Seite 1 von 1
Garantiefälle
Verfasst: 12. Jun 2016, 20:03
von GT81
Hallo zusammen! Habe mein Auto seit gut einem halben Jahr! Habe seit dem öfter eine undichte stelle, es zischt laut oben am Fenster der Fahrerseite bei erhöhter Geschwindigkeit! Bin aber jetzt erst zum Händler gefahren und ihm das erklärt, er meinte das der Fehler jetzt nicht mehr in der Garantie ist,da es nur bis 3000 km zählt und die Garantie nur für den Motor usw zählt! (Mein Auto hab ich nicht da gekauft!) Geglaubt habe ich es ihm nicht, habe aber trotzdem meinen Verkäufer angerufen und er hat mir dann auch bestätigt das der Liebe Herr einen an der Waffel hat! Werde die Tage jetzt nochmal zu dem lieben Herrn hin fahren,und hoffe das er das dann ohne Probleme über die Garantie behebt! Ansonsten sagt mir mein Verkäufer soll ich mich bei Ford beschweren über dieses Autohaus! mfg Andreas
Re: Garantiefälle
Verfasst: 12. Jun 2016, 20:17
von Ace
Ich denke du solltest dann lieber ein anderes Autohaus aufsuchen. Die Garantie ist zwar auf Kilometer beschränkt, aber die Einschränkung liegt irgendwo im 5-Stelligen Kilometer Bereich pro Jahr. Bei 3k km hat am man auf jeden Fall noch Garantie und deckt alles außer Verschließteile ab - Also auch undichte Stellen.
Ein Händler der so wenig Ahnung oder Lust hat, sollte man lieber meiden. Nicht dass er am Ende das ganze nur noch schlimmer macht durch Laienhafte Reparaturmaßnahmen
Re: Garantiefälle
Verfasst: 12. Jun 2016, 22:40
von GT81
Danke! Denke, das werde ich auch tun! Zumal ich ja jetzt auch erst nen Ölwechsel machen lassen musste, das mich 280 euro kosten soll! Mfg Andreas
Re: Garantiefälle
Verfasst: 12. Jun 2016, 22:46
von diagnostiker
Musste? Öhm, wut?

Wasn das für nen Händler? Meiden, definitiv

Re: Garantiefälle
Verfasst: 13. Jun 2016, 16:30
von GT81
Ja stand bei mir im Display,und dann hab ich es mal lieber machen lassen! Und das nach 5100 km! Die 280 € will der Herr versuchen über Garantie laufen zulassen. Wenigstens das versucht er.
Re: Garantiefälle
Verfasst: 16. Jun 2016, 06:56
von Simcaa
Garantie!!! Habe ich mir Extra vom Händler meiner Wahl bestätigen lassen !!
"DIE ERSTEN 2(ZWEI) JAHRE SIND KILOMETER UNABHÄNGIG" (d.h. selbst bei jetzt 500.000km würde die Garantie noch greifen )
Erst nach den 2 Jahren greift der Schutzbrief mit der Kilometergrenze
Gruß Fabian
Edit : prüft mal ob eure Luftfilter festgeschraubt sind

, meiner war aus welchen gründen auch immer lose( die schraube hatte man wohl nur mal kurz mit der Hand etwas gedreht ca. 2 Umdrehungen

) und ich hab mich gewundert was da seit der Auslieferung so klappert

, dann kurzer Blick zum Luftfilterkasten und siehe da erzappelt fröhlich vor sich hin

