Lackschaden
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Feb 2016, 21:02
- Postleitzahl: 27616
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Lackschaden
Habe heute mein Wägelchen das 1. mal gewaschen und mit schaudern festgestellt das an der beifahrertür der lack abgestoßen ist und primitiv mit einem lackstift bearbeitet wurde. und das bei einem neuwagen für 50.000 und nicht einem gebrauchtem für 5.000. ist erschreckend wie manche händler mit kunden umgehen.
habe dummerweise das fahrzeug schon ende nov. letzten jahres (statt juli 2015 ;-( ) abgeholt und es erst jetzt bemerkt (saisonkennzeichen). der verkäufer ist leider nicht mehr in diesem autohaus und somit mein problem. werde aber keine weitern kunden mehr dorthin empfehlen und aus rechtlichen gründen die firma aus der nähe hamburg nicht benennen.
(selbst die umstellungen m/km usw. waren zur auslieferung nicht gemacht. einen defekter seitenstrahler mußte ich bei der auslieferung monieren.....)
hoffe es gibt keine weiteren negativen überraschungen
habe dummerweise das fahrzeug schon ende nov. letzten jahres (statt juli 2015 ;-( ) abgeholt und es erst jetzt bemerkt (saisonkennzeichen). der verkäufer ist leider nicht mehr in diesem autohaus und somit mein problem. werde aber keine weitern kunden mehr dorthin empfehlen und aus rechtlichen gründen die firma aus der nähe hamburg nicht benennen.
(selbst die umstellungen m/km usw. waren zur auslieferung nicht gemacht. einen defekter seitenstrahler mußte ich bei der auslieferung monieren.....)
hoffe es gibt keine weiteren negativen überraschungen
- NoName
- Beiträge: 192
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:29
- Postleitzahl: 88299
- Wohnort: Leutkirch
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen A.
- Mustang: 2017 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Convertibel AT, PP1
Renault Clio RS Trophy
Ford Ranger
KTM 1290 er GT - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lackschaden
Ich würde hinfahren und reklamieren. Du hast doch den Wagen erst seit ein paar Monaten, und muss nicht der Händler die ersten sechs Monate beweisen das der Mangel bei übergabe nicht bestanden hat.
Ich würde mir im Vorfeld Gewissheit verschaffen und dann nochmals mit dem Händler zuerst freundlich zu Not dann sehr bestimmt verhandeln.
Ich würde mir im Vorfeld Gewissheit verschaffen und dann nochmals mit dem Händler zuerst freundlich zu Not dann sehr bestimmt verhandeln.
- GC-33
- Beiträge: 8168
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8372 Mal
- Danksagung erhalten: 12791 Mal
Re: Lackschaden
...auch ich hatte zwei Dellen - jeweils eine in der rechten und eine in der linken Tür
...bei der "Abnahme" hatte ich sie nicht bemerkt, da der Mustang auf dem Hänger etwas verschmutzt angeliefert wurde (Schnee)
...erst bei den "Umbaumaßnahmen" bei meinem Schrauber wurden diese Dellen in Augenhöhe dann sichtbar
...ein Anruf beim Freundlichen
...lassen sie die Schäden beseitigen und senden sie uns die Rechnung zu
...gesagt, getan - drei Tage später war das Geld auf meinem Konto - ein "Hoch" auf den Freundlichen
Gruß Günter
...bei der "Abnahme" hatte ich sie nicht bemerkt, da der Mustang auf dem Hänger etwas verschmutzt angeliefert wurde (Schnee)
...erst bei den "Umbaumaßnahmen" bei meinem Schrauber wurden diese Dellen in Augenhöhe dann sichtbar
...ein Anruf beim Freundlichen
...lassen sie die Schäden beseitigen und senden sie uns die Rechnung zu
...gesagt, getan - drei Tage später war das Geld auf meinem Konto - ein "Hoch" auf den Freundlichen
Gruß Günter
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Lackschaden
Scheint "normal" zu sein. Hab an Ostern bei einem Händler auf dem Hof nagelneue Mustangs anschauen können. Einer hatte ein "verkauft" Schild auf dem Armaturenbrett liegen. Und hinten an der Stoßstange eine kräftige Delle drin. Sah auch schwer nach Transportschaden aus.
Im Fall von Carmen sehe ich es auch so wie NoName. Es ist nicht unmöglich, dass man schlecht kaschierte Dellen eine Zeitlang übersieht. Wenn Carmen Zeugen dafür hat, dass sie keinen Lackstift besitzt wird es der Händler ziemlich schwierig haben, zu beweisen, dass es der Besitzer war, der erst selber pfuschig repariert und danach den Händler in Haftung nimmt. Das wäre doch recht ungewöhnlich. Eine Macke so zu kaschieren, geht bei einem Neuwagen gar nicht, ich würde mich daher auch an Ford Deutschland wenden (falls es ein EU-Modell ist). Der Händler würde mich jedenfalls auch nie wieder sehen.
