
Draußen stand zur Begrüßung schon ein Ecoboost in Schwarz mit PP. Sah echt klasse aus, auch wenn der Wagen ziemlich dreckig war. Spaltemaße waren super, habe nichts zu beanstanden gefunden. Vor mir ist der Wagen als ich los wollte in die Werkstatt gefahren worden, nachdem ich vorher schon den V8 hören durfte - Das ist zwar mehr als beim GTI rauskommt, aber doch etwas mau vom Klang. Es fehlt halt das tiefe, basslastige.
Weiter hinten stand dann noch ein dunklergrauen GT mit PP, den ein Mitarbeiter für mich auch angelassen hat. Auch hier waren die Maße alle super. Und der V8 klingt genial. Klar geht es vom Prinzip lauter, aber ich fande es für den Alltag völlig genial vom Sound.
Video der Scheinwerfer vorne + Motorstart
Innen stand dann auch der Vorführwagen in Gelb. V8 ohne PP. An der Motorhaube waren die Spaltmaße leider nicht ganz so prickelnd, in der Mitte deutlich enger als am Rand - Wäre aber bei ner dunkleren Farbe wohl nicht so aufgefallen. Und die Tür hat schon jemand mal ordentlich angehauen - Wohl ein Punkt auf den man bei der Abholung auch noch achten muss
So, nun zum Gesamteindruck und den Fragen:
Eindruck von Außen:
Der Wagen sieht live noch zig mal geiler aus als jedes Bild es überhaupt zeigen kann. Die Front wirkt auf manchen Bildern finde ich sehr schmal, aber live wirkt das alles so stimmig. Die Linienführung, die mal halt nur mit bloßem Auge und räumlichen Sehen wahrnimmt, ist einfach genial. Auch von hinten und der Seite wirkt das Auto so bullig, echt klasse. Für mich eines der schönsten Auto, die je gebaut wurden

Habe schon viele Camaros gesehen, die mir gut gefallen haben, aber der Wagen übertrifft Alles.
Spaltmaße:
Außer die Motorhaube vom Gelben war wie gesagt alles super. Auf Bildern wirken die Spaltmaße am Kofferaum und Co irgendwie auffälliger, mit bloßem Auge war da alles super, auch die Bremsleuchte.
Scheinwerfer vorne:
Also im Tageslicht habe ich wie gehabt nicht erkannt ob die an oder aus waren. Mit Licht sieht man die Kiemen von Weitem jedoch etwas stärker durch die Anleuchtung. Aber so oder so sieht wie Front im Tageslicht klasse aus. Das TFL habe ich leider nicht gesehen.
Rückleuchten:
Die Rückleuchten wirkten leider selbst im Vorführraum recht blass, es ist also wirklich mehr ein rosa-rot und kein kräftiger Farbton. Ist wirklich das einzige, was ich etwas schade fand. Aber inzwischen gefallen mir die weißen Rückleuchten so klasse, dass ich wohl vlt doch im Automatischen Lichtmodus rumfahren werde, also weiße Rückleuchten + vorne die ollen TFLs. Funktion wie gehabt, 3 Bars leuchte, 2 inneren Rot (die sind wirklich kräftig rot!) und außen Blinker.
Innenraum:
Ein Traum! Selbst ohne PP. Der Mustang muss sich nicht hinter BMWs oder VWs verstecken. Dass manche meinen das Leder am Lenkrad und anderswo wäre nicht so hochwertig - Naja, da muss man sich aber ganz schön anstellen. Ich konnte keinen Unterschied zum Lenkrad im GTI von der Qualität feststellen. Auch die Kippschalter und andere Metall-Regler fühlen sich edel an. Das Sonnenbrillenfach ist halt etwas simpel gehalten, aber passt schon. Für mich absolut top. Selbst mein Vater, mit dessen 2014er 3er BMW wir da waren, echt gestaunt wie toll die Verarbeitung ist.
Sitzplatz:
Der Fahrersitz lässt sich elektrisch super einstellen in alle gewünschten Positionen. Rücklehne kippt sich über einen seperaten Hebel. Toll ist, dass auch die Sitzwangen elektrisch enger oder weiten auf Nierenhöhe angepasst werden können. Ich konnte mit meinen 1,92m und etwa 85kg sehr bequem sitzen, hatte genug Kopffreiheit und konnte auch die Instrumente gut ablesen. Und trotzdem war hinter mit noch genug Platz für die Beine einer Person auf der Rückbank.
Die Kopffreiheit hinten ist in der Tat etwas beschränkt, meine Mutter mit etwa 1,7m konnte sich aber bequem reinsetzen, wenn auch nicht ganz aufrecht. Aber selbst ich habe hinter reingepasst, wenn vorne jemand sitzt, wenn auch etwas nach vorne gebeugt. Also für kurze Fahrten reicht das völlig, und kleine Personen oder Kindern haben hinten genug Raum.
Kofferaum:
Ich dachte mir der hört ja innen gar nicht mehr auf! Richtig viel Platz, da sollte nen Großeinkauf oder Gepäck für nen Urlaub mit 2 Personen + Kinder locker reingehen. Einzig schade finde ich, dass es einen Griff oÄ gibt um die Haube zuzuschmeißen. Die braucht schon viel Schwung um richtig schließen und auf den Lack vom Kofferraumdeckel oder gar die schwarze Blende tatschen finde ich da sehr unschön.
Spiegel:
Fahrerspiegel hat zum Glück keinen Zoom, wie es wohl bei manchen US Modell ist. Auch so sind die von der Größe gut, um einen guten Blick auf Nebenfahrbahnen zu kriegen. Und die Spiegel sind wie erwartet elektrisch anklappbar auf Tastendruck - Geschieht aber nicht automatisch beim Zuschließen.
Versiegelung:
Konnte mich zwar nicht unters Auto legen, aber die ganzen Öffnungen an der inneren Seite der Motorhaube waren beim Reinfassen blank, also schonmal nicht versiegelt. Habe aber in Aufregung vergessen den Verkäufer zu fragen ob man sowas in der Werkstatt machen lassen kann (ich weiß das geht auch beim Spezialisten, aber beim Händler weiß ich dass die nicht dann für die Tage, wo der Wagen da rumsteht, mit rumheizen oder den Motor aufheulen lassen werden.
Memory Seats:
Gibt es beim EU Mustang nicht.
Motorraum:
Wie erwartet eine klassische Stange zum Einhängen, Domstrebe ist keine drinnen. Ansonsten wirkt der Motor echt riesig. Kann sich wirklich sehen lassen.
Winterreifen:
Laut Verkäufer 549€ pro Stück, 19 Zoll Alus auf Michelin. Wie die aussehen konnte er nicht sagen.
Fazit:
Der Wagen ist ein absoluter Traum. Von Außen der Wahnsinn, und sticht in jeder Farbe sofort aus dem deutschen Einheitsbreit heraus. Innen super verarbeitet, wirkt alles sehr edel und hochwertig. Da muss man schon echt mega pingelig sein, wenn es das für 40k€ innen nicht ausreicht. Ich genieße jetzt die nächsten 6-7 Wochen bis mein Auto ankommt. Wir haben auf jeden Fall die beste Wahl überhaupt getroffen


Bei Fragen, einfach her damit
