Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 6. Jun 2015, 11:16
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Bestellt: 18.03.2015
Händler: 12.01.2016
Erhalt: 26.03.2016 - Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Möchte hier einen Erfahrungsbericht zur BCE Klappenanlage Deep zum Besten geben, nachdem ich jetzt ca. 250km damit gefahren bin. Davon 20km Stadt, 100km Autobahn und 130km Bundes-/Landstraße.
Zunächst die Eckdaten:
Ich habe einen GT Convertible MY2016. Davor bin ich ca. 15.000km mit der BBK ("groß") ohne dB Killer gefahren. Da noch ein Fächerkrümmer dazukommen soll und sich die BBK da in Kombination nicht eignet (meine Meinung, gehört in Pullmann City 2018), bin ich auf die BCE Klappenanlage umgestiegen. Momentan ist der Stock Krümmer mit 2 1/4" Übergang zur H-Pipe verbaut.
1. Material:
Die BCE Klappenanlage ist durchgängig in 3" ausgeführt und macht einen soliden, qualitativ hochwertigen Eindruck. Meine Anlage hat eine H-Pipe (Version "Deep") und 4 Endrohre.
2. Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist sehr gut. Die Schweißnähte sind sauber und ordentlich gemacht. Die Rohre sind gleichmäßig und sauber in gleicher Höhe links und rechts angeordnet. In meinem Fall war die Rohrführung nicht einfach. Ich fahre dickere Stabilisatoren hinten und beim Convertible ist wg. Verstärkungsrahmen und Träger sowieso schon wenig Platz.
3. Klang:
Beim Anlassen gehen die Klappen kurz auf, so dass man schon erahnen kann, was auf einen zukommt, wenn die Klappen beim Fahren offen sind. In geschlossenem Zustand ist die Klappenanlage unauffällig und relativ leise. Absolut kein Dröhnen, im Vergleich zur BBK. Das ist positiv, wenn man nicht auffallen will.
Mit offener Klappe ist aber die Hölle los. Richtig tiefes Grollen, das in ein Hämmern übergeht beim Beschleunigen. Absolut krass, wenn man z.B. auf die Autobahn einfährt und "pedal to the metal" beschleunigt.
In bewohnten Gebieten ist die offene Klappe m.M.n. ein NoGo. Es ist brachial laut und man sollte das aus Rücksichtnahme auf die Anwohner lassen. Aber z.B. auf brandenburgischen Alleenstraßen, Autobahn oder Serpentinen in den Bergen macht es richtig Spaß...
4. Fazit:
Die BCE Klappenanlage Deep ist eine klare Empfehlung!
Zunächst die Eckdaten:
Ich habe einen GT Convertible MY2016. Davor bin ich ca. 15.000km mit der BBK ("groß") ohne dB Killer gefahren. Da noch ein Fächerkrümmer dazukommen soll und sich die BBK da in Kombination nicht eignet (meine Meinung, gehört in Pullmann City 2018), bin ich auf die BCE Klappenanlage umgestiegen. Momentan ist der Stock Krümmer mit 2 1/4" Übergang zur H-Pipe verbaut.
1. Material:
Die BCE Klappenanlage ist durchgängig in 3" ausgeführt und macht einen soliden, qualitativ hochwertigen Eindruck. Meine Anlage hat eine H-Pipe (Version "Deep") und 4 Endrohre.
2. Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist sehr gut. Die Schweißnähte sind sauber und ordentlich gemacht. Die Rohre sind gleichmäßig und sauber in gleicher Höhe links und rechts angeordnet. In meinem Fall war die Rohrführung nicht einfach. Ich fahre dickere Stabilisatoren hinten und beim Convertible ist wg. Verstärkungsrahmen und Träger sowieso schon wenig Platz.
3. Klang:
Beim Anlassen gehen die Klappen kurz auf, so dass man schon erahnen kann, was auf einen zukommt, wenn die Klappen beim Fahren offen sind. In geschlossenem Zustand ist die Klappenanlage unauffällig und relativ leise. Absolut kein Dröhnen, im Vergleich zur BBK. Das ist positiv, wenn man nicht auffallen will.
Mit offener Klappe ist aber die Hölle los. Richtig tiefes Grollen, das in ein Hämmern übergeht beim Beschleunigen. Absolut krass, wenn man z.B. auf die Autobahn einfährt und "pedal to the metal" beschleunigt.
In bewohnten Gebieten ist die offene Klappe m.M.n. ein NoGo. Es ist brachial laut und man sollte das aus Rücksichtnahme auf die Anwohner lassen. Aber z.B. auf brandenburgischen Alleenstraßen, Autobahn oder Serpentinen in den Bergen macht es richtig Spaß...
4. Fazit:
Die BCE Klappenanlage Deep ist eine klare Empfehlung!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 5. Dez 2017, 22:52
- Postleitzahl: 45276
- Land: Deutschland
- Echtname: Konrad
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Das hört sich klasse an! Was macht die AGA wenn du nach dem Beschleunigen bei hohen drehzahlen vom gas gehst und den gang drinlässt? Gibt es dann backfire?
- Greg33
- Beiträge: 101
- Registriert: 23. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 13051
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Echtname: Gregor
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Sonstiges: GT Convertible, Guard, PP2, Geiger AGA. ST XTA
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Hallo Ingo,
toller Bericht! Man merkt sofort, dass Du mit der Anlage einen Volltreffer landen könntest. Bin schon sehr auf die Live- Vorführung gespannt. By the way, im Facebook hat Pedders für alle Interessierten ein cooles Video eingestellt:
https://www.facebook.com/18997127815514 ... 710824363/
Beste Grüsse
Gregor
toller Bericht! Man merkt sofort, dass Du mit der Anlage einen Volltreffer landen könntest. Bin schon sehr auf die Live- Vorführung gespannt. By the way, im Facebook hat Pedders für alle Interessierten ein cooles Video eingestellt:
https://www.facebook.com/18997127815514 ... 710824363/
Beste Grüsse
Gregor
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 25. Apr 2016, 15:02
- Postleitzahl: 24768
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: F-Kart 100
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Welchen Diffusor hast du nun? Könntest du ein Bild einstellen?
Rohana RF2 10x20ET45 - 285/30/20 hinten, 9x20ET35 - 245/35/20 vorne
15mm Spurplatten rundum
PEDDERS SportsRyder Extreme - 335/345mm Abstand Radmitte/Kotflügel
BCE Exhaust "Deep" 4-Rohr
15mm Spurplatten rundum
PEDDERS SportsRyder Extreme - 335/345mm Abstand Radmitte/Kotflügel
BCE Exhaust "Deep" 4-Rohr
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 2. Mai 2016, 12:56
- Wohnort: Mfr
- Land: Deutschland
- Echtname: Jonas
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Danke für den Bericht
Dann freue ich mich auf meine „deep“ umso mehr, da auch ich ein BBK-Umsteiger bin
Wie lange hat der Einbau denn gedauert?

Dann freue ich mich auf meine „deep“ umso mehr, da auch ich ein BBK-Umsteiger bin
Wie lange hat der Einbau denn gedauert?
2016er US GT AT CaliforniaSpecial in ShadowBlack




-
- Beiträge: 419
- Registriert: 6. Jun 2015, 11:16
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Bestellt: 18.03.2015
Händler: 12.01.2016
Erhalt: 26.03.2016 - Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Ich habe AT, kein MT. Von daher abdrehen mit Zwischengas. Backfire habe ich so nicht bemerkt. Wenn Dir das wichtig ist, solltest Du eher auf X-Pipe ("Race") gehen.konz hat geschrieben:Das hört sich klasse an! Was macht die AGA wenn du nach dem Beschleunigen bei hohen drehzahlen vom gas gehst und den gang drinlässt? Gibt es dann backfire?
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 6. Jun 2015, 11:16
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Bestellt: 18.03.2015
Händler: 12.01.2016
Erhalt: 26.03.2016 - Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Es ist der Stock Diffusor. Der wird einfach bearbeitet (Platz für 3. und 4. Endrohr rausgeschnitten). Ist unspektakulär. Geld für einen anderen Diffusor, z.B. Roush, auszugeben und den auch noch lackieren lassen, ist mir zu aufwendig. Da gebe ich meine Flocken lieber für andere Sachen aus.wnbe hat geschrieben:Welchen Diffusor hast du nun? Könntest du ein Bild einstellen?
Ansonsten empfehle ich das schon angesprochene Video.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 6. Jun 2015, 11:16
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Bestellt: 18.03.2015
Händler: 12.01.2016
Erhalt: 26.03.2016 - Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Kann ich nicht genau sagen, da ich das Auto eine Woche dagelassen habe.Ponyeigentümer hat geschrieben:Danke für den Bericht![]()
Dann freue ich mich auf meine „deep“ umso mehr, da auch ich ein BBK-Umsteiger bin
Wie lange hat der Einbau denn gedauert?
So konnte der Umbau in Ruhe gemacht und alles angepasst werden.
Da es die erste "Deep" an einem Convertible war, ist die Einbauzeit ohnehin nicht repräsentativ.
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 2. Mai 2016, 12:56
- Wohnort: Mfr
- Land: Deutschland
- Echtname: Jonas
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Alles klar....ist dein Pony dann das in dem Video?
2016er US GT AT CaliforniaSpecial in ShadowBlack




- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Was ist eigentlich mit EG Erlaubnis bzw ABE/Eintragung? Messwerte?
Interessant finde ich, das hier von BBK umgestiegen wird. Sind doch alle so begeistert davon.
Backfire sollte die Anlage haben, hat meine Borla-Touring auch und das reichlich.
Interessant finde ich, das hier von BBK umgestiegen wird. Sind doch alle so begeistert davon.
Backfire sollte die Anlage haben, hat meine Borla-Touring auch und das reichlich.
- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
ja hat sie:Mave242 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit EG Erlaubnis bzw ABE/Eintragung?
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=25&t=9460
das schöne ist,man ganz gechillt mit geschlossener Klappe fahren,oder wählt Inferno

...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 

- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep




Zuletzt geändert von Ron am 14. Feb 2019, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Ich werde auch von der BBK auf die BCE umsteigen. Warum? Weil die BBK mit Fächerkrümmer zu laut wird und innen extrem dröhnt...Die BCE ist geschlossen leise und offen extrem laut, aber ohne Dröhnen....Ron hat geschrieben:Hallo
@Mave242
Ich kann auch nicht verstehen warum man von der BBK auf BCE wechselnt .
Ich finde den Klang der der BCE nicht so toll . Sie ist einfach nur extrem laut mit offener Klappe und Fächerkrümmern wie
man ja bei Pedders in Hasselfelde hören konnte .
Gruß Ron
Also Ihr seht, man kann sehr wohl rationale Gründe haben....
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep



Zuletzt geändert von Ron am 14. Feb 2019, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
das ist doch das schöne an der subjektiven Wahrnehmung,jeder nimmt es anders wahr und jeder kann selber entscheiden,was man gut findet und was nichtRon hat geschrieben:Hallo
Na sage ich doch keinen tollen Klang aber extrem laut .

...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 

- Knoti
- Beiträge: 204
- Registriert: 21. Aug 2016, 10:18
- Postleitzahl: 93xxxx
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: AT, BCE-Deep, KW V3, Riff O+U,Ford Performance OCC+ Haubenlifter, Original Ford PDC vorn, EVO2
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Es gibt ja auch genügend Leute die sich niemals eine BBK kaufen würden, weil ihnen der Klang nicht gefällt, hat oben raus Null Klang nur gedröhne!Ron hat geschrieben:Hallo
@Mave242
Ich kann auch nicht verstehen warum man von der BBK auf BCE wechselnt .
Ich finde den Klang der der BCE nicht so toll . Sie ist einfach nur extrem laut mit offener Klappe und Fächerkrümmern wie
man ja bei Pedders in Hasselfelde hören konnte .
Gruß Ron
Klingt als ob man ein Kissen davor hält! Wieder ein Grund zu wechseln, oder nicht eine BBK zu kaufen!
Also, Geschmäcker sind verschieden und die Pedders war bis jetzt, nach meinem Geschmack das Beste über die gesamte Drehzahl was ich bis jetzt beim Mustang6 hören durfte!( danach kommt für mich gleich die Asch).Natürlich beide nicht so billig wie die BBK, aber billig ist ja nicht alles!
Gruß Knoti
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep




Zuletzt geändert von Ron am 14. Feb 2019, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 2. Mai 2016, 12:56
- Wohnort: Mfr
- Land: Deutschland
- Echtname: Jonas
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Auch ich bin ein "Wechselnder".....und warum, weil mich einerseits das Dröhnen nervt (aber das stört nicht jeden) und weil ich gemerkt habe, dass ich auch gerne mal nur leise unterwegs sein möchte und das mit der BBK nicht funktioniert, ohne dann wieder am DB-Eater rumzuwerkeln....von der Legalität bzgl. Lautstärke mal abgesehen.....außerdem mag ich meine Nachbarn
Die BCE hat mein Anforderungsprofil erfüllt....vom Preis im Vergleich zu anderen Klappenanlagen so nebenbei auch (die Aktion wurde ja nochmals verlängert).
Jetzt teste ich halt das mal aus

Die BCE hat mein Anforderungsprofil erfüllt....vom Preis im Vergleich zu anderen Klappenanlagen so nebenbei auch (die Aktion wurde ja nochmals verlängert).
Jetzt teste ich halt das mal aus

2016er US GT AT CaliforniaSpecial in ShadowBlack




- Knoti
- Beiträge: 204
- Registriert: 21. Aug 2016, 10:18
- Postleitzahl: 93xxxx
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: AT, BCE-Deep, KW V3, Riff O+U,Ford Performance OCC+ Haubenlifter, Original Ford PDC vorn, EVO2
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Geht doch plötzlich und für Lautstärke gibt's ne Klappe!Ron hat geschrieben:Hallo @Knoti
Die Geschmäcker sind hat verschieden ich mag es nicht zu laut wie die BCE .
Ein Nap die nur blechern Kreischt ist für mich ein No Go da es nicht zum V8 passt und von der Verarbeitung bis jetzt das schlechteste
ist was ich gesehen habe.
Aber jeder so wie er es mag .![]()
Gruß Ron
Keine Ahnung was du unter Verarbeitung verstehst oder was du beruflich machst aber die Verarbeitung von NAP ist absolut Top, alles andere Geschmacksache, aber dröhnen gibt's da kaum


-
- Beiträge: 419
- Registriert: 6. Jun 2015, 11:16
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Bestellt: 18.03.2015
Händler: 12.01.2016
Erhalt: 26.03.2016 - Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Erfahrungsbericht BCE Klappenanlage Deep
Anlage hat EG-Betriebserlaubnis, wie hier schon geschrieben wurde und damit ist sie legal!Mave242 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit EG Erlaubnis bzw ABE/Eintragung? Messwerte?
Interessant finde ich, das hier von BBK umgestiegen wird. Sind doch alle so begeistert davon.
Backfire sollte die Anlage haben, hat meine Borla-Touring auch und das reichlich.
Von BBK bin ich nach wie vor begeistert, das Preis-/Leistungsverhältnis der BBK ist hervorragend!
Wie ich geschrieben habe, ist die BBK nach meiner subjektiven Meinung nicht geeignet in Kombination mit einem Fächerkrümmer. Das habe ich beim Probehören in Pullmann City so empfunden (Dröhnen). Das wundert mich ehrlich gesagt auch nicht, da die BBK halt in Kombination mit dem Stock Krümmer entwickelt bzw. abgestimmt wurde.
Zuletzt geändert von Route_66 am 25. Jul 2018, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.