Moin, moin ... in Hamburg ist das Wetter grauselig nass. Dafür kommt heute am 6. Dezember der Nicolaus. Artige Kinder die sich was feines gewünscht haben, erhalten zum Jahresende daher frohe Kunde: Die Typen-Registrierung beim Kraftfahrtbundesamt für die Mustangs Baureihe 2020 (also ab Ende August 2019 gebaute) ist laut der heute gesehenen Computermitteilung bei einem norddeutschen Händler erfolgt. Die gedruckten Briefe sollen "ab Woche 51" bei den Händlern eingehen. Also dürften einige Anmeldungen zum Jahreswechsel unausweichlich werden.
Als neuer Mustang Fahrer erhalte so auch ich einen kurzerhand Ende November aus der Verkäuferhalle gekauften Bullitt, geboren am 06. September 2019 in Flat Rock, Michigan, der zum Jahresanfang dann erstmalig (mit Winterpuschen) auf die Straßen darf. Allen wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit und viel Freude mit den passenden Geschenken unterm Weihnachtsbaum.
Bullitt 2020
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Nov 2019, 17:19
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Mew
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Bullitt 2020
Zuletzt geändert von Robert L. Pike am 17. Dez 2019, 11:53, insgesamt 3-mal geändert.
" How are the brakes? .... " ![Bild]()
Tags:
- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Bullitt 2020
Hallo Mew und Herzlich Willkommen hier im Forum
aus der direkten Nachbarschaft.
aus der direkten Nachbarschaft.
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 

-
- Beiträge: 85
- Registriert: 9. Sep 2019, 07:25
- Postleitzahl: 86609
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Bullitt 2020
Hallo Robert L. Pike,
herzlichen Glückwunsch. Du hast es richtig gemacht. Ich hätte evtl. auch vom Hof eines Autohaus kaufen sollen dann müsste ich jetzt nicht noch warten..... Wie lange?? Das weiß nur der liebe Gott. Lt. Aussage vom Händler, Produktionsdatum zwischen Februar und August 2020....
herzlichen Glückwunsch. Du hast es richtig gemacht. Ich hätte evtl. auch vom Hof eines Autohaus kaufen sollen dann müsste ich jetzt nicht noch warten..... Wie lange?? Das weiß nur der liebe Gott. Lt. Aussage vom Händler, Produktionsdatum zwischen Februar und August 2020....
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Nov 2019, 17:19
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Mew
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Bullitt 2020
Nach der kurzen Zwangspause - erst am 06.12. erfolgte die Typengenehmigung für die 2020-iger GT-Serie durch das Kraftfahrtbundesamt - ist der neue Bullitt nun mit Kennzeichen HH - V 8... zugelassen und wird übermorgen in Empfang genommen. Das war ein echter Spontankauf Ende November (weil ein ursprünglicher Besteller nach langer Wartezeit nicht mehr mochte ... oder der Händler einen Fakekunden hatte, damit er einen Wagen in die Verkaufshalle bekam). Umsehen lohnt sich, denn es stehen in Deutschland genügend Wagen zum jederzeitigen Kauf. Schon jetzt wünsche ich allen ein tolles neues Jahr.
" How are the brakes? .... " ![Bild]()
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Nov 2019, 17:19
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Mew
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Bullitt 2020
Hmm ... hat irgendwer eine Idee, wie es 1968 zu dem Kennzeichen JJZ 109 kam? Zu JJZ habe ich keine Vermutung; vielleicht war es Zufall. Die 109 dürfte aber zu erklären sein: Denn 1963 ist der erste Porsche auf der IAA in Frankfurt vorgestellt worden mit der Bezeichnung 901. Da Porsche diese markenrechtlich (Peugeot hatte alle dreiziffrigen Typbezeichnungen mit einer Null in der Mitte unter Beschlag) die 901 ändern musste lautete diese schon ein Jahr später 911. Von dem Wagen kamen in den ersten Jahren vor allem Fahrzeuge für Sportserien auf den Markt, unter anderem auch in die USA. Steve McQueen war von dem Wagen fasziniert und kaufte sich selber alsbald einen 911. In der Überlegung eines Kennzeichens für einen dezenten aber rasanten Wagen des Polizisten Bullitt im gleichnamigen Film dürfte sich McQueen etwas dabei gedacht haben die Ziffernfolge 109 zu verwenden. Jedenfalls kam eine exakte 901 oder 911 an einem Ford nicht in Frage. Aber eine versteckte Reminiszenz an den Porsche 901 (letztlich 911) durch die rückwärts gelesene Nummer erscheint höchst plausibel. Das Motto könnte zu verstehen gewesen sein als ein "He, schaut her, so muss ein Wagen fahren. Dieser GT390 hier tut es! Aber da am Horizont ist aus Europa stammend ebenfalls was ganz Tolles: Es sind die 901 / 911 von Porsche ...". McQueen verstand sich als Werbe-Ikone für Barbour-Jacken, Persol-Brillen, Tag&Heuer-Uhren ... und für Porsche. Mit diesem erreichte er den 2. Platz im 12-Stunden Rennen 1970 in Sebring. Wer also ein Kennzeichen am Bullitt mit der 109 mag, sollte sich bewusst sein, dass er wohl mehr oder weniger zugleich die Porsche Serie 911 grüßt - was ja nichts schlechtes ist. Allerdings haben die heutigen Bullitts der Modelljahre 2018 / 2020 ihre ganz eigene souveräne Ausstrahlung - wenngleich wir alle wissen, dass der Nimbus allein durch "Mr. Cool" entstanden ist und weiter fortlebt in jedem ... Dark Highland Green ... GT Mustang ... Bullitt.
" How are the brakes? .... " ![Bild]()