Ich bin der Marc (22 Jahre alt) aus Ostholstein und bin nun seit gut 2 Wochen Besitzer eines Wunderschönen Mustang VI Ecoboost. Ja Ecoboost

LG
Marc
Das kann ich nur bestätigen, denn ich habe auch beide und gegenüber meinem VFL Ecoboost (noch mit der vollen Leistung) ist der GT ein LKWUsStang hat geschrieben: ↑28. Sep 2021, 21:22Herzlich willkommen hier. Und der Eco ist bei weitem kein Möchtegern. Meine Frau und ich haben beides, den V8 und den Vierzylinder. Was der Eco an Geräuschkulisse nicht hat macht er durch Spritzigkeit wett. Fühlt sich einfach leichter an und hat gerade in den niedrigen Drehzahlen echt Durchzug. Kurz gesagt - tolles Auto hast du da, hab Spaß damit!
Nur die Vorfacelift-Ecos hatten über 300 Pferde. Vergleicht man einen Vorfacelift-Ecoboost mit einem Vorfacelift-GT, so wird der Ecoboost verbrauchsmäßig immer im Vorteil sein. Erzielt ein Ecoboost Lenker deutlich höhere Verbrauchswerte und kommt er damit einem GT nahe, so wird der selbe Fahrer auch im GT mehr verbrauchen. Und am deutlichsten sind die Verbrauchsvorteile des Ecoboost im Stadtverkehr. Ein Vergleich eines VFL GT mit einem FL Eco oder umgekehrt ist wie ein Vergleich zwischen Äpfeln und Knoblauch.Witchcraft hat geschrieben: ↑29. Sep 2021, 10:19Herzlich willkommen.
Der ECO hat doch auch über 300 PS. Das verspricht Fahrspaß pur.![]()
Allerdings verbraucht der Eco ja auch gut 11 Ltr. / 100km und ist somit nicht wirklich sparsamer als der V8. (Versicherung ist auch die selbe)
Das einzige ist halt das unübertrefliche Motorgeräusch eines echten V8, was ich nie missen möchte.
Du bist mit Haralds Lady in Black 2 gefahren? Du Glücklicher! Hach, eigentlich bin ich auch ein Möchtegern…GC-33 hat geschrieben: …
Gruß Günter
PS.Soll ein GT-Fahrer vielleicht auch Komplexe haben, weil er keinen Shelby GT500 fährt?
...Martin - gerade dieser Gedanke quält mich, seit ich den Shelby von meinem Freund Harald chauffieren durfte