Seite 1 von 1

Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 27. Dez 2020, 11:10
von Erne
Hallo Mustang Begeisterte,

danke für die freundliche Aufnahme - Christopher - am gestrigen 2. Weihnachtstag im Jahr 2020.

Noch fahre ich keinen Mustang, bin aber seit diesen Sommer ernsthaft damit beschäftigt mir einen Jugendtraum zu erfüllen, in dem ich fleißig Angebote zum Verkauf eines Mustang Convertible "studiere" und im neuen Jahr zuschlagen möchte.

Schon immer war es mein Traum einen Mustang Convertible zu fahren; auf Anraten meines Sohnes sollte ich allerdings nichts kaufen, was bis 2014 gebaut wurde; Jahrgang 2015 und jünger sollte es sein - meint er - moderneres Design bei gesteigerter Zuverlässigkeit und wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch keine Starrachse mehr.

Motoren mäßig stehe ich auf den V8, wirtschaftliche Gründe und in böser Erwartung dessen, was uns unser Verkehrsministerium in den Folgejahren alles noch "aufbrummen" gedenkt (Abgas- bzw. CO2 Steuer,...), tendiere ich zu dem 3.7 Liter V6, der ja auch noch ordentlich Leistung auf die Hinterräder bringt.

(Race) Rot soll er sein mit schwarzem Verdeck und schwarzer Vollleder Ausstattung.

Das soll es erst mal gewesen sein; sobald ich hier im Forum angekommen bin, berichte ich gerne weiter von meinen Bemühungen den für mich passenden Mustang zu suchen.

Ernst

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 27. Dez 2020, 13:13
von Birdmaster
Servus und herzlich Willkommen im Forum. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt, es grüßt der Birdmaster

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 27. Dez 2020, 14:00
von WupperSen
Hallo Ernst

Dein Sohn hat recht, denn erst die 6. Generation des Mustang (Gen.6) wurde ja nicht nur für das Amiland gebaut, sondern nach 50 Jahren für die ganze Welt. Folglich gibt es auch eine Version für Europa seit 2015, die auch an die deutschen Verhältnisse angepasst wurde.
Dazu gehört die Bremse (GT-Version mit Brembo), wie auch die Einzelradaufhängung, bis hin zur Europäischer Multimedia Ausstattung von Navi und Radio (DAB+) und vieler weiterer Aspekte.

Was aber nicht für Europa angeboten wurde, ist der 6-Zylinder Motor. Den gäbe es nur als Ami-Re-Import, wovon Dir aber wohl Jeder hier im Forum abraten wird.

Es gab und gibt für DE also den 2,3L 4-Zylinder Eco-Boost oder aber den V8 5.0L.

Der Rat hier im Forum wird also sein:
- Gen6 (ab 2015)
- Europa (Deutschland) Version.
- 2,3L 4-Zyl oder aber V8-5.0L
- Bis Herbst 2016 mit Radio/Navi Sync2 (habe ich und bin zufrieden)
- Ab Modelljahr 2017 (wurde gebaut ab Herbst 2016) dann mit Sync3 (moderner mit Karten-Update On-Air).
- Ab 2018 dann das FL (Facelift), bis dahin das vFl (Optik ist Geschmackssache).

Viel Glück bei der Suche.

Mfg
Branko

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 27. Dez 2020, 16:46
von Mine
Hallo Ernst,

herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 27. Dez 2020, 17:13
von highgate
Hola, ein herzliches Willkommen aus Spanien.

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 29. Dez 2020, 23:26
von LeyanScott
Moin, moin!

Also ich schließe mich nicht dem Rat von Branco an!!!!

Ich fahre einen 2015 Mustang convertible V6 (Kauf in den USA und Import über einen Importagent). Ich würde dir nicht vom V6 abraten und dir den V6 Mustang sogar gerne empfehlen. Wir sind mehr als zufrieden und bereuen den Kauf keine Sekunde.

Melde dich gerne, wenn du Fragen zum V6 hast.

Viele Grüße, Alex

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 04:59
von PonyWhisperer
Erne hat geschrieben:
27. Dez 2020, 11:10
Hallo Mustang Begeisterte,

danke für die freundliche Aufnahme - Christopher - am gestrigen 2. Weihnachtstag im Jahr 2020.

Noch fahre ich keinen Mustang, bin aber seit diesen Sommer ernsthaft damit beschäftigt mir einen Jugendtraum zu erfüllen, in dem ich fleißig Angebote zum Verkauf eines Mustang Convertible "studiere" und im neuen Jahr zuschlagen möchte.

Schon immer war es mein Traum einen Mustang Convertible zu fahren; auf Anraten meines Sohnes sollte ich allerdings nichts kaufen, was bis 2014 gebaut wurde; Jahrgang 2015 und jünger sollte es sein - meint er - moderneres Design bei gesteigerter Zuverlässigkeit und wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch keine Starrachse mehr.

Motoren mäßig stehe ich auf den V8, wirtschaftliche Gründe und in böser Erwartung dessen, was uns unser Verkehrsministerium in den Folgejahren alles noch "aufbrummen" gedenkt (Abgas- bzw. CO2 Steuer,...), tendiere ich zu dem 3.7 Liter V6, der ja auch noch ordentlich Leistung auf die Hinterräder bringt.

(Race) Rot soll er sein mit schwarzem Verdeck und schwarzer Vollleder Ausstattung.

Das soll es erst mal gewesen sein; sobald ich hier im Forum angekommen bin, berichte ich gerne weiter von meinen Bemühungen den für mich passenden Mustang zu suchen.

Ernst
Wenn Du Unterhaltskosten (günstigere Kosten beim V6) in Deine Überlegungen einfliessen lassen musst, ist der Kauf eines Mustangs (egal in welcher Motorenklasse) eher keine kluge Entscheidung. Du musst schon ALLE Kosten über die Dauer Deines Besitzes mit einfliessen lassen - nicht nur Steuer und Versicherung. Schau' Dir einmal die Berichte zur defekten Klima-Anlage an ... da bist Du in den meisten Fällen mit 2.000 Euro dabei.

Andersherum, wenn schon Mustang, dann V8 ... die Mehrkosten bei Steuerung und Versicherung "machen den Kohl auch nicht mehr fett). Den Mustang kannst Du mit 12 Litern auf 100km schon recht zügig (ausserhalb der Stadt) bewegen. Mein BMW V8 ist da nicht sparsamer.

Also ein klares GO für den V8.

Gruesse

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 14:36
von Erne
Hallo Leute,

vielen Dank für eure nette Begrüßung hier im Portal und die vielen gut gemeinten Tipps und Ratschläge.
Vom Volumen, Sound, Haltbarkeit, Erscheinungsbild und Wertigkeit her bin ich auf V6/V8 fixiert; klar habe ich schon viel vom ECO Booster gelesen natürlich auch bestaunt, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob der auch wirklich meine - zugegeben etwas antiquierten - Vorstellungen erfüllt. Zu tief, zu sportlich, zu modern; no Car for old Men - vielleicht.

Viele Grüße aus Sinsheim und der ganzen Mustang Gemeinde einen guten Start in neue Jahr 2021

Ernst

PS: Ich nehme an, dass einige von euch - vielleicht sogar die Mehrheit - das Auto Technik Museum in Sinsheim kennen.
Nachfolgend ein Link zu einem Bericht zum „32. Internationales Mustang Meeting“ im Museum Sinsheim" im Jahr 2013.


„32. Internationales Mustang Meeting“ i ... m Sinsheim

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 14:49
von Bohne5
Erne hat geschrieben:
30. Dez 2020, 14:36


PS: Ich nehme an, dass einige von euch - vielleicht sogar die Mehrheit - das Auto Technik Museum in Sinsheim kennen.
Nachfolgend ein Link zu einem Bericht zum „32. Internationales Mustang Meeting“ im Museum Sinsheim" im Jahr 2013.


„32. Internationales Mustang Meeting“ i ... m Sinsheim

Auch ein Herzliches Wilkommen
Nimm den V8 EU Modell und du wirst begeistert sein
sei vorsichtig bei importen besser Rückfragen
hier wissen einige gut bescheid ;-)

Link geht nicht

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 16:06
von JN75
Erne hat geschrieben:Hallo Leute,

vielen Dank für eure nette Begrüßung hier im Portal und die vielen gut gemeinten Tipps und Ratschläge.
Vom Volumen, Sound, Haltbarkeit, Erscheinungsbild und Wertigkeit her bin ich auf V6/V8 fixiert; klar habe ich schon viel vom ECO Booster gelesen natürlich auch bestaunt, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob der auch wirklich meine - zugegeben etwas antiquierten - Vorstellungen erfüllt. Zu tief, zu sportlich, zu modern; no Car for old Men - vielleicht.

Viele Grüße aus Sinsheim und der ganzen Mustang Gemeinde einen guten Start in neue Jahr 2021

Ernst

PS: Ich nehme an, dass einige von euch - vielleicht sogar die Mehrheit - das Auto Technik Museum in Sinsheim kennen.
Nachfolgend ein Link zu einem Bericht zum „32. Internationales Mustang Meeting“ im Museum Sinsheim" im