Da ich leider im Umkreis keinen Händler habe, der mir den GT 2015 zur Verfügung stellen könnte (der nächste mit US Import ist ~250km weg), muss ich mich vorerst mit Infos aus 2. Hand begnügen.
Ich suche momentan einen sportlichen Nachfolger für meinen leicht modifizierten Megane 3 RS (306PS, KW V3, AGA ab Turbo). Das Angeschaute Preissegment liegt bei 35-45.000€ und hier fällt ja auch der Mustang GT drunter. Die Frage ist nun, wie fährt er sich, im Vergleich zur Konkurrenz in dem Bereich?
Meiner Erfahrung nach bisher bei den Probefahrten der anderen Modelle waren eher durchwachsen...
S4/S5 sind zu behäbig, sind sind meiner Meinung nach eher Luxusschlitten mit mehr Leistung, aber "Sportlich" ist der Falsche Ausdruck...
BMW M235i - Schon besser, wenn auch ungewöhnlich weich... mit ACS Tuning und dem Diffenzial wäre es eine möglichkeit, auch wenn die Bremsen nicht mit denen vom RS mithalten können.
BMW M3 E92... prinzipiell genial, aber der Unterhalt... ich sehe einfach nicht ein, 2500€ Versicherung zu bezahlen bei SFK30... Den neuen Mustang kann ich zwar beim Versicherer noch nicht anfragen, der 2014er jedoch läge bei 700€ im Vergleich, was schon einiges ausmacht.
Ich konnte den 2015er GT bisher nur auf der Tuning World live sehen, und er wirkt echt "rieeesig" im Vergleich zu den Fotos.. Nun ist die Frage, fährt er sich so kolossal wie er aussieht oder kann man da dennoch eine Leichtfüßigkeit erwarten wie man es bei einem Sportler möchte? Dass er beim Geradeauslauf alle o.g. versenkt ist mir klar, aber mir gehts in erster Linie um Passstraßen und Landstraßen um mal etwas mit dem Heck zu winken.
Danke im Voraus!
