Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Wenn es schon negative wie positive Erlebnisse zu berichten gibt, sollten vielleicht auch neutrale Erlebnisse berichtet werden:
Vorweg - ich bin AutoFan - aber nicht auf eine Marke festgelegt. Mich interessiert vorrangig auch nur der Motor - genau genommen Zylinderzahl und Hubraum - je mehr desto besser.
Wobei ich 10 (12) Zylinder aus Budget - Gründen noch nicht geschafft habe, ein RS 8 oder ein Aston Martin ist mir einfach zu teuer, kann ich mir neu nicht leisten, ohne andere Lebensbereiche touchieren zu müssen (z.B. die Altersversorgung meiner Familie).
Und Gebraucht ist keine Option für mich.
Aus den Gründen Hubraum und Zylinderzahl ist folglich auch ein Porsche nicht das Objekt meiner Begierde. Wobei ich als Ingenieur den Porsche Ingenieuren meine Hochachtung zollen möchte, mit Sicherheit bauen sie technisch gesehen das beste und vollkommenste Sport-Strassenauto der Welt.
Jetzt ist es mir gestern zum zweiten Mal passiert, dass mich ein Porsche Fahrer zum Wettkampf aufgefordert hat (oder mir zumindestens einmal ganz deutlich gezeigt hat, wer die Lufthoheit unter'm Auto-Stammtisch hat) - sogar mit einem wesentlich leistungstärkeren Porsche als mein Mustang GT - irgend so ein Carrera RS Quattro (gibt es so etwas ?) mit Klappenanlage - Convertible zudem (ist mein GT auch).
Ich unterstelle einmal 500 - 600 PS. Reifenbreite hinten gefühlt 300+ ...! Unglaublich, wie breit die Porsches von heute geworden sind, dagegen wirkt der Mustang eher wie ein BMW i3 auf schmalen ECO-Reifen ...!
Wie äussert sich die Aufforderung?
Weil er weiß, dass mein Mustang wesentlich schwächer als sein Porsche ist, wartet er mehr als eine Minute in der Ausfahrt des Altstadt - Parkhaus im Rheinufertunnel in Düsseldorf auf meine Vorbeifahrt und hängt sich dann aber sofort an meine Stossstange. Nun muss man wissen, dass die Ausfahrt nahtlos in einen ca. 1 km langen Tunnel übergeht ... wenn man dort die Klappen seiner AGA öffnet, übertönt man alle Tunnelgeräusche und ein jeder Anwesende ist von seinem Tinitus erlöst - zumindest während der Tunnelfahrt.
So dann gestern auch geschehen. Der Porsche hinter mir im Tunnel hält nahtlos mit meiner Beschleunigung mit und öffnet seine Klappen ... ich kann gar nicht beschreiben, wie überwältigend dieser Sound war ...! Es liefen mir -zig Schauer über meinen Rücken.
So begeistert ich war - warum macht das ein Porschefahrer, der mir (meinem Auto) in allen Punkten weit voraus ist? Musste er mich so "erniedrigen"?
Er hat offensichtlich ein höheres Einkommen, er hat gefühlt 200 PS mehr, er hat den überwätigensten Sound der Welt , den ich gehört habe, er hat die beste Technik der Welt (alles ohne Ironie!) ...!
Fazit für mich:
Ich brauche auch eine AGA mit Klappe - ich hoffe nur, dass das Facelift mit Stcok AGA wenigsten 25% des Soundes produzieren wird, den ich gestern Abend hören durfte!
Gruesse
Vorweg - ich bin AutoFan - aber nicht auf eine Marke festgelegt. Mich interessiert vorrangig auch nur der Motor - genau genommen Zylinderzahl und Hubraum - je mehr desto besser.
Wobei ich 10 (12) Zylinder aus Budget - Gründen noch nicht geschafft habe, ein RS 8 oder ein Aston Martin ist mir einfach zu teuer, kann ich mir neu nicht leisten, ohne andere Lebensbereiche touchieren zu müssen (z.B. die Altersversorgung meiner Familie).
Und Gebraucht ist keine Option für mich.
Aus den Gründen Hubraum und Zylinderzahl ist folglich auch ein Porsche nicht das Objekt meiner Begierde. Wobei ich als Ingenieur den Porsche Ingenieuren meine Hochachtung zollen möchte, mit Sicherheit bauen sie technisch gesehen das beste und vollkommenste Sport-Strassenauto der Welt.
Jetzt ist es mir gestern zum zweiten Mal passiert, dass mich ein Porsche Fahrer zum Wettkampf aufgefordert hat (oder mir zumindestens einmal ganz deutlich gezeigt hat, wer die Lufthoheit unter'm Auto-Stammtisch hat) - sogar mit einem wesentlich leistungstärkeren Porsche als mein Mustang GT - irgend so ein Carrera RS Quattro (gibt es so etwas ?) mit Klappenanlage - Convertible zudem (ist mein GT auch).
Ich unterstelle einmal 500 - 600 PS. Reifenbreite hinten gefühlt 300+ ...! Unglaublich, wie breit die Porsches von heute geworden sind, dagegen wirkt der Mustang eher wie ein BMW i3 auf schmalen ECO-Reifen ...!
Wie äussert sich die Aufforderung?
Weil er weiß, dass mein Mustang wesentlich schwächer als sein Porsche ist, wartet er mehr als eine Minute in der Ausfahrt des Altstadt - Parkhaus im Rheinufertunnel in Düsseldorf auf meine Vorbeifahrt und hängt sich dann aber sofort an meine Stossstange. Nun muss man wissen, dass die Ausfahrt nahtlos in einen ca. 1 km langen Tunnel übergeht ... wenn man dort die Klappen seiner AGA öffnet, übertönt man alle Tunnelgeräusche und ein jeder Anwesende ist von seinem Tinitus erlöst - zumindest während der Tunnelfahrt.
So dann gestern auch geschehen. Der Porsche hinter mir im Tunnel hält nahtlos mit meiner Beschleunigung mit und öffnet seine Klappen ... ich kann gar nicht beschreiben, wie überwältigend dieser Sound war ...! Es liefen mir -zig Schauer über meinen Rücken.
So begeistert ich war - warum macht das ein Porschefahrer, der mir (meinem Auto) in allen Punkten weit voraus ist? Musste er mich so "erniedrigen"?
Er hat offensichtlich ein höheres Einkommen, er hat gefühlt 200 PS mehr, er hat den überwätigensten Sound der Welt , den ich gehört habe, er hat die beste Technik der Welt (alles ohne Ironie!) ...!
Fazit für mich:
Ich brauche auch eine AGA mit Klappe - ich hoffe nur, dass das Facelift mit Stcok AGA wenigsten 25% des Soundes produzieren wird, den ich gestern Abend hören durfte!
Gruesse
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Dass Sportwagenfahrer untereinander zeigen, was sie so unter der Haube haben, ist jetzt ja nicht so die Seltenheit. Das mochte ich eigentlich immer am Mustang, ich hatte nie das Gefühl ich müsste irgendwem auf der Straße was beweisen. Natürlich gibt es Autos weit jenseits der 100k€, die deutlich mehr auf dem Kasten haben, aber der Mustang gehört schon klar zu den obersten 10% der schnellsten Autos auf deutschen Straßen. Besonders GTI Fahrer fühlten sich meiner Erfahrung nach ständig zu waghalsigen Manövern provoziert. Ich mag den GTI, aber manche Fahrer haben da einfach leider ein Rad ab.
Es gibt immer Autos, die vielleicht noch mal ein Stück geiler sind, besser klingen oder schneller sind. Ein GT350, Camaro ZL1, Huracan oder eben richtig teure Flitzer wie ein Centenario sind für mich ziemlich die geilsten Autos, die in den letzten zig Jahren gebaut wurden. Aber würde ich mir deswegen den Spaß am "kleineren" V8 Ami nehmen lassen? Niemals! Ich denke die ~50k€ die man heute für einen modernen Sportwagen investieren muss, sind für mich schon die Schmerzgrenze, was ich mit gutem Gewissen als "Spaßauto" kaufen mag. Und ganz ehrlich, viel mehr als die 400PS kann man doch eh nur wirklich selten mal auskosten. Ab einem gewissen Preis wäre mir so ein Auto auch zu schade zum Bewegen, denn egal wie weit hinten man abseits parkt, irgendein Depp der einen nen Parkrempler reinfährt oder meint mit seiner Tasche eng am Auto vorbeigehen zu müssen findet sich leider oft genug. Zumal auch dann noch mehr Neider aufmerksam werden, und dann muss man echt schon Angst haben sein Auto öffentlich abzustellen (gibt ja da genug Fälle am normalen Mustang schon...)
Also lasst dir vom Porsche nicht den Kopf verdrehen. Wenn wir hier alle ein Budget von 150k€ für ein Auto hätten, würden wohl die wenigsten hier noch beim normalen Mustang sein. Und was eine Asch oder BBK aus dem Stang rausholt an Sound macht in meinen Augen eh ein komplett neues Auto vom Fahrspaß daraus (Stock finde ich den bisherigen Mustang wirklich schwach vom Sound)
Es gibt immer Autos, die vielleicht noch mal ein Stück geiler sind, besser klingen oder schneller sind. Ein GT350, Camaro ZL1, Huracan oder eben richtig teure Flitzer wie ein Centenario sind für mich ziemlich die geilsten Autos, die in den letzten zig Jahren gebaut wurden. Aber würde ich mir deswegen den Spaß am "kleineren" V8 Ami nehmen lassen? Niemals! Ich denke die ~50k€ die man heute für einen modernen Sportwagen investieren muss, sind für mich schon die Schmerzgrenze, was ich mit gutem Gewissen als "Spaßauto" kaufen mag. Und ganz ehrlich, viel mehr als die 400PS kann man doch eh nur wirklich selten mal auskosten. Ab einem gewissen Preis wäre mir so ein Auto auch zu schade zum Bewegen, denn egal wie weit hinten man abseits parkt, irgendein Depp der einen nen Parkrempler reinfährt oder meint mit seiner Tasche eng am Auto vorbeigehen zu müssen findet sich leider oft genug. Zumal auch dann noch mehr Neider aufmerksam werden, und dann muss man echt schon Angst haben sein Auto öffentlich abzustellen (gibt ja da genug Fälle am normalen Mustang schon...)
Also lasst dir vom Porsche nicht den Kopf verdrehen. Wenn wir hier alle ein Budget von 150k€ für ein Auto hätten, würden wohl die wenigsten hier noch beim normalen Mustang sein. Und was eine Asch oder BBK aus dem Stang rausholt an Sound macht in meinen Augen eh ein komplett neues Auto vom Fahrspaß daraus (Stock finde ich den bisherigen Mustang wirklich schwach vom Sound)