Im Fall von Carmen sehe ich es auch so wie NoName. Es ist nicht unmöglich, dass man schlecht kaschierte Dellen eine Zeitlang übersieht. Wenn Carmen Zeugen dafür hat, dass sie keinen Lackstift besitzt wird es der Händler ziemlich schwierig haben, zu beweisen, dass es der Besitzer war, der erst selber pfuschig repariert und danach den Händler in Haftung nimmt. Das wäre doch recht ungewöhnlich. Eine Macke so zu kaschieren, geht bei einem Neuwagen gar nicht, ich würde mich daher auch an Ford Deutschland wenden (falls es ein EU-Modell ist). Der Händler würde mich jedenfalls auch nie wieder sehen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Feb 2016, 21:02
- Postleitzahl: 27616
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lackschaden
danke für das mitleid,
aber ich halte es für aussichtslos nach 3-4 monaten (ende nov. geholt/saisonkennzeichen) dem händler was nachweisen zu können.
und ganz ehrlich zu behaupten man besitzt keinen lackstift ist ....na ja, kann der andere glauben oder auch lassen. selbst ich würde es nach dieser zeit nicht hinnehmen. mich ärgert eigentlich das das fahrzeug so ausgeliefert wurde. wobei es schlicht schwierig ist nachzuweisen wer davon wußte. vielleicht nur der azubi der die macke verursacht hat und es vorübergehend sogar geschafft hat es zu vertuschen. trotzdem sehr ärgerlich und wenn es die azubi geschichte ist eine schlechte firmeninterne macke. das sind dinge die geregelt sein müssen, denn der folgeschaden ist höher wie eine smartreparatur.
aber ich halte es für aussichtslos nach 3-4 monaten (ende nov. geholt/saisonkennzeichen) dem händler was nachweisen zu können.
und ganz ehrlich zu behaupten man besitzt keinen lackstift ist ....na ja, kann der andere glauben oder auch lassen. selbst ich würde es nach dieser zeit nicht hinnehmen. mich ärgert eigentlich das das fahrzeug so ausgeliefert wurde. wobei es schlicht schwierig ist nachzuweisen wer davon wußte. vielleicht nur der azubi der die macke verursacht hat und es vorübergehend sogar geschafft hat es zu vertuschen. trotzdem sehr ärgerlich und wenn es die azubi geschichte ist eine schlechte firmeninterne macke. das sind dinge die geregelt sein müssen, denn der folgeschaden ist höher wie eine smartreparatur.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Lackschaden
Frag doch einfach höflich beim Händler nach. Alles spekulieren bringt da ja nichts. Vereinbare vlt gleich einen Termin, dass die das sich direkt anschauen können. 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Lackschaden
Vielleicht ist es die Beschädigung beim Händler bekannt und die fragen sich täglich beim Frühstück: "Und hat 'Carmen' schon angerufen?"
Ein Versuch sollte es doch wert sein mal freundlich beim Händler nachzufragen.
Ein Versuch sollte es doch wert sein mal freundlich beim Händler nachzufragen.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Feb 2016, 21:02
- Postleitzahl: 27616
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lackschaden
der händler hat sich tatsächlich nach langer wartezeit mit einer plausiblen entschuldigung gemeldet und wir werden voraussichtlich eine gute lösung haben. bin positiv überrascht.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. Aug 2016, 14:56
- Postleitzahl: 76887
- Wohnort: Bad Bergzabern
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 16er Ford Mustang GT US Premium / Performance
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Lackschaden
Ein Lackschaden ist schon schlimm genug. Immer hin habt ihr noch die Verantwortlichen zu dem Problem.
Ich war letztens unterwegs und musste am nächsten Tag, als ich das Pony aus der Garage holte feststellen, dass an der Beifahrertür an der oberen Kante ein Kratzer ist, der bis auf das Blech durch ging. Irgend so ein Vollidiot muss mir seine Autotür dran geschlagen haben.
Das Ganze wird mich jetzt zwischen 100 - 200€ kosten, nur weil manche zu dumm sind eine Tür aufzumachen und aufzupassen.
Liebe Grüße
Mr.Mustang94
Ich war letztens unterwegs und musste am nächsten Tag, als ich das Pony aus der Garage holte feststellen, dass an der Beifahrertür an der oberen Kante ein Kratzer ist, der bis auf das Blech durch ging. Irgend so ein Vollidiot muss mir seine Autotür dran geschlagen haben.

Liebe Grüße
Mr.Mustang94



-------------------------------------------------------------------------------
Ford Mustang GT US
Premium / Performance Packet
Race Red
Manual Transmission
- stampeeder
- Beiträge: 189
- Registriert: 3. Jan 2016, 20:08
- Postleitzahl: 555XX
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland
- Land: Deutschland
- Echtname: Emil
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: USA Eigenimport, US Performance Pack, Hentzschel GT, Borla Touring, Bilstein B16, HRE FF01 265|305
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Lackschaden
Generell ist die Lack- | Karosseriebau Qualitaet beim Mustang erheblich verbesserungswuerdig:
1. Alle Stangs habe an der Oberkante hintere Stosstange diese eigenartigen Verdickungen (Lack, Plastik whatever),
2. Schweissnaehte unter Kofferdeckel einfach hingebratzt (Convertible) - sehr unschoen,
3. Staubpartikel im Lack,
4. Bei unserem schwarzen Stang eine 15 cm lange "Nase" unterm Klarlack (Kotfluegel Fahrerseite),
Unterm Strich musss die Qualitaet erheblich verbessert werden. Habe auch schon reklamiert - weiss aber noch nicht, ob ich Lust auf "Verschlimmbesserung" habe.

1. Alle Stangs habe an der Oberkante hintere Stosstange diese eigenartigen Verdickungen (Lack, Plastik whatever),
2. Schweissnaehte unter Kofferdeckel einfach hingebratzt (Convertible) - sehr unschoen,
3. Staubpartikel im Lack,
4. Bei unserem schwarzen Stang eine 15 cm lange "Nase" unterm Klarlack (Kotfluegel Fahrerseite),
Unterm Strich musss die Qualitaet erheblich verbessert werden. Habe auch schon reklamiert - weiss aber noch nicht, ob ich Lust auf "Verschlimmbesserung" habe.



This signature is not available in your country unfortunately. We apologize for any inconvenience caused.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 3. Feb 2017, 18:35
- Postleitzahl: 72622
- Wohnort: Nürtingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Viktor
- Sonstiges: GT Fastback Schalter Iridium Schwarz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lackschaden
Bei mir waren es Kratzer an den Stoßstangenecken und Motorhaube.
Im ganzen Lack, einpolierte Hollogramme und eine Delle mit Lackplatzer im Kotflügel.
Ich habe "darauf bestanden" das es nicht bei Ford, sondern bei Lackprofis gerichtet wird.
1200€ war der Kostenvoranschlag und das Autohaus hat jetzt 900€ genehmigt.
Werde da aber nochmal nachhacken und hoffe das die doch noch die 1200€ übernehmen.
Im ganzen Lack, einpolierte Hollogramme und eine Delle mit Lackplatzer im Kotflügel.
Ich habe "darauf bestanden" das es nicht bei Ford, sondern bei Lackprofis gerichtet wird.
1200€ war der Kostenvoranschlag und das Autohaus hat jetzt 900€ genehmigt.
Werde da aber nochmal nachhacken und hoffe das die doch noch die 1200€ übernehmen.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Lackschaden
Carmen hat geschrieben:Habe heute mein Wägelchen das 1. mal gewaschen und mit schaudern festgestellt das an der beifahrertür der lack abgestoßen ist und primitiv mit einem lackstift bearbeitet wurde. und das bei einem neuwagen für 50.000 und nicht einem gebrauchtem für 5.000. ist erschreckend wie manche händler mit kunden umgehen.
habe dummerweise das fahrzeug schon ende nov. letzten jahres (statt juli 2015 ;-( ) abgeholt und es erst jetzt bemerkt (saisonkennzeichen). der verkäufer ist leider nicht mehr in diesem autohaus und somit mein problem. werde aber keine weitern kunden mehr dorthin empfehlen und aus rechtlichen gründen die firma aus der nähe hamburg nicht benennen.
(selbst die umstellungen m/km usw. waren zur auslieferung nicht gemacht. einen defekter seitenstrahler mußte ich bei der auslieferung monieren.....)
hoffe es gibt keine weiteren negativen überraschungen
Haargenau das hatte ich an meinem Auto auch. Das ist anscheinend "normal" bei Ford, aber "normal" bedeutet eben nur, dass es keine Ausnahme ist. Natürlich muss es auf Garantie/Gewährleistung behoben werden bzw. wenn man es schon bei der Übergabe feststellt und bemängelt, heisst es "Nacherfüllung".
Diese Lackabsplitterungen gerade an den Kanten von Karosserieteilen kommen wohl deshalb so häufig vor, weil es in Faltrock keine bzw. keine deutschen oder japanischen Maßsstäben entsprechende Endkontrolle gibt.
Alle Türen, Hauben und Kotflügel sind ab Werk oft sehr schlecht eingestellt sind und dann können die Hauben oder Türen an anderen Blechteilen schleifen. Und weil die Kanten der Blechteile besonders anfällig sind, platzt dort dann gerne Lack ab.
Daher besonders die Kanten und die von Türen / Hauben überstrichenen Lackpartien bei der Übernahme besonders gründlich ansehen und mit den FIngerkuppen "abfühlen".
Was auch "normal" zu sein scheint (haben mir mehrere erfahrenere "alte" Mustang-Fahrer bestätigt), das sind fette Lackläufer, vor Allem im Klarlack. Die sieht man oft nur schwer, kann sie aber um so leichter fühlen. Ich habe am Kotflügel eine ganz fette Stelle mit so einer "Nase" im Klarlack. Da muss man gar nicht neu lackieren, ein Profi schleift das herunter und poliert es dann raus.
Eine dieser Stellen habe ich beim ersten Anschauen des Autos gefunden, das wurde dann vor der Übergabe neu lackiert. Dadurch verzögerte sich die Übergabe des Autos um satte 10 Tage.
Leider war man beim Ford-Haupthändler dann so ignorant, den Rest des Wagens gar nicht auf weitere Lackfehler zu prüfen, obwohl zB. der fette Klarlack-Lackläufer sich in unmittelbarer Nähe der ausgebesserten Schadstelle an der Beifahrertür befand. Da frage ich mich schon, wie man das "übersehen" konnte. Das hat schon den Anschein, als wenn es Methode ist bei Ford, dass man probiert, ob der Kunde es merkt und es dann auf den Kunden abzuschieben, wenn er es nicht merkt. Unglaublicher Umgang mit einem Kunden, der 50.000 Euro für ein neutes Auto zahlt !



Ach ja: Die Übergabe meines Wagens ist übrigens jetzt über 5 Wochen her und ich habe nicht einmal eine Rückmeldung des Ford-Haupthändlers wegen meines Garantieantrages bekommen, obwohl die bei der Übergabe vorhandenen Mängel damals schon dokumentiert wurden. EINE GRENZENLOSE SCHWEINEREI DER UMGANG MIT DEM KUNDEN BEI FORD !!!
Meine Geduld mit diesem Haupthändler und mit Ford Deutschland ist jetzt am Ende, 1 1/2 Wochen läuft die Nachfrist noch, dann gibt es Post vom Anwalt mit ner Rechnung dran !


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:40
- Postleitzahl: 71638
- Wohnort: Ludwigsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Sonstiges: Mustang GT Fastback schwarz, Premium, Diesel EURO 7
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Lackschaden
Hallo Waldo Jeffers!
Ich bedauere wirklich, wie es Dir ergangen ist. Die Qualität dieser Karre ist unterirdisch und die Ford Händler, die ich bislang erlebt habe bleiben konsistent auf diesen Niveau. Das hat nix mit free- und easy- US-Lebensstil zu tun. Nicht bei 50000..- für diesen Mist. Der Gipfel sind m.E. die Sitze.
Definitiv mein letzter Ford.
Hab gute Nerven und bleib hart!!!
Ich bedauere wirklich, wie es Dir ergangen ist. Die Qualität dieser Karre ist unterirdisch und die Ford Händler, die ich bislang erlebt habe bleiben konsistent auf diesen Niveau. Das hat nix mit free- und easy- US-Lebensstil zu tun. Nicht bei 50000..- für diesen Mist. Der Gipfel sind m.E. die Sitze.
Definitiv mein letzter Ford.
Hab gute Nerven und bleib hart!!!
Felix qui potuit rerum cognoscere causas 

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Lackschaden
Danke. Wobei: Generell unterirdische Qualität würde ich nicht sagen. An meinem Auto funktioniert bisher alles, die bei der Übergabe entdeckten Macken sind eigentlich alles Kleinigkeiten. Alle diese Dinge passieren auch in anderen Autowerken. Nur wohl nicht in dem Ausmaß und vor Allem wird sowas bei funktionierenden Qualitätskontrollen entdeckt und dann schon im Werk behoben. Bei Ford scheint es die Hauspolitik zu sein, sich das Geld für eine Endkontrolle und die Nacharbeiten zu sparen und zu versuchen, das auf Händler/Kunden abzuwälzen. Ein paar Kunden, die sich nicht beschweren oder die irgendwann aufgeben, und schon verdient man daran.
Der Umgang mit dem Kunden ist jedenfalls eine Frechheit.
Der Umgang mit dem Kunden ist jedenfalls eine Frechheit.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- teutomann
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
- Postleitzahl: 73614
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Lackschaden
Na dann bin ich ja froh, dass mein Händler in Ammerbuch ein Profi ist. So viel Lob schon von vielen Usern, da mache ich mir keine Sorgen. Ich denke, der wird sich förmlich über den Lack saugen und mir eine Mängelliste vorlegen.
Teutomann

Teutomann
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Lackschaden
Leute Leute, man muss auf mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Den Mustang gibt es bald 2 Jahre in DE, Berichte gibt es zu Genüge. Wer wirklich perfekte Premium Qualität erwartet ist einfach bei Ponycars fehl am Platz. Der Mustang ist und bleibt ein $25k Auto in hoher Ausstattungsvariante und kein "wahres" 50k€, auch wenn das Preisschild und Ford Deutschland was anderes suggerieren möchten.
Ich bin ehrlich gesagt nie mit dem Finger über jede noch so kleine Kante gegangen. Solange vom Blick alles ok ist, war ich zufrieden. Beim Mustang passt hier und da manche Spaltmaße auf 1-2mm nicht, sicherlich gibt es auch hier und da andere Schönheitsfehler. Aber wer mit der Erwartungshaltung der Qualitätskontrolle eines Audi A5 rangeht, ist hier einfach selbst auf dem falschen Dampfer unterwegs.
Ja, die Kundenbetreuung bei Ford ist nicht das Wahre, und auch manche Werkstätten sind wohl nicht sehr engagiert ggü. dem Kunden. Aber vom Gefühl legen manche Leute eben selbst Maßstäbe an, die völlig am Produkt vorbei sind. Ich glaube manche denken immer noch sie kriegen einen M4 zum halben Preis
Nicht falsch verstehen, wenn Mängel da sind, sollten diese natürlich behoben werden. Aber ich glaube manche legen es schon extra stark darauf an Mängel zu finden, die kein Schwein sonst je feststellen würde
Ich bin ehrlich gesagt nie mit dem Finger über jede noch so kleine Kante gegangen. Solange vom Blick alles ok ist, war ich zufrieden. Beim Mustang passt hier und da manche Spaltmaße auf 1-2mm nicht, sicherlich gibt es auch hier und da andere Schönheitsfehler. Aber wer mit der Erwartungshaltung der Qualitätskontrolle eines Audi A5 rangeht, ist hier einfach selbst auf dem falschen Dampfer unterwegs.
Ja, die Kundenbetreuung bei Ford ist nicht das Wahre, und auch manche Werkstätten sind wohl nicht sehr engagiert ggü. dem Kunden. Aber vom Gefühl legen manche Leute eben selbst Maßstäbe an, die völlig am Produkt vorbei sind. Ich glaube manche denken immer noch sie kriegen einen M4 zum halben Preis

Nicht falsch verstehen, wenn Mängel da sind, sollten diese natürlich behoben werden. Aber ich glaube manche legen es schon extra stark darauf an Mängel zu finden, die kein Schwein sonst je feststellen würde

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Lackschaden
Den Beitrag unterschreibe ich sofort, würde ihn aber noch ergänzen. Bei besagtem M4 (alternativ auch jedes andere hochpreisige Fahrzeug aus dem Premiumsektor) würde man sich wahrscheinlich gar nicht die Mühe machen, mit der Lupe auf Fehlersuche zu gehen, weil man ganz einfach unterstellt, dass der Wagen bei DEM Preis und DER Marke ganz einfach top sein muss. Dabei kochen die auch nur mit Wasser. Man muss hierzu nur ab und an mal in den entsprechenden Foren mitlesen.Ace hat geschrieben:.... Ich glaube manche denken immer noch sie kriegen einen M4 zum halben Preis...
Ein Wort noch zu den Händlern. Kann es sein, dass da manchmal auch der Ton die Musik macht? Mein Pony hatte auch Mängel und ja: einige hätten dem Autohaus vor der Übergabe auch selber auffallen können. Hilft es da aber, wenn man anschließend Jagd auf Sündenböcke macht? Mir war wichtig, die Punkte anzusprechen, Einvernehmen zu erzielen, dass die Dinge nicht in Ordnung sind und behoben werden müssen. Und zwar nicht auf meine Kosten. Aber all dies bitteschön mit dem gebotenen Respekt und Anstand. Ich kann nur sagen, dass ich mit dieser "Taktik" bestens gefahren bin. Weil: wäre ich an Stelle des Serviceberaters, hätte ich auch keine Böcke, von Kunden angepflaumt zu werden. Möglicherweise für Dinge, die ich gar nicht zu verantworten habe.
Soweit das Wort zum Mittwoch. Die heutige Kollekte ist bestimmt für .......

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Lackschaden
Ist auch definitiv mein letzter MustangMustangÖkoDiesel hat geschrieben:...Definitiv mein letzter Ford.


-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Lackschaden
Öha. Wehe, die ist mit der Qualität des Ponys auch nicht einverstanden. Dann wirst Du aber erst mal ins Pflegeheim abgeschoben.Mustang6 hat geschrieben:Ist auch definitiv mein letzter Mustang... den vererbe ich noch an meine Tochter

- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Lackschaden
@öko
Schön zu hören, wieder ein Mitbewerber weniger
Ich überlege mir noch einen EU GT als Cabrio Automatik 2015/ 2016er anzuschaffen .
Schön zu hören, wieder ein Mitbewerber weniger

Ich überlege mir noch einen EU GT als Cabrio Automatik 2015/ 2016er anzuschaffen .