Erfahrungen nach den ersten 1400 km
Verfasst: 1. Sep 2015, 18:02
Hallo Gemeinde,
ich komme gerade von unserem ersten Trip nach Norddeutschland zurück. Nach nunmehr 1400 KM in 5 Tagen hat sich das Pony bewährt und das Fahren ist echt göttlich...
Ich konnte bei sehr wechselhaften Bedingungen mit viel Regen, Aquaplaning, heiße Temperaturen, Autobahnen, Kurvenstrecken, Stop and Go Verkehr nunmehr erste wichtige Erfahrungen machen, hier eine kurze Zusammenfassung:
- bei Regen kann man super auch im Normalmodus fahren, den Regenmodus braucht man dafür eigentlich nicht
- ESP greift spät und dann effekticv ein, trotzdem kann man auch im Regen ordentlich Gas geben ohne dass das Pony auskeilt
- die Aquaplaningneigung der Pirellis ist nicht besser aber auch nicht schlechter wie andere Reifen auch, ich konnte auf der linken Sur gut mitfahren und schwamm nicht auf, also völlig unkritisch
- der Federungskomfort ist völlig ausreichend, nur kurz hintereinander folgende Absätze mag das Pony nicht, dann beginnt es zu hoppeln
- die Lautstärke meiner Roush Axle-back ist auf der Langstrecke nicht störend (fand auch meine Frau), beim Beschleunigen wird er halt laut, aber beim Dahinrollen relativ leise
- das Pony lässt sich auch in Städten super dirigieren und ist erstaunlich übersichtlich, rückwärts einparken dank Kamera und Piepser ist einfach
- in älteren engen Parkhäusern müsst ihr allerdings aufpassen, die Ausmaße des Ponys sind nicht zu verachten, ein Parkplatz reicht manchmal von der Breite her nicht
- absolut untadeliger Geradeauslauf, man kann theoretisch auf gerader Strecke die Hände auch für länger vom Lenkrad nehmen, das Pony hält den Kurs
- die Beschleunigung ab 4000 U/min ist der Hammer, Überholen über Land ein Kinderspiel, Autobahnauffahrten sind eine tolle Beschleunigungsstrecke
- die Sitze sind auf Langstrecken sehr bequem, da gibt es nix zu meckern...
- bis 190 KM/h gibt es bei meinem kein Haubenflattern, schneller konnte ich nicht
- auch bei Dauerregen saut sich der Mustang gar nicht so heftig ein
- das Tanken ist dank dem Easy-Fuel-System ein Kinderspiel; Tanken bis zum Klick, fertig
- der Kofferraum ist für ein Coupe riesig und urlaubstauglich
- die Elastizität im 6. Gang ist der Hammer, 60 Km/h im Letzten zum Mitrollen problemlos möglich, er nimmt auch dabei sauber Gas an
- nach ca. 1400 Km/h funktioniert bei mir das Getriebe deutlich geschmeidiger
- der Austausch-Schaltknauf von CJPonyparts ist zumindest für meine Verhältnisse erheblich besser zu packen
- die Verbrauchsangabe des Boardcomputers hinkt bei mir ca. 0,5 l hinterher, es werden etwas geringere Werte vorgegaukelt
- die gelbe Warnleuchte für geringen Benzinstand kommt bei ca. 57 Restkilometern; getankt habe ich dann ca. 54 Liter, also noch ca. 7 Restliter im Tank
- besorgt Euch am besten gleich einen Lackstift; bei mir ist an der Fahrertür an einer Ecke durch Steinschlag bereits eine Miniecke Lack weg, also nachpinseln...
Alles in Allem hat das Pony auf der ersten Reise eine sehr ansprechende Performance abgeliefert, ich hoffe bei Euch ist das Genauso!!!
ich komme gerade von unserem ersten Trip nach Norddeutschland zurück. Nach nunmehr 1400 KM in 5 Tagen hat sich das Pony bewährt und das Fahren ist echt göttlich...
Ich konnte bei sehr wechselhaften Bedingungen mit viel Regen, Aquaplaning, heiße Temperaturen, Autobahnen, Kurvenstrecken, Stop and Go Verkehr nunmehr erste wichtige Erfahrungen machen, hier eine kurze Zusammenfassung:
- bei Regen kann man super auch im Normalmodus fahren, den Regenmodus braucht man dafür eigentlich nicht
- ESP greift spät und dann effekticv ein, trotzdem kann man auch im Regen ordentlich Gas geben ohne dass das Pony auskeilt
- die Aquaplaningneigung der Pirellis ist nicht besser aber auch nicht schlechter wie andere Reifen auch, ich konnte auf der linken Sur gut mitfahren und schwamm nicht auf, also völlig unkritisch
- der Federungskomfort ist völlig ausreichend, nur kurz hintereinander folgende Absätze mag das Pony nicht, dann beginnt es zu hoppeln
- die Lautstärke meiner Roush Axle-back ist auf der Langstrecke nicht störend (fand auch meine Frau), beim Beschleunigen wird er halt laut, aber beim Dahinrollen relativ leise
- das Pony lässt sich auch in Städten super dirigieren und ist erstaunlich übersichtlich, rückwärts einparken dank Kamera und Piepser ist einfach
- in älteren engen Parkhäusern müsst ihr allerdings aufpassen, die Ausmaße des Ponys sind nicht zu verachten, ein Parkplatz reicht manchmal von der Breite her nicht
- absolut untadeliger Geradeauslauf, man kann theoretisch auf gerader Strecke die Hände auch für länger vom Lenkrad nehmen, das Pony hält den Kurs
- die Beschleunigung ab 4000 U/min ist der Hammer, Überholen über Land ein Kinderspiel, Autobahnauffahrten sind eine tolle Beschleunigungsstrecke
- die Sitze sind auf Langstrecken sehr bequem, da gibt es nix zu meckern...
- bis 190 KM/h gibt es bei meinem kein Haubenflattern, schneller konnte ich nicht
- auch bei Dauerregen saut sich der Mustang gar nicht so heftig ein
- das Tanken ist dank dem Easy-Fuel-System ein Kinderspiel; Tanken bis zum Klick, fertig
- der Kofferraum ist für ein Coupe riesig und urlaubstauglich
- die Elastizität im 6. Gang ist der Hammer, 60 Km/h im Letzten zum Mitrollen problemlos möglich, er nimmt auch dabei sauber Gas an
- nach ca. 1400 Km/h funktioniert bei mir das Getriebe deutlich geschmeidiger
- der Austausch-Schaltknauf von CJPonyparts ist zumindest für meine Verhältnisse erheblich besser zu packen
- die Verbrauchsangabe des Boardcomputers hinkt bei mir ca. 0,5 l hinterher, es werden etwas geringere Werte vorgegaukelt
- die gelbe Warnleuchte für geringen Benzinstand kommt bei ca. 57 Restkilometern; getankt habe ich dann ca. 54 Liter, also noch ca. 7 Restliter im Tank
- besorgt Euch am besten gleich einen Lackstift; bei mir ist an der Fahrertür an einer Ecke durch Steinschlag bereits eine Miniecke Lack weg, also nachpinseln...
Alles in Allem hat das Pony auf der ersten Reise eine sehr ansprechende Performance abgeliefert, ich hoffe bei Euch ist das Genauso!!!