hab gestern endlich meinen Karch abgeholt und wollt ihn heut komplett waschen. Allerdings haben die hinteren Bremsen sehr viel Bremsstaub auf die Felgen gepunktet, sodass ich 4,5 Stunden nur mit Felgenputzen beschäftigt war. Vorne 0 Bremsstaub, warum auch immer. Kann nur dringlichst empfehlen, zumindest die hinteren Felgen zu versiegeln, sonst putzt ihr euch affig! Morgen mach ich weiter, dann wird er hoffentlich fertig.
Ich fang mal ganz frech einfach mit den negativen Sachen an, dann sind die nämlich abgehandelt und bilden nicht das Schlusswort.
Die Heckscheibe ist ja klar, schief. Wundert mich wirklich, dass sowas das Werk verlässt. Spaltmaße an Motorhaube und Heckklappe müssen noch ein wenig verbessert werden. Sind doch etwas außerhalb meiner Toleranzgrenze. Haube hat z.B. ihren schmalsten Schlitz nicht in der Mitte, sondern rechts davon. Sieht wirklich nicht gut aus. Fotos folgen. Beifahrertür, uiuiui! Da schrammt die Tür am Kotflügel und Lack ist auch schon ab. Ganz winziger Berührpunkt, aber das sollte nicht passieren. Auspuff rechts hängt ein gutes Stück tiefer. Recaro Fahrersitz ist etwas wellig an den Sitzwangen, Beifahrersitz perfekt. Das mit dem Sitz muss man wohl akzeptieren, alles andere kann aber in Ordnung gebracht werden.
Autohaus Bunk, speziell Herr Arend ist extrem zuvorkommend! Ich bat darum, dass Auto nicht zu waschen. Als ich ankam lag das hier im Auto:


Lack ist dementsprechend perfekt. Kein einziger noch so winziger Haarlinienkratzer, garnix. Fabrikneu.
Haben dann direkt Bongsao und Frau besucht und er hat das mit der Beifahrertür entdeckt. Danke nochmals dafür, dass wär mir vielleicht erst nach ner Woche aufgefallen, oder noch später.

Es gilt halt doch immernoch und ausnahmslos "You get what you pay for" und "There is no free lunch". Sprich, diese Mängel muss man bereit sein "durchzustehen", deswegen ist es beim Mustang sehr wichtig, ein gutes Autohaus zu haben, viel wichtiger, als 1 % mehr Rabatt! Neue Heckscheibe ist schon bestellt. Wenn die da ist, wird alles erledigt (ohne Diskussion), und dann ist das auch wirklich eine hammermäßige Karre!

In echt sieht er noch ein gutes Stück besser aus, als auf 2D Bildern. Die Form ist die perfekte Mischung aus Eleganz und Bulligkeit, irgendwie ein art Jaguar F-Type mit mehr Testosteron


Die nicht autoaffinen Leute stehen davor, oder schauen aus ihren Autos und man kann fast ihre Gedanken lesen: Was ist das ? Sieht aus wie ein....hmm neee. Könnte das ein....nee auch nicht, was ist das?? *verwirrt*
Allein gestern auf dem Weg von mir zu einem Kumpel, der keine zwei Kilometer weg wohnt hab ich zweimal Lichthupe und Daumen nach oben bekommen, wohl von Mustangfans.

Der Auspuff klingt live garnicht soooo übel. Auf jedenfall besser, als es jedes Video rüberbringt. Werde irgendwann einen anderen Catback kaufen, aber vorerst ist das schon in Ordnung.
Der Innenraum sieht absolut toll aus. Das bisschen Hartplastik stört überhaupt nicht. Jeder kleinere BMW oder eine normale C-Klasse sieht nicht so stimmig aus IMHO.
Beim Motor hab ich mir ein klein wenig mehr erhofft in niedrigen Drehzahlen. Hab untertourig noch nicht wirklich draufgedrückt, aber zwischen 2000-3000 UPM ging bei meinem Leon mit nur 250 PS mehr. Da kam halt bei 1800 UPM der Turbo, pfiff los und ab gings. Dafür kam dann aber auch nur noch wenig Steigerung bei höheren Drehzahlen. Ich will nicht sagen dass der Mustang im unteren Drehzahlbereich lahm ist, aber sagen wir mal...unspektakulär. Dachte da wäre etwas mehr Drehmoment. Nach 320 KM, spät abends gestern, hab ich mal kurz (einmalig) den 2. gang bis 6000 UPM gezogen und ab 3500 UPM wacht er dann richtig auf, bei 4000 UPM ist es fast wie V-Tec, dann dreht er extrem willig los und steigert sich einfach immer weiter. Genau gegensätzlich zu meinem Leon. Da hatte ich eher das Gefühl, man sollte früher schalten, nicht ganz ausdrehen, obenrum kommt nix mehr. Der Coyote dagegen ist scheinbar verrückt nach Drehzahl. Es drückt einen nicht so in den Sitz wie bei einer Corvette, aber er geht sehr ordentlich vorwärts. Mit der kürzeren 3.73er Übersetzung würde man kaum mit dem Schalten nachkommen. Das kann ich zumindest nach ein mal Drücken sagen.
Sind gestern zu dritt rumgecruist, ich, ein Kumpel mit 1,95 m und ein Kumpel hintendrin mit 1,74m. Ging. Natürlich fährt man so nicht in Urlaub, aber ein bisschen durch die Gegend düsen, 30-45 min. geht das hinten schon für kleinere Leute.
Die Klimanlage kommt mir etwas komisch vor. Vielleicht ist da auch was buggy. Der Ventilator dreht auch in niedrigster Stufe recht energisch. So wie zwischen Stufe 2 und 3 in einem Focus. Das ist ziemlich laut. Mal überprüfen lassen ob das so richtig ist.
Die Recaros sind, abgesehen von der Welligkeit an den Sitzwangen beim Fahrersitz, super. Sie packen mich perfekt ein, wie maßgeschneidert!
Viel mehr kann ich im Moment nicht schreiben, dazu hab ich den Wagen nicht sportlich und lang genug bewegt und mit dem Sync 2 und dem Bordcomputer hab ich mich auch noch nicht beschäftigt.
Morgen schreib ich mehr und dann gibts auch gescheite Fotos wenn er endlich gewaschen und gewachst ist.
Hier eins von der Abholung mit meinen Eltern: