Oldtimer mit Foxbody

Um nach der Registrierung Beiträge schreiben zu können, bitte zuerst in diesem Bereich ein eigenes Vorstellungs-Thema eröffnen :)
Bitte beachtet dazu die Forenregeln bzgl. der Vorstellung
Antworten
toflema
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jul 2024, 17:30
Postleitzahl: 8722
Wohnort: Kaltbrunn
Land: Schweiz
Mustang: 2004 - 2014 GT Convertible Montana-Grün
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Oldtimer mit Foxbody

Beitrag von toflema » 4. Jul 2024, 17:48

Hallo miteinander.
Ich gestehe, ich habs gegen alle Vernunft getan. Seit dieser Woche ist mein Grinsen wieder da beim Autofahren.
Letzte Woche hab ich nach 15 Jahren meinen Jeep CJ7 verkauft ( meine bessere Hälfte fuhr komforthalber nicht mehr mit ). wir sind halt beide nicht mehr 20. Im Mustang gefällt es ihr wieder :)
Kurz zu mir: 66 Jahre jung, pensioniert, 40 Jahre in der IT tätig, Lehre und erste Beschäftigung als Automechaniker.
Fahrzeug: ein gemütlicher Foxbody Convertible Jg 96 mit 4.6 l Motor . Wird also Oldtimer 2026 wie ich lol
Das Pony wird soweit serienmässig bleiben, aus dem tiefer, breiter, schneller Alter bin ich raus.

LG
Toni

Tags:

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer mit Foxbody

Beitrag von Nachtaffe » 4. Jul 2024, 20:23

Moin Toni!

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Oldtimer mit Foxbody

Beitrag von Waldo Jeffers » 4. Jul 2024, 20:44

Herzlich willkommen, Toni. Die Schweizer Fraktion wird größer und Du bist nicht mal der/die einzige Schweizer/in hier mit einem Föxle.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Mine
Beiträge: 13896
Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
Postleitzahl: 50+++
Wohnort: im Westen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 5857 Mal
Danksagung erhalten: 11478 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer mit Foxbody

Beitrag von Mine » 5. Jul 2024, 12:18

Hallo Toni,

herzliche Willkommens Grüße in die Schweiz und Glückwunsch zum neuen Pony. Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Mit freundlichem Blubbern

Gruß Mine :Winkhappy:

Bild




   M-Team|Gemeinsam geht es besser @2021

Benutzeravatar
N/Angel
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 939
Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
Postleitzahl: 72116
Wohnort: Mössingen
Land: Deutschland
Echtname: Ana
Mustang: 2017 GT Fastback
Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer mit Foxbody

Beitrag von N/Angel » 5. Jul 2024, 12:29

Hoi Toni,

willkommen im Forum :Winkhappy:

Ein 96er 4.6L ist aber, obwohl er auf der Fox Platform basiert, kein Foxbody sondern schon die Generation 4, ein SN95 ;)
Aber ein sehr cooles Auto, poste gerne mal Bilder von deinem Pony.

Ich habe selbst zwei Foxbody und drei SN95 und bin aus der Schweiz.

Gruess
Ana

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Oldtimer mit Foxbody

Beitrag von Waldo Jeffers » 5. Jul 2024, 12:51

N/Angel hat geschrieben:
5. Jul 2024, 12:29
Hoi Toni,

willkommen im Forum :Winkhappy:

Ein 96er 4.6L ist aber, obwohl er auf der Fox Platform basiert, kein Foxbody sondern schon die Generation 4, ein SN95 ;)
Aber ein sehr cooles Auto, poste gerne mal Bilder von deinem Pony.

Ich habe selbst zwei Foxbody und drei SN95 und bin aus der Schweiz.

Gruess
Ana
Stimmt, Ana :clap:
Der SN95 fing mit dem Modelljahr 1994 an, das hatte ich komplett übersehen. :doh:
Ein solches Convertible mit dem erwähnten, damals ganz neuen 4,6 ltr. V8 gab es auch tatsächlich erst ab Modelljahr 1996, vorher gab es "normal" nur den älteren 5.0 Liter, wie schon im "richtigen" Foxbody (3. Gen. bis 1993)

Was mir bis heute neu war, dass die ersten Modelljahre des SN95 tatsächlich auch als "Fox-4" bezeichnet wurden. Wieder was dazu gelernt. :Bier:

Off-topic: Ein Bekannter hat sich gerade einen 1999er SN95 mit V8 gekauft (4,6 l ?) Ich staune immer wieder, wie viele dieser Autos es trotz des damals nicht vorhandenen "offiziellen" Imports noch gibt und in welch gutem Zustand die meisten davon immer noch sind. Trotz der immer wieder heraus gestellten -angeblich- schlechten "built quality". Das Auto ist 25 Jahre alt und steht fast tiptop da ! Das hat nicht nur mit den Fans zu tun, die diese Autos lieben und pflegen und bei Bedarf restaurieren, anstelle sie auf den Schrott zu schmeißen !
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
mobiax
Beiträge: 1962
Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
Postleitzahl: 23847
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Oldtimer mit Foxbody

Beitrag von mobiax » 5. Jul 2024, 15:56

Moin Toni und Willkommen :Winkhappy;

Antworten

Zurück zu „Warteraum / Vorstellungen“