Seite 1 von 4

Die ersten Kilometer...

Verfasst: 19. Aug 2015, 22:35
von jomo
Tach Gemeinde,

ich habe ja heute kurz nach Mittag mein schwarzes Ecobeast abgeholt und möchte Euch an den ersten Eindrücken teilhaben lassen.

Zusammengefasst: ich bin echt begeistert. Punkt. Das ist genau mein Auto. Es hat genau die Mischung aus "massiv und souverän" auf der einen Seite und "agil und schnell" auf der anderen. Und der Ecoboost ist schnell. Sehr schnell. Und der sehr gleichmäßige Drehmomentverlauf macht so richtig Laune. Zieht im 6. Gang mit Vehemenz von 140 bis er bei 233 abgeregelt ist. Dann stehen 245 auf dem Tacho. Und wie gesagt, die Geschwindigkeit erreicht man ohne Anstrengung.

Das "Überholimage" auf der Autobahn ist grandios. Auch ein 911er zog sofort rechts rüber :D (bin aber dann hinterhergefahren... wollte das neue Pony nicht zu sehr hetzen und ja, der wäre eh schneller gewesen).

Das normale Gestühl besitzt sich prima. Der Blick über die lange Haube ist gigantisch. Die Sitzauflage könnte ein klein wenig länger sein, ich hab doch recht lange Beine.

Verbrauchsmäßig hatte ich in den Stadtpassagen mit ein bisschen Stop&Go unter 10l/100km, auf der Autobahn im langen Galopp und immer wieder beschleunigen eher 17l/100km. Ich behaupte mal, mit freier Strecke und wenig Verkehr, Heimweh und Polizei im Nacken bringe ich ihn auch über 20l :supergrins:

Die mögliche Querbeschleunigung ist der Hammer. Da fliegt mein persönlicher Angstschalter weit vor dem, was das Auto kann. Auf Normalmodus ist das ESP präsent aber nicht aufdringlich. Sport+ oder gar "Gelände" (die haben das wirklich immer noch in der Anzeige) hab ich mich noch nicht getraut.

Das alles kann, muss aber nicht. Das Fahrwerk hat für mich genau die richtige Balance zwischen "noch komfortabel" um gelassen dahinzugleiten und "straff genug" um auch sicher längere Strecken sehr schnell zu fahren. Das wird weder tiefer noch breiter noch härter noch sonstwas.

Nach dem heutigen Nachmittag bin ich fest folgender Meinung:
- ob V8 (den ich probegefahren habe) oder Ecobeast (den ich gekauft habe): das ist piepegal
- dass die Chiemen nicht leuchten ist piepegal
- ob die Blinker hinten gleichzeitig, sequentiell, rot, gelb oder grün leuchten ist piepegal
- ob mit oder ohne PP ist piepegal.
- Klimasitze? Hab ich nicht. Für mich ist Sitzheizung unerträglich. Kühlung könnte ich mir nach dem heutigen Tag schon eher vorstellen.
- Sound? Reicht für mich die "kleine" Anlage dicke.
- Navi? Was will ich mit der kürzesten oder gar schnellsten Verbindung? :Dauerlache:

Zum Schluß noch 2 kleine Wermutstropfen: Dass das Pony draußen nur bei gezogener Handbremse leuchtet ist einfach kacke.
Und.... mein Zigarettenanzünder geht nicht, da ist kein Strom drin. Da musste ich richtig lachen. Kennt Ihr das noch?

https://youtu.be/n4_3k4fyvfk?t=1m15s

Zusammengefasst kann ich eins sagen: Ihr habt das richtige Auto gekauft. Ich bin mir sicher, es gibt kein anderes mit einem besseren "Grinsen pro Euro" Verhältnis...


:pony: :pony: :pony:

Jörg

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 19. Aug 2015, 22:37
von jomo
Nachtrag: Bilder habe ich bei den "Fotos von schwarzen Autos" eingestellt.

:Vader:

Jörg

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 07:50
von Theblackmonster
Glückwunsch, dann hast du ja absolut die richtige Entscheidung getroffen :supergrins:

Sind auch schöne Fotos geworden, das schwarz Macht an :Winkhappy:

Noch viele spaßige Kilometer mit deinem neuen Schätzchen wünsche ich!

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 08:00
von Rabkcor
Toller Bericht, der mir richtig viel Vorfreude bereitet hat! Gut geschrieben, man merkt deine Emotionen richtig. Kam gut rüber.
Gerne mehr davon!
Mich freut es, das es endlich mal wieder um den Eco geht :-)

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 08:05
von bellatrix
Rabkcor hat geschrieben: Mich freut es, das es endlich mal wieder um den Eco geht :-)
Dito!!!! Sehr emotional geladener Bericht Jörg! Da steigt die Vorfreude gleich nochmal.

Danke dafür und viel Spaß mit deinem beast Bild
Gruß Andrea

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 10:09
von subsonic
jomo hat geschrieben:
Zum Schluß noch 2 kleine Wermutstropfen: Dass das Pony draußen nur bei gezogener Handbremse leuchtet ist einfach kacke.
Bei mir leuchten die Ponys auch ohne angezogene Handbremse. Probier mal den Lichtschalter auf Auto zu stellen.

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 10:12
von jomo
subsonic hat geschrieben:
jomo hat geschrieben:
Zum Schluß noch 2 kleine Wermutstropfen: Dass das Pony draußen nur bei gezogener Handbremse leuchtet ist einfach kacke.
Bei mir leuchten die Ponys auch ohne angezogene Handbremse. Probier mal den Lichtschalter auf Auto zu stellen.

Alex
Gut zu wissen. Ja, Schalter ist auf Auto. Hast Du Automatik oder Schaltgetriebe?

:pony:

Jörg

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 10:16
von subsonic
jomo hat geschrieben:
subsonic hat geschrieben:
jomo hat geschrieben:
Zum Schluß noch 2 kleine Wermutstropfen: Dass das Pony draußen nur bei gezogener Handbremse leuchtet ist einfach kacke.
Bei mir leuchten die Ponys auch ohne angezogene Handbremse. Probier mal den Lichtschalter auf Auto zu stellen.
Gut zu wissen. Ja, Schalter ist auf Auto. Hast Du Automatik oder Schaltgetriebe?

:pony:

Jörg
Automatik. Ich probier mal nachher, ob sie auch bei ausgeschaltetem Licht leuchten. Hatte das Licht bisher immer auf Auto.

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 10:39
von jomo
subsonic hat geschrieben:
Automatik. Ich probier mal nachher, ob sie auch bei ausgeschaltetem Licht leuchten. Hatte das Licht bisher immer auf Auto.
Bei Automatik ist der relevante Sensor wahrscheinlich "Wählhebel auf P".
Wie gesagt, auf "Auto" habe ich den Lichtschalter auch.

:Drive:

Jörg

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 13:19
von daviddalo
Ich kann dem Thread nur in jeglicher Hinsicht zustimmen. Der Eco ist super, der GT ist auch super. Mit beiden hat man alles richtig gemacht.

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 20:16
von Vegas
Nett geschrieben aber bei "sehr schnell" und "EcoBeast" musste ich schon schmunzeln, sorry ;)

Ein 4 Zyl Turbo mir nur 2.3l Hubraum ist nun wirklich nichts außergewöhnlich schnelles, dazu mit dem Gewicht. So ein normaler 335i wird den EB schon in die Tasche stecken.

Aber mit den turbo-typischen Tuningmaßnahmen dürfte so einiges gehen. Bin mal gespannt welcher Tuner als erstes einen Motor sprengt :grins:

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 20:20
von daviddalo
Der GT ist auch nicht besonders schnell. So what? Darum gehts doch garnicht beim Mustang.

Bisher weiss ich erst von einem Eco der den Geist aufgegeben hat. Der Tuner hatte aber auch selbst geschrieben dass er den Wagen unvernünftig getunt hat um mal zu gucken was geht. Der 520whp Eco von mustang6g fährt nach wie vor ohne Schaden und man bastelt dort bereits am 700whp Eco. Unterschätz den Motor nicht, trotz "nur" 2.3 l ;)

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 20:44
von jomo
Vegas hat geschrieben:Nett geschrieben aber bei "sehr schnell" und "EcoBeast" musste ich schon schmunzeln, sorry ;)
Kannst Du ruhig schmunzeln. :Bier:
Er ist schneller als 99% der Verkehrssituationen zulassen.
Er ist schneller als 99% der Führerscheininhaber je fahren sollten. (Die Forumsmitglieder hier sind selbstverständlich alle komplett ausgenommen :frech: )

Klar gibts Autos, die von den Leistungsdaten (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, was auch immer) schneller sind.
Gestern auf der Autobahn nen RS6 direkt vor mir gehabt, der sich richtig Mühe gegeben hat. Klar ist der schneller. Das war er aber 50km später immer noch. Er war immer noch schneller und er war immer noch direkt vor mir.

Und ein GT nimmt mir auf der Strecke von München nach Hamburg 10 Minuten ab, vielleicht 20. Und die Straße aufs Stilfser Joch hoch garnichts.

Ist das alles relevant? NEIN. Piepegal, Sch***egal. Ich bleibe dabei. Der Ecoboost ist sehr schnell. Und für mich deutlich eher EcoBeast als Ökopuste (steinigt mich).

Ich mag den 2.3 lieber als den 5.0 (und das ist meine gaaaanz persönliche Meinung): Er ist der variablere Motor. Kann sparsam in der Stadt fahren (wo ich mich leider meist aufhalte) oder eben auf der Autobahn Gas geben. Ich liebe den Drehmomentverlauf. Und ich hatte den 5.0 zur Probefahrt.
Und von der Preisdifferenz bekomme knapp ~500 Gläser sehr gute Whiskys in meiner Stammkneipe :cool:

:pony:

Jörg
-

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 20:58
von daviddalo
Du wirst dich wundern, nach ca. 3000km wachen die Ecoboost Motoren nochmal richtig auf :-) Mein Focus ST war danach wie ein völlig neues Auto. Hab den Wagen nicht wiedererkannt so viel schneller fühlt der sich heute im Vergleich zum Anfang an. Deswegen fahr ich auch grad in jeder freien Minute soviele km wie möglich. :supergrins:

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 20. Aug 2015, 22:49
von Waldo Jeffers
jomo hat geschrieben: Und von der Preisdifferenz bekomme knapp ~500 Gläser sehr gute Whiskys in meiner Stammkneipe :cool:
:pony:
Jörg
Das lässt mich schwer aufhorchen. :clap:

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 21. Aug 2015, 10:29
von jomo
Waldo Jeffers hat geschrieben:
jomo hat geschrieben: Und von der Preisdifferenz bekomme knapp ~500 Gläser sehr gute Whiskys in meiner Stammkneipe :cool:
:pony:
Jörg
Das lässt mich schwer aufhorchen. :clap:
Och, es geht doch wenig über einen guten Tropfen von einer der Inseln dort oben... :Winkhappy:

(Aber dann bleibt das Pony im Stall)

:pony:

Jörg

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 21. Aug 2015, 10:33
von Bogur
jomo hat geschrieben: Och, es geht doch wenig über einen guten Tropfen von einer der Inseln dort oben... :Winkhappy:

(Aber dann bleibt das Pony im Stall)

:pony:

Jörg
Ich merke schon, du hast Geschmack :grins:

Gruß Dietmar

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 21. Aug 2015, 10:36
von Rabkcor
jomo hat geschrieben:

Ist das alles relevant? NEIN. Piepegal, Sch***egal. Ich bleibe dabei. Der Ecoboost ist sehr schnell. Und für mich deutlich eher EcoBeast als Ökopuste (steinigt mich).

Ich mag den 2.3 lieber als den 5.0 (und das ist meine gaaaanz persönliche Meinung): Er ist der variablere Motor. Kann sparsam in der Stadt fahren (wo ich mich leider meist aufhalte) oder eben auf der Autobahn Gas geben. Ich liebe den Drehmomentverlauf. Und ich hatte den 5.0 zur Probefahrt.
Und von der Preisdifferenz bekomme knapp ~500 Gläser sehr gute Whiskys in meiner Stammkneipe :cool:

:pony:

Jörg
-
Unterschreibe ich sofort.
Lass Dir das Auto auf keinen Fall madig reden.

Leute die mit Wörten wie Ökopuste und Co. um sich werfen, sind:
A.) Prolls die den Drang haben, einen auf dicke Hose machen zu müssen. Ohne zu merken, wie Sie damit das Gegenteil erreichen
B.) Prolls die den Sinn vom Mustang bzw.Pony Cars im allgemeinen nicht verstanden haben

Ich freue mich jetzt schon auf weitere Berichte von Dir

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 21. Aug 2015, 11:23
von jomo
Nee, das ist kein "madig machen", so habe ich das nicht verstanden.

Wir haben alle unterschiedliche Anforderungen. Für mich ist das Pony ganz klar mein "daily driver". Egal welches Wetter und welche Strecke.
Und da hat der "kleine" für mich Vorteile.

Wenn es ein Wochenend-Schönwetter-Auto wäre (bitte nicht falsch verstehen) wäre auch meine Entscheidung anders ausgefallen. Eher ein V8 Convertible...

So hat jeder seine persönlichen Präferenzen und seine persönliche Entscheidung.

Und das gute ist, man kann nix falsch machen.

-Ride on-

:pony:

Re: Die ersten Kilometer...

Verfasst: 21. Aug 2015, 11:30
von Theblackmonster
Hauptsache Mustang

ob Ecoboost oder V8 - kann beide Käufer verstehen, obwohl für mich nur der GT in Frage kam :supergrins:

Jeder wird schon am besten wissen, was für seine Bedürfnisse das Richtige ist, darauf kann jeder getrost vertrauen :Bier: