Wer ist schon probegefahren?

peauseq
Beiträge: 111
Registriert: 1. Apr 2015, 09:23
Wohnort: Gießen
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
Sonstiges: 15' GT Fastback MT, guard, GT350 wheel/shifter
87' Cadillac Brougham d'Elegance
97' BMW 528iA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von peauseq » 16. Apr 2015, 10:44

Moin allerseits,

da ich zu denjenigen gehöre, die das Pony blind bestellt haben, würde ich mich - shon allein um die Vorfreude zu schüren - unheimlich für die Erfahrungen derjenigen interessieren, die schon beim Importeur oder in den Staaten mit dem 15er fahren konnten.

Wie waren Eure Erfahrungen? Begeistert, enttäuscht, geflasht? Wie fühlt sich das Pony an? Wie hört es sich an?

Ich freu mich jetzt schon auf Eure Geschichten :)

Grüße,

Florian

Auf_Wunsch_gelöscht3

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht3 » 16. Apr 2015, 11:59

Bin einen US Import GT Fastback mit PP gefahren. Blind bestellen wollte ich mir so ein Auto nicht, da Soundfiles und Farben auf dem Rechner nie den exakten Ton bzw. Farbe wiedergeben. Außerdem habe ich der Verbrauchsangabe von 13,5l nicht vertraut. Auch die Dimension des Autos wirkt auf Fotos ganz anders wie in echt.
Jedenfalls nachdem ich dann ein ´Opfer´ gefunden habe und die Probefahrt abgeklärt hatte, gings an einem Samstag da hin (immerhin 140km) um mal zu schauen was sich so ergibt.
Direkt beim Verkäufer vorgestellt, er bat mich darauf hin um Führerschein und Perso. Kurz kopieren gewesen, anschließend habe ich den Haftungsvertrag unterschireben (Vollkasko mit 1500€ SB) und er gab mir direkt den Schlüssel. Fragte noch kurz ob er noch was erklären müsse, ´nein? dann viel Spaß´ ;)
Habe dem Verkäufer noch mein bis dato bestes Angebot liegen gelassen, damit er mal ein Auge drauf werfen konnte.
Ich war also positiv überracht, da ich vermutlich nicht der typische Mustang Fahrer bin und trotzdem alles ohne viel dummes Gequatsche über die Bühne ging. Bisher hatte ich eher die Erfahrungen gemacht, dass Probefahrten bei Fahrzeugen über 30k mit gewissen Problemen verbunden waren.

So dann gings ab zum Pony
Direkt daneben standen noch 13er Modelle, ein schöner Vergleich! Und eins kann ich direkt verraten, der 15er wirkt auf Fotos immer rundlicher und bei weitem nicht so massiv wie er eigentlich ist. Er wirkt in echt viel länger und breiter. Liegt vielleicht auch daran, dass selten andere Fahrzeuge bei Fotos daneben stehen. Der Lack (Magnetic) war passend gewählt, die Spaltmaße waren vernünftig. Also erst mal reinsetzen... Die Recaros haben mir (188cm mit 83kg), sowie meinem Bruder (186cm mit 100kg) überraschend gut gepasst. Innenleben bisschen angesehen, verschiedene Fächer und Ablagen durchsucht. Anschließend nach den Ford typischen billigen Plastik gesucht, gefunden haben wir eigentlich nur das Stück unter der Mittelarmlehne (das große Stück neben der Handbremse), der Rest ist hochwertig verarbeitet und mit Leder überzogen. Die Ziernähte geben dem Innenraum einen sportlichen Touch.

Was mich bisher an meinem Zweisitzer störte war, na klar was auch sonst, die zwei Sitze. Also habe ich den Fahrersitz für mich eingestellt (alles mechanisch) und habe auf der Rücksitzbank platz genommen. Die Beinfreiheit war top, ich war in dem Bereich keineswegs eingeengt und konnte noch eine Handfläche zwischen Knie und Sitz schieben. Problem war die Kopffreiheit, ich musste meinen Kopf leicht einziehen (nicht knicken) um hinten sitzen zu können... Ich denke alles unter 180cm kann da problemlos sitzen, und da wir i.d.R. bei Ausflügen zu viert zwei Frauen dabei haben passt das :D

Also wieder nach vorne und das Mopped mal gestartet. War schon recht aufgeregt, daher kann ich mich an den Sound im Innenraum kaum erinnern, war doch eher anderes gewohnt :mrgreen:
Vorsichtig losgefahren und erstmal aus der Stadt raus Richtung Landstraße. Schalten der Gänge verlief ohne zu haken, wobei der Schaltknauf bzw. der Schaltweg recht kurz ist, was mir persönlich liegt. Auch das Einkuppeln verlief harmonisch. Nach einer kurzen Stadtfahrt haben wirs dann geschafft bisschen Landstraße zu finden, um dem Pony mal die Sporen zu geben. Wegen der Aufregung und als Fahrer habe ich mich sehr stark darauf konzentriert die Karre nicht gegen einen Baum zu setzen. Im Antritt war ich daher auch etwas enttäuscht, so dachte ich zuerst ;)
Mein Bruder hat dann die Motorcharakteristik, sowie die Lenkung umgestellt und endlich konnte ich das gewohnte Sauger Verhalten erfahren. Der Motor hängt giftig am Gas und schiebt auch aus dem Keller gut an.
Mir war der Spritverbrauch auch sehr wichtig, da man den Herstellerangaben nicht vertrauen kann musste ein kurzer Test reichen... Bei humaner Fahrweise waren knapp unter 9l drin, Sportlich warens etwa 12l! Klasse! Wobei ich hier anmerken muss, dass jeder ein anderes Fahrprofil hat..
Da wir irgendwo im Hinterland gelandet sind, habe ich eine Möglichkeit zum wenden gesucht. Die Rückfahrkamera bietet einen sehr großen Blickwinkel nach hinten, wobei ich diese auch nicht missen möchte.
Anschließend sind wir abwechselnd ausgestiegen um die AGA anzuhören. Schöner V8 Sound im Leerlauf, aggresiv wenn man draufdrückt, aber für meinen Geschmack zu leise.

Mein Bruder ist zurück gefahren und der Held drückt direkt am Anfang richtig drauf. Wow ich wusste nicht wo ich mich festhalten soll! Als Fahrer merkt man das ja nicht immer, als Beifahrer dafür umso mehr ;)
Habe dann noch bisschen mit dem BC und dem Navi rumgespielt, was mich störte war die veraltete resistive tochfunktion (das Display reagiert auf Druck). Etwas ungewohnt, aber kein Weltuntergang. Alle Fahrmodi mal getestet und auch sonst alles mal angedatscht was so im Auto zu finden war :ugly2:

Als wir wieder beim Händler waren, konnte er mein vorher abgegebenes Angebot um 300€ unterbieten. Habe das Angebot dann am 19.03 schriftlich bekommen und am 25.03 ist die Bestellung unterschrieben beim Händler eingegangen.
Lieferzeitpunkt spätestens September, vll. auch früher. Leider hat der Händler sonst keine Informationen über Produktionsdatum oder sonst was, er wird sich sobald er näheres weiß, bei mir melden.

Die Warterei bringt ich um! :supergrins:
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht3 am 16. Apr 2015, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 16. Apr 2015, 12:11

US GT Perfomance.
Mehrmals.
441 PS.

Herrlich. Finde alles gelungen, v.a. weiss ich immer was ich dafür ausgebe und kenne schlichtweg keine Konkurrenz für dieses Spass-Paket. Viel viel "Freude am Fahren" für viel viel weniger Geld als beim "Freude am Fahren" Freundlichen

Kraft ist definitiv da, und zwar mächtig (beim richtigen Modi :D ). Hoffe der EU ist wirklich nicht merklich gedrosselt, wäre ein Jammer, denn es ist purer Spass an Drehmoment unten raus.

Mit den Fotos ist richtig: der Mustang ist "live" wesentlich bulliger als auf Bildern.

Interior war ich positiv überrascht bei der ersten Begegnung (Perfomance Premium Package)

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von Andy » 16. Apr 2015, 12:20

Flatrock.de hat geschrieben: ...
Mit den Fotos ist richtig: der Mustang ist "live" wesentlich bulliger als auf Bildern.
Genau das hat mich überrascht, um wie viel besser der Mustang in natura aussieht, viel besser als auf den besten Bildern. :headbang:

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
FordAle
Beiträge: 217
Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
Postleitzahl: 91358
Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von FordAle » 16. Apr 2015, 12:25

Was ich ebenfalls nochmals betonen will: Die Innenausstattung ist im Vergleich zu meinem 2011 Audi TTS keinesfalls schlechter. Mir ist sie sogar hochwertiger vorgekommen.

