Seite 1 von 3

Launch Control

Verfasst: 29. Jul 2015, 12:05
von PonyGT
Hat sich schon mal jemand der glücklichen mit der Launch Control befasst?
Wie ich finde, ist die Bedienungsanleitung in vielen Punkten nicht sehr aufschlußreich.
Und in youtube gehts mir zu schnell oder die Linse hat das Entscheidende nicht eingefangen.
Nach meiner Erfahrung drängt sich der Duft der grossen Kupplung sehr (zu) schnell in mein Riechorgan......, will also noch vorsichtig sein.

Re: Launch Control

Verfasst: 29. Jul 2015, 17:27
von subsonic
Soweit ich weiß, haben die EU-Mustangs kein Launch Control. :shrug:

Re: Launch Control

Verfasst: 29. Jul 2015, 17:37
von Kanone
Hab bei mir in den Einstellungen so was auch nicht gefunden, Line Look ist da aber Launch Control nicht.

Re: Launch Control

Verfasst: 29. Jul 2015, 17:46
von ergee2015
Launch Control ist da. Nennt sich Startregelung, und wenn es eingeschaltet ist leuchtet unten LC (siehe Foto). Wenn man ok drückt kann man eine Drehzahl auswählen, aber das Foto ist misslungen, kann ich deshalb nicht präsentieren.

Re: Launch Control

Verfasst: 29. Jul 2015, 17:46
von Ace
subsonic hat geschrieben:Soweit ich weiß, haben die EU-Mustangs kein Launch Control. :shrug:
What? Es hieß doch immer das ist drin!? :shock:

Update: Ah danke ergee2015

Re: Launch Control

Verfasst: 29. Jul 2015, 17:47
von PonyGT
Also, die Launch Control heißt im Menü "Startregelung", gleich unter "Line Lock".

Kann sie auch aktivieren, dann erschein ein kleines Symbol "LC" im Display. Ab dann mache ich aber irgendetwas nicht richtig, dass es nicht funktioniert.
Oder es funktioniert sogar und ich merke es nicht, weil ich mit Rücksicht auf den Antriebsstrang zu vorsichtig bin.

Re: Launch Control

Verfasst: 29. Jul 2015, 18:03
von diagnostiker
Würd ich direkt als Produktmangel dem Händler anzeigen ... lt der Ford-EU Seite ist die Launch Control verfügbar -> http://mustang.fordmedia.eu/factsheets/ ... kin_EU.pdf Seite 3 rechte Spalte
(/me ists aber egal ob die nun bei ist oder nicht, brauch die eh nicht)

Tante €dit:
Oh Lol, ist ja schon erledigt ... halt doof wenn man @work versucht zu antworten und jemand reinkommt und "nervt" :D

Re: Launch Control

Verfasst: 29. Jul 2015, 21:11
von subsonic
Kanone hat geschrieben:Hab bei mir in den Einstellungen so was auch nicht gefunden, Line Look ist da aber Launch Control nicht.
Der Ford Händler sagte, dass es bei den EU-Mustangs kein Launch Control gibt. Aber gut...

Das liegt daran, dass du ein Automatikgetriebe hast. Auf der Website von Ford heisst es: Launch control is standard on GT and GT Premium models equipped with manual transmission.

Re: Launch Control

Verfasst: 31. Jul 2015, 13:37
von spezi
Habe jetzt mal den Ablauf der Launch Control (Startregelung) ausprobiert.
Erst im BC aktivieren, Drehzahl einstellen, LC sollte jetzt in der Statuszeile angezeigt werden.
Bremspedal treten und halten, in den Leerlauf (Neutral) schalten, Kupplung loslassen, Kupplung wieder treten, in den ersten Gang schalten, Bremspedal loslassen, Gaspedal ganz durchtreten, eingestellte Drehzahl wird gehalten, Kupplung loslassen und Spaß haben.

Re: Launch Control

Verfasst: 31. Jul 2015, 14:37
von Felix
Oh Gott oh Gott, der Ablauf :ugly2: ...Da isses einfacher es einfach so zu üben, das hat man doch nach 4-5 Versuchen raus.

Re: Launch Control

Verfasst: 31. Jul 2015, 14:47
von spezi
Ich finde es eigentlich relativ einfach.
Die Aktivierung brauch man nur einmal durchzuführen, die LC bleibt dann immer eingeschaltet, auch nach einem Neustart.
Wenn man die LC nutzen will, steht man eh schon auf der Bremse -> Leerlauf -> Einkuppeln -> Auskuppeln -> erster Gang -> Gas und fertig

Re: Launch Control

Verfasst: 31. Jul 2015, 21:48
von Highway Patrol
Automatik >>> Bremse loslassen, gleichzeitig Vollgas geben >>> Abflug.
SO einfach kann´s sein. :supergrins:

Re: Launch Control

Verfasst: 31. Jul 2015, 23:15
von spezi
Warum einfach ? Soll ja nicht jeder können. :supergrins:
Beim Mustang muß es Hand- und Fußarbeit sein, sonst schläft mir nach kurzer Zeit der linke Fuß ein.

Re: Launch Control

Verfasst: 31. Jul 2015, 23:35
von vrau
spezi hat geschrieben:Warum einfach ? Soll ja nicht jeder können. :supergrins:
Beim Mustang muß es Hand- und Fußarbeit sein, sonst schläft mir nach kurzer Zeit der linke Fuß ein.
Genau so sieht es mal aus.
Wenn ich auf Rente gehe hole ich mir einen Automatik ;-)

Re: Launch Control

Verfasst: 1. Aug 2015, 12:52
von -aalener-
vrau hat geschrieben:
spezi hat geschrieben:Warum einfach ? Soll ja nicht jeder können. :supergrins:
Beim Mustang muß es Hand- und Fußarbeit sein, sonst schläft mir nach kurzer Zeit der linke Fuß ein.
Genau so sieht es mal aus.
Wenn ich auf Rente gehe hole ich mir einen Automatik ;-)

Genau wegen der Rente habe ich einen :Drive: geholt !

Damit es noch was zu tun gibt !

:frech: :frech: :frech:

Re: Launch Control

Verfasst: 3. Mär 2016, 11:48
von Mustang6
Auch wenn ich hier ein altes Thema hochhole:
Ford weißt die Händler nun ausdrücklich darauf hin, dass das Launch Control für den Mustang GT nicht in Verbindung mit dem Automatik-Getriebe erhältlich ist.

Re: Launch Control

Verfasst: 4. Mär 2016, 14:02
von Izrahvil
Ich auch. War enttäuscht als ich das erfuhr.
Bei einer Automatik ist es sinvoller, da bei der Handschaltung der Start über die Kupplung besser reguliert werden kann.

Mal wieder keine Arbeit der deutschen Ingenieure! :)

Re: Launch Control

Verfasst: 4. Mär 2016, 14:21
von martins42
Nun ja, das wird nicht so recht von der Praxis bestätigt.
Gerade beim Mustang lässt sich gut beobachten, dass auf der 1/4 Meile Laien mit der Automatikversion regelmäßig bessere Werte hinbekommen als mit der Handschaltung in ansonsten identischen Fahrzeugen.
Die Regelungsmöglichkeit über die Kupplung in allen Ehren, aber praktisch bedeutet das schlicht, dass mit sowohl Gas als auch Kupplung mit dem verfügbaren Grip abgestimmt werden müssen, 2 Aktoren sinnvoll bedient werden müssen. Nur das Gaspedal regulieren zu müssen beim Automatik ist für Amateure wohl doch deutlich einfacher.

Gruß
Martin

Re: Launch Control

Verfasst: 4. Mär 2016, 20:46
von TL2909
Also ich hab die LC im Sport+ nach knapp 2000km das erste mal benutzt. Leider war die Straße etwas nass, so dass es in einen astreinen Burnie ging. Drehzahl ging kurz in den Begrenzer, weil ich doch überrascht war wie schnell die Nadel sich drehte. Ab dem zweiten Gang ging es dann aber schlagartig vorwärts. Habe dann bis ca. 190kmh durchbeschleunigt und beim nächsten Stopp und Anfahren musste ich dann zitttern... Folgendes ist passiert:
Angehalten, Leerlauf, Drehlzahl sackte kurz auf unter 700 Umdrehungen, zeitgleich ein Stottern, als ob er sich verschluckt hat.
Danach war die Leerlauf-Drehzahl wieder konstant. Beim Anfahren dann ein heftiges Ruckeln, neben leicht rasselnden Motorgeräuschen. Das Rasseln blieb dann auch noch knapp 100km in allen Gängen. Bin dann erstmal ganz vorsichtig heim gefahren. Am nächsten Tag war alles wieder normal... Auch wenn ich jetzt mal durchtrete ist alles ohne Nebengeräusche.

Habt ihr sowas auch schon gehabt? Kann das mit der LC zu tun haben oder daran dass ich kurz im Begrenzer war?

Re: Launch Control

Verfasst: 8. Mär 2016, 12:15
von gmork
Was ich noch nicht ganz verstanden habe:
Darf ich bei der LC die Kupplung einfach loslassen und die Elektronik kümmert sich darum, dass der Motor nicht absäuft und die Räder nicht nur schlupfen? Oder muss ich da trotzdem "langsam kommen lassen"?