Seite 1 von 1
Waschbarkeit des Schlüssels
Verfasst: 10. Jan 2017, 18:41
von AufWunschGelöscht18
Tach,
mein Albtraum wurde wahr: ich hatte nach dem Laufen den Schlüssel zu meinem Stang in der Laufhose vergessen und deshalb versehentlich mitgewaschen. Nach der Bedienungsanleitung soll man ja darauf achten, dass der Schlüssel nicht zu großer Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Nun, ein Waschgang bei 40 Grad war anscheinend nicht feucht genug. Jedenfalls funktioniert der Schlüssel noch einwandfrei
Wahrscheinlich nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen, aber gut zu wissen, dass er vll doch nicht soooo empfindlich ist.
VG Bernd
Re: Waschbarkeit des Schlüssels
Verfasst: 10. Jan 2017, 19:00
von Mustang GT
Gut das er es überlebt hat.
Interessant zu wissen!!!
Re: Waschbarkeit des Schlüssels
Verfasst: 10. Jan 2017, 19:13
von OldMan
berndausdo hat geschrieben:Tach,
mein Albtraum wurde wahr: ich hatte nach dem Laufen den Schlüssel zu meinem Stang in der Laufhose vergessen und deshalb versehentlich mitgewaschen. Nach der Bedienungsanleitung soll man ja darauf achten, dass der Schlüssel nicht zu großer Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Nun, ein Waschgang bei 40 Grad war anscheinend nicht feucht genug. Jedenfalls funktioniert der Schlüssel noch einwandfrei
Wahrscheinlich nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen, aber gut zu wissen, dass er vll doch nicht soooo empfindlich ist.
VG Bernd
Hast Du auch alle Fernbedienungsfunktionen getestet oder das Auto nur Schlüssel in der Hosentasche geöffnet und gestartet?
Re: Waschbarkeit des Schlüssels
Verfasst: 10. Jan 2017, 19:28
von diagnostiker
Ja, auf so nen Ergebniss würd ich mich pers. jetzt auch nicht verlassen

Dichtung o.ä. im Schlüssel Fehlanzeige, sprich die Elektronik wird zu 100% geflutet und keiner kann einschätzen was an Rückständen im Schlüssel verbleibt, denn es sind schlicht diese Rückstände (Mineralien) die durch Kurzschlüsse zum Ausfall der Elektronik führen (entweder schon beim Waschvorgang oder später nachm trocknen wenn die Mineralien wieder kristallin sind).
Re: Waschbarkeit des Schlüssels
Verfasst: 10. Jan 2017, 19:43
von AufWunschGelöscht18
OldMan hat geschrieben:...
Hast Du auch alle Fernbedienungsfunktionen getestet oder das Auto nur Schlüssel in der Hosentasche geöffnet und gestartet?
Nein, ich habe alle Funktionen - einschließlich des Fernstarts des Motors - getestet und bisher keine Ausfälle feststellen können.
Sollte sich noch etwas tun, werde ich berichten.
VG Bernd
Re: Waschbarkeit des Schlüssels
Verfasst: 10. Jan 2017, 19:47
von Quastenfloesser
Servus!
Da sag ich mal Schwein gehabt!
Die Langzeitwirkungen kann man jetzt nur ahnen..... vielleicht sogar keine wenn man ganz viel Glück hat.
Interessant ist aber, das man vielleicht mal in einen Gartenteich oder ähnliches fallen kann und noch nach Hause zum Umziehen fahren kann.
Kann das mal bitte einer im Selbstversuch bestätigen wenn das Eis wieder getaut ist?
Ok war doof, musste jetzt aber raus.
Danke Bernd für den wirklich informativen alltagstauglichen Bericht!
Ich hab das mal mit dem Schlüssel von meinem A6 im Main geübt.....
Ging bis zum Verkauf einwandfrei, ca. 4 Jahre lang.
Re: Waschbarkeit des Schlüssels
Verfasst: 10. Jan 2017, 19:57
von Krämer
Was sagt uns das?
Wenn doch was kristallisiert einfach gründlich im Mainwasser spülen und gut ist.

Re: Waschbarkeit des Schlüssels
Verfasst: 10. Jan 2017, 19:58
von MX501
Quastenfloesser hat geschrieben:Servus!
Da sag ich mal Schwein gehabt!
Die Langzeitwirkungen kann man jetzt nur ahnen..... vielleicht sogar keine wenn man ganz viel Glück hat.
Interessant ist aber, das man vielleicht mal in einen Gartenteich oder ähnliches fallen kann und noch nach Hause zum Umziehen fahren kann.
Kann das mal bitte einer im Selbstversuch bestätigen wenn das Eis wieder getaut ist?
Ok war doof, musste jetzt aber raus.
Danke Bernd für den wirklich informativen alltagstauglichen Bericht!
Ich hab das mal mit dem Schlüssel von meinem A6 im Main geübt.....
Ging bis zum Verkauf einwandfrei, ca. 4 Jahre lang.
Joachim,
schicke mir Deinen Schlüssel und ich springe in den zugefrorenen Baggersee.