Fahren ist einfach ein Traum....

Was mir während der Probefahrt auf dem Parkplatz "zufällig" durch drücken einiger Knöpfe aufgefallen ist: Line Lock funktioniert. Der :Devil: hat gewonnen und der :engel: verloren. Wenn das jeder bei der Probefahrt probiert werden wohl einige Hinterreifen fällig.

Zusammenfassend kann ich sagen das der Mustang ein Auto ist das Emotionen bei mir auslöst. Am liebsten hätte ich ihn gleich mitgenommen..... Ein so starkes haben will Gefühl hatte ich bis jetzt bei keinem meiner Autos.
Gruß
Alexander

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 16. Apr 2015, 12:52

abgesehen von einem ausgereiften Mythos V8 bzw dem technisch "state of art ecoboost" ist der Mustang schlichtweg perfekt entworfen, da stimmt jede Linie und Proportion (sieht man aber auch erst live) - dem Designer gehört ein Fastback Award vergeben

Benutzeravatar
karlcho
Beiträge: 166
Registriert: 15. Mär 2015, 12:00
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
Sonstiges: EU Mustang GT Convertible, schwarz, Automatik
Build 15.07.2015, on Street 01.10.2015
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von karlcho » 16. Apr 2015, 13:16

Es gibt dazu ja schon den Threat "Test/Fahrberichte"

Ich kann meinen Beitrag nur nochmal wiederholen:

Konnte zwar "nur" den 2015er GT als Import Probefahren, aber mich hat es total begeistert. Die Power ist immer unterschwellig spürbar. Herrlich solche Kraftreseven zu haben und sie hin und wieder rauszuholen. nur so, zum Spaß, oder weil ein Audi drängeln möchte, oder sonst so ein vermeintlicher Hobbyracer. Dazu die Qualität der Ausstattung. Bin total begeistert! ...

Das ist das erste Auto, das ich kaufe, von dem ich "nur" ein ausländisches Vergleichsmodell mit überwiegend ähnlicher Ausstattung zur EU-Endversion Probe gefahren bin. Dazu gehört schon eine große Portion Begeisterung und offenbar geht es vielen so, denn die ganzen Ausstattungsdetails, die hier inzwischen mit teils wirdersprüchlichen Antworten diskutiert werden, nähme niemand sonst in kauf.

Noch kurz: Ja, ich finde den V8 auch nicht übermäßig laut. Ich schätze aber auch den Komfort und möchte bei all der Power mich während der Fahrt noch unterhalten können. Daher ist der hier gefundene Kompromiss für mich OK, ..... erstmal

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von Andy » 16. Apr 2015, 13:45

karlcho hat geschrieben: ...
Noch kurz: Ja, ich finde den V8 auch nicht übermäßig laut. Ich schätze aber auch den Komfort und möchte bei all der Power mich während der Fahrt noch unterhalten können. Daher ist der hier gefundene Kompromiss für mich OK, ..... erstmal
Ja, da V8 blubbert schön, klingt wirklich gut, aber gegen ein bisschen lauter hätte ich nichts einzuwenden. :Devil: Mal sehen, dem kann man ja nachhelfen ...

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von CruiserT » 16. Apr 2015, 14:40

Ich bin den GT beim Import-Händler probegefahren. Guter V8-Sound im Stand aber während der Fahrt leiser nicht mehr viel davon gehört. Positiv auffällig war die knackige Schaltung (trotzdem habe ich Auto bestellt), hinten Sitzen ging für mich (1,82m) gar nicht. Verarbeitung im Innenraum gut, soweit das in der Kürze der Zeit zu sehen war, nicht besser aber eben auch nicht schlechter als mein Audi oder andere "Premiummarken". Fahrwerk hat mich nicht begeistert, vielleicht wird die EU-Abstimmung hier etwas besser. Obwohl ich nicht sagen kann was genau gestört hat. Ich fahre im Alltag als Dienstwagen Audi A8, der liegt im Sport-Modus doch 'satter' auf der Straße als der Mustang. Vielleicht aber auch ein Reifen-Thema. Alles in allem sehr positives Probefahrterlebnis.

M90
Beiträge: 6
Registriert: 22. Mär 2015, 11:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von M90 » 16. Apr 2015, 22:56

Hallo,
Habe meinen US GT 5.0, PP, 50 Years P, Enh.Sec. P, , Schalter jetzt seit knapp einen Monat...
Kurzbeschreibung: :supergrins: :supergrins:

Und hier die etwas ausführlichere:
Fahrverhalten: man kann wirklich beides mit ihm machen, cruisen (Spritverbrauch E5 dabei rund 11 Liter) und "voll auf die Tube" heizen ( Spritverbrauch dabei rund 15 Liter; Strecke jeweils 55 km lang, davon 10% innerorts, 20 Prozent landstrasse (70/100 km/h) Rest Autobahn). Beim cruisen fahre ich im Normalmodus,im sport+ Modus machts richtig Spaß, Track habe ich zuwenig ausprobiert, um etwas sagen zu können. Geil ist Launch controll, wobei ich erfahren musste, dass innerorts die Jungs in blau das nicht so gerne sehen....
Der Mustang liegt sauber auf der Straße, das kurvenverhalten ist wirklich gut, auch wenn er (zumindest mir) ab und zu im 2. Gang etwas untersteuert. Der vortrieb ist gut, wenn auch nicht überwältigend. Trotzdem kann man die meisten anderen hinter sich stehen lassen - wenn man denn will.

Innenraum: ( im direkten Vergleich zu BMW 320 aus 2011) sehr hochwertige Verarbeitung, billiges Plastik ist wirklich nicht zu finden. Lederapplikationen sind sauber verarbeitetet, das 50 years Package bildet die Ziernähte gekonnt aus und macht wirklich was her. Instrumente sind gut dimensioniert und gut ablesbar (auch wenns ein Meilen tacho mit kleiner km/h sxheibe ist). Das multifunktionsdisplay im tacho lässt sich einfach über das Lenkrad bedienen und individuell einstellen. Informationen sind vielfältig, auch wenn mir noch eine digitale Geschwindigkeitsanzeige gefallen würde ( siehe auch unten "adaptive geschwindigkeitsregelanlage"). Die extra Instrumente in der Mittelklasse machen auch wirklich nochmals etwas "extra" her. Das 8 Zoll touchdisplay ( MFT Sync 2, Vers. 3.7.11) reagiert zügig und bisher problemlos. Android bzw iOS Handy Koppelung problemlos. Medieninhalte von usb werden klaglos abgespielt (Anschluss direkt unter dem Display sowie in der abschließbaren Konsole in der mittelkonsole.) (sollte jemand auch mit einem US Modell liebäugeln: navi funktioniert problemlos mit einer F3 Europa karte, lediglich die Sprachausgabe ist auf englisch). Spracheingabe funktioniert ( mit Ausnahme navi, hier ist Spracheingabe nur mit US Kartendaten möglich) wirklich gut, auch wenn mein Englisch manchmal missverstanden wird. Sollte die deutsche Spracheingabe nur annähernd so gut werden, erwartet euch Europa Modell Käufer wirklich hervorragendes. Die 12 Boxen + subwoofer (einstellbar auf hörpositionen "nur Fahrer" und "alle Sitzplätze") Spielen in der oberen Liga mit.
Die (Klassik) sitze (Fahrer und Beifahrer komplett elektrisch, Fahrer drei Positionen speicherbar) bieten auch auf längeren Strecken guten Halt und Sitzkomfort (1,85 , 73 kg). Die Rücksitze sind allerdings meines Erachtens nicht wirklich zu gebrauchen, es sei denn eine tasche zählt auch als Mitfahrer....

Adaptiver geschwindigkeitsregelanlage - Bedienung erfolgt über Lenkradtasten links. Einstellbar ist neben der abstandsmessung, die Geschwindigkeit (in zweier Schritten hoch runter schaltbar) sowie "an" und "aus", wobei die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit gespeichert wird (solange Zündung an). Die eingestellte Geschwindigkeit wird im multifunktionsdisplay im tacho angezeigt.

