geschichte und tolles Auto :clap: Immer viel Spaß damit und stets knitterfreie Fahrt :Drive:
Vielen Dank... 🙏

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 10:09
von hdgram
Du bist ja soooo krank! :bussi:
Tolles Teil aber noch tollere Geschichte. Du schreibst für die Ewigkeit. :clap:
Mehr davon! :corn:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 10:11
von Duedo
Da kann man nur sagen


Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 10:18
von GC-33
Lieber Marco,

...Glückwunsch zum Shelby Auto :cool: und immer eine knitterfreie Heimfahrt
...tolle Geschichte (wie immer) - schade dass ich am "Feiertag" nicht dabei sein konnte

Liebe Grüße - Günter

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 10:58
von highgate
War toll, das zu lesen !! Muchas gracias :bussi:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 10:59
von Waldo Jeffers
Goedi sollte hier eine eigene Kolumne bekommen. Schöner Lesespaß, vielen herzlichen Dank!

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:31
von Triple-M
Da bleibt mir beim Lesen fast die Spucke weg. Liegts am Auto, oder daran wie mitreißend der Bericht geschrieben ist? Wohl beides!

Viele Grüße
Martin

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:35
von Giasinga
Goedi hat geschrieben:
23. Aug 2020, 09:13
Wenn mich jemand mit seinem Auto beeindrucken will, muss er schon einen Foodtruck fahren.
:Dauerlache: 🤣

Wirklich gelungener Erlebnisbericht 👌👍

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:40
von Pouakai
Ich gratuliere zu deinem feuchten Traum. Ich wünsche dir auf alle Zeiten eine knitterfreie Fahrt ewige Traktion in alle Himmelsrichtungen und den besten Asphalt den es für das Auto gibt, immer einen vollen Tank mit dem besten schwarzen Gold welches auf dem Markt ist.
Ich freue mich für Dich!

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:44
von highgate
@Goedi...............ich hoffe, du stellst uns die Youtube-Links hier ein :clap:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:58
von TZ1000
Respekt, absolut super Auto und eine noch superere Story..... :clap:

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der Schlange. :Drive:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 12:12
von hornet
Auch von mir alle verfügbaren Daumen hoch!
Super Fahrzeug und sehr interessant und spannend geschrieben. :clap: :clap:

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 12:17
von Goedi
highgate hat geschrieben:
23. Aug 2020, 11:44
@Goedi...............ich hoffe, du stellst uns die Youtube-Links hier ein :clap:
Das muss ich mit dem Mods klären...nicht das ich in Wettbewerbsforen verlinke

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 12:28
von Android93
"hell, yeah!"
Glückwunsch!

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 13:03
von topless 5.0
Toll geschrieben, tolles Auto :clap: :clap: wobei ich mich mit der "kleinen" Corvette, natürlich als Cabrio, auch anfreunden könnte :supergrins:

Gruß

Tom

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 13:07
von buffy#49
Schöne Geschichte zu einem schönen Auto...

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 14:01
von Michal
Sehr geil geschrieben, das Auto ist ein Traum. Glückwunsch!

Re: Der Goedi kauft sich einen Shelby…Part 2 "Die Abholung"

Verfasst: 23. Aug 2020, 14:15
von Cyber_Dude
Absolut lesenswert geschrieben - der Artikel würde jede Autozeitschrift aufwerten! Und zum GT500 inklusive Farbkombination brauch ihn ohnehin nichts mehr sagen - ein Traum. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich glatt zum Geiger gefahren um den Car-Porn live mitzuerleben :-)

Viel Spaß damit!