Servus,
nach dem ersten Waschen heute, stellte ich div.Kratzspuren fest in den beleuchteten Mustang Einstiegsleisten links und rechts .
Hat das sonst noch Jemand ?
VG
Hans
MUSTANG Einstiegsleiste verkratzt
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: MUSTANG Einstiegsleiste verkratzt
Dachte auch das seien Kratzer bei meinem. Tatsächlich waren es Klebereste von der Schutzfolie die vorher drauf war. Versuch' mal, einen dieser Kratzer mit einem angefeuchteten Lappen zu beseitigen.
My lug nuts require more torque than your car makes



- Pony Rider
- Beiträge: 275
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:50
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fastback GT / manual / magnetic grey / PP / order 05/15 / shipment 12/15 / on the road since 01/16
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: MUSTANG Einstiegsleiste verkratzt
Dito Klebereste
Fastback GT / Manuell / Magnetic grau / Premium-Paket - Bestellt 16.05.15 / Gebaut 11.08.15/ Ankunft 18.12.15/ Zugelassen 04.01.16
- Piet
- Beiträge: 1366
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: MUSTANG Einstiegsleiste verkratzt
Hallo
Meine Einstiegsleiste war auch voll davon, anfangs versucht das abzuknibbeln,
später habe ich es mit Verdünnung ganz vorsichtig an einer kleinen Stelle versucht,
das hat wunderbar geklappt, der Rest wird davon auch nicht angegriffen.
Evtl. geht es auch mit Spiritus, das ist nicht ganz so Aggressiv, hatte ich aber zum ausprobieren nicht da.
Gruß
Piet
Meine Einstiegsleiste war auch voll davon, anfangs versucht das abzuknibbeln,
später habe ich es mit Verdünnung ganz vorsichtig an einer kleinen Stelle versucht,
das hat wunderbar geklappt, der Rest wird davon auch nicht angegriffen.
Evtl. geht es auch mit Spiritus, das ist nicht ganz so Aggressiv, hatte ich aber zum ausprobieren nicht da.
Gruß
Piet
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: MUSTANG Einstiegsleiste verkratzt
Silikonentferner (mal bei der nächsten Lackiererei fragen) reinigt so etwas sehr gut, ohne das Material anzugreifen.Piet hat geschrieben:Hallo
Meine Einstiegsleiste war auch voll davon, anfangs versucht das abzuknibbeln,
später habe ich es mit Verdünnung ganz vorsichtig an einer kleinen Stelle versucht,
das hat wunderbar geklappt, der Rest wird davon auch nicht angegriffen.
Evtl. geht es auch mit Spiritus, das ist nicht ganz so Aggressiv, hatte ich aber zum ausprobieren nicht da.
Gruß
Piet
Nagellackentferner sind heutzutage auch mild genug.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Mai 2015, 20:20
- Postleitzahl: 884xx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang EcoBoost, Race Red, PP, Recaro, autark
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MUSTANG Einstiegsleiste verkratzt
WD40 greift auf Dauer Kunststoffe an, da es zu viel Lösungsmittel enthält. Das steht auch auf der Dose. Für mich heißt WD "weg Dichtung".
Deshalb in diesem Fall immer Silikonentferner nehmen.
Grüße
4Banger
Deshalb in diesem Fall immer Silikonentferner nehmen.
Grüße
4Banger
- Simcaa
- Beiträge: 79
- Registriert: 4. Mär 2016, 21:30
- Postleitzahl: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Fabian
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: [ AT(6R80), PP, FPP(CatBack Black Tips, Hood Lift), Foil(Windows, SideMarker, ChromeDelete) ]
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: MUSTANG Einstiegsleiste verkratzt
Ich kann euch den Mega Tipp geben ich hatte es bei mir auch, habe ewig mit einem Lappen versucht es ab zu bekommen. Ging sehr schleppend dann nahm ich Zewa um es abzutrocknen und siehe da, mit dem Zewa und ein wenig Druck ging alles ohne Rückstände ab 
Gruß Fabian

Gruß Fabian