Kleine Rundreise, kapp 500 Km mit den ECO am Muttertag.
Zeitig um 08:00 Uhr ging es „offen“ meist über Land vom Heimat Standort über Merzig, Zerf, Trier, Wittlich Nürburg (am Ring vorbei) durch die Eifel abwärts durch Altenahr nach Dernau Richtung Bad Neuenahr immer an der Ahr vorbei. Der Auto und Krad Verkehr war schon Vormittags gewaltig. Trotz allem verlief die Fahrt nach unseren Wünschen mit viel Landschaft, hohen steilen Weinbergen an der Wegstrecke nach Dernau. Etwa in der Ortsmitte in Bahnhofsnähe über die kleine Ahrbrücke ist eine Weinmanufaktur Dagernova mit enormer Auswahl an Weinen zu finden. Hier haben wir uns natürlich eingedeckt. Der Wein, ob weiß oder Rot ist von überragender Qualität und dennoch bezahlbar.
Das „kleine“ Pony lässt sich sehr angenehm bewegen und hat nachdem man ihm die Sporen fühlen lässt doch sehr viel Temperament unter der Haube. Auf den doch teilweisen schmäleren Sträßchen merkt man doch die Ausmaße bei Gegenverkehr der einem aber doch genügend Platz macht. Durch das vor kurzem eingebaute Windschott sind die Luftwirbel um einiges abgeschwächt worden. Ohne Kappe lässt es sich jetzt fahren wenn einem der Komet nicht gerade voll von oben auf die Plätte scheint. Das Fahrwerk ist sehr gut, fährt sich wie ein Go Cart um die Kurven wenn keine großen Unebenheiten den Spaß trüben. Man wird beachtet und akzeptiert, bis auf wenige Ausnahmen von etwas jüngeren Fahrern die einem schon auf die Stoßstange rücken um mit Gewalt einen Überholvorgang zu starten, lässt einen aber doch Cool. Ein Überholvorgang geht nach kleinerer Gangwahl extrem schnell von statten wobei so bei über 5000 U/min noch einmal ein doch sehr merkbarer zusätzlicher Schub eintritt. Ich fahre fast immer im Modus S+. Die Abgasanlage ist angenehm im Klang, könnte aber unter 100 Km/h etwas senorer klingen. Die Bremsen sind spitze packen zu als wenn man einen Anker auswirft. 2000 Km (nur Langstrecke) stehen jetzt auf der Uhr.
Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 8,4 L seit Kauf.
Leider hat sich eine Unannehmlichkeit eingestellt, auf unebener Straße bei bestimmten „Huppel“ stellt sich ein Geräusch br, br so zwischen linkem Radkasten und der A- Säule ein, als würde in einem Rohr ein Gegenstand klappern, lose sein. Werkstatt Termin ist schon geordert.
Die Rückfahrt ging ab Nürburg nach Cochem an der Mosel, Alf Traben Trabach, Bernkastel usw. immer an der Mosel entlang, mal rechts mal links durch die schönen Weinstädtchen Richtung Hermeskeil, Weiskirchen, Merzig (Brauerei) in unseren Wohnort so um 17:30 Uhr in Ponys Stall.
Vor Jahren sind wir auch schon offen gefahren, zuerst mit einer 750 Kawa Zephyr, dann mit einem der letzten gebauten engl.MGB Roadster, danach mit einem (kleiner Motor) BMW Z3 Roadster mit breiten Po Backen. Offen mach uns halt am meisten Spaß.
Gruß Oldtimer
Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
Was für ein schöner, sympathisch geschriebener Bericht. 


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
An der Mosel entlang ist immer super mit dem Cabrio
Danke für´s teilen.
Wir hatten am Sonntag einen Trip nach Pirmasens. Nur Landstraße und durch die Pfälzer Weinörtchen.
Unterwegs angehalten auf dem Johanniskreuz. Das ist hier eine sehr bekannte und beliebte Motorradstrecke durch den Wald und von daher oft am Wochenende für diese gesperrt. Dort haben wir mal locker 5.50 Euro für eine Tasse Kaffee bezahlt (WTF)
Ist aber auch cool, sich Zeit zu nehmen und die verschiedenen Motorräder zu beobachten.
4 1/2 Stunden Fahrt. Super
Leider kann man dieses Pfingswochenende wettermäßig vergessen.
Moni

Wir hatten am Sonntag einen Trip nach Pirmasens. Nur Landstraße und durch die Pfälzer Weinörtchen.
Unterwegs angehalten auf dem Johanniskreuz. Das ist hier eine sehr bekannte und beliebte Motorradstrecke durch den Wald und von daher oft am Wochenende für diese gesperrt. Dort haben wir mal locker 5.50 Euro für eine Tasse Kaffee bezahlt (WTF)

4 1/2 Stunden Fahrt. Super

Leider kann man dieses Pfingswochenende wettermäßig vergessen.

