nach einer Woche in den Bergen mit dem Mustang möchte ich hier meine (sehr subjektiven) Erfahrungen zum Besten geben.
Bitte keine Diskussionen darüber dass in den Dolos das Moped das Maß aller Dinge ist (weiß ich selbst und habe ich zu genüge "erfahren"), auch das es andere Autos gibt, die agiler ums Eck gehen ( hatte vorher einen Boxster S) steht hier nicht zur Diskussion.
Hier geht es nur um unser "Dickschiff" , wie einige im Forum immer wieder schreiben.
Also,
los ging es über die Silvretta Hochalpenstraße, Kaunertaler Gletscherstraße ab nach Canazei, mitten in den Dolos und Ausgangspunkt sehr schöner Pässefahrten. Wie gesagt, habe diese schon mehrfach mit unterschiedlichstem "Gerät" befahren.
Und ich muss sagen das Pony macht echt Laune, Dampf untenraus und auch die Straßenlage (Dank Domstrebe und Spurplatten) wirklich prima. Wie sagte einer hier im Forum: eben power cruisen

Wie der 8 ender die Pässe hoch "hämmert" erinnert mich an die Zeiten mit meiner Buell, einfach genial. Und im S Modus mit Zwischengas beim Runterschalten einfach ein Genuss.
Bergab dann hält er in S super mit Motorbremse die Gänge, genau so muss das.
Vielleicht noch eine Empfehlung (die Pässe kennt ihr eh alle und muss ich hier nicht aufzählen) der Passo Giau ist von der Südseite her ein Traum, während der Pordoi von der Nordseite her zu empfehlen ist, denn hier sind große Teile neu geteert und bieten so richtig Grip.
Ach ja, möglichst vormittags fahren (ist weniger los) und ja, noch was, Italien hat wohl die Schilderindustrie stützen müssen und tausende von 60 er Schildern gekauft und einfach mal so über die Dolos ausgeschüttet


Und dann das Sprit Problem, fahren die Italiener nur Plörre? Wenn man mal eine Tanke mit 98 Octan findet, dann muss man Glück haben das die den Sprit auch haben (uns in Cortina passiert - nix Sprit) In Canazei gibt es "eine" Tanke mit Super blue, kostet allerdings 1,85 €.
Wir haben vom Misurina See aus einen Abstecher nach Silan (A) gemacht und dort für 1,31 € getankt.

Da wir eh über Bruneck zum Campolongo fahren wollten nur ein ganz kurzer Umweg.
Wie bereits geschrieben, sehr subjektive Eindrücke meinerseits, das scheint aber definitiv das Einsatzgebiet des Pirelli zu sein, hatte stets Grip, der Motor schiebt an ohne Ende (danke nochmal Peter Schropp) und die Bremsen tun das was sie sollen.
Fazit, alles richtig gemacht, richtiges Pony gekauft und Spaß ohne Ende. Die Entscheidung ist (vorerst) auch gefallen, die Stock AGA bleibt. Nach einer Woche ausschließlich offen fahren wird es auch kein Windschott geben. Alles gut.
Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, noch ein paar davon

PS starke Grüße
Micha