Re: Garantiefälle
Verfasst: 16. Jun 2016, 08:00
von Techniker
Sie Sitze oder Sitzflächen aus Leder ? Bei den Vorder Sitzen oder den hinteren Sitzen? Garantie? Produkttäuschung? Premium Armaturenbrett aus Leder? All das sind für Ford keine Garantiefälle? Fehlende Lordosenstütze am Beifahrersitz? Bei der Auslieferung defekte Sitzbezüge? und Ford und der Händler schweigen bis das Gericht entscheidet?Ich bin enttäuscht von Ford es kann auch anders gehen.
siehe die Anlagen
Re: Garantiefälle
Verfasst: 16. Jun 2016, 08:09
von Dailydriver
Nach nur einem halben Jahr dürfte die zusätzliche Garantie vôllig unerheblich sein. Hier gilt doch noch die gesetzliche Gewährleistung. Es handelt sich ja nicht um ein Verschleißteil, ansonsten wûrde auch die Zusatzgarantie nicht gelten...
Liebe Grüße
Dani
Re: Garantiefälle
Verfasst: 16. Jun 2016, 09:28
von Mustang6
Der große Unterschied liegt hier zwischen Garantie und Gewährleistung.
Der Innentrim (z.B. Polsterung und Verkleidung) unterliegen nicht der Garantie. Hier hat man nur Anspruch in der Gewährleistungszeit und die beträgt auf den Tag genau 2 Jahre!
Re: Garantiefälle
Verfasst: 16. Jun 2016, 11:25
von Ace
Techniker hat geschrieben:Sie Sitze oder Sitzflächen aus Leder ? Bei den Vorder Sitzen oder den hinteren Sitzen? Garantie? Produkttäuschung? Premium Armaturenbrett aus Leder? All das sind für Ford keine Garantiefälle? Fehlende Lordosenstütze am Beifahrersitz? Bei der Auslieferung defekte Sitzbezüge? und Ford und der Händler schweigen bis das Gericht entscheidet?Ich bin enttäuscht von Ford es kann auch anders gehen.
siehe die Anlagen
Du redest völlig am Thema und der Fragestellung vorbei. Wenn du nichts zum Thema Garantie beitragen kannst, lass es bitte. Sorry es reicht dass du jedes Thema damit zuschreibst und deinen Anhang jedes mal neu postest. Nochmal und es gibt eine Verwarnung...

Re: Garantiefälle
Verfasst: 16. Jun 2016, 13:34
von Mustang6
Techniker hat geschrieben:...Ich bin enttäuscht von Ford es kann auch anders gehen.
001.jpg
siehe die Anlagen
Die Informationen die ich hier veröffentlicht habe, war von den Ford Werken an jeden Händler gerichtet ... also auch an Deinen.
Re: Garantiefälle
Verfasst: 21. Jun 2016, 21:33
von GT81
GT81 hat geschrieben:Hallo zusammen! Habe mein Auto seit gut einem halben Jahr! Habe seit dem öfter eine undichte stelle, es zischt laut oben am Fenster der Fahrerseite bei erhöhter Geschwindigkeit! Bin aber jetzt erst zum Händler gefahren und ihm das erklärt, er meinte das der Fehler jetzt nicht mehr in der Garantie ist,da es nur bis 3000 km zählt und die Garantie nur für den Motor usw zählt! (Mein Auto hab ich nicht da gekauft!) Geglaubt habe ich es ihm nicht, habe aber trotzdem meinen Verkäufer angerufen und er hat mir dann auch bestätigt das der Liebe Herr einen an der Waffel hat! Werde die Tage jetzt nochmal zu dem lieben Herrn hin fahren,und hoffe das er das dann ohne Probleme über die Garantie behebt! Ansonsten sagt mir mein Verkäufer soll ich mich bei Ford beschweren über dieses Autohaus! mfg Andreas
Hi.War gestern bei dem Händler der es nicht über Garantie laufen lassen Wollte.Diese Wochen geht mein Auto in die Werkstatt, die Tür muss dafür auseinander genommen werden! Auf jeden Fall sagt er jetzt doch das es ein Garantiefall ist! Mfg Andreas
Re: Garantiefälle
Verfasst: 29. Jun 2016, 19:48
von Bl@ckSheep
Garantiefälle:
Unser Stang ist vor 3 Wochen eingezogen. Jetzt muss er für 2 Tage in die Werkstatt. Dort bekommt er eine neue Heckschürze und der Beifahrersitz wird zerlegt. Der Sitz lässt sich nicht richtig umklappen und bei der Heckschürze hat sich ein lose, überzählige Schraube von innen durchgedrückt...
mfg
Stefan