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Mich hat letzten Sonntag ein Aston Martin Cabrio "verfolgt". Nach ein paar Ortschaften hat er mich überholt und per Handzeichen auf einen Parkplatz gebeten.
Der nette Herr war vom Klang des Ponys begeistert! (Friedrich ohne Klappe, danke Peter)
Es war ein nettes Gespräch ohne Neid. Der V12 vom AM klingt übrigens serienmäßig einmalig. Sitzen tut es sich darin übrigens fast so gut wie im Pony...
Der nette Herr war vom Klang des Ponys begeistert! (Friedrich ohne Klappe, danke Peter)
Es war ein nettes Gespräch ohne Neid. Der V12 vom AM klingt übrigens serienmäßig einmalig. Sitzen tut es sich darin übrigens fast so gut wie im Pony...
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
... zur Bemerkung von Ace:
Schneller ist relativ. Gradeaus kann jeder schnell, mit dem nötigen Kleingeld.
Aber in den Pässen ist man schon für relativ schmales Geld der Chef mit z.B. MX-5, Lotus Elise oder SuperSeven-Nachbauten
Schneller ist relativ. Gradeaus kann jeder schnell, mit dem nötigen Kleingeld.
Aber in den Pässen ist man schon für relativ schmales Geld der Chef mit z.B. MX-5, Lotus Elise oder SuperSeven-Nachbauten

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Wie war das? Anderer Junge hat lautere Tröte? Nimm ne Blechtrommel. 
Grüße
Martin

Grüße
Martin
- MacGuffin
- Beiträge: 371
- Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
- Postleitzahl: 26389
- Wohnort: Schlicktown
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Das klingt so, als fühltest du dich durch den Porschefahrer erniedrigt. Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.PonyWhisperer hat geschrieben:Wenn es schon negative wie positive Erlebnisse zu berichten gibt, sollten vielleicht auch neutrale Erlebnisse berichtet werden:
Vorweg - ich bin AutoFan - aber nicht auf eine Marke festgelegt. Mich interessiert vorrangig auch nur der Motor - genau genommen Zylinderzahl und Hubraum - je mehr desto besser.
Wobei ich 10 (12) Zylinder aus Budget - Gründen noch nicht geschafft habe, ein RS 8 oder ein Aston Martin ist mir einfach zu teuer, kann ich mir neu nicht leisten, ohne andere Lebensbereiche touchieren zu müssen (z.B. die Altersversorgung meiner Familie).
Und Gebraucht ist keine Option für mich.
Aus den Gründen Hubraum und Zylinderzahl ist folglich auch ein Porsche nicht das Objekt meiner Begierde. Wobei ich als Ingenieur den Porsche Ingenieuren meine Hochachtung zollen möchte, mit Sicherheit bauen sie technisch gesehen das beste und vollkommenste Sport-Strassenauto der Welt.
Jetzt ist es mir gestern zum zweiten Mal passiert, dass mich ein Porsche Fahrer zum Wettkampf aufgefordert hat (oder mir zumindestens einmal ganz deutlich gezeigt hat, wer die Lufthoheit unter'm Auto-Stammtisch hat) - sogar mit einem wesentlich leistungstärkeren Porsche als mein Mustang GT - irgend so ein Carrera RS Quattro (gibt es so etwas ?) mit Klappenanlage - Convertible zudem (ist mein GT auch).
Ich unterstelle einmal 500 - 600 PS. Reifenbreite hinten gefühlt 300+ ...! Unglaublich, wie breit die Porsches von heute geworden sind, dagegen wirkt der Mustang eher wie ein BMW i3 auf schmalen ECO-Reifen ...!
Wie äussert sich die Aufforderung?
Weil er weiß, dass mein Mustang wesentlich schwächer als sein Porsche ist, wartet er mehr als eine Minute in der Ausfahrt des Altstadt - Parkhaus im Rheinufertunnel in Düsseldorf auf meine Vorbeifahrt und hängt sich dann aber sofort an meine Stossstange. Nun muss man wissen, dass die Ausfahrt nahtlos in einen ca. 1 km langen Tunnel übergeht ... wenn man dort die Klappen seiner AGA öffnet, übertönt man alle Tunnelgeräusche und ein jeder Anwesende ist von seinem Tinitus erlöst - zumindest während der Tunnelfahrt.
So dann gestern auch geschehen. Der Porsche hinter mir im Tunnel hält nahtlos mit meiner Beschleunigung mit und öffnet seine Klappen ... ich kann gar nicht beschreiben, wie überwältigend dieser Sound war ...! Es liefen mir -zig Schauer über meinen Rücken.
So begeistert ich war - warum macht das ein Porschefahrer, der mir (meinem Auto) in allen Punkten weit voraus ist? Musste er mich so "erniedrigen"?
Er hat offensichtlich ein höheres Einkommen, er hat gefühlt 200 PS mehr, er hat den überwätigensten Sound der Welt , den ich gehört habe, er hat die beste Technik der Welt (alles ohne Ironie!) ...!
Fazit für mich:
Ich brauche auch eine AGA mit Klappe - ich hoffe nur, dass das Facelift mit Stcok AGA wenigsten 25% des Soundes produzieren wird, den ich gestern Abend hören durfte!
Gruesse
Ich meine, klar, der Porsche ist das technisch bessere Auto - aber in meinen Augen auch das gewöhnlichere. Bei mir in der Siedlung stehen fünf Porsches (ein 911er, ein Boxster, zwei Panamera, ein Cayenne) aber nur ein Mustang - meiner

Und bis auf den 911er werden die alle von den Ehefrauen wohlhabender Männer gefahren

Die meisten Porschefahrer, die ich kenne, fahren Porsche nicht weil sie das Auto wirklich zu schätzen wissen, sondern weil es ein Statussymbol ist. Man hat einen Porsche um sagen zu können, dass man einen Porsche hat.
Du solltest dir immer überlegen, welches Statement du der Welt gibst, indem du Mustang fährst. Du sagst damit ja, dass du eben nicht dazu bereit bist das zu fahren, was alle anderen auch fahren. Du spielst nicht auf Nummer sicher und hast das gewählt, was die meisten wählen würden. Du hast dich für ein ausgefalleneres Auto entschieden.
So zumindest sehe ich das. Wenn ich mit dem Mustang durch die Gegend fahre, dann sage ich damit: "Schaut her, mir ist nicht egal, was ich fahre und ich will nicht Teil der Masse sein, der im Grau und Schwarz der anderen untergeht."
Wenn man so denkt, kann einen niemand einschüchtern, selbst wenn sie ein besseres und stärkeres Auto haben. Sollte mich jemals so ein Porschefahrer von oben herab behandeln, dann weiß ich genau, was ich sagen werde, um ihn ruhig zu stellen: "Ja, dein Auto ist objektiv das bessere und meins ist 'nur' ein etwas grobschlächtiger Ami-V8. Aber mein Mustang steht für automobile Freiheit, während du die Existenz deines Porsche Adolf Hitler zu verdanken hast."

Und zum Thema Auspuff: Ich bin vollauf zufrieden mit dem serienmäßigen Sound meines Ponys. Ich bin nicht der Typ, der sich eine Krawallröhre unters Auto schraubt, damit sich alle auf dem Bürgersteig zu Boden werden, wenn ich mal Gas gebe. Aus dem Alter bin ich raus. Aber das ist nur meine Meinung

Zuletzt geändert von MacGuffin am 23. Aug 2017, 12:16, insgesamt 3-mal geändert.
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Ist dann aber nicht das gleiche wie beim Porschefahrer, dass man das Auto nur hat um zu sagen "Ich fahre etwas Ausgefallenes"? 
Ich denke mit den deutschen Verkaufszahlen des EU Modells ist der Mustang hier auch auf dem Besten Weg Mainstream Auto. Selbst alle Porsche Boxster, Jaguar F-Types und R8s zusammen haben im letzten Jahr weniger Neuzulassungen als der Mustang. Das ganze können wir aber lieber hier weiter bereden, wollte es nur als Denkanstoß mitgeben
Ich möchte jedenfalls nicht ein tolles Auto fahren damit andere mich angaffen, sondern damit ich meinen Fahrspaß damit habe und jedes mal ein Grinsen bekomme wenn der Startknopf gedrückt wird. Selbst in den USA, wo Mustangs und Co an jeder Ecke stehen, würde ich trotzdem zum Muscle/Pony Car greifen, da ich die einfach geil finde - Da kann Porsche noch so gern "bessere" Autos bauen

Ich denke mit den deutschen Verkaufszahlen des EU Modells ist der Mustang hier auch auf dem Besten Weg Mainstream Auto. Selbst alle Porsche Boxster, Jaguar F-Types und R8s zusammen haben im letzten Jahr weniger Neuzulassungen als der Mustang. Das ganze können wir aber lieber hier weiter bereden, wollte es nur als Denkanstoß mitgeben

Ich möchte jedenfalls nicht ein tolles Auto fahren damit andere mich angaffen, sondern damit ich meinen Fahrspaß damit habe und jedes mal ein Grinsen bekomme wenn der Startknopf gedrückt wird. Selbst in den USA, wo Mustangs und Co an jeder Ecke stehen, würde ich trotzdem zum Muscle/Pony Car greifen, da ich die einfach geil finde - Da kann Porsche noch so gern "bessere" Autos bauen

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Liegt alles im Ohr des Zuhörers. Ich finde "normale", gut gebaute Absorbtionsdämpfer-Auspuff-Anlagen ohne Klappensteuerung, so wie die BBK (schönster Mustang Klang meiner Meinung nach) und auch meine Fox absolut toll, eben weil sie nicht so säuisch laut sind.
Denn guter Sound und Lautstärke muss nicht das Gleiche sein.
Ich habe schon einige Porsches gehört, die mit anderen AGA nachgerüstet waren, aber darunter war keine Klappenanlage mit gutem Sound. Jedes Mal wurde es lediglich erheblich lauter und immer wurde der Sound in meinen Ohren schlechter: lautes, um Aufmerksamkeit ringendes Gefurze. In einigen Fällen tat es sogar im Ohr weh, so laut war es. Beim Offenfahren kriegt man sowas leider noch deutlicher mit.
So oft, wie ich bisher schon bemerkt habe, das Fahrer anderer Kisten ihre Klappen öffneten und betont aufs Gas traten, wenn sie den Mustang gesehen haben, muss ich sagen, dass mir dies wie ziemlich kindisches Buhlen um Aufmerksamkeit vorkommt.
Man kann es natürlich auch als eine Art zweifelhaftes Kompliment für den Mustang sehen, denn bei einem B-Max oder Mondeo verhalten sich diese Leute anders. Ich brauch sowas nicht, finde es eher störend.
Mir sind erwachsene Männer lieber, die Spaß am gemeinsamen Schnellfahren haben und es können, gleich welche Marke.
Denn guter Sound und Lautstärke muss nicht das Gleiche sein.
Ich habe schon einige Porsches gehört, die mit anderen AGA nachgerüstet waren, aber darunter war keine Klappenanlage mit gutem Sound. Jedes Mal wurde es lediglich erheblich lauter und immer wurde der Sound in meinen Ohren schlechter: lautes, um Aufmerksamkeit ringendes Gefurze. In einigen Fällen tat es sogar im Ohr weh, so laut war es. Beim Offenfahren kriegt man sowas leider noch deutlicher mit.
So oft, wie ich bisher schon bemerkt habe, das Fahrer anderer Kisten ihre Klappen öffneten und betont aufs Gas traten, wenn sie den Mustang gesehen haben, muss ich sagen, dass mir dies wie ziemlich kindisches Buhlen um Aufmerksamkeit vorkommt.
Man kann es natürlich auch als eine Art zweifelhaftes Kompliment für den Mustang sehen, denn bei einem B-Max oder Mondeo verhalten sich diese Leute anders. Ich brauch sowas nicht, finde es eher störend.
Mir sind erwachsene Männer lieber, die Spaß am gemeinsamen Schnellfahren haben und es können, gleich welche Marke.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- MacGuffin
- Beiträge: 371
- Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
- Postleitzahl: 26389
- Wohnort: Schlicktown
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Naja, auch wenn der Mustang jetzt häufiger gekauft wird, heißt das ja noch lange nicht, dass er zum Mainstream wird. Porsches gehören bei uns ja schon seit Jahrzehnten zum Straßenbild. Es gibt ja nicht nur neue, sondern noch viel mehr ältere davon. Beim Mustang ist das noch anders, den gibt es offiziell bei uns erst seit gut zwei Jahren. Da ist das Verhältnis noch grob geschätzt 100:1 - zumindest in meiner Gegend.Ace hat geschrieben:Ist dann aber nicht das gleiche wie beim Porschefahrer, dass man das Auto nur hat um zu sagen "Ich fahre etwas Ausgefallenes"?
Ich denke mit den deutschen Verkaufszahlen des EU Modells ist der Mustang hier auch auf dem Besten Weg Mainstream Auto. Selbst alle Porsche Boxster, Jaguar F-Types und R8s zusammen haben im letzten Jahr weniger Neuzulassungen als der Mustang. Das ganze können wir aber lieber hier weiter bereden, wollte es nur als Denkanstoß mitgeben![]()
Ich möchte jedenfalls nicht ein tolles Auto fahren damit andere mich angaffen, sondern damit ich meinen Fahrspaß damit habe und jedes mal ein Grinsen bekomme wenn der Startknopf gedrückt wird. Selbst in den USA, wo Mustangs und Co an jeder Ecke stehen, würde ich trotzdem zum Muscle/Pony Car greifen, da ich die einfach geil finde - Da kann Porsche noch so gern "bessere" Autos bauen
Und ja, ich habe den Mustang gekauft, um ein besonderes Auto zu haben. Aber eben nicht, weil ich eine Markenhure bin, sondern weil ich diesen einen, bestimmten Ford haben wollte

“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Oder so'n oller E30, der vor einem plötzlich das Driften anfängt...Waldo Jeffers hat geschrieben:So oft, wie ich bisher schon bemerkt habe, das Fahrer anderer Kisten ihre Klappen öffneten und betont aufs Gas traten, wenn sie den Mustang gesehen haben, muss ich sagen, dass mir dies wie ziemlich kindisches Buhlen um Aufmerksamkeit vorkommt.

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- MacGuffin
- Beiträge: 371
- Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
- Postleitzahl: 26389
- Wohnort: Schlicktown
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Naja, das kann auch am E30 liegen. Das waren bekanntermaßen ziemliche HeckschleudernOberberger hat geschrieben:Oder so'n oller E30, der vor einem plötzlich das Driften anfängt...Waldo Jeffers hat geschrieben:So oft, wie ich bisher schon bemerkt habe, das Fahrer anderer Kisten ihre Klappen öffneten und betont aufs Gas traten, wenn sie den Mustang gesehen haben, muss ich sagen, dass mir dies wie ziemlich kindisches Buhlen um Aufmerksamkeit vorkommt.

“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)
- Shelby
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Mär 2016, 09:57
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 1979 - 1994 GT500 Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback Alloy-Grey
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Na ja, so ein aktueller FORD GT wäre doch durchaus auch ein recht attraktives Modell.MacGuffin hat geschrieben:Alle anderen Fords können mir offen gesagt gestohlen bleiben.

Dafür würde ich persönlich sogar einen Mustang hergeben.

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
....oh jeh, mein Pony hat nur 4 Zylinder
Aber zurück zu Pony vs. Porsche.
Ich finde den Porsche 911 schon klasse und auch außergewöhnlich.
Aber ich würde immer den Mustang dem 911 vorziehen.
Warum, weil das Pony unabhängig vom Kaufpreis mir einfach besser gefällt.
Und weil ich mir einbilde, mit dem Mustang ein anderes Lebensgefühl zu fahren.
Das ist etwas, was ich nicht erklären kann sondern nur spüre.
Von daher mußt du dich vom Porsche nicht erniedrigt fühlen. Übrigens, auch von keinen anderen Auto
- selbst wenn es ein geiler Aston Martin sein sollte.
Der Kaufpreis/Wert eines Autos sagt nicht immer was über den Reichtum oder sozialen Status des Fahrers aus.
Und wenn doch, dann ist es auch egal.


Aber zurück zu Pony vs. Porsche.
Ich finde den Porsche 911 schon klasse und auch außergewöhnlich.
Aber ich würde immer den Mustang dem 911 vorziehen.
Warum, weil das Pony unabhängig vom Kaufpreis mir einfach besser gefällt.

Und weil ich mir einbilde, mit dem Mustang ein anderes Lebensgefühl zu fahren.

Das ist etwas, was ich nicht erklären kann sondern nur spüre.
Von daher mußt du dich vom Porsche nicht erniedrigt fühlen. Übrigens, auch von keinen anderen Auto
- selbst wenn es ein geiler Aston Martin sein sollte.
Der Kaufpreis/Wert eines Autos sagt nicht immer was über den Reichtum oder sozialen Status des Fahrers aus.
Und wenn doch, dann ist es auch egal.


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- uezelbruezel
- Beiträge: 45
- Registriert: 23. Jul 2017, 20:24
- Postleitzahl: 88677
- Wohnort: Bodensee
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jaguar F-Type R MY2015,
Ford Mustang 5.0 GT MY2017,
Porsche 718 Cayman S - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Also ich finde auch, dass eine Klappenanlage unbedingt unter den Mustang muss
Das hat Ford ja erkannt und beim Facelift wird es das ja in Serie geben.
Geschmäcker sind bei Autos ja verschieden. Porsche ist aber die Automarke die jedes Kind sofort erkennt. Jeder kleine Junge mit 3 Jahren kann erkennen, dass dies ein Porsche ist. Die 911er zumindest sind meiner Meinung nach wirklich zeitlos und technisch zu der jeweiligen Zeit nahe der Perfektion.
Aber: nicht jeder ist der Typ für einen Porsche oder Ferrari, Corvette oder Lambo.
Selbst wenn man die Mittel dazu hat, ist das nicht jedermanns Sache. Ich denke, das sind alles tolle Autos mit Emotionen! Beim Mustang bekommt man diese Emotionen auch, nur für eine deutlich schmalere Kasse.
Es ist aber auch nicht jeder der Typ für einen Mustang.
Ich finde es cool, dass Ford es geschafft hat ein Auto zu bauen, welches jung und alt begeistern kann. Ob Ecoboost oder GT für fast jeden ist etwas dabei.
Daumen hoch, dass wir nicht alle nur Einheitsbrei fahren "müssen".
Wer richtig Power möchte, kann ja immer noch einen Kompressor in das Pony pflanzen, das verleiht ihm Flügel
.

Geschmäcker sind bei Autos ja verschieden. Porsche ist aber die Automarke die jedes Kind sofort erkennt. Jeder kleine Junge mit 3 Jahren kann erkennen, dass dies ein Porsche ist. Die 911er zumindest sind meiner Meinung nach wirklich zeitlos und technisch zu der jeweiligen Zeit nahe der Perfektion.
Aber: nicht jeder ist der Typ für einen Porsche oder Ferrari, Corvette oder Lambo.
Selbst wenn man die Mittel dazu hat, ist das nicht jedermanns Sache. Ich denke, das sind alles tolle Autos mit Emotionen! Beim Mustang bekommt man diese Emotionen auch, nur für eine deutlich schmalere Kasse.
Es ist aber auch nicht jeder der Typ für einen Mustang.

Ich finde es cool, dass Ford es geschafft hat ein Auto zu bauen, welches jung und alt begeistern kann. Ob Ecoboost oder GT für fast jeden ist etwas dabei.
Daumen hoch, dass wir nicht alle nur Einheitsbrei fahren "müssen".
Wer richtig Power möchte, kann ja immer noch einen Kompressor in das Pony pflanzen, das verleiht ihm Flügel

.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Schöne Kommentierung - kann ich voll vertreten! Vor allem kann ich mir nicht alle 2 Jahre einen neuen Porsche leisten - das gibt mein Budget nicht her!uezelbruezel hat geschrieben:Also ich finde auch, dass eine Klappenanlage unbedingt unter den Mustang mussDas hat Ford ja erkannt und beim Facelift wird es das ja in Serie geben.
Geschmäcker sind bei Autos ja verschieden. Porsche ist aber die Automarke die jedes Kind sofort erkennt. Jeder kleine Junge mit 3 Jahren kann erkennen, dass dies ein Porsche ist. Die 911er zumindest sind meiner Meinung nach wirklich zeitlos und technisch zu der jeweiligen Zeit nahe der Perfektion.
Aber: nicht jeder ist der Typ für einen Porsche oder Ferrari, Corvette oder Lambo.
...

Gruesse
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
... und selbst wenn ich es preislich könnte, wäre es sehr wahrscheinlich kein Porsche. In dieser Preisklasse gehört m.E. (übrigens wie beim Mopped) Emotion dazu. Meine Spaßfahrzeuge hatten immer Ecken und Kanten, aber waren einfach nur geilPonyWhisperer hat geschrieben:Schöne Kommentierung - kann ich voll vertreten! Vor allem kann ich mir nicht alle 2 Jahre einen neuen Porsche leisten - das gibt mein Budget nicht her!uezelbruezel hat geschrieben:Also ich finde auch, dass eine Klappenanlage unbedingt unter den Mustang mussDas hat Ford ja erkannt und beim Facelift wird es das ja in Serie geben.
Geschmäcker sind bei Autos ja verschieden. Porsche ist aber die Automarke die jedes Kind sofort erkennt. Jeder kleine Junge mit 3 Jahren kann erkennen, dass dies ein Porsche ist. Die 911er zumindest sind meiner Meinung nach wirklich zeitlos und technisch zu der jeweiligen Zeit nahe der Perfektion.
Aber: nicht jeder ist der Typ für einen Porsche oder Ferrari, Corvette oder Lambo.
...
![]()
Gruesse

Das ist übrigens auch der Grund, warum meine Entscheidungsfindung pro Mustang etwas länger gedauert hat. Mein

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Shakes_Beer
- Beiträge: 246
- Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
- Postleitzahl: 4063
- Land: Oesterreich
- Echtname: Roman
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Ich war heuer im Sommer zum wiederholten Mal an der Cote d´ Azur, jedoch diesesmal mit meinem Pferdchen, und unter anderem auch im Casino de Monte Carlo. Abgesehen von Porsche, Audi, BMW, und Mercedes (die ja aufgrund ihrer Menge im Strassenverkehr irgendwo schon zu Allerweltsautos mutiert sind ... nicht böse gemeint!), sahen wir am Place du Casino ein paar Bentleys, Ferraris, Lambos, Maseratis, sogar 2 Rolls Royce .... und einen Mustang ----> meinenPonyWhisperer hat geschrieben:.... So begeistert ich war - warum macht das ein Porschefahrer, der mir (meinem Auto) in allen Punkten weit voraus ist? Musste er mich so "erniedrigen"?
Gruesse

Es mag schon sein, dass Porsche, und andere Autos dem Mustang, technologisch gesehen, zum Teil weit überlegen sind, jedoch fehlt vielen der Nostalgiebonus, den unser Pferdchen inne hat. Viele Passanten zückten ihr Handy um ein Foto vom Pony zu machen, und ließen z.B. Porsches etc. links liegen ... das erzeugte Gänsehautstimmung

Mir persönlich ist schneller, höher, lauter, weiter, teurer, exklusiver, länger, breiter etc. egal, für mich zählt die Erfüllung meines Traumes, und ein Porschefahrer, der mich mit 300 km/h "verbrennt", kann mich nicht "erniedrigen" ... auch wenn er einen goldenen Motor hätte

LG aus OÖ
Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
Daumen hoch für den Beitrag!
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Neutrale Erlebnisse mit dem Mustang
... fast volle Zustimmung zum Beitrag von Shakes-Beer.
Mir ist sogar der Nostalgiebonus wurscht, der Mustang gefällt mir einfach ... und ist für mich bezahlbar (im Gegensatz zu z.B. Aston Martin)
Mir ist sogar der Nostalgiebonus wurscht, der Mustang gefällt mir einfach ... und ist für mich bezahlbar (im Gegensatz zu z.B. Aston Martin)

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe