Ich schmunzle etwas über die Unterhaltungen hier - Werweisungen was und was nicht ist, sein kann, kommt ? Kommt immer anders als gedacht.
Hab bei meinen beruflichen US Trips und Ferien immer seit 2004 die Gen5 gemietet gehabt. Vergesst die Diskussionen über US Model und Eu "Sonderanpassungen".
Es sind Welten vom S197 zum S550 Model! Vor allem Fahrhandling ist neu wirklich erste Sahne. Mein Automat hatte kein PP vom Fahrwerk. Mittlerweile habe ich etliches
daraus nachgerüstet (Günstigem US Import von Ersatzteilen sei Dank). Was gebracht haben Domstrebe mit hinterem Bügel, K Strebe unten und Stabis die umgerüstet sind.
Alles Original Ford, kein Steda oder so. Bremsen und Diff ist weiterhin Original.
Habe im Januar einen PP Auto 50Y in Florida probieren können. Sozusagen kein Unterschied mehr. Bei Bremsen sind auch die Original 4 Kolben genau so gut, wer 30x Nürburgring
Schleife fährt, ok dann vielleicht ja. Für die Pässe und Autobahnen reichts tausendmal. Mein Kollege mit dem 2jährigen 911 4S war nach der Probefahrt sehr sehr sehr wortkarg - hat
ja auch fast das dreifache bezahlt gehabt.


Überrascht hat mich der Spritverbrauch, gestern nach Genf an den Auto Salon 600 km Autobahn mit 130 und keine 9 Liter gebraucht.
Innerorts und Aglo dann halt schon 11-12L - braucht ein 911er auch. Ist also Ok.
Verarbeitung ist nun auch auf Europäer Niveau, so gut wie Franzosen, Skoda, Seat oder Briten etc garantiert allemal. Ist halt immer noch ein 40k$ Auto.
Die Amis haben definitiv dazu gelernt, die sogenannte D "Premium" Klasse hat bis zum mittleren Segment schnell nur noch einen "negativen Preisvorteil" inne...
Solange die Technik wie beim S197 gleich gut und stabil ist wirds nicht viel auszusetzen haben. Hat ja nun was deutlich mehr an Elektronik drin.
Innenraum ist für die Klasse nun deutlich hochwertiger und eleganter geworden.
Sitzen und Fahren vorne perfekt - hinten neu unbrauchbar (Als Gepäckablage ok) - darum beim GT350R gleich weggelassen...
Automat auch verbessert und mit den Programmen S & S+ auch für Pässe gei...l...
Die Optik ist so ne Sache und persönlich. Die Farben am Salon Genf sind für mich mit dem Auto wie Lutschbonbons - Schwarz, Magnetic, Silber und vielleicht noch das dunkle Rot
sind sicher die edelsten Farben. Ich wollte den Pony Grill dens nur in den USA gibt und die Chromteile hinten. Ich will das Teil zeimlich original lassen bis auf zwei drei Mods.
Heute ist das Paket von Rush mit den Hai-Kiemen für die Motorhaube gekommen, ne Stunde später am abend wars drin. Sieht definitiv besser als das Original aus !
Und wenn einer mal ne Beule in die vorderen Kotflügel macht - die GT350 wären tolle Ersatzteile

Und sonst noch für den nächsten Winter -


Sonst ? Einfach fahren und geniessen - mach einfach Spass


Mindestens dieses Jahr - das Nächste kommt der GT350