Grenzbereich

Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 845
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86925
Wohnort: Fuchstal
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Grenzbereich

Beitrag von lupostang » 10. Sep 2024, 11:50

Hallo Forum

Seit ich Auto fahre, dachte ich öfters: Jetzt bin ich im Grenzbereich > 100%, mehr geht nicht (ungeachtet des automobilen Musters).

Irgendwann besuchte ich mein erstes Renntraining. Geleitet von zwei erfahrenen Rally-Fahrern. Weitere folgten. Auf der abgesperrten Strecke konnte ich zum Abschluss "voll" fahren. Ich war zufrieden.
Dann die Nachfrage, ob einer der Piloten mal abends mit meinem Auto voll fahren wolle, wurde gerne bejaht. Nun wusste ich ja meine Rundenzeiten. Und war gespannt, was die Profis noch rausholen konnten. Also anschnallen und los.

Immer wieder das gleiche Ergebnis: Die Jungs fuhren so viel schneller als ich, dabei kannten sie ja meine Autos nicht (> erste Fahrten damit). Und dann stets die Aussage etwa so: "...da geht noch mehr, aber da muss ich mich noch rantasten.....".

Erkenntnis: Grenzbereich? Bei weitem noch nicht! Fehlten gewiss 10 bis 15%. Oder gar mehr.

Nun fahre ich auf öffentlichen Strassen nie 100%. Nicht mal Walter Röhrl tät das. Und so hat sich meine Microkosmos-Denke stark geändert.

Mario Andretti sagte einst: Wenn Du meinst, Du hättest Dein Auto zu 100% unter Kontrolle.....bist Du nicht schnell.

Wie sind dazu Eure Erfahrungen/Einstellungen?

Freue mich auf Euer Feedback.

Harald
Nothing Exceeds Like Excess

Tags:

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 887 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von derblaue » 10. Sep 2024, 13:18

Es ist halt ein Unterschied, ob ich auf dem Zirkel fahre oder im öffentlichen Strassenverkehr , ob ich alleine bzw. im Pulk fahre oder (unberechenbaren) Gegenverkehr habe, ob ich Auslaufzonen habe oder der nächste Fels droht, ob ich die (unbekannte) Kurve richtig erwische, ob irgendwas Unvorhergesehenes passiert und ich erschrecke und Blödsinn mache, ...

Mit dem Mopped z.B. brauchte ich nach dem Winter (trotz Ganzjahresanmeldu g und -fahren) immer mind. 1.000 km, bis ich wieder in alter Form war
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 845
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86925
Wohnort: Fuchstal
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von lupostang » 10. Sep 2024, 13:28

Inzwischen denke ich bei Grenzbereich nur noch an geschlossene Strecken. Öffentlich maximal so 75%. Langt
Nothing Exceeds Like Excess

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 887 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von derblaue » 10. Sep 2024, 13:45

Mein Sohn durfte neulich am Hockenheimring mit dem Renntaxi mitfahren.

Er meinte, ui ui ui (in den Kurven, aber auch speziell auf der Bremse) ... trotz selbst auch engagierter Fahrweise
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
stang-gt-cs
Beiträge: 1743
Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
Postleitzahl: 70771
Wohnort: L.-E. a.d.F.
Land: Deutschland
Echtname: Bernd
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von stang-gt-cs » 10. Sep 2024, 17:47

Eigentlich ist es ganz einfach:
Die größten Unterschiede der Rundenzeit entstehen bei weitem NICHT in der gefahrenen Kurvengeschwindigkeit selbst.
SONDERN beim Anfahren der Kurven: In zig Videos kann man sehen, dass die „Hobbyprofis“ schon meilenweit vor dem Bremspunkt beginnen das Pedal zu lupfen und anschließend das Bremspedal lediglich zärtlich streicheln.
Dann kommt am Einlenkpunkt, wo die Bremse eigentlich bereits Tabu ist, noch die hastige Hosevollangstpresse auf das Bremspedal was die Linie komplett vernichtet.

So kullern die Zehntel (mit Straßenreifen) mehr und mehr:
- Volles Rohr auf die Kurve zu
- am Bremspunkt voll in die Eisen
- runter von der Bremse und SOFORT auf dem korrekten Lenkeinschlag einlenken und wieder auf das Gas um die Kurvengeschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
- Ausleiten und PedalToMetal

Mit Super-CUP-Bereifung oder Slick werden die Kurven aggressiver und mit nicht gleichbleibendem Kurvenradius gefahren.
US GT :S550_RAC: C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 887 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von derblaue » 10. Sep 2024, 17:56

stang-gt-cs hat geschrieben:
10. Sep 2024, 17:47
Mit Super-CUP-Bereifung oder Slick
Der Grenzbereich wird damit zwar höher, aber leider auch schmaler, so nach dem Motto "hält, hält, weg" :bussi:
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 845
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86925
Wohnort: Fuchstal
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von lupostang » 10. Sep 2024, 19:40

stang: so isses. schnell nicht mit max. speed, sondern späte bremspunkte. muss man sich trauen.....

habe video von testfahrere in st. agata bolognese gesehen. mehrfach war das teil fast weg. ok, nur 6.000 K
Nothing Exceeds Like Excess

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1624
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von Bullfrog » 10. Sep 2024, 19:52

Mein Grenzbereich liegt meistens unter dem des Autos. Wenn ich mal daran fühle, dann nur, wenn ich scheiße gefahren bin und es "retten" muss. Das kommt zum Glück fast gar nicht (mehr) vor, weil ich einfach ruhiger fahre als zu der Zeit, wo wir unsterblich waren.
Ich fahre durchaus gerne mal etwas zügiger und mag das auch, habe aber grundsätzlich nicht das Bedürfnis, der Schnellste sein zu wollen und pflege einen eher lebensbejahenden Fahrstil.
Aberglaube bringt Unglück.

