Hier noch ein paar Vorschläge (mangels geliefertem Mustang Erlebnisse mit meinem aktuellen Camaro ... sollte sich aber genauso auch wiederholen lassen):
- US Fahrzeuge mit Fernstart irgendwo in einem eng besiedelten Wohngebit an der Strasse so abstellen, dass man von einem höher gelegen Fenster/Balkontür den Wagen gut im Blick hat. Es dauert nicht lang, dann nähern sich die ersten Neugierigen. Doppelt Abschließen lässt den Camaro einmal Hupen ... Abschließen blinken ... und direkt danach funktioniert der Fernstart. Grad beim Bumblebee sind die erschrockenen Gesichter und die getuschelte Erwartung ob er sich gleich transformiert natürlich nochmal was besonderes
- Mein Avatar lässt das kaum erkennen, aber auf dem Dach ist ein Fahrschulschild (Magnetschild, beleuchtet). Macht das mal und lasst Euch überraschen wieviele "neue Fahrschüler" ihr gewinnen könntet
- Ein Kumpel ist Fahrlehrer (daher auch das geborgte Schild) und ist mal mit einem Fahrschüler auf dem Parkplatz neben uns vorgefahren und auf seine Geste/Kommando hin hab ich von innen den Wagen gestartet und aufgesperrt... der arme Fahrschüler hat das Märchen von der Sprachsteuerung ohne Wiederrede geschluckt
- Auf Schnellstraßen und Autobahnen sieht man des Öfteren (vor allem am WE) VW Busse oder ähnliche Vehikel mit einer halben oder ganzen Sportmannschaft von Kids auf dem Weg zum Spiel ... meist sind die ersten Handys schon an der Scheibe bevor man richtig vorbei ist. Wahre Freude und Begeisterung erzeugt man, in dem man kurz ein bissl langsamer fährt und direkt hinter ( oder bei drei Spuren neben) Ihnen bleibt bis jeder die Chance hatte zu gucken und zu fotografieren
Und ganz nett war ein Besuch an der Tankstelle ... auf einmal schoss eine Rennradlerin in voller Montur erst an der Tanke vorbei und dann nach einer gekonnten 180 Grad Wende auf mich zu ... Nach der Frage ob ich auch Deutsch spreche (wie auch immer sie auf die Idee kam, dass nur Amerikaner solche Autos bei uns fahren) ... und der Erkenntnis, dass sie selbst Amerikanerin ist und wir auf Englisch beide gut klar kommen, kam heraus dass sie für GM gearbeitet hat und für Marketing am neuen Camaro verantwortlich war. Bevor das erste Serienfahrzeug gebaut war, hat sie aber die Firma und das Land verlassen. Bei einem Deutschen hat sie sich dann erst fast nicht getraut zu fragen, ob sie mal gucken oder probesitzen darf ... ein diesem "schlechten Ruf" sollten wir mit vereinten Kräften arbeiten ... sie hat sich gefreut wie ein kleines Kind zu Weihnachten und auch gleich ein Foto für Facebook erbeten ...
Und zum Thema mal jemand fahren lassen, der mitfahren darf ... die meisten waren bei mir bis dato so geplättet von Beschleunigung und Straßenlage, dass sie sich eher gar nicht getraut haben den Wagen selber fahren zu wollen. Und die paar Leute, die ich tatsächlich mal hab fahren lassen sind eher ganz brav dahin gerollt, weil ich ja nebendran saß