Blind Spot - meines Wissens aktuell nur in den US modellen. Kleiner Punkt in den Außenspiegeln (die in der US grösse echt geil aussehen - auch wenn die geringe Größe für mich Umstellung bedeutete) signalisiert Fahrzeuge im toten Winkel. Funktioniert echt gut, und man gewöhnt sich schnell daran.

Aussenansicht - was soll ich sagen: die 64er bis 68er Mustang wären cool - und jetzt der 2015 er wieder. Habe meinen in schwarz.....und das ist auch gut so :Devil:

Damit endet mein kleiner Kurzbericht. Egal ob US oder Europa modell: Ihr macht nichts falsch!
Lassen wir die Ponys aus dem Stall.
So Long

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von Bogur » 17. Apr 2015, 10:26

@M90

Danke für den sehr ausführlichen Bericht!
Jetzt freue ich mich noch mehr auf mein Pony :D
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

I ♥ my Mustang

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von I ♥ my Mustang » 18. Apr 2015, 14:02

CruiserT hat geschrieben:Ich fahre im Alltag als Dienstwagen Audi A8, der liegt im Sport-Modus doch 'satter' auf der Straße als der Mustang. Vielleicht aber auch ein Reifen-Thema. Alles in allem sehr positives Probefahrterlebnis.
Dass der A8 (subjektiv) "satter" auf der Straße liegt, wird wohl an seinem höheren Gewicht liegen.
Doof nur, dass dieses Mehrgewicht in Kurven immer geradeaus will.... :)

I ♥ my Mustang

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von I ♥ my Mustang » 18. Apr 2015, 14:30

FordAle hat geschrieben: Was mir während der Probefahrt auf dem Parkplatz "zufällig" durch drücken einiger Knöpfe aufgefallen ist: Line Lock funktioniert. Der :Devil: hat gewonnen und der :engel: verloren. Wenn das jeder bei der Probefahrt probiert werden wohl einige Hinterreifen fällig.

Da es am Auto dran ist, muss man das ja auch ausprobieren. Dafür macht man doch schließlich ´ne Probefahrt.
Wenn man allerdings mit nagelneuen Reifen losfährt, und die Kiste nach 2 Stunden mit völlig abgebrannten Reifen zurück bringt, wird das wohl die letzte Probefahrt bei dem Händler gewesen sein - zumindest in diesem und im nächsten Leben :supergrins: :supergrins: :supergrins:

Als Händler würde ich das Line Lock abschalten (Sicherung ziehen), da ich nicht alle 2 Wochen 500 Euro in neue Hinterreifen stecken will.
Und als Kunde möchte ich kein Auto kaufen, wo das Line Lock schon 100 Leute ausprobiert haben.

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von CruiserT » 18. Apr 2015, 17:49

I [emoji813] my Mustang hat geschrieben: Doof nur, dass dieses Mehrgewicht in Kurven immer geradeaus will.... :)
Nein, eben nicht. Ein gutes Fahrwerk - wie eben beim A8 - kann damit gut umgehen ...

AufWunschGelöscht23
Beiträge: 137
Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von AufWunschGelöscht23 » 18. Apr 2015, 21:08

@Bogur
ach hier bist Du also auch... ;-)
Du wirst es absolut nicht bereuen, ich hab auch blind bestellt und war hin und weg.
Wenn der Tag für Dich kommt wird's richtig emotional...
Das sagt jemand der bisher jahrelang Audi A6 gefahren ist, aber trotzdem kaum einen so grossen Bezug zu Autos hatte.
Der Mustang ist einfach Hammer, ein komplett anderes Fahrgefühl, das Interieur, alles einfach perfekt und dazu noch in dieser Preisklasse - unschlagbar.

@M90
Dem Bericht ist fast nichts mehr hinzuzufügen, fahre die das gleiche modell als automatik
Beim Spritverbrauch komm ich auf der Autobahn bei 120-130km/h + einige Sprints mit S+ sogar nur auf 9l.
Du sagst es : Wenn man will kann man, aber komischerweise fahre ich jetzt deutlich langsamer als zuvor.
Was mich jetzt allerdings neugierig gemacht hat, war Deine Ausführung zum Navi.
Die US-Modelle werden doch ohne Funktion ausgeliefert, zumindest bei meinem war es so (Ende Jan 2015).
Wie hast Du die Europakarte dann drauf bekommen ? Hat Dein Händler einfach ein Software Update eingespielt ?