Benutzeravatar
Kekszky
Beiträge: 219
Registriert: 21. Feb 2020, 00:09
Postleitzahl: 63150
Wohnort: Offenbach
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von Kekszky » 11. Sep 2024, 13:27

stang-gt-cs hat geschrieben:
10. Sep 2024, 17:47
So kullern die Zehntel (mit Straßenreifen) mehr und mehr:
- Volles Rohr auf die Kurve zu
- am Bremspunkt voll in die Eisen
- runter von der Bremse und SOFORT auf dem korrekten Lenkeinschlag einlenken und wieder auf das Gas um die Kurvengeschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
- Ausleiten und PedalToMetal
Genau so. Als Hobby Sim-Racer kann ich das nur bestätigen :supergrins:

Leider ist es halt so, dass man auch im Sim-Racer locker mal abfliegt, um den perfekten Bremspunkt zu finden. Die meisten - mich eingeschlossen - haben halt nicht den Mumm oder das Geld diese Grenze zu finden, von daher merke ich selber auch im Nachhinein öfters mal "oh da hätte ich auch später bremsen können" ...so lange bis ich das fading der Bremse mal nicht eingerechnet habe :frech:

Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 845
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86925
Wohnort: Fuchstal
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von lupostang » 11. Sep 2024, 13:36

Kekszy: Hatte mal einen 911 mit meinem BMW 5er auf der Silvretta hochgejagt. Er kam nicht weg (falsche Kurventechnik > Bremspunkte, einlenken etc.). Bergab Richtung Innsbruck weiter und dann plötzlich ein Fading. Nix mehr da. Half nur noch Handbremse....und dann gaaaanz langsam weiter.

Montags zu BMW. Sagte der Meister: na dafür ist er auch nicht gemacht. Den 5er fährt man sportlich. Aber nicht wie sie so extrem in den Bergen.

Ist halt ein Problem bei Standardbremsen, gleich welches Auto. Somit hatte ich zumindest materialtechnisch den Grenzbereich überschritten.
Nothing Exceeds Like Excess

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von Panomatic » 11. Sep 2024, 16:55

Mein „Grenzbereich“ ist 63 Jahre alt!

Ich lebe noch und hab Spaß am Fahren…
Bild

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzbereich

Beitrag von MX501 » 11. Sep 2024, 17:28

Mir kommt es langsam so vor, als wenn hier nur Rennfahrer unterwegs sind, für Formel 1 hat es anscheinend nicht gereicht.
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

topless 5.0
Beiträge: 1918
Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
Postleitzahl: 72XXX
Land: Deutschland
Echtname: Tom
Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von topless 5.0 » 11. Sep 2024, 21:32

Ich war vor Jahren bei Wolfgang Weber das Fahrwerk einstellen lassen - mit Probefahrt auf der Landstraße als Beifahrer.
Er gab Gas wo ich gebremst hätte und ich habe gespürt wie sich dadurch richtig Grip aufgebaut hat.

Danach wusste ich, dass mein :S550_RAC_C: keine Leistungssteigerung braucht. ;)

Gruß


Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von Waldo Jeffers » 12. Sep 2024, 12:52

lupostang hat geschrieben:
10. Sep 2024, 11:50
Hallo Forum

Seit ich Auto fahre, dachte ich öfters: Jetzt bin ich im Grenzbereich > 100%, mehr geht nicht (ungeachtet des automobilen Musters).

Irgendwann besuchte ich mein erstes Renntraining. Geleitet von zwei erfahrenen Rally-Fahrern. Weitere folgten. Auf der abgesperrten Strecke konnte ich zum Abschluss "voll" fahren. Ich war zufrieden.
Dann die Nachfrage, ob einer der Piloten mal abends mit meinem Auto voll fahren wolle, wurde gerne bejaht. Nun wusste ich ja meine Rundenzeiten. Und war gespannt, was die Profis noch rausholen konnten. Also anschnallen und los.

Immer wieder das gleiche Ergebnis: Die Jungs fuhren so viel schneller als ich, dabei kannten sie ja meine Autos nicht (> erste Fahrten damit). Und dann stets die Aussage etwa so: "...da geht noch mehr, aber da muss ich mich noch rantasten.....".

Erkenntnis: Grenzbereich? Bei weitem noch nicht! Fehlten gewiss 10 bis 15%. Oder gar mehr.

