Vorweg: Fahrmodi und Co durfte ich nicht umstellen, daher war Lenkung und Fahrverhalten im Standardmodus.
Exterior:
Die Farbe ist auf jeden Fall richtig auffällig. Auf Bildern wirkt sie komischerweise sehr rot, in echt sieht es aber nach dem erwarteten knalligen Orange aus. Ich mag die dunklen Töne zwar insgesamt lieber beim Mustang, aber trotzdem sieht Orange gut aus

Die Spaßmaßen und Co waren beim Wagen völlig in Ordnung, nur der Spalt an der Motorhaube war etwas eng.
Der Sound:
Ich bin noch nie selbst einen V8 gefahren und bin total begeistert. Dieses tiefe Blubbern, das man die ganze Zeit wahrnimmt, klingt einfach umwerfend. Dabei ist die Tonlage und Lautstärke für mich ideal, da man beim Fahren kein Radio mehr braucht, aber gleichzeitig man auch für lange Strecke ruhig cruisen kann in hohen Gängen, ohne dass man sich anschreien muss zum Unterhalten. Auch die Nachbarn wird es freuen.
Allein wenn man den Motor startet springt einem sofort das Grinsen ins Gesicht. Herrlich!

Übersicht:
Obwohl der Wagen recht groß ist, hat man alles super im Blick. Die Spiegel geben eine großartige Sicht nach Hinten und haben auch einen guten extra-abgeknickten Bereich ganz außen. Der Wagen wirkt beim Fahren ziemlich breit, sodass man sich erstmal drauf einstellen muss, aber nach wenigen Minuten war das sofort drin. Nach vorne ist der Blick auf die Motorhaube beim Fahren einfach ein Traum! Diese Powerdomes sehen so geil aus, habe ich wie so vieles nach der Probefahrt auf dem Heimweg gleich vermisst

Die Leistung:
Man rennt das Ding nach vorne, und dabei war ich sehr zaghaft. Selbst im vierten Gang merkt man noch wie man in den Sitz gepresst wird wenn man von 80 hochbeschleunigt. Die Leistung ist der pure Spaß, bei trockener Straße werde ich dann mit meinem auch mal mehr die ersten Gänge auskosten können

Lenkung & Kurven:
Präzise und sehr komfortabel. Genau richtig für meinen Geschmack. Der Mustang lenkt sich schön straff durch die Kurven, wer also befürchtet hat der Wagen würde sich nach Ami-Klischee aufschaukeln und schwammig fahren kann sehr beruhigt sein. Für die, die es richtig krass mögen, gibt es ja auch noch Sportmodus und die Sportlenkung.
Fahren bei Nässe:
Ich bin etwas vorsichtiger gefahren als der Wagen könnte, also auf engeren Kurven auf den Landstraßen auch mal auf 80 runtergegangen um danach wieder hoch zu beschleunigen, und hatte wirklich keinerlei Probleme das Auto relativ sportlich bei Nässe zu bewegen. Man spürt natürlich, dass der Wagen seine grob 1,5t wiegt und sollte entsprechend Respekt dafür haben. Ich denke wenn man aber noch auf den Schlechtwetter-Fahrmodus schalten kann, sollte man wirklich keinerlei Probleme haben bei Nässe mit den Pirelli P Zero zu fahren. Man sollte vielleicht seinen Fahrstil überdenken, wenn einen der Wagen ständig ausbricht

Natürlich ist da wichtigste bei dem großen Saugermotor ein Gefühl fürs Gaspedal zu haben. Ruckartig durchtreten sollte man nicht, aber der Wagen bieten auch bei wenig Druck aufs Gas enorm viel Dampf!
Fazit:
Die knappe Stunde im Auto verging wie im Flug und ich fiebere den schätzungsweise 6-8 Wochen bis zu meinem Auto jetzt noch mehr entgegen. Dieses Fahrerlebnis jeden Tag erleben ist ein absolutes Highlight. Ich glaube danach kann man nie wieder zurück zu etwas "normalerem"
