Seite 1 von 1

Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:02
von wdakar
Hallo Gemeinde,

ich komme gerade von unserem ersten Trip nach Norddeutschland zurück. Nach nunmehr 1400 KM in 5 Tagen hat sich das Pony bewährt und das Fahren ist echt göttlich...

Ich konnte bei sehr wechselhaften Bedingungen mit viel Regen, Aquaplaning, heiße Temperaturen, Autobahnen, Kurvenstrecken, Stop and Go Verkehr nunmehr erste wichtige Erfahrungen machen, hier eine kurze Zusammenfassung:

- bei Regen kann man super auch im Normalmodus fahren, den Regenmodus braucht man dafür eigentlich nicht
- ESP greift spät und dann effekticv ein, trotzdem kann man auch im Regen ordentlich Gas geben ohne dass das Pony auskeilt
- die Aquaplaningneigung der Pirellis ist nicht besser aber auch nicht schlechter wie andere Reifen auch, ich konnte auf der linken Sur gut mitfahren und schwamm nicht auf, also völlig unkritisch
- der Federungskomfort ist völlig ausreichend, nur kurz hintereinander folgende Absätze mag das Pony nicht, dann beginnt es zu hoppeln
- die Lautstärke meiner Roush Axle-back ist auf der Langstrecke nicht störend (fand auch meine Frau), beim Beschleunigen wird er halt laut, aber beim Dahinrollen relativ leise
- das Pony lässt sich auch in Städten super dirigieren und ist erstaunlich übersichtlich, rückwärts einparken dank Kamera und Piepser ist einfach
- in älteren engen Parkhäusern müsst ihr allerdings aufpassen, die Ausmaße des Ponys sind nicht zu verachten, ein Parkplatz reicht manchmal von der Breite her nicht
- absolut untadeliger Geradeauslauf, man kann theoretisch auf gerader Strecke die Hände auch für länger vom Lenkrad nehmen, das Pony hält den Kurs
- die Beschleunigung ab 4000 U/min ist der Hammer, Überholen über Land ein Kinderspiel, Autobahnauffahrten sind eine tolle Beschleunigungsstrecke
- die Sitze sind auf Langstrecken sehr bequem, da gibt es nix zu meckern...
- bis 190 KM/h gibt es bei meinem kein Haubenflattern, schneller konnte ich nicht
- auch bei Dauerregen saut sich der Mustang gar nicht so heftig ein
- das Tanken ist dank dem Easy-Fuel-System ein Kinderspiel; Tanken bis zum Klick, fertig
- der Kofferraum ist für ein Coupe riesig und urlaubstauglich
- die Elastizität im 6. Gang ist der Hammer, 60 Km/h im Letzten zum Mitrollen problemlos möglich, er nimmt auch dabei sauber Gas an
- nach ca. 1400 Km/h funktioniert bei mir das Getriebe deutlich geschmeidiger
- der Austausch-Schaltknauf von CJPonyparts ist zumindest für meine Verhältnisse erheblich besser zu packen
- die Verbrauchsangabe des Boardcomputers hinkt bei mir ca. 0,5 l hinterher, es werden etwas geringere Werte vorgegaukelt
- die gelbe Warnleuchte für geringen Benzinstand kommt bei ca. 57 Restkilometern; getankt habe ich dann ca. 54 Liter, also noch ca. 7 Restliter im Tank
- besorgt Euch am besten gleich einen Lackstift; bei mir ist an der Fahrertür an einer Ecke durch Steinschlag bereits eine Miniecke Lack weg, also nachpinseln...

Alles in Allem hat das Pony auf der ersten Reise eine sehr ansprechende Performance abgeliefert, ich hoffe bei Euch ist das Genauso!!!

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:25
von Vegas
wdakar hat geschrieben: - die Elastizität im 6. Gang ist der Hammer, 60 Km/h im Letzten zum Mitrollen problemlos möglich, er nimmt auch dabei sauber Gas an
Findest du? Ich finde den Gang viel zu lang übersetzt, es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis man > 250km/h drauf hat. Zum dahingleiten mag der Gang passen, aber zum Überholen muss man auf jeden Fall runterschalten.

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:30
von thestang-paderborn
Alles in Allem hat das Pony auf der ersten Reise eine sehr ansprechende Performance abgeliefert, ich hoffe bei Euch ist das Genauso!!![/quote]

...im großen und ganzen kann ich Dir zustimmen! Das Pony macht Spaß, auch nach 500 km "Dauersitzen" keine Probleme.
Negativ ist mir jedenfalls aufgefallen: vom 5ten in den 6ten Gang bei voller Beschleunigung ( ca. 240 km/h ) sehr unharmonisch, Drehzahl im Keller, reiner Schongang! Flattern der Motorhaube hängt ein wenig von den Windverhältnissen ab, hält sich aber in Grenzen bei mir, auch bei 250 km/h.
Einzig und allein bei Hochgeschwindigkeit fühlt sich die Vorderachse etwas " zu leicht" an. Da fehlt mir Abtrieb, das Heck fühlt sich satter an! Auch mit Mode-Lenkung Sport! Da muß ich recherchieren, ob Federsatz was bringt.

