wie im Vorstellungsthread angedeutet, werde ich demnächst einen GT bestellen.
Die Frage ist, wo ?
Da ich zu meiner Frage, bisher keine richtigen Antworten im Forum gefunden habe, stelle ich sie hier..

Also,
der "Ford" Händler im Ort, ist ja nur ein Vermittler, der den GT bei "irgendeinem" Store ( der nächstliegende Store wäre in Halle / Westfalen) bestellt.
Auf Nachfrage (vor Ort), ob es für den Mustang "Behinderten" Nachlässe gibt, wie bei den "normalen" Ford's,
wurde dieses verneint, o.k., kann ich mit "leben", dann, im nächsten Atemzug auch gleich erwähnt, dass es generell
"null" Nachlass fürn GT gäbe.
Fand' ich zwar seltsam, aber o.k. Angebot und Nachfrage, denke ich...
Daraufhinn im Internet bei den versch. "Internet Agenturen" (z.b. Meinauto.de, etc. ) nachgeforscht, da werden bis zu
10% Nachlass eingeräumt, mit dem Nachteil, dass ich den Wagen, im schlimmsten Falle, am anderen Ende der Republik
abholen darf.
Der Nachlass würde sich auf ca. ~ 5.000€ summieren, ich Denke, dafür lohnt sich evtl. die "Tagesreise" zur Abbholung,
oder doch nicht ?
Nun meine Frage, welche Vorteile (ausser bei etwaigen Gewährleistungsansprüchen) bietet mir der freundliche
Ford-Händler (im Ort) od. Store (der ist ca. 60km weit entfernt) gegenüber dem Kauf via Internet ?
Die Wartung / Service würde ich, selbstredend, beim "örtlichen" Ford-Händler durchführen lassen.
Andere Überlegung, "Vorführ-/Lagerwagen", bevor ich den Ford-Dealer nerve, dei Frage an Euch.
Könnte er hier als "Vermittler" auftreten und den GT von einem anderen Ford-Store (z.b. aus Düsseldorf) überführen,
sodass ich mein Pony dann beim örtichen abhole ?
Bin auf Eure Erfahrungen, Meinungen, Kommentare, etc. gespannt.
Besten Dank
p.s. mit Vorführern (drei an der Zahl) habe ich die letzten ~ 20-Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht.
Grüße