Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 15. Apr 2016, 04:16
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Hallo Leute. Es wird ja nicht empfohlen mit dem AUTO in die Waschstrasse zu fahren. Wie sieht es denn im Winter mit Dampfstrahler aus. Muss ich da auf irgendwas achten oder ist es problemlos machbar das Auto in der Box zu waschen.
Könnte der Lack beschädigt werden?
Könnte der Lack beschädigt werden?
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Genügend Abstand halten, dann dürfte nichts passieren 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Dampfstrahler sind kein Problem, solange man nicht zu nah ran geht.
Gefährlich sind für den Lack nur die Bürsten, egal ob in der Waschstraße und ganz besonders in der Waschbox - Was ich da schon gesehen habe, Leute die die Bürste auf den Boden legen, ihre komplett eingedreckten Felgen damit abrubbeln, Kinder die mit der Bürste den Boden fegen während die Eltern weiter waschen, usw...
Gefährlich sind für den Lack nur die Bürsten, egal ob in der Waschstraße und ganz besonders in der Waschbox - Was ich da schon gesehen habe, Leute die die Bürste auf den Boden legen, ihre komplett eingedreckten Felgen damit abrubbeln, Kinder die mit der Bürste den Boden fegen während die Eltern weiter waschen, usw...
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 187
- Registriert: 4. Jul 2016, 21:47
- Postleitzahl: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Alfa Romeo Giulia Q
Audi A4 Cabrio 3.0 quattro
VFL Mustang GT AT verkauft.
Mustang Mach1 verkauft. - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Generell ist festzuhalten, dass eine gute Waschstraße deutlich besser ist als eine schlechte Handwäsche, da bei der Waschanlage zwar mehr Kratzer entstehen, diese nur sehr sehr oberflächlich sind. Eine schlechte Handwäsche (z.B. mit dem Gartenschlauch und einem aussortierten Schwamm) hinterlässt vereinzelte deutlich tiefere Kratzer die teilweise nur schwer, bzw. nur mit scharfen Polierpasten wieder zu entfernen sind.
Wenn du also nicht die Zeit/Möglichkeiten hast deinen Mustang richtig (z.B. 2 Eimer Wäsche) zu waschen, dann fahr lieber durch eine gepflegte Waschstraße.
Der Hochdruckreiniger hilft dir nur den groben Schmutz zu entfernen, davon wird dein Auto aber nicht "sauber".
Viele Grüße
Christian
Wenn du also nicht die Zeit/Möglichkeiten hast deinen Mustang richtig (z.B. 2 Eimer Wäsche) zu waschen, dann fahr lieber durch eine gepflegte Waschstraße.
Der Hochdruckreiniger hilft dir nur den groben Schmutz zu entfernen, davon wird dein Auto aber nicht "sauber".
Viele Grüße
Christian
"Ich habe nichts gegen Elektroautos. Es ist bloß so: Ich bevorzuge V8-Motoren. Das ist mein Dienst an der Menschheit." Jeremy Clarkson
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Richtig, wenn Handwäsche dann nur mit "Profimitteln" und nicht einfach mit nem Schwamm und Wassen den Dreck über den Lack reiben - Habe dazu im Pflegebereich hier auch super Hilfe bekommen, dass ich inzwischen auch zur Profi Handwäsche übergegangen binHimmel hat geschrieben:Eine schlechte Handwäsche (z.B. mit dem Gartenschlauch und einem aussortierten Schwamm) hinterlässt vereinzelte deutlich tiefere Kratzer die teilweise nur schwer, bzw. nur mit scharfen Polierpasten wieder zu entfernen sind.

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 151
- Registriert: 7. Jan 2016, 13:46
- Postleitzahl: 74564
- Wohnort: Baden Württemberg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT- Fastback-PP2-Saphirblau
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Eine Frage
habe mich auch mit Wascheimern und den rechten Mitteln eingedeckt - aber wo ist diese Art der Wäsche denn noch erlaubt?
Bei mir steht überall Handwäsche verboten, auf meinem Mietgrundstück darf ich es auch nicht. Hat noch keiner was gesagt aber ist allgemein bekannt das es nichts wird
habe mich auch mit Wascheimern und den rechten Mitteln eingedeckt - aber wo ist diese Art der Wäsche denn noch erlaubt?
Bei mir steht überall Handwäsche verboten, auf meinem Mietgrundstück darf ich es auch nicht. Hat noch keiner was gesagt aber ist allgemein bekannt das es nichts wird
Mit besten Grüßen !
Fahrt vorsichtig
Fahrt vorsichtig
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 4. Jul 2016, 21:47
- Postleitzahl: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Alfa Romeo Giulia Q
Audi A4 Cabrio 3.0 quattro
VFL Mustang GT AT verkauft.
Mustang Mach1 verkauft. - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Die meisten Betreiber von Waschplätzen sind wenn man höflich fragt und deren Warm/Kaltwasser nimmt sowie verspricht nicht zu den besten Zeiten eine Waschbox über Stunden zu blockieren dem ganzen sehr aufgeschlossen.
Ich bin in den letzten Jahren 3x umgezogen und musste nirgends bei mehr als 2 Plätzen anfragen bis ich einen hatte der es mir erlaubt hat.
Viele Grüße
Christian
Ich bin in den letzten Jahren 3x umgezogen und musste nirgends bei mehr als 2 Plätzen anfragen bis ich einen hatte der es mir erlaubt hat.
Viele Grüße
Christian
"Ich habe nichts gegen Elektroautos. Es ist bloß so: Ich bevorzuge V8-Motoren. Das ist mein Dienst an der Menschheit." Jeremy Clarkson
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Ach ja, Handwäsche gegen Maschinenwäsche..
Vlt. war das mal "früher" so, als die Waschstraßen noch "Bürsten mit Plastik" hatten, aber
heutzutage, mit Ihren "mehreren" Stoff-lappen, etc. ist eine Waschstraße durchaus empfehlenswert.
Vor allem im Winter, mit der "Unterbodenwäsche".
Ich wasche meine beiden Alfa's (159er, Bj. 2007 und 156er GTA, Bj. 2003) von Anfang an in der Waschstraße und
konnte beim besten willen nix negatives feststellen.
Und, die Unterodenwäsche im Winter sorgt dafür, dass der TÜV (und ich) bei der HU hoch erfreut sind, über den Rostfreien
Unterboden !
Und wenns dann doch hier und da ein paar "Hairliner" gibt (Haardünne Kratzer, die man nur bei sehr genauem hinn sehen
erkennt) dann hole ich mein Polier-Equipment raus und los gehts
Waschen in der Waschbox habe ich nur ein einziges Mal gemacht und, nachdem ich mehrer Stunden mich abmühte
und das Ergebniss, nu ja war..hab ichs gelassen..
Lieber nutze ich die "gewonnene" Zeit für meine weiteren Hobby's, wie mit meiner Frau lecker Eis-Essen gehen,
oder ne Partie Golf
Grüße
Vlt. war das mal "früher" so, als die Waschstraßen noch "Bürsten mit Plastik" hatten, aber
heutzutage, mit Ihren "mehreren" Stoff-lappen, etc. ist eine Waschstraße durchaus empfehlenswert.
Vor allem im Winter, mit der "Unterbodenwäsche".
Ich wasche meine beiden Alfa's (159er, Bj. 2007 und 156er GTA, Bj. 2003) von Anfang an in der Waschstraße und
konnte beim besten willen nix negatives feststellen.
Und, die Unterodenwäsche im Winter sorgt dafür, dass der TÜV (und ich) bei der HU hoch erfreut sind, über den Rostfreien
Unterboden !
Und wenns dann doch hier und da ein paar "Hairliner" gibt (Haardünne Kratzer, die man nur bei sehr genauem hinn sehen
erkennt) dann hole ich mein Polier-Equipment raus und los gehts

Waschen in der Waschbox habe ich nur ein einziges Mal gemacht und, nachdem ich mehrer Stunden mich abmühte
und das Ergebniss, nu ja war..hab ichs gelassen..
Lieber nutze ich die "gewonnene" Zeit für meine weiteren Hobby's, wie mit meiner Frau lecker Eis-Essen gehen,
oder ne Partie Golf

Grüße
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. Nov 2015, 21:53
- Postleitzahl: 95028
- Wohnort: 95028
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2016 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: GT Fastback, AT, Indic-Blau, PP, H+R Federn, +24mm Spur
+: Audi A4 BJ 98, Leon Hybrid - Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Da hatte ich anfangs auch bammel, da überall steht, dass Handwäsche verboten sei.Ivo hat geschrieben:Eine Frage
habe mich auch mit Wascheimern und den rechten Mitteln eingedeckt - aber wo ist diese Art der Wäsche denn noch erlaubt?
Bei mir steht überall Handwäsche verboten, auf meinem Mietgrundstück darf ich es auch nicht. Hat noch keiner was gesagt aber ist allgemein bekannt das es nichts wird
Der Boxenbetreiber kommt aber jedes mal her und sagt "oh, ist mein tolles Auto wieder hier" - grinst und geht weiter

Naja mir fiel aber auch auf, dass ich mittlerweile mit Handwäsche teils schneller fertig bin, als andere die mit den Gegebenheiten (Büsten etc) vor Ort waschen.
Zum Trocknen fahre ich dann ja eh aus der Box.
Vorgehen bei mir:
- Dampfstrahlen
- einshampoonieren, Einsprühen der Felgen etc
- Mit meinem Schwamm drüber / dann über die Felgen (Felgenschwamm)
- abstrahlen
- klarspülen
- raus fahren und außen trocknen
GT Fastback indic-blue, AT, PP: Bestellt 07.12.15, unverb Liefertermin 01.07.2016, Plan Anlieferung 23.07., Bau-Datum 24.05., verladen auf Tarago 24.06., Ankunft BHV 04.07, Entladen 04.07 - 06:54Uhr, 16.07. beim Store,
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Richtige Handwäsche ist nach wie vor das Beste. Nach ein paarmal Waschstraße bekommt man definitiv Haarlinienkratzer, die bei Sonnenschein deutlich zu sehen sind. Wen es nicht stört ok.guzzi97 hat geschrieben:Ach ja, Handwäsche gegen Maschinenwäsche..
Vlt. war das mal "früher" so, als die Waschstraßen noch "Bürsten mit Plastik" hatten, aber
heutzutage, mit Ihren "mehreren" Stoff-lappen, etc. ist eine Waschstraße durchaus empfehlenswert.
Vor allem im Winter, mit der "Unterbodenwäsche".
Ich wasche meine beiden Alfa's (159er, Bj. 2007 und 156er GTA, Bj. 2003) von Anfang an in der Waschstraße und
konnte beim besten willen nix negatives feststellen.
Und, die Unterodenwäsche im Winter sorgt dafür, dass der TÜV (und ich) bei der HU hoch erfreut sind, über den Rostfreien
Unterboden !
Und wenns dann doch hier und da ein paar "Hairliner" gibt (Haardünne Kratzer, die man nur bei sehr genauem hinn sehen
erkennt) dann hole ich mein Polier-Equipment raus und los gehts
Waschen in der Waschbox habe ich nur ein einziges Mal gemacht und, nachdem ich mehrer Stunden mich abmühte
und das Ergebniss, nu ja war..hab ichs gelassen..
Lieber nutze ich die "gewonnene" Zeit für meine weiteren Hobby's, wie mit meiner Frau lecker Eis-Essen gehen,
oder ne Partie Golf
Grüße
Mich stören sie, da ich weis, dass die da sind

Wenn man etwas Routine und die richtige Ausstattung hat dauert es auch nicht lange.
Ich mache es meist ganz früh morgens oder abends, dann trocknet der Lack nicht so schnell und es ist nicht so voll.
Wenn dann die Waschstraßenfahrer alle wenn gerade mal die Sonne rauskommt an der Waschstraße schlange stehen, esse ich ein Eid mit meiner geliebten Frau und erfreue mich über meinen kretzerfreien Mustang

