So, nachdem ich jetzt auch Pony seit 2 Wochen fahren darf kann ich erste Erfahrung zum Thema wiedergeben.
In der Familie sollte niemand über 1,70 m sein ,dann können alle relativ vernünftig sitzen. Ansonsten kann man hinter dem Fahrer nicht sitzen oder kommt mit dem Kopf hinten gegen die Scheibe.
Wenn man erstmal sitzt ist alles gut. Die Kinder (2 Teenies) fühlen sich hinten in den Schalensitzen sogar richtig geborgen (Originalzitat). Jetzt kommt das aber:
Absolut nervig ist die fehlende Memoryfunktion der elektrisch verstellbaren Sitze. Natürlich kann man den Sitz nur nach vorne klappen, dann kommt man evtl. geradeso noch rein, beim raus tun sich aber selbst die Kinder schwer. D.h man muss den elektrischen Sitz nach vorne fahren und danach wieder neu justieren.
Einen Unterschied gibt es auch bereits beim nach vorne klappen:Nur wenn man den Sitz mit dem Hebel nach vorne klappt der hinten am Sitz ist, merkt sich wenigsten die Lehne den Neigungswinkel.Aber wenn man den Hebel an der Seite vom Sitz zum nach vorne Klappen verwendet, merkt sich die Lehne nicht den Winkel und man darf danach wieder den Neigungswinkel justieren und den elektrischen Sitz auch noch.
Noch ein negativer Punkt: Normalerweise sind die Kinder immer über die Seite vom Bürgersteig eingestiegen und der erste ist durchgerutscht- das geht auch nicht mehr, da die Mittelkonsole unnötigerweise bist zu den Sitzen durchgezogen ist ! Somit muss einer links und der andere rechts über die Strasse einsteigen, was 2 mal Sitzverstellung bedeutet. Alternativ müssen sie in Joga-artigen Bewegung über die Mittelkonsole klettern und dabei mit dem Kopf am flachen Dach langschleifen.
Wer seine Kinder also oft hin- und her transportieren muss, wird ziemlich genervt sein nach einer gewissen Zeit. Solange das aber nur 1-2 mal die Woche vorkommt, kann man damit leben ( wir jedenfalls)
Die Fenster hinten sind natürlich winzig und bieten wenig Ausblick, aber auf längeren Fahrten schauen die Kinder sowieso auf div. elektronische Geräte und nach vorne oder nach hinten in den Himmel kann man auch schauen.
Kofferraum: Der ist eigentlich ganz ok.Ich habe einen kleinen,miittleren und Jumbokoffer + eine Reisetasche reinbekommen. Problematisch ist dabei nur die kleine Öffnung. Man muss die Koffer schon ziemlich verkannten um sie nebeneinander reinzubekommen.
Weitere Taschen innen drin bei längeren Fahrten auf den Boden zu stellen kann man auf Grund des engen Platz auch nicht empfehlen, also muss somziemlich alles in den Kofferraum.
Fazit: Wer mit den Komforteinschränkungen zurecht kommt , nicht zu groß ist und nur ab und zu zu viert fährt, wird gut damit klar kommen. Ansonsten sollte man besser warten, bis man überwiegend nur alleine oder zu zweit fährt.
Spaß macht der Wagen allemal, auch den Kindern ! Das Fahren ist einfach ein Traum, auch ohne V8