Nun fahre ich auf öffentlichen Strassen nie 100%. Nicht mal Walter Röhrl tät das. Und so hat sich meine Microkosmos-Denke stark geändert.

Mario Andretti sagte einst: Wenn Du meinst, Du hättest Dein Auto zu 100% unter Kontrolle.....bist Du nicht schnell.

Wie sind dazu Eure Erfahrungen/Einstellungen?

Freue mich auf Euer Feedback.

Harald
Alles richtig. Punkt.

Zum Grenzbereich mit dem Mustang: Ich liebe mein Auto. Nun schon seit über 7 1/2 Jahren. Ich habe es stetig verbessert und habe dabei im Hinterkopf, dass es nie ein richtiges Sportauto wird, weil ein Convertible mit einer so großen, offenen 2+2 Zelle einfach nicht die Stabilität haben kann, wie ein gutes Coupé. Ich gebe mein Auto aber auch nicht freiwillig wieder her. Es war ja auch von Anfang an als Langzeitprojekt geplant. Es war auch von Anfang an festgelegt, dass es ein Straßenauto bleibt, dass ein wenig sportliches Fahren mit genussvollem oben-ohne-Cruising verbinden soll, ohne das es auf Rennstrecken bewegt wird.

Das voraus geschickt: Ich finde das Auto immer noch schwierig zu fahren. Den Grenzbereich wird man mit meinem VFL Convertible GT erst entdecken, wenn man über die Wohlfühlzone recht weit hinaus geht und evtl. schon eine Bremsspur in der Unterhose hat.
Ich bin daher selten, vielleicht 2-3 Mal in der ganzen Zeit in diesen Bereich vorgestoßen, sondern habe mich meistens mit dem Bereich kurz oberhalb der Wohlfühlzone zufrieden gegeben, in dem sich die Nackenhaare beginnen leicht aufzustellen. Alter, abgesenkter Hormonspiegel und Erfahrung sei Dank. Denn selbst in der Wohlfühlzone ist dieses Auto of schneller als man meistens darf. Manchmal griff auch das besten Bremssystem der Welt akustisch ein, die Ehefrau auf dem Beifahrersitz.
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 12. Sep 2024, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von Waldo Jeffers » 12. Sep 2024, 12:53

MX501 hat geschrieben:
11. Sep 2024, 17:28
Mir kommt es langsam so vor, als wenn hier nur Rennfahrer unterwegs sind, für Formel 1 hat es anscheinend nicht gereicht.
So ist es. :grins:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von Waldo Jeffers » 12. Sep 2024, 13:14

............. und zu dem Mario-Andretti-Spruch noch den von Kevin Schwantz: ...... Bremse erst, wenn Du Gott siehst.

Der Spruch ist auch im normalen Straßenverkehr Geld wert, zB. wenn man Autos mit Fisch-Aufklebern vor sich sieht.

P.S.: Die häusliche Administratorin meldet sich gerade und weist mich darauf hin, dass dies der letzte Post von mir bis zum 1.8.2025 sein wird.................
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Chip
Beiträge: 1285
Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
Postleitzahl: 95445
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von Chip » 12. Sep 2024, 15:18

Waldo Jeffers hat geschrieben:
12. Sep 2024, 13:14
............. und zu dem Mario-Andretti-Spruch noch den von Kevin Schwantz: ...... Bremse erst, wenn Du Gott siehst.

Der Spruch ist auch im normalen Straßenverkehr Geld wert, zB. wenn man Autos mit Fisch-Aufklebern vor sich sieht.

P.S.: Die häusliche Administratorin meldet sich gerade und weist mich darauf hin, dass dies der letzte Post von mir bis zum 1.8.2025 sein wird.................
so kurz vor dem 10 000 Beitrag :supergrins:
Und nächstes Jahr feiern wir 10 Jahre Waldo :headbang:
Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2891
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 5899 Mal
Danksagung erhalten: 688 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von highgate » 12. Sep 2024, 15:21

Waldo Jeffers hat geschrieben:
12. Sep 2024, 13:14

P.S.: Die häusliche Administratorin meldet sich gerade und weist mich darauf hin, dass dies der letzte Post von mir bis zum 1.8.2025 sein wird.................
Hausarrest oder Knast :shrug:
Un sasludo, Hans-Jürgen.

Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2891
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 5899 Mal
Danksagung erhalten: 688 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von highgate » 12. Sep 2024, 15:27

Der Grenzbereich wird ja nicht nur vom Fahrzeug vorgegeben, sondern vorrangig vom Fahrkönnen, der Erfahrung und dem "Mut" des Conductors.
Un sasludo, Hans-Jürgen.

Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Grenzbereich

Beitrag von Panomatic » 12. Sep 2024, 17:39

highgate hat geschrieben:
12. Sep 2024, 15:21
Waldo Jeffers hat geschrieben:
12. Sep 2024, 13:14

P.S.: Die häusliche Administratorin meldet sich gerade und weist mich darauf hin, dass dies der letzte Post von mir bis zum 1.8.2025 sein wird.................
Hausarrest oder Knast :shrug:
Liebesentzug! :love:
Bild

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“