I ♥ my Mustang

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von I ♥ my Mustang » 19. Apr 2015, 00:02

Ach nee, der Batmo nun auch endlich hier.... :Bier:

M90
Beiträge: 6
Registriert: 22. Mär 2015, 11:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von M90 » 19. Apr 2015, 00:19

@M90
Dem Bericht ist fast nichts mehr hinzuzufügen, fahre die das gleiche modell als automatik
Beim Spritverbrauch komm ich auf der Autobahn bei 120-130km/h + einige Sprints mit S+ sogar nur auf 9l.
Du sagst es : Wenn man will kann man, aber komischerweise fahre ich jetzt deutlich langsamer als zuvor.
Was mich jetzt allerdings neugierig gemacht hat, war Deine Ausführung zum Navi.
Die US-Modelle werden doch ohne Funktion ausgeliefert, zumindest bei meinem war es so (Ende Jan 2015).
Wie hast Du die Europakarte dann drauf bekommen ? Hat Dein Händler einfach ein Software Update eingespielt ?[/


9l ist schon ein Spitzenwert. Im welchen drehzahlbereich fährt denn dann der Automatik?

Was das navi angeht: nach meinem Kenntnisstand kommt es in erster Linie auf die Softwareversion an. Die Gen.2 - V3.7.11 (US Version) wurde nach Erscheinen Anfang / Mitte 2014 zunächst zurückgezogen (bug, der wohl u.a. In den US Modellen das navi system zerschoss, kam dann als "internationale" Version (verschiedene Sprachoption, u.a. Deutsch) heraus (die wiederum auch nicht für die US Modelle funktionierte) und anschließend dann die bug freie US Version. Mein Mustang lief im Okt 2014 vom Band und hat am 30.10. die o.g. Version erhalten ( entweder direkt vom Werk oder vom US Zwischenhändler, das kann ich nicht mehr nachvollziehen). Fakt ist, mit dieser Version und einer aktuellen F3 Karte Europe ist navi möglich (F2 soll auch funktionieren, habe ich aber selber nicht ausprobiert. F3 ist 2015 kartenmaterial). Ist noch eine ältere Version installiert (3.62) funktioniert das navi nur mit US bzw Canadiens Kartendaten.

Soviel ich weiß, kann das navi system aber auch softwareseitig gesperrt werden, wobei es auch hier wohl umgehungslösungen gibt (die dann aber nur ein Fachmann durchführen sollte - es sei denn, du riskierst einen total Absturz, Sync 2 ist immerhin noch von Microsoft... ;)

Benutzeravatar
maexe
Beiträge: 211
Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
Postleitzahl: 8000
Wohnort: 8000 CH
Land: Schweiz
Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von maexe » 19. Apr 2015, 16:42

M90 hat geschrieben:@M90
Dem Bericht ist fast nichts mehr hinzuzufügen, fahre die das gleiche modell als automatik
Beim Spritverbrauch komm ich auf der Autobahn bei 120-130km/h + einige Sprints mit S+ sogar nur auf 9l.
Du sagst es : Wenn man will kann man, aber komischerweise fahre ich jetzt deutlich langsamer als zuvor.
Was mich jetzt allerdings neugierig gemacht hat, war Deine Ausführung zum Navi.
Die US-Modelle werden doch ohne Funktion ausgeliefert, zumindest bei meinem war es so (Ende Jan 2015).
Wie hast Du die Europakarte dann drauf bekommen ? Hat Dein Händler einfach ein Software Update eingespielt ?[/


9l ist schon ein Spitzenwert. Im welchen drehzahlbereich fährt denn dann der Automatik?

Was das navi angeht: nach meinem Kenntnisstand kommt es in erster Linie auf die Softwareversion an. Die Gen.2 - V3.7.11 (US Version) wurde nach Erscheinen Anfang / Mitte 2014 zunächst zurückgezogen (bug, der wohl u.a. In den US Modellen das navi system zerschoss, kam dann als "internationale" Version (verschiedene Sprachoption, u.a. Deutsch) heraus (die wiederum auch nicht für die US Modelle funktionierte) und anschließend dann die bug freie US Version. Mein Mustang lief im Okt 2014 vom Band und hat am 30.10. die o.g. Version erhalten ( entweder direkt vom Werk oder vom US Zwischenhändler, das kann ich nicht mehr nachvollziehen). Fakt ist, mit dieser Version und einer aktuellen F3 Karte Europe ist navi möglich (F2 soll auch funktionieren, habe ich aber selber nicht ausprobiert. F3 ist 2015 kartenmaterial). Ist noch eine ältere Version installiert (3.62) funktioniert das navi nur mit US bzw Canadiens Kartendaten.

Soviel ich weiß, kann das navi system aber auch softwareseitig gesperrt werden, wobei es auch hier wohl umgehungslösungen gibt (die dann aber nur ein Fachmann durchführen sollte - es sei denn, du riskierst einen total Absturz, Sync 2 ist immerhin noch von Microsoft... ;)
Den Spritverbrauch mit 9 Litern beim Automat kann ich bestätigen.
Bei Überland und Autobahn (Im gesetzmässigen bis 130....) und nicht dabei im Schleichen und auch mal richtig Gas geben zum überholen und so, sind es mit dem Automat zwischen 8,5 und 9 Liter.
Überland mit etwas Gas geben und über unsere Berge heizen sind vielleicht 1-1,5 Liter mehr.
Beim Nachfüllen fällt auf das die interne Anzeige mehr Verbrauch als real ist anzeigt (Meist 0,2-0,4 Liter weniger getankt).
Vorortverkehr mit etwas Stadt und Land 50/50 sind es etwa 10,5 -11,5 Liter.
Stadt alleine je nach Stau -12,5Liter.
Gut der Ami Import Automat hat 3.15 Übersetzung und rödelt bei 120 mit nicht mal 1900 umdrehungen vor sich hin...
Find ich aber gelungen, kürzere Übersetzung bringt hier nicht viel (mache nicht dauernd 1/4 Meilen Rennen...).
Und zum über die Berge zu heizen, inkl Spitzkehren ist der Padel Modus S bestens.
Überhaupt ist der Automat mit 6 Gängen völlig genügend und perfekt zum Motor, mehr Gänge ist nur eine Schaltorgie pur.
Ich hab nun schon 6000 km damit gemacht und brauch den Wagen auch geschäftlich um unterwegs zu sein.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von Bogur » 20. Apr 2015, 09:20

Batmo hat geschrieben:@Bogur
ach hier bist Du also auch... ;-)
Du wirst es absolut nicht bereuen, ich hab auch blind bestellt und war hin und weg.
Wenn der Tag für Dich kommt wird's richtig emotional...
Das sagt jemand der bisher jahrelang Audi A6 gefahren ist, aber trotzdem kaum einen so grossen Bezug zu Autos hatte.
Der Mustang ist einfach Hammer, ein komplett anderes Fahrgefühl, das Interieur, alles einfach perfekt und dazu noch in dieser Preisklasse - unschlagbar.
Hallo Batmo,
ja, bin auch hier - zum Glück hat mich Felix deswegen angeschrieben.
Willkommen im meiner Meinung nach mit Abstand bestem Forum was den 2015er betrifft! :Winkhappy:

Ansonsten verlassse ich mich da ganz auf mein Bauchgefühl - bin mir sehr sicher dass ich es nicht bereuen werde dieses Auto bestellt zu haben :headbang:
Um so schöner wenn man das dann auch von Leuten wie dir, die ihn bereits haben, bestätigt wird :)

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

AufWunschGelöscht23
Beiträge: 137
Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Wer ist schon probegefahren?

Beitrag von AufWunschGelöscht23 » 20. Apr 2015, 20:10

@maexe
Ist ja fast 'ne Punktlandung, bin auch gerade kurz vor den 6.000km.
Auch Deinen Ausführungen ist fast nichts mehr zum hinzufügen...
Habe gestern meinen neuen Spritverbrauch "Rekord" aufgestellt.
Nach ca. 80km Autobahn cruisen mit ca. 100km/h mit 8,4l raus gekommen.
Drehzahlmoment bei ca. 1600rpm und bei den 120km/h wie von Dir beschrieben korrekt.

@bogur
Es gibt noch einen Haken, hab' dich etwas angeschwindelt.
Wenn Deiner kommt wirst Du nämlich richtig abgehen wie "Luzi's Hund" und nachts erstmal nicht mehr schlafen können... ;-)

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“