Kurioser Druckverlust am Reifen
Verfasst: 14. Apr 2016, 08:33
Hallo Gemeinde,
Ich möchte mal von einem recht kuriosen Druckverlust am rechten Hinterrad berichten, so wie ich es dann auch noch nie hatte.
Als ich mein Pony bekam im Oktober, musste ich noch ca. 1 Monat mit den Sommerreifen fahren. Da hatte ich schon bemerkt, dass mir ein Sensor immer etwas anderes anzeigt, hinten rechts. Ich hatte mir vorgenommen, das dann jetzt im Frühling beim Wechsel zu beobachten. Und das Problemchen bestand tatsächlich jetzt noch : ich konnte 2,5 bar Luft einpumpen, und teilweise am Morgen danach war nur noch 2,2 - 2,3 drin. Um 2,2 stabilisierte sich der Druck jedoch wieder, und sank nicht weiter. Für einen schleichenden Platten oder ein undichtes Ventil war es also quasi unlogisch.
Gestern hatte ich Zeit und bin dann mit meiner 3 Jährigen Tochter in die Werkstatt. Dort war leider recht viel los (Winter- Sommerreifen Wechsel steht ja gerade an..). Dennoch hat man mir das Auto abgenommen und gesagt sie würden das dann überprüfen.. 1 Stunde verstrich.. 2. Stunde verstrich.. langsam wurde ich etwas pampig.. Meine Frau konnte dann nach der Arbeit meine Tochter abholen (die erstaunlich brav 2 Stunden in einem Autohaus ausgehalten hat..) und ich wartete weiter.. Da ich jedoch ein Mensch bin, der ohne Erklärung keine Wutausbrüche haben wird, habe ich dann auf diese gewartet. Und die war dann recht kurios :
Als erstes hatte man das Standard Prozedere durchgezogen : Reifen von der Felge, nach Nägel oder sonst was gesucht, das Ventil gecheckt, neu abgedichtet, Reifen wieder drauf, 3 bar rein, Testfahrt.. als man zurück kam, waren nur noch 2,6 bar drin.. Also noch mal von vorn.. Reifen von der Felge, nochmals den Reifen überprüft. Und da fand man dann einen kleinen Sticker, der leicht geknickt an einer Stelle war, wo Reifen und Felge zusammen sitzen. Den hat man dann entfernt (hatte ja eh nix da zu suchen), und dann ging das Abdichtungsmittel aus.. Da musste dann einer schnell los welches besorgen, man montierte den Reifen wieder und der Druck blieb dann jetzt stabil..
Ein Sticker.. über 2 Stunden Warte- und Arbeitszeit.. wegen einem Sticker.. Also wenn ihr auch mal so ein Luftdruckproblemchen habt, lasst die Werkstatt auch nach Stickern aus der Reifenproduktion suchen..
Gruss, Laurent
Ich möchte mal von einem recht kuriosen Druckverlust am rechten Hinterrad berichten, so wie ich es dann auch noch nie hatte.
Als ich mein Pony bekam im Oktober, musste ich noch ca. 1 Monat mit den Sommerreifen fahren. Da hatte ich schon bemerkt, dass mir ein Sensor immer etwas anderes anzeigt, hinten rechts. Ich hatte mir vorgenommen, das dann jetzt im Frühling beim Wechsel zu beobachten. Und das Problemchen bestand tatsächlich jetzt noch : ich konnte 2,5 bar Luft einpumpen, und teilweise am Morgen danach war nur noch 2,2 - 2,3 drin. Um 2,2 stabilisierte sich der Druck jedoch wieder, und sank nicht weiter. Für einen schleichenden Platten oder ein undichtes Ventil war es also quasi unlogisch.
Gestern hatte ich Zeit und bin dann mit meiner 3 Jährigen Tochter in die Werkstatt. Dort war leider recht viel los (Winter- Sommerreifen Wechsel steht ja gerade an..). Dennoch hat man mir das Auto abgenommen und gesagt sie würden das dann überprüfen.. 1 Stunde verstrich.. 2. Stunde verstrich.. langsam wurde ich etwas pampig.. Meine Frau konnte dann nach der Arbeit meine Tochter abholen (die erstaunlich brav 2 Stunden in einem Autohaus ausgehalten hat..) und ich wartete weiter.. Da ich jedoch ein Mensch bin, der ohne Erklärung keine Wutausbrüche haben wird, habe ich dann auf diese gewartet. Und die war dann recht kurios :
Als erstes hatte man das Standard Prozedere durchgezogen : Reifen von der Felge, nach Nägel oder sonst was gesucht, das Ventil gecheckt, neu abgedichtet, Reifen wieder drauf, 3 bar rein, Testfahrt.. als man zurück kam, waren nur noch 2,6 bar drin.. Also noch mal von vorn.. Reifen von der Felge, nochmals den Reifen überprüft. Und da fand man dann einen kleinen Sticker, der leicht geknickt an einer Stelle war, wo Reifen und Felge zusammen sitzen. Den hat man dann entfernt (hatte ja eh nix da zu suchen), und dann ging das Abdichtungsmittel aus.. Da musste dann einer schnell los welches besorgen, man montierte den Reifen wieder und der Druck blieb dann jetzt stabil..
Ein Sticker.. über 2 Stunden Warte- und Arbeitszeit.. wegen einem Sticker.. Also wenn ihr auch mal so ein Luftdruckproblemchen habt, lasst die Werkstatt auch nach Stickern aus der Reifenproduktion suchen..
Gruss, Laurent