Moni
- Oldtimer
- Beiträge: 194
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:23
- Postleitzahl: 66798
- Wohnort: Wallerfangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Sonstiges: Mustang Convertible, 2,3 L ECO Boost, Magnetic, Leder schwarz, Park Pilot hinten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
@Waldo jeffers, Deine positive Reaktion hat mich doch gefreut, habe halt ohne Übertreibung aus dem Bauchgefühl berichtet.
@Lisbeth, (Moni) die Moselstrecken haben uns schon immer auch schon vor Jahren begeistert. Durch die Eifel zieht es uns auch immer wieder. Wer einmal eine faszinierende Felsenlandschaft sehen will, sollte mal an der Sauer entlang noch etliche Km nach Echternach Richtung Vianden fahren, links abbiegen und durch das Müllerthal fahren. Es ist wirklich ein Natur Erlebnis auch mit schönen Kurven für das Pony.
In Vianden ist eine sehenswerte große Burg mit Burgmauern zu bewundern.
Johanniskreuz ist mir von der Krad Fahrzeit ein Begriff, doch haben wir den Weg dorthin noch nicht erkundet. Die Pfälzer Weinorte sind auch eine Reise wert. Pfingsten fällt wohl ins Wasser!
Gruß Oldtimer
@Lisbeth, (Moni) die Moselstrecken haben uns schon immer auch schon vor Jahren begeistert. Durch die Eifel zieht es uns auch immer wieder. Wer einmal eine faszinierende Felsenlandschaft sehen will, sollte mal an der Sauer entlang noch etliche Km nach Echternach Richtung Vianden fahren, links abbiegen und durch das Müllerthal fahren. Es ist wirklich ein Natur Erlebnis auch mit schönen Kurven für das Pony.
In Vianden ist eine sehenswerte große Burg mit Burgmauern zu bewundern.
Johanniskreuz ist mir von der Krad Fahrzeit ein Begriff, doch haben wir den Weg dorthin noch nicht erkundet. Die Pfälzer Weinorte sind auch eine Reise wert. Pfingsten fällt wohl ins Wasser!
Gruß Oldtimer
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 16. Mai 2015, 13:53
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
Hab ich dich in Mettlach gesehen einen Tag vorher?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
- Oldtimer
- Beiträge: 194
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:23
- Postleitzahl: 66798
- Wohnort: Wallerfangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Sonstiges: Mustang Convertible, 2,3 L ECO Boost, Magnetic, Leder schwarz, Park Pilot hinten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
@ cHreX, am Samstag war das Volltanken in Schengen vor dem Sonntags Trip mal wieder angesagt. Die direkte Wegstrecke von ca. 38 Km war mir doch zu kurz und so wurde der Umweg über Merzig, Besseringen, Mettlach, Orscholz, Remich am Kreisel Richtung Wincheringen über die Moselbrücke zurück durch Remich nach Schengen/ Remerchen gewählt. Zurück ging es über Frankreich Sierck le bains, Montenach usw. nach Hause.
Typ: In Montenach von Sierck kommend befindet sich rechts am Hang ein neues Burg ähnliches Hotel bzw. Gaststätte für den gehobenen Anspruch, Auberge de la Klaus. Ich war bis jetzt hier noch nicht eingekehrt, muss laut WWW. aber feine Spitze sein!
In Mettlach könnten wir uns also begegnet sein, hilf mir mal auf die Sprünge, Alzheimer lässt grüßen.
Gruß Oldtimer
Typ: In Montenach von Sierck kommend befindet sich rechts am Hang ein neues Burg ähnliches Hotel bzw. Gaststätte für den gehobenen Anspruch, Auberge de la Klaus. Ich war bis jetzt hier noch nicht eingekehrt, muss laut WWW. aber feine Spitze sein!
In Mettlach könnten wir uns also begegnet sein, hilf mir mal auf die Sprünge, Alzheimer lässt grüßen.
Gruß Oldtimer
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 16. Mai 2015, 13:53
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
Dann haben wir uns gegrüßt.
Auberge de la Klauss ist bekannt für das essen rund um die Gans. Wild gibt es auch. Hervorragend ist der Weinkeller
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Auberge de la Klauss ist bekannt für das essen rund um die Gans. Wild gibt es auch. Hervorragend ist der Weinkeller
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
- Oldtimer
- Beiträge: 194
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:23
- Postleitzahl: 66798
- Wohnort: Wallerfangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Sonstiges: Mustang Convertible, 2,3 L ECO Boost, Magnetic, Leder schwarz, Park Pilot hinten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
… ich bin im Moment noch sehr bemüht auf den Verkehr und Straßenführung zu achten, aus Vorsicht das geliebte Teil nicht zu beschädigen. Mit der Zeit wird sich das dann wohl etwas legen.
Grüßen war mir noch im Bewusstsein, könnte aber nicht mehr sagen welche Farbe bzw. KFZ Zeichen Dein Pony hatte, Sorry.
Wie aus Deinen Worten herauszulesen ist, bist Du auch ein Liebhaber von einem guten Tropfen aus der Weintraube. Ich liebe den Roten mit genügend Umdrehungen.
Gruß Oldtimer
Grüßen war mir noch im Bewusstsein, könnte aber nicht mehr sagen welche Farbe bzw. KFZ Zeichen Dein Pony hatte, Sorry.
Wie aus Deinen Worten herauszulesen ist, bist Du auch ein Liebhaber von einem guten Tropfen aus der Weintraube. Ich liebe den Roten mit genügend Umdrehungen.
Gruß Oldtimer
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 16. Mai 2015, 13:53
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kleine Rundreise 500 Km mit dem Eco am Muttertag
Alles was man aus den feinen Trauben pressen kann ist bei mir gern gesehen, aber nur wenn man das Pony nicht mehr bewegen muss. Habe auch MZG zu Beginn des Kennzeichens 
Vielleicht sieht man sich ja. Augenscheinlich wächst in unserer Gegend die Herde realativ schnell.
Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Vielleicht sieht man sich ja. Augenscheinlich wächst in unserer Gegend die Herde realativ schnell.
Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk