Warnung vor GME Performance in Leipzig
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Nov 2019, 13:44
- Postleitzahl: 01157
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Echtname: Maximilian
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Warnung vor GME Performance in Leipzig
Wehre Mitglieder,
mit meinem Erfahrungsbericht zur o. g. Firma möchte ich mich mit meinen Erfahrungen mit GME an euch richten, um euch die gleiche Erfahrung zu ersparen.
Mein Umbau mit Edelbrockkompressor fand im Dezember 2019 statt. Der Termin wurde eingehalten und die Umbauzeit war angemessen. Es wurden noch einige weitere Arbeiten vereinbart. Zum Abholtermin musste ich feststellen, dass die weiteren Arbeiten nicht wie besprochen stattgefunden haben, hier musste ich den ersten Kritikpunkt feststellen.
Man war natürlich von der Mehrleistung geflasht und erstmal begeistert. Es dauerte aber nicht lange und die Probleme begannen.
Kritikpunkt 2, Erreichbarkeit. Per Telefon grottigst und Rückrufbitten wurden wenn überhaupt nur sehr vereinzelt wahrgenommen.
Die Abstimmung des Wagens war mangelhaft, ohne eigenen Leistungsprüfstand und Landstraßenabstimmung mit mir unbekannter Software natürlich auch dementsprechend.
Kritikpunkt 3 es gibt zum Umbau keine Leistungsmessung mit dementsprechenden Diagramm!
Kritikpunkt 4 mein Wagen war insgesamt 3x bei der Firma zur Nachbesserung. Termine wurden nicht eingehalten wie versprochen, einmal war mein Auto 3 Monate zur Abstimmung dort! Da der Wagen auf Saison angemeldet war hatte er einen bedingten Versicherungsschutz und mur wurde versichert das der Wagen in einer Halle steht. Komischerweise musste ich feststellen, dass dieser nie in einer Halle stand weil ich mein Auto bei Dreharbeiten eines Youtubers in der Firma draußen vor der Halle stehen sah.
Kritikpunkt 5 selbst nach diesen mehrmaligen Nachbesserungsversuchen läuft mein Wagen immer noch nicht richtig und geht beim 2 Starten einfach mal aus und hat erhebliche Drehzahlschwankungen. Von der harmonischen Fahrbarkeit mal ganz zu schweigen.
Somit war ich gezwungen zu einer weiteren Fachfirma zu fahren weil mir die Unfähigkeit GME´s langsam auf den Sack ging. Diese Firma ist mit den Mängeln von GME schon bestens betraut.
Und da kam das böse Erwachen. Motorschaden! Verursacht durch zu hohe Drücke und Abschaltung der Motorsicherungssoftware! Somit ist der Kolbenringsteg gebrochen und hat an einem Zylinder einen Schaden verursacht, sodass der gesamte Block auf Übermaß gebohrt werden muss. Ich habe jetzt Kosten durch diesen Murks der in den 5-Stelligen Bereich geht bei einer Laufleistung von 52.000km! Seit GME die Hände im Spiel hatte war das Fahrzeug nicht mehr fahrbar.
Die Aussage von GME weil diese sich den Mangel nicht erklären konnten war, "es liegt wohl am Remusauspuff".
Ich kann wirklich nur jedem von der Firma abraten. Alleine das Thema Kundenbindung war mir schon ein Dorn im Auge und als ich noch erfahren musste das mein Motor hinüber war, platzte mir richtig der Kragen. Ich verfluche noch bis heute das JP-Video in welchem von der Firma geschwärmt wurde. Komischerweise lässt auch Google keine Rezensionen mehr zu GME zu.
Ich bin kein Einzelfall und die anderen Opfer dieser Firma werden sich bald ebenfalls zu Wort melden.
Hoffentlich war mein Beitrag hilfreich und wer noch mehr Infos haben möchte kann mich gerne persönlich anschreiben.
mit meinem Erfahrungsbericht zur o. g. Firma möchte ich mich mit meinen Erfahrungen mit GME an euch richten, um euch die gleiche Erfahrung zu ersparen.