- super-itz
- Beiträge: 478
- Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Detlef
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Ich wasche mein Pony auch immer in einer Wasch-Box und zwar genauso wie es
Daniel beschrieben hat.
Den Betreiber der Wasch-Box habe ich noch nicht gesehen. Und was sollte er gegen
diese Vorgehensweise einzuwenden haben. Es ist doch der ganz normale Ablauf
wie in der Wasch-Box vorgesehen, nur dass ich zusätzlich einen Waschgang per
Hand durchführe. Und auch für das dafür benötigte Wasser meinen Obolus entrichte.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
Daniel beschrieben hat.
Den Betreiber der Wasch-Box habe ich noch nicht gesehen. Und was sollte er gegen
diese Vorgehensweise einzuwenden haben. Es ist doch der ganz normale Ablauf
wie in der Wasch-Box vorgesehen, nur dass ich zusätzlich einen Waschgang per
Hand durchführe. Und auch für das dafür benötigte Wasser meinen Obolus entrichte.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
super-itz hat geschrieben:Ich wasche mein Pony auch immer in einer Wasch-Box und zwar genauso wie es
Daniel beschrieben hat.
Den Betreiber der Wasch-Box habe ich noch nicht gesehen. Und was sollte er gegen
diese Vorgehensweise einzuwenden haben. Es ist doch der ganz normale Ablauf
wie in der Wasch-Box vorgesehen, nur dass ich zusätzlich einen Waschgang per
Hand durchführe. Und auch für das dafür benötigte Wasser meinen Obolus entrichte.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
...viele verbieten es, weil sie dann einfach kein Geschäft mehr machen können und zudem,
blockierst Du ja die Box für 20 bis 34.minuten..
Seis drumm, bei drei Fahrzeugen iss mir das mit der Handwäsche einfach zu langwierig..
habe ja noch andere Hobies..
Dann schwing ich lieber mal meine "Lackschleife" drüber und gut iss..
Grüße
- MacGuffin
- Beiträge: 371
- Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
- Postleitzahl: 26389
- Wohnort: Schlicktown
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Kennt eigentlich irgendjemand eine gute App fürs Handy mit einem Waschstraßenfinder und eventuell Bewertung`?
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
Ein Betreiber hat mir erklärt, dass seine Bio-Waschstraßen und /-Boxen-Anlage streng kontrolliert werde. Wenn da im Abwasser andere Substanzen als die von ihm offiziell verwendeten nachgewiesen werden (also z. B. mein mitgebrachtes ValetPro Snow Foam Shampoo und Dodo Juice Born to be mild) hänge er am Fliegenfänger und bekomme mächtig Ärger. Nachdem ich 20 Minuten Nachhilfe in derlei Umweltschutz bekommen hatte, hat er mir die Selbstwäsche in der Box einmalig ausnahmsweise erlaubt - weil ich nachmittags bei miesem Wetter der einzige Kunde war und er mit seinem Maserati auch Spaß an meinem Mustang hattesuper-itz hat geschrieben:Ich wasche mein Pony auch immer in einer Wasch-Box und zwar genauso wie es
Daniel beschrieben hat.
Den Betreiber der Wasch-Box habe ich noch nicht gesehen. Und was sollte er gegen
diese Vorgehensweise einzuwenden haben. Es ist doch der ganz normale Ablauf
wie in der Wasch-Box vorgesehen, nur dass ich zusätzlich einen Waschgang per
Hand durchführe. Und auch für das dafür benötigte Wasser meinen Obolus entrichte.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef

Gruß Reiner
![Bild]()
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Waschstrasse / Dampfstrahler empfehlenswert?
rubyfirst hat geschrieben: Ein Betreiber hat mir erklärt, dass seine Bio-Waschstraßen und /-Boxen-Anlage streng kontrolliert werde. Wenn da im Abwasser andere Substanzen als die von ihm offiziell verwendeten nachgewiesen werden (also z. B. mein mitgebrachtes ValetPro Snow Foam Shampoo und Dodo Juice Born to be mild) hänge er am Fliegenfänger und bekomme mächtig Ärger. Nachdem ich 20 Minuten Nachhilfe in derlei Umweltschutz bekommen hatte, hat er mir die Selbstwäsche in der Box einmalig ausnahmsweise erlaubt - weil ich nachmittags bei miesem Wetter der einzige Kunde war und er mit seinem Maserati auch Spaß an meinem Mustang hatte.

Kann ich nachvollziehen, aber wie wasche ich jetzt mein Verdeck am Besten?

Handwäsche ist da, glaube ich, sowieso nicht so einfach und nicht gründlich?
Mit dem Strahler mache ich vlt. etwas kaputt und die Waschanlage macht Kratzer....

Ich lasse es einfach und fahre dreckig?

15486372 - rudurudu