Seite 1 von 1

Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 14. Apr 2016, 08:33
von cleveland
Hallo Gemeinde,

Ich möchte mal von einem recht kuriosen Druckverlust am rechten Hinterrad berichten, so wie ich es dann auch noch nie hatte.

Als ich mein Pony bekam im Oktober, musste ich noch ca. 1 Monat mit den Sommerreifen fahren. Da hatte ich schon bemerkt, dass mir ein Sensor immer etwas anderes anzeigt, hinten rechts. Ich hatte mir vorgenommen, das dann jetzt im Frühling beim Wechsel zu beobachten. Und das Problemchen bestand tatsächlich jetzt noch : ich konnte 2,5 bar Luft einpumpen, und teilweise am Morgen danach war nur noch 2,2 - 2,3 drin. Um 2,2 stabilisierte sich der Druck jedoch wieder, und sank nicht weiter. Für einen schleichenden Platten oder ein undichtes Ventil war es also quasi unlogisch.

Gestern hatte ich Zeit und bin dann mit meiner 3 Jährigen Tochter in die Werkstatt. Dort war leider recht viel los (Winter- Sommerreifen Wechsel steht ja gerade an..). Dennoch hat man mir das Auto abgenommen und gesagt sie würden das dann überprüfen.. 1 Stunde verstrich.. 2. Stunde verstrich.. langsam wurde ich etwas pampig.. Meine Frau konnte dann nach der Arbeit meine Tochter abholen (die erstaunlich brav 2 Stunden in einem Autohaus ausgehalten hat..) und ich wartete weiter.. Da ich jedoch ein Mensch bin, der ohne Erklärung keine Wutausbrüche haben wird, habe ich dann auf diese gewartet. Und die war dann recht kurios :

Als erstes hatte man das Standard Prozedere durchgezogen : Reifen von der Felge, nach Nägel oder sonst was gesucht, das Ventil gecheckt, neu abgedichtet, Reifen wieder drauf, 3 bar rein, Testfahrt.. als man zurück kam, waren nur noch 2,6 bar drin.. Also noch mal von vorn.. Reifen von der Felge, nochmals den Reifen überprüft. Und da fand man dann einen kleinen Sticker, der leicht geknickt an einer Stelle war, wo Reifen und Felge zusammen sitzen. Den hat man dann entfernt (hatte ja eh nix da zu suchen), und dann ging das Abdichtungsmittel aus.. Da musste dann einer schnell los welches besorgen, man montierte den Reifen wieder und der Druck blieb dann jetzt stabil..

Ein Sticker.. über 2 Stunden Warte- und Arbeitszeit.. wegen einem Sticker.. Also wenn ihr auch mal so ein Luftdruckproblemchen habt, lasst die Werkstatt auch nach Stickern aus der Reifenproduktion suchen..

Gruss, Laurent

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 14. Apr 2016, 08:57
von mamba 2.3
https://m.youtube.com/watch?v=tCwlc3sYatM

Diese Ringe gibt es bei Ford im Katalog.

Wird auch zwischen Felgen und Reifen " gesteckt",
wie kann ein so kleiner Sticker sollche Auswirkungen haben?

Bin mir nun nicht mehr sicher ob ich diese ordern soll.

Aussage von Mechaniker oder warst du bei der Montage direkt dabei und hast den Sticker gesehen?

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 14. Apr 2016, 10:30
von gmork
Es wird explizit davon abgeraten, diese Ringe auf den Serien-Reifen des Mustang 6G zu verwenden (sogar vom Hersteller der Ringe), siehe hier:
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=52&t ... nge#p62245

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 14. Apr 2016, 10:38
von mamba 2.3
Mein Ford Händler hat dies auf seinem GT Vorführwagen

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 14. Apr 2016, 10:49
von martins42
Ich würde mir niemals solche Ringe auf ein Auto machen.
Irgendwas zwischen der konstruktiv vorgesehenen Dicht- und Haftfläche von Felge und Reifen schieben. Bei einem Fahrzeug, was bis zu 7000Nm an die Achse liefert, die gegen die Trägheit versuchen Felge und Reifen gegeneinander zu verdrehen. :Spinner:
Das ist ja noch gruseliger als Spurverbreiterung über Distanzplatten (und dann an den Radbolzen rumflexen).

Gruß
Martin

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 14. Apr 2016, 12:44
von Mustang6
martins42 hat geschrieben: Das ist ja noch gruseliger als Spurverbreiterung über Distanzplatten (und dann an den Radbolzen rumflexen).

Gruß
Martin
Hab ich so machen lassen!

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 14. Apr 2016, 13:02
von martins42
Mustang6 hat geschrieben:
martins42 hat geschrieben: Das ist ja noch gruseliger als Spurverbreiterung über Distanzplatten (und dann an den Radbolzen rumflexen).

Gruß
Martin
Hab ich so machen lassen!
*Annäherungsensor-und-automatischer-Fluchtmodus-aktivier!-Kruzifix-ausfahr!*

Dermaßen gruselig. :OMG: :schock:

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 15. Apr 2016, 23:34
von Bikomi
cleveland hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

Ich möchte mal von einem recht kuriosen Druckverlust am rechten Hinterrad berichten, so wie ich es dann auch noch nie hatte.

Als ich mein Pony bekam im Oktober, musste ich noch ca. 1 Monat mit den Sommerreifen fahren. Da hatte ich schon bemerkt, dass mir ein Sensor immer etwas anderes anzeigt, hinten rechts. Ich hatte mir vorgenommen, das dann jetzt im Frühling beim Wechsel zu beobachten. Und das Problemchen bestand tatsächlich jetzt noch : ich konnte 2,5 bar Luft einpumpen, und teilweise am Morgen danach war nur noch 2,2 - 2,3 drin. Um 2,2 stabilisierte sich der Druck jedoch wieder, und sank nicht weiter. Für einen schleichenden Platten oder ein undichtes Ventil war es also quasi unlogisch.

Gestern hatte ich Zeit und bin dann mit meiner 3 Jährigen Tochter in die Werkstatt. Dort war leider recht viel los (Winter- Sommerreifen Wechsel steht ja gerade an..). Dennoch hat man mir das Auto abgenommen und gesagt sie würden das dann überprüfen.. 1 Stunde verstrich.. 2. Stunde verstrich.. langsam wurde ich etwas pampig.. Meine Frau konnte dann nach der Arbeit meine Tochter abholen (die erstaunlich brav 2 Stunden in einem Autohaus ausgehalten hat..) und ich wartete weiter.. Da ich jedoch ein Mensch bin, der ohne Erklärung keine Wutausbrüche haben wird, habe ich dann auf diese gewartet. Und die war dann recht kurios :

Als erstes hatte man das Standard Prozedere durchgezogen : Reifen von der Felge, nach Nägel oder sonst was gesucht, das Ventil gecheckt, neu abgedichtet, Reifen wieder drauf, 3 bar rein, Testfahrt.. als man zurück kam, waren nur noch 2,6 bar drin.. Also noch mal von vorn.. Reifen von der Felge, nochmals den Reifen überprüft. Und da fand man dann einen kleinen Sticker, der leicht geknickt an einer Stelle war, wo Reifen und Felge zusammen sitzen. Den hat man dann entfernt (hatte ja eh nix da zu suchen), und dann ging das Abdichtungsmittel aus.. Da musste dann einer schnell los welches besorgen, man montierte den Reifen wieder und der Druck blieb dann jetzt stabil..

Ein Sticker.. über 2 Stunden Warte- und Arbeitszeit.. wegen einem Sticker.. Also wenn ihr auch mal so ein Luftdruckproblemchen habt, lasst die Werkstatt auch nach Stickern aus der Reifenproduktion suchen..

Gruss, Laurent
Wir haben heute unser Pony abgeholt und nach ca. 30 km verlor ein Hinterreifen ca. 0,2 bar pro Minute.
Scheint ein Loch in der Lauffläche zu sein. Konnten aber keine Fremdkörper entdecken.
Vielleicht Transportschaden oder Fabrikationsfehler?
Schon ein blödes Gefühl mit dem nagelneuen Auto an der Tanke liegen zu bleiben...
Mit dem Reparaturset geht's nun provisorisch wieder.
Schon ne feine Sache mit dem Reparaturset und den Reifendrucksensoren.
Hatten schon echt Bammel, als die Felge fast auf dem Asphalt stand.

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 16. Apr 2016, 01:36
von spezi
Dieser Aufkleber war bei mir an allen 4 Reifen und immer genau an der Anlagefläche zur Felge.
Habe mich auch schon gefragt wer auf so eine Idee kommt.
reifen_aufkleber1.jpg
reifen_aufkleber1.jpg (30.59 KiB) 4184 mal betrachtet
reifen_aufkleber2.jpg
reifen_aufkleber2.jpg (34.34 KiB) 4184 mal betrachtet

Re: Kurioser Druckverlust am Reifen

Verfasst: 7. Sep 2016, 20:17
von technikfreak
Diese scheiß Barcodes sind fast bei allen neuen Reifen genau an dieser Stelle. Auf meineb beuen Winterreifen waren sie auch. Das schlimmste aber, ich habe eine viertel Stunde gebraucht bis sie ab waren. Die waren förmlich aufgeschweißt. Ich musste sie mit einem Metallspatel abkratzen. Hab mir mal im Baumarkt neue Reifen angesehen, fast überall waren die Dinger drauf.