Mein Umbau mit Edelbrockkompressor fand im Dezember 2019 statt. Der Termin wurde eingehalten und die Umbauzeit war angemessen. Es wurden noch einige weitere Arbeiten vereinbart. Zum Abholtermin musste ich feststellen, dass die weiteren Arbeiten nicht wie besprochen stattgefunden haben, hier musste ich den ersten Kritikpunkt feststellen.
Man war natürlich von der Mehrleistung geflasht und erstmal begeistert. Es dauerte aber nicht lange und die Probleme begannen.
Kritikpunkt 2, Erreichbarkeit. Per Telefon grottigst und Rückrufbitten wurden wenn überhaupt nur sehr vereinzelt wahrgenommen.
Die Abstimmung des Wagens war mangelhaft, ohne eigenen Leistungsprüfstand und Landstraßenabstimmung mit mir unbekannter Software natürlich auch dementsprechend.
Kritikpunkt 3 es gibt zum Umbau keine Leistungsmessung mit dementsprechenden Diagramm!
Kritikpunkt 4 mein Wagen war insgesamt 3x bei der Firma zur Nachbesserung. Termine wurden nicht eingehalten wie versprochen, einmal war mein Auto 3 Monate zur Abstimmung dort! Da der Wagen auf Saison angemeldet war hatte er einen bedingten Versicherungsschutz und mur wurde versichert das der Wagen in einer Halle steht. Komischerweise musste ich feststellen, dass dieser nie in einer Halle stand weil ich mein Auto bei Dreharbeiten eines Youtubers in der Firma draußen vor der Halle stehen sah.
Kritikpunkt 5 selbst nach diesen mehrmaligen Nachbesserungsversuchen läuft mein Wagen immer noch nicht richtig und geht beim 2 Starten einfach mal aus und hat erhebliche Drehzahlschwankungen. Von der harmonischen Fahrbarkeit mal ganz zu schweigen.
Somit war ich gezwungen zu einer weiteren Fachfirma zu fahren weil mir die Unfähigkeit GME´s langsam auf den Sack ging. Diese Firma ist mit den Mängeln von GME schon bestens betraut.
Und da kam das böse Erwachen. Motorschaden! Verursacht durch zu hohe Drücke und Abschaltung der Motorsicherungssoftware! Somit ist der Kolbenringsteg gebrochen und hat an einem Zylinder einen Schaden verursacht, sodass der gesamte Block auf Übermaß gebohrt werden muss. Ich habe jetzt Kosten durch diesen Murks der in den 5-Stelligen Bereich geht bei einer Laufleistung von 52.000km! Seit GME die Hände im Spiel hatte war das Fahrzeug nicht mehr fahrbar.
Die Aussage von GME weil diese sich den Mangel nicht erklären konnten war, "es liegt wohl am Remusauspuff".
Ich kann wirklich nur jedem von der Firma abraten. Alleine das Thema Kundenbindung war mir schon ein Dorn im Auge und als ich noch erfahren musste das mein Motor hinüber war, platzte mir richtig der Kragen. Ich verfluche noch bis heute das JP-Video in welchem von der Firma geschwärmt wurde. Komischerweise lässt auch Google keine Rezensionen mehr zu GME zu.
Ich bin kein Einzelfall und die anderen Opfer dieser Firma werden sich bald ebenfalls zu Wort melden.
Hoffentlich war mein Beitrag hilfreich und wer noch mehr Infos haben möchte kann mich gerne persönlich anschreiben.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 28. Feb 2019, 20:22
- Postleitzahl: 53xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Als Initiator einer Edelbrock Kompressor Sammelbestellung, zu der ich u.a. in diesem Forum aufgerufen habe, wurde mein Fahrzeug im November 2019 umgebaut. https://mustang6.de/viewtopic.php?t=13968#p292558
Auch ich hatte Probleme mit der Abstimmung. Fehlzündungen, Lastwechselprobleme, Standgasprobleme, Absaufen des Motors, Motorkontrollleuchte, schlecht abgestimmte Automatik. Auch die Montage war nicht einwandfrei, so hat sich ein unsachgemäß befestigtes Kabelbündel am Riementrieb wund gescheuert.
Und das, obwohl mir zugesagt wurde, dass GME zwar den Einbau macht, aber die Software, wie von mir explizit gewünscht von einem renommierten und bekannten Tuner kommen sollte.
Ich habe die Software im August 2020 dann durch Software eines anderen Tuners ersetzen lassen. Wie sich dabei herausstellte hatte sich GME nicht an die getroffene Absprache gehalten. Die Software von GME wies zwar Spuren einer alten Software des Tuners auf, die für mein Fahrzeug aber nicht geeignet war. Der Tuner wusste auch nichts davon und hatte das nicht genehmigt.
Versuche der Kontaktaufnahme blieben erfolglos. GME stellt sich tot. Ich habe bis heute auch nicht den fehlenden Schraubensatz zur Montage der Ventildeckelabdeckungen erhalten, die bei mir nicht montiert wurden.
Auch ich hatte Probleme mit der Abstimmung. Fehlzündungen, Lastwechselprobleme, Standgasprobleme, Absaufen des Motors, Motorkontrollleuchte, schlecht abgestimmte Automatik. Auch die Montage war nicht einwandfrei, so hat sich ein unsachgemäß befestigtes Kabelbündel am Riementrieb wund gescheuert.
Und das, obwohl mir zugesagt wurde, dass GME zwar den Einbau macht, aber die Software, wie von mir explizit gewünscht von einem renommierten und bekannten Tuner kommen sollte.
Ich habe die Software im August 2020 dann durch Software eines anderen Tuners ersetzen lassen. Wie sich dabei herausstellte hatte sich GME nicht an die getroffene Absprache gehalten. Die Software von GME wies zwar Spuren einer alten Software des Tuners auf, die für mein Fahrzeug aber nicht geeignet war. Der Tuner wusste auch nichts davon und hatte das nicht genehmigt.
Versuche der Kontaktaufnahme blieben erfolglos. GME stellt sich tot. Ich habe bis heute auch nicht den fehlenden Schraubensatz zur Montage der Ventildeckelabdeckungen erhalten, die bei mir nicht montiert wurden.
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
wie ich an anderer Stelle schon erwähnt hatte, habe ich mal einen Camaro mit GME Kompressor und Klappenanlage probe gefahren. Wie ich den Papieren entnehmen konnte, wurde der recht neue Wagen bei GME umgebaut und dann nach wenigen Monaten an einen Händler verkauft, bei dem ich dann die Probefahrt gemacht hatte. Natürlich hat es mich gewundert, dass jemand, der gerade erst den Wagen umbauen hat lassen, ihn dann nach ganz kurzer Zeit sofort wieder bei einem Händler in Zahlung gibt. Kann ja nur Unzufriedenheit sein, oder?
Bei der Probefahrt war ich dann rundum enttäuscht. Der Auspuffklang war gut, aber viel zu laut, so laut dass ich es als illegal und asozial empfunden habe. GME sagt ja, dass ihre Anlagen bis zu 109 db produzieren. Das finde ich krank. Man weiß ja, durch welche Tricks solche Klappenlangen bei der Zulassung als legal durchgehen und man weiß, dass durch solche Tricksereien die Politik sich gezwungen sah, mittlerweile solche Anlagen im Prinzip zu verbieten. Was mich maßlos ärgert, weil eine gute Klappenanlage, die man leiser stellen kann, eine Wohltat ist, auch für die Umwelt.
Zudem war die Leistungsabgabe maximal verzögert und unharmonisch. Zusammen mit dem langsamen Camaro Getriebe, war das fast schon ein Witz. Die Bremsen des Fahrzeuges waren grottenschlecht, ewig viel Leerweg, schwammig und beim vollen reintreten sofort Blockiergrenze. Positiv war der günstige Preis, wo bekommt man schon einen neuen Camaro mit 640 PS für um die 69.000 Euro? Bei GME. gebraucht hätte ich 56.000 bezahlen müssen.
Der Wagen war stark und laut, mehr PS und Dezibel für weniger Geld ist nicht möglich. Nur fahren konnte man damit nicht, mal übertrieben gesagt. Prollkiste zum angeben, am besten an der Tankstelle stehend. Solche Autos dürfte es meiner Meinung nach gar nicht geben.
Bei der Probefahrt war ich dann rundum enttäuscht. Der Auspuffklang war gut, aber viel zu laut, so laut dass ich es als illegal und asozial empfunden habe. GME sagt ja, dass ihre Anlagen bis zu 109 db produzieren. Das finde ich krank. Man weiß ja, durch welche Tricks solche Klappenlangen bei der Zulassung als legal durchgehen und man weiß, dass durch solche Tricksereien die Politik sich gezwungen sah, mittlerweile solche Anlagen im Prinzip zu verbieten. Was mich maßlos ärgert, weil eine gute Klappenanlage, die man leiser stellen kann, eine Wohltat ist, auch für die Umwelt.
Zudem war die Leistungsabgabe maximal verzögert und unharmonisch. Zusammen mit dem langsamen Camaro Getriebe, war das fast schon ein Witz. Die Bremsen des Fahrzeuges waren grottenschlecht, ewig viel Leerweg, schwammig und beim vollen reintreten sofort Blockiergrenze. Positiv war der günstige Preis, wo bekommt man schon einen neuen Camaro mit 640 PS für um die 69.000 Euro? Bei GME. gebraucht hätte ich 56.000 bezahlen müssen.
Der Wagen war stark und laut, mehr PS und Dezibel für weniger Geld ist nicht möglich. Nur fahren konnte man damit nicht, mal übertrieben gesagt. Prollkiste zum angeben, am besten an der Tankstelle stehend. Solche Autos dürfte es meiner Meinung nach gar nicht geben.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Man sollte immer vorsichtig mit Gerüchten sein. Manchmal gibt es auch gezielte Anschwärzungen oder in der heutigen Zeit leider auch verabredete shitstorms. Manchmal droht ein Kunde sogar mit sowas, um den Händler/Tuner zu irgendwas zu erpressen. Auch wenn dieser sich nichts vorwerfen lassen muss.
Wenn es allerdings so ist, dass man über lange Zeit von ganz verschiedenen Leuten und auch von "Kollegen" eines solchen Ladens sowie von Leuten, die garantiert nicht miteinander in Kontakt stehen, gleichartige Geschichten über den gleichen schlimmen Murks hört, dann reicht das in der Tat, in die andere Richtung vorsichtig zu sein.
Ich erinnere mich allerdings daran, dass vor ein paar Jahren, als es noch keine Langzeiterfahrungen gab, einige Forumisten ganz euforisch kostenlose Werbung für einen bestimmten Tuner betrieben, weil sie für sich selbst einen günstigeren Preis durch die Werbung anderer bekommen wollten. Es gab damals schon sehr vorsichtig formulierte Warnungen. Auf die niemand hörte, weil man das in der damaligen Begeisterung nicht hören wollte. Das sollte man auch einmal reflektieren.
Und eines muss man auch akzeptieren, auch wenn man das persönlich "panne" findet:
Es gibt Kunden, die wollen nur extrem PS auf irgendeiner "Leistungskurve" (egal wie diese evtl. hingezaubert wurde) die wollen nur extrem laut (jeder muss es hören und es muss am besten weh tun im Ohr) und es gibt Kunden, für die muss es möglichst billig sein. Auch diese Kunden wollen bedient werden und vielleicht werden DIE ja auch mit sowas glücklich.
Auch solche Kunden muss es geben. Ich habe ihnen bspw. zu verdanken, dass ich die Arbeit unserer Sherriffs mittlerweile deutlich positiver beurteile und das ist ja wenigstens etwas. Den Geprellten bleibt eine wertvolle Erfahrung. Solange man davon das Richtige lernt, und nicht denkt, dass jeder Tuner so arbeitet, ist es gut für später.
Wenn es allerdings so ist, dass man über lange Zeit von ganz verschiedenen Leuten und auch von "Kollegen" eines solchen Ladens sowie von Leuten, die garantiert nicht miteinander in Kontakt stehen, gleichartige Geschichten über den gleichen schlimmen Murks hört, dann reicht das in der Tat, in die andere Richtung vorsichtig zu sein.
Ich erinnere mich allerdings daran, dass vor ein paar Jahren, als es noch keine Langzeiterfahrungen gab, einige Forumisten ganz euforisch kostenlose Werbung für einen bestimmten Tuner betrieben, weil sie für sich selbst einen günstigeren Preis durch die Werbung anderer bekommen wollten. Es gab damals schon sehr vorsichtig formulierte Warnungen. Auf die niemand hörte, weil man das in der damaligen Begeisterung nicht hören wollte. Das sollte man auch einmal reflektieren.
Und eines muss man auch akzeptieren, auch wenn man das persönlich "panne" findet:
Es gibt Kunden, die wollen nur extrem PS auf irgendeiner "Leistungskurve" (egal wie diese evtl. hingezaubert wurde) die wollen nur extrem laut (jeder muss es hören und es muss am besten weh tun im Ohr) und es gibt Kunden, für die muss es möglichst billig sein. Auch diese Kunden wollen bedient werden und vielleicht werden DIE ja auch mit sowas glücklich.
Auch solche Kunden muss es geben. Ich habe ihnen bspw. zu verdanken, dass ich die Arbeit unserer Sherriffs mittlerweile deutlich positiver beurteile und das ist ja wenigstens etwas. Den Geprellten bleibt eine wertvolle Erfahrung. Solange man davon das Richtige lernt, und nicht denkt, dass jeder Tuner so arbeitet, ist es gut für später.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 3. Jan 2019, 20:16
- Postleitzahl: 97633
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: KW V3
20"Shelby CS11
BMR
Lrad GT 350R
Domstr.
PDC vorne
Bullit Grill u.
Carb+Alcant.
HRV+UBV - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Es gibt den ein oder anderen sehr guten Tuner welcher sich auch hier im Forum tummelt der über einen gewissen "Erfahrungsschatz" im Bereich Mustang verfügt,wie man aus einigen Beiträgen hier im Forum erfahren kann,
bei denen vor dem Geldverdienen erstmal eine ausführliche Beratung steht.
Jeder Motor hat was Leistungsteigerung anbelangt auch Grenzen bezüglich Haltbarkeit und Fahrbarkeit,bevor ein guter Tuner diese
Grenzen Übersteigt lässt er die Finger von einem Projekt denn er hat das Wertvollste zu verlieren das er hat - seinen guten Ruf -
Und bei einem Kompressorumbau stehen halt nunmal +-15K auf der Rechnung wer dann bei 2-3K mehr am Essen sparen muß oder zum Supertuner um die Ecke fährt weil er sich 100 Km spart der muß halt noch`n bischen was sparen oder er lässt es eben,der GT ist ja
von Haus aus nicht untermotorisiert.
Grüße Valky
bei denen vor dem Geldverdienen erstmal eine ausführliche Beratung steht.
Jeder Motor hat was Leistungsteigerung anbelangt auch Grenzen bezüglich Haltbarkeit und Fahrbarkeit,bevor ein guter Tuner diese
Grenzen Übersteigt lässt er die Finger von einem Projekt denn er hat das Wertvollste zu verlieren das er hat - seinen guten Ruf -
Und bei einem Kompressorumbau stehen halt nunmal +-15K auf der Rechnung wer dann bei 2-3K mehr am Essen sparen muß oder zum Supertuner um die Ecke fährt weil er sich 100 Km spart der muß halt noch`n bischen was sparen oder er lässt es eben,der GT ist ja
von Haus aus nicht untermotorisiert.
Grüße Valky
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 28. Aug 2017, 13:33
- Postleitzahl: 04349
- Wohnort: Leipzig
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Ford Mustang GT Premium
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Der Ersteller des anderen Threads zu GME ist schon vor längerem auf einen BMW M3 oder M4 umgestiegen.
Der Mustang des anderen Threads stand vor dem Umstieg mehrere Wochen mit Motorschaden bei der Vertragswerkstatt, bei der ich immer meine Inspektionen machen lasse.
Soweit ich mich erinnere (und Erinnerungen können täuschen) wurde von Seitens Ford die Garantie auf den Motor aufgrund der Umbauten abgelehnt. Die Schadenssumme lag ebenfalls im deutlich im 5-stelligen Bereich.
Der Mustang des anderen Threads stand vor dem Umstieg mehrere Wochen mit Motorschaden bei der Vertragswerkstatt, bei der ich immer meine Inspektionen machen lasse.
Soweit ich mich erinnere (und Erinnerungen können täuschen) wurde von Seitens Ford die Garantie auf den Motor aufgrund der Umbauten abgelehnt. Die Schadenssumme lag ebenfalls im deutlich im 5-stelligen Bereich.
EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Da ich ja nicht nur Autofahrer, sondern auch normaler Bürger bin, nervt es mich sehr, was die Tuning Szene zum Teil so veranstaltet, denn das schadet dem Gemeinwohl und letztlich auch vernünftigen Leuten wie mir. Ich mag einen guten Wein, aber saufe nicht die ganze Nacht lang 40 % tigen aus einem Eimer. So mag ich Mustangs, so wie sie im Serienzustand sind und die Klappenanlage finde ich gut, weil man das Ding damit auch LEISE (also normal) fahren kann. Nicht um die Gesetze zu umgehen und dann mit 110 db zu fahren.
Leider werden manche Fanatiker die Politik und Justiz dazu zwingen für alle Bürger immer strengere Richtlinien einzuführen. Die man dann eben auch nicht mehr durch Tricks umgehen kann. Das schädigt die Gemeinschaft aller Autofahrer und Bürger.
Es sollte andere Möglichkeiten geben seinen Freiheitsdrang auszuleben, oder seinen Frust zu kompensieren, als halb-legales Tuning incl Lärmbelästigung und Raserei. Ich war mal in meiner Mofa Zeit so drauf, aber seit ich erwachsen bin, ist das vorbei.
Leider werden manche Fanatiker die Politik und Justiz dazu zwingen für alle Bürger immer strengere Richtlinien einzuführen. Die man dann eben auch nicht mehr durch Tricks umgehen kann. Das schädigt die Gemeinschaft aller Autofahrer und Bürger.
Es sollte andere Möglichkeiten geben seinen Freiheitsdrang auszuleben, oder seinen Frust zu kompensieren, als halb-legales Tuning incl Lärmbelästigung und Raserei. Ich war mal in meiner Mofa Zeit so drauf, aber seit ich erwachsen bin, ist das vorbei.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
... deutlich OT
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Du siehst aber schon, dass Du Dir hier zu Deinen anderen Beiträgen deutlich widersprichst, oder?Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 20:23So mag ich Mustangs, so wie sie im Serienzustand sind
Irgendwie fällt es mir schwer, Deine Beiträge ernst zu nehmen.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Nov 2019, 13:44
- Postleitzahl: 01157
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Echtname: Maximilian
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Mein Beitrag dient dazu über die Firma und ihre Praktiken zu berichten. Wer nun Tuning mag oder nicht kann es gerne mit sich selbst ausmachen. Auch lauter oder leiser "Auspufflärm" ist hier nicht das Thema.
Mein Beitrag sollte eine warnende Wirkung vermitteln, mehr nicht.
Mein Beitrag sollte eine warnende Wirkung vermitteln, mehr nicht.
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
@Maxl87
Du hast alles richtig gemacht...
Grüße
Tomeck
Du hast alles richtig gemacht...
Grüße
Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Nov 2020, 08:18
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Scheiße gelaufen.
Habe bei GME zweimal bei älteren Fahrzeugen von mir einen Fahrwerksumbau machen lassen und war immer top zufrieden. Einmal beim Mazda 3 MPS ca. 2015 und einmal beim EVO X ca. 2018. Es wurden in beiden Fällen eine Reihe Eintragungen mit erledigt, alles wie besprochen und vorallem - am wichtigsten - zum exakten Preis wie vorher besprochen. Ja: ein Fahrwerksumbau ist im Vergleich zum Kompressor-Umbau natürlich ein Scherz, den jede Hinterhofwerkstatt bewerkstelligen können sollte, aber die Leute dort waren immer korrekt und Absprachen wurden wie gesagt eingehalten. Ihr TÜVer schien auch korrekt zu sein, aber eben Tuning-offen und nicht "geht alles nicht" wie man es leider sonst oft erlebt. Ist natürlich auch schon ein paar Jährchen her bei mir, Firmen ändern sich auch, vorallem wenn ihren Chefs irgendwann die $$$ zu Kopf steigen.
Ich schreib das nur, weil es sonst wie immer ist: alle mit negativen Erfahrungen posten, aber alle mit guten Erfahrungen sind gar nicht erst hier. Das verzerrt halt gern mal das Bild.
Trotzdem: Motorschaden direkt nach dem Umbau ist der worst case und ich würde die Firma - wenn ich sowas vor hätte - natürlich auch meiden...
Habe bei GME zweimal bei älteren Fahrzeugen von mir einen Fahrwerksumbau machen lassen und war immer top zufrieden. Einmal beim Mazda 3 MPS ca. 2015 und einmal beim EVO X ca. 2018. Es wurden in beiden Fällen eine Reihe Eintragungen mit erledigt, alles wie besprochen und vorallem - am wichtigsten - zum exakten Preis wie vorher besprochen. Ja: ein Fahrwerksumbau ist im Vergleich zum Kompressor-Umbau natürlich ein Scherz, den jede Hinterhofwerkstatt bewerkstelligen können sollte, aber die Leute dort waren immer korrekt und Absprachen wurden wie gesagt eingehalten. Ihr TÜVer schien auch korrekt zu sein, aber eben Tuning-offen und nicht "geht alles nicht" wie man es leider sonst oft erlebt. Ist natürlich auch schon ein paar Jährchen her bei mir, Firmen ändern sich auch, vorallem wenn ihren Chefs irgendwann die $$$ zu Kopf steigen.
Ich schreib das nur, weil es sonst wie immer ist: alle mit negativen Erfahrungen posten, aber alle mit guten Erfahrungen sind gar nicht erst hier. Das verzerrt halt gern mal das Bild.
Trotzdem: Motorschaden direkt nach dem Umbau ist der worst case und ich würde die Firma - wenn ich sowas vor hätte - natürlich auch meiden...
GT
MY21

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Nov 2019, 13:44
- Postleitzahl: 01157
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Echtname: Maximilian
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
4B11T hat geschrieben: ↑3. Apr 2022, 17:13Scheiße gelaufen.
Habe bei GME zweimal bei älteren Fahrzeugen von mir einen Fahrwerksumbau machen lassen und war immer top zufrieden. Einmal beim Mazda 3 MPS ca. 2015 und einmal beim EVO X ca. 2018. Es wurden in beiden Fällen eine Reihe Eintragungen mit erledigt, alles wie besprochen und vorallem - am wichtigsten - zum exakten Preis wie vorher besprochen. Ja: ein Fahrwerksumbau ist im Vergleich zum Kompressor-Umbau natürlich ein Scherz, den jede Hinterhofwerkstatt bewerkstelligen können sollte, aber die Leute dort waren immer korrekt und Absprachen wurden wie gesagt eingehalten. Ihr TÜVer schien auch korrekt zu sein, aber eben Tuning-offen und nicht "geht alles nicht" wie man es leider sonst oft erlebt. Ist natürlich auch schon ein paar Jährchen her bei mir, Firmen ändern sich auch, vorallem wenn ihren Chefs irgendwann die $$$ zu Kopf steigen.
Ich schreib das nur, weil es sonst wie immer ist: alle mit negativen Erfahrungen posten, aber alle mit guten Erfahrungen sind gar nicht erst hier. Das verzerrt halt gern mal das Bild.
Trotzdem: Motorschaden direkt nach dem Umbau ist der worst case und ich würde die Firma - wenn ich sowas vor hätte - natürlich auch meiden...
Ich habe den Beitrag bewusst geschrieben weil ich a komplett verärgert bin b dies bei mir kein Einzelfall ist. Sofern ich über Firmen was positives berichten kann tue ich das auch wenn es dann so ist.
Aber ich denke jeder kann froh sein, 5-stellige Beträge zu sparen für Rotz der nur Nerven kostet, deswg. wäre ich froh über negatives zu lesen um meine Nerven und den Geldbeutel zu schonen.
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Da gehts mir mit dir manchmal ebenso.hdgram hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 21:54Du siehst aber schon, dass Du Dir hier zu Deinen anderen Beiträgen deutlich widersprichst, oder?Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 20:23So mag ich Mustangs, so wie sie im Serienzustand sind
Irgendwie fällt es mir schwer, Deine Beiträge ernst zu nehmen.

"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Ich würde das Risiko nicht eingehen, mein schönes Auto einem unbekannten Tuner auszuliefern, damit der da so eine Art Pseudo Shelby draus macht, vor allem nicht beim Mustang, der ja schon im Serienzustand auf 250 km/h gedrosselt ist, weil er nicht vollgasfest ist. Gehts denn nur um "mehr von allem", Qualität egal? Hauptsache billig?
Es gibt genug Autos, die jede beliebige Leistung bringen, soweit man diese Autos halt bezahlen kann. Die sind dann auch sicher, vollkommen legal, top abgestimmt und nicht mit sich selbst überfordert. Shelby GT 350/500 zum Beispiel. Soll sogar Leute geben die Porsche fahren....
Wenn euch der Mustang nicht reicht, was ich gut verstehen kann, dann gibts genug Alternativen.
Es gibt genug Autos, die jede beliebige Leistung bringen, soweit man diese Autos halt bezahlen kann. Die sind dann auch sicher, vollkommen legal, top abgestimmt und nicht mit sich selbst überfordert. Shelby GT 350/500 zum Beispiel. Soll sogar Leute geben die Porsche fahren....
Wenn euch der Mustang nicht reicht, was ich gut verstehen kann, dann gibts genug Alternativen.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Da fällt mir nur noch
ein

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Irgendwie hab ich das Gefühl, wir haben einen neuen Forumtroll.Shelby 500 hat geschrieben: ↑4. Apr 2022, 19:26Ich würde das Risiko nicht eingehen, mein schönes Auto einem unbekannten Tuner auszuliefern, damit der da so eine Art Pseudo Shelby draus macht, vor allem nicht beim Mustang, der ja schon im Serienzustand auf 250 km/h gedrosselt ist, weil er nicht vollgasfest ist. Gehts denn nur um "mehr von allem", Qualität egal? Hauptsache billig?
Es gibt genug Autos, die jede beliebige Leistung bringen, soweit man diese Autos halt bezahlen kann. Die sind dann auch sicher, vollkommen legal, top abgestimmt und nicht mit sich selbst überfordert. Shelby GT 350/500 zum Beispiel. Soll sogar Leute geben die Porsche fahren....
Wenn euch der Mustang nicht reicht, was ich gut verstehen kann, dann gibts genug Alternativen.
Insofern: Willkommen an Bord. Wir haben auf Dich gewartet.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 435
- Registriert: 22. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: 79112
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 1964 - 1973
- Sonstiges: M4 Competion Cabrio BJ 2023 Tansanit Blau
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Zu mal mein Bullitt gar nicht bei 250 abgeregelt ist

Arrival Bremerhaven 16.10., Delivery to dealer 9.11., Handover to customer: 16.11.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 19. Mär 2021, 15:29
- Postleitzahl: 91126
- Wohnort: Schwabach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Warnung vor GME Performance in Leipzig
Solche Member sind wie Sand im Getriebe für ein so schönes Forum......
