Sport+ getestet :-)
- hajoeka
- Beiträge: 57
- Registriert: 31. Mär 2018, 23:26
- Postleitzahl: 46325
- Wohnort: Borken
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Ruby-Rot, Premium-Paket II, Eibach-Federn, Shelby CS14 Felgen, Navco-LED
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Sport+ getestet :-)
Hallo zusammen,
wir haben unseren Mustang GT seit 3 Wochen.
Heute zum ersten mal den Sport+ Modus ausprobiert!
WOW :headbang: :Nieder: :clap: :D
wir haben unseren Mustang GT seit 3 Wochen.
Heute zum ersten mal den Sport+ Modus ausprobiert!
WOW :headbang: :Nieder: :clap: :D
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!"
-Walter Röhrl-

-Walter Röhrl-

- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
Freut mich für dich, dass es dir gefallen hat. Wolltest du uns noch irgendwelche konstruktiven Erkenntnisse darüber mitteilen, oder hast du nur, vor lauter Begeisterung, das Forum mit Facebook verwechselt? 

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
Schön....so what!? Fahre ich auch immer, wenn Witterung und Straßenverhältnisse gut sind und manch einer sogar wenn sie es nicht sind 

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
... also ICH merke keinen großen Unterschied zum normalen Modus
Vielleicht liegt's aber auch am EcoBoost oder der nicht vorhandenen Automatik
Spass macht er trotzdem 

Vielleicht liegt's aber auch am EcoBoost oder der nicht vorhandenen Automatik


Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
...vlt. liegt es auch am Fahrstilderblaue hat geschrieben:... also ICH merke keinen großen Unterschied zum normalen Modus![]()
Vielleicht liegt's aber auch am EcoBoost oder der nicht vorhandenen AutomatikSpass macht er trotzdem


Stichwort Gaspedalkennlinie und ESP-Ansprechverhalten
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
... genau, deshalb schrieb ich ja "keinen GROßEN Unterscheid"Cayuse hat geschrieben:...vlt. liegt es auch am Fahrstilderblaue hat geschrieben:... also ICH merke keinen großen Unterschied zum normalen Modus![]()
Vielleicht liegt's aber auch am EcoBoost oder der nicht vorhandenen AutomatikSpass macht er trotzdem
...
Stichwort Gaspedalkennlinie und ESP-Ansprechverhalten

Mein EcoBoost wird weder lauter noch schneller, noch sonstwas. Wenn ich überholen will gehts mit dem Pedal auf den Boden und dann ist die Kennlinie doch wurscht (wie mir hier auch schon andere User bestätigt haben)? Die Kennlinie von z.B. Viertel- auf Drittelgas ist FÜR MICH irrelevant


Und bisher ging ich davon aus, dass auch das ESP sich erst beim Track-Modus verändert? Ok , diese Feinheiten konnte ich jetzt noch nicht testen.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
Also Normal zu Sport+ ist schon ein großer Unterschied. Erstens ist die Kennlinie der Motorsteuerung eine andere, der Motor spricht schneller auf Gaspedalbewegungen an. Zweitens brauchst Du viel weniger Gaspedalweg zum Beschleunigen. Das ist sehr gut für die"Fußsensiblen" unter uns, für eher "Grobmotoriker", die eher 0 und 1, also kein Gas - Vollgas fahren, ist das eher schlecht. Und auf das Eingreifen des ESP hat das Programm ebenfalls Einfluss. Unter Sport+ werden sanfte Drifts zugelassen und nicht weggeregelt.
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
gibt er nicht auch in Sport+ zwischengas beim runtertouren (automatik) ?
@hajoeka: also als "erfahrungsbericht" geht das aber nicht durch
@hajoeka: also als "erfahrungsbericht" geht das aber nicht durch
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
Da ich nicht nur Vollgas gebe, merke ich im Sport+ Modus durchaus einen Unterschied. Das Gaspedal spricht besser an und gefühlt setzt der Turbolader auch schneller ein.derblaue hat geschrieben:... genau, deshalb schrieb ich ja "keinen GROßEN Unterscheid"Cayuse hat geschrieben:...vlt. liegt es auch am Fahrstilderblaue hat geschrieben:... also ICH merke keinen großen Unterschied zum normalen Modus![]()
Vielleicht liegt's aber auch am EcoBoost oder der nicht vorhandenen AutomatikSpass macht er trotzdem
...
Stichwort Gaspedalkennlinie und ESP-Ansprechverhalten![]()
Mein EcoBoost wird weder lauter noch schneller, noch sonstwas. Wenn ich überholen will gehts mit dem Pedal auf den Boden und dann ist die Kennlinie doch wurscht (wie mir hier auch schon andere User bestätigt haben)? Die Kennlinie von z.B. Viertel- auf Drittelgas ist FÜR MICH irrelevantIm Gegenteil empfinde ICH da das Ansprechverhalten ETWAS zu ruckelig und daher ETWAS umkomfortabler
![]()
Und bisher ging ich davon aus, dass auch das ESP sich erst beim Track-Modus verändert? Ok , diese Feinheiten konnte ich jetzt noch nicht testen.
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
wdakar hat geschrieben:Also Normal zu Sport+ ist schon ein großer Unterschied. Erstens ist die Kennlinie der Motorsteuerung eine andere, der Motor spricht schneller auf Gaspedalbewegungen an. Zweitens brauchst Du viel weniger Gaspedalweg zum Beschleunigen. Das ist sehr gut für die"Fußsensiblen" unter uns, für eher "Grobmotoriker", die eher 0 und 1, also kein Gas - Vollgas fahren, ist das eher schlecht. Und auf das Eingreifen des ESP hat das Programm ebenfalls Einfluss. Unter Sport+ werden sanfte Drifts zugelassen und nicht weggeregelt.
Es ist wie z.B. bei der Modelflugsteuerung, dort wird es auch in ähnlicher Art verwendet.
Der Mustang hat original halt nur die vorgegebenen Kurven.
Normalmodus Gas ungefähr so:
SPORT+, nur da ist die Kurve ab der Mitte gerade ( hatte kein Vergleichsbild)
Hoffe ich täusche mich da nicht

-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
Jetzt komm ich wieder.
Sport + bzw dessen Gasannahme ist mal ganz lustig.
Aber es macht nicht schnell.
Da wo das hingehört, auf der Rennstrecke, fahre ich in einem schmalen Fenster von geht gerade noch. Da brauch ich gerade die unteren 50% gut dosierbar.
Sport + bzw dessen Gasannahme ist mal ganz lustig.
Aber es macht nicht schnell.
Da wo das hingehört, auf der Rennstrecke, fahre ich in einem schmalen Fenster von geht gerade noch. Da brauch ich gerade die unteren 50% gut dosierbar.
2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
So sehe ich das eigentlich auch, und auch im normalen Strassenverkehr.TL_Alex hat geschrieben:Jetzt komm ich wieder.
Sport + bzw dessen Gasannahme ist mal ganz lustig.
Aber es macht nicht schnell.
Da wo das hingehört, auf der Rennstrecke, fahre ich in einem schmalen Fenster von geht gerade noch. Da brauch ich gerade die unteren 50% gut dosierbar.
M.W. wird auch im Flugmodellbau die Steuerung nicht wie oben skizziert sondern eher progressiv ausgelegt, wenn man schnell fliegende Modelle hat.
Dabei wird im unteren Pedal/Knüppelweg wenig Servo und damit wenig Ruderausschlag/Gasannahme realisiert. Beim Endanschlag hat man aber für langsame Flüge/Fahrten trozdem den vollen Gas/Ruderweg.
Gut, die Gaspedalwege sind selbst in Track noch so, dass ich gut dosieren kann. Aber ich bemerke halt nicht viel Unterschied/Vorteil - natürlich immer nur bei meinem EcoBoost.
Ganz anders ist die Sache natürlich, wenn man Automatik fährt und da dann auch die Schaltpunkte verändert werden. Aber das mache ich halt händisch, egal in welchem Modus

Oder bin ich jetzt komplett vom Dampfer?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Sport+ getestet :-)
Ich hasse diese komischen verzerrten Gaspedal-Kennlinien.
Gaukelt einem irgendwas vor und geht dabei auf die Dosierbarkeit.
Einen liniearen Verlaufe kann man viel viel besser und sauberer dosieren, als solch ein Ministück.
Also ich seh dabei keinen Gewinn. Eher einen Nachteil.
Gaukelt einem irgendwas vor und geht dabei auf die Dosierbarkeit.
Einen liniearen Verlaufe kann man viel viel besser und sauberer dosieren, als solch ein Ministück.
Also ich seh dabei keinen Gewinn. Eher einen Nachteil.