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:31
von wdakar
Vegas hat geschrieben:
wdakar hat geschrieben: - die Elastizität im 6. Gang ist der Hammer, 60 Km/h im Letzten zum Mitrollen problemlos möglich, er nimmt auch dabei sauber Gas an
Findest du? Ich finde den Gang viel zu lang übersetzt, es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis man > 250km/h drauf hat. Zum dahingleiten mag der Gang passen, aber zum Überholen muss man auf jeden Fall runterschalten.
Gebe ich Dir recht, ich hätte ihn auch kürzer übersetzt. Ich meinte auch nur, dass er trotz der langen Übersetzung auch bei 60 Km/h sauber und ruckfreu Gas annimmt und beschleunigt (wenn auch langsam); ich neige dann auch eher dazu, einen oder 2 Gänge runter zu schalten, dann stimmt auch der Sound :Devil: :Devil: :Devil: :Devil:

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:33
von wdakar
thestang-paderborn hat geschrieben:Alles in Allem hat das Pony auf der ersten Reise eine sehr ansprechende Performance abgeliefert, ich hoffe bei Euch ist das Genauso!!!
...im großen und ganzen kann ich Dir zustimmen! Das Pony macht Spaß, auch nach 500 km "Dauersitzen" keine Probleme.
Negativ ist mir jedenfalls aufgefallen: vom 5ten in den 6ten Gang bei voller Beschleunigung ( ca. 240 km/h ) sehr unharmonisch, Drehzahl im Keller, reiner Schongang! Flattern der Motorhaube hängt ein wenig von den Windverhältnissen ab, hält sich aber in Grenzen bei mir, auch bei 250 km/h.
Einzig und allein bei Hochgeschwindigkeit fühlt sich die Vorderachse etwas " zu leicht" an. Da fehlt mir Abtrieb, das Heck fühlt sich satter an! Auch mit Mode-Lenkung Sport! Da muß ich recherchieren, ob Federsatz was bringt.[/quote]

Ja der Sprung vom 5. ind den 6. Gang ist schon groß, der 6. Gang dient wirklich eher zum Sparen... Oder Ford hat gleich Reserven für einen Kompressorumbau eingeplant, dann passt die lange Übersetzung ja :Devil: :Devil: :Devil: :Devil:

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:38
von gmork
wdakar hat geschrieben: - besorgt Euch am besten gleich einen Lackstift; bei mir ist an der Fahrertür an einer Ecke durch Steinschlag bereits eine Miniecke Lack weg, also nachpinseln...
Danke für den tollen Bericht!
Woher hast Du den Lackstift bekommen?

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:57
von wdakar
gmork hat geschrieben:
wdakar hat geschrieben: - besorgt Euch am besten gleich einen Lackstift; bei mir ist an der Fahrertür an einer Ecke durch Steinschlag bereits eine Miniecke Lack weg, also nachpinseln...
Danke für den tollen Bericht!
Woher hast Du den Lackstift bekommen?
Den habe ich bei einem ganz normalen Ford Händler (kein Store) heute bestellt, soll morgen schon da sein...

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 1. Sep 2015, 20:13
von diagnostiker
Joa, liest sich nett, merci :grins: Bin mal auf meine ersten 400km-am-Stück gespannt, vom Händler zurück zum "HQ" :headbang:

wdakar hat geschrieben:Oder Ford hat gleich Reserven für einen Kompressorumbau eingeplant, dann passt die lange Übersetzung ja :Devil: :Devil: :Devil: :Devil:
Vom Motor her definitiv :engel:
The engine was engineered from the beginning for supercharging or EcoBoost

Read more: http://www.mustangandfords.com/parts/m5 ... z3kVnncGXf
Aber dann muss wohl auch der Limiter raus :Devil:

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 2. Sep 2015, 07:56
von PonyGT
Ja, danke Wilfried für Deinen tollen Bericht.
Stimmt alles mit dem Benehmen auch meines Ponys überein.
Ich mag es, mit Tempo 60 im 6sten auf ebener Strasse zu cruisen, wenn's sowieso nicht schneller geht. Und dann kann man mit vorsichtigem Gasfuß ohne runterzuschalten seidenweich und gleichmäßig beschleunigen. Hat man Lust auf wenig Zeit, kann man ja immer 2 oder 3 Gänge herunterschalten ;)
Tatsächlich brauchts eine gefühlte Ewigkeit im 6ten bis 250km/h. Aber auch dafür hat man noch den 5ten. Und damit geht's dann schon ab......
Der lang übersetzte 6te ist mir auf der Autobahn sehr recht, wenn man sowieso nicht schnell fahren kann.
Hier mal die Getriebeübersetzung EU-GT Manuell:

1. 3.657
2. 2.430
3. 1.686
4. 1.315
5. 1.00
6. 0.651

Final Drive: 3.55:1

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 2. Sep 2015, 09:56
von wdakar
PonyGT hat geschrieben:Ja, danke Wilfried für Deinen tollen Bericht.
Stimmt alles mit dem Benehmen auch meines Ponys überein.
Ich mag es, mit Tempo 60 im 6sten auf ebener Strasse zu cruisen, wenn's sowieso nicht schneller geht. Und dann kann man mit vorsichtigem Gasfuß ohne runterzuschalten seidenweich und gleichmäßig beschleunigen. Hat man Lust auf wenig Zeit, kann man ja immer 2 oder 3 Gänge herunterschalten ;)
Tatsächlich brauchts eine gefühlte Ewigkeit im 6ten bis 250km/h. Aber auch dafür hat man noch den 5ten. Und damit geht's dann schon ab......
Der lang übersetzte 6te ist mir auf der Autobahn sehr recht, wenn man sowieso nicht schnell fahren kann.
Hier mal die Getriebeübersetzung EU-GT Manuell:

1. 3.657
2. 2.430
3. 1.686
4. 1.315
5. 1.00
6. 0.651

Final Drive: 3.55:1
Ja stimmt, zum Cruisen ist der lange 6. Gang sehr gut, auch auf der Autobahn zum gleichmäßigen Fahren auf längeren Fahrten, dann ist auch der Roush Auspuff nicht so laut :grins: :grins: :grins:

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 2. Sep 2015, 09:59
von wdakar
Eines fiel mir noch heute Morgen ein...

Der Mustang-Tacho zeigt absolut genau an (nach GPS), wenn dann weicht er eher nach unten ab, d.h. Er zeigt 1-2 Km/h zu wenig an....

Also Aufpassen bei Messungen, bitte keine Toleranz einrechnen, sonst gibt es schöne Fotos.... :Bier: :Bier:

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 2. Sep 2015, 13:33
von Mike
Schöner Bericht Wilfried, der die Vorfreude weiter steigert. :grins:
Wie schaut's aus mit dem Innenraum und der Technik (Navi/Sync/BC/AC)? Hält auch hier die Begeisterung an?

Mike

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 2. Sep 2015, 15:39
von wdakar
Mike hat geschrieben:Schöner Bericht Wilfried, der die Vorfreude weiter steigert. :grins:
Wie schaut's aus mit dem Innenraum und der Technik (Navi/Sync/BC/AC)? Hält auch hier die Begeisterung an?

Mike
Hallo Mike, Sync2 funktioniert mit meinem Note 4 problemlos, das Navi tut was es soll, bei der Routenführung konnte ich keinen Unterschied zur TomTom Routenführung meiner sehr guten Hany App feststellen, bis auf fehlende Internetverbindung für Blitzer, Gefahrenstellen und Staus... Der BC ist ok bis auf die leicht geschönte Verbrauchsanzeige... Allerdings wären Öltemp und Öldruck als Echtwerte auch schön... Die Klimaanlage lässt sich über den Monitor sehr fein Steuern, nur mit den Tasten in der Mittelkonsole wird es etwas Kröber... DAB funktioniert super, der Klang ist gut, mein USB Stick mit da. 2000 Liedern wird korrekt erkannt, aber es fehlt der Dateimodus... Es gibt nur Künstler, Lieder oder Albenselektion... Das Wechseln während der Fahrt funktioniert da nicht so reibungslos... Bei meinem Seat ist das besser gelöst... Also sollte man sich diverse Playlisten zusammenstellen, dann ist es einfacher...

Alles in allem bin ich aber auch mit dem Innenraum sehr zufrieden...

Re: Erfahrungen nach den ersten 1400 km

Verfasst: 3. Sep 2015, 14:51
von wolf60us
So. Nach schon ca. 4000 km und davon 2500km in Belgien, meistens bei Regen, entwickle ich mich schön langsam zum Regengott.

Ich muss sagen, dass der Mustang relativ unanfällig für Aquaplaning ist. Und wenn man es wriklich mal hat, dann geht er schön geradeaus weiter.
Ich bin echt überrascht.

Auch beschleunigen bei nasser Strasse (im Normalmodus) ist kein Problem, auch wenn ich beim ersten Herausbeschleunigen aus einer Baustelle im vierten Gang ordentlich von der Power überrascht wurde. Aber auch das kein Problem und unwahrscheinlich gut wieder einzufangen.

Am Ende werde ich dann super auf nasser Fahrbahn fahren können, während ich auf trockener Fahrbahn sehr wenig Erfahrung gewinnen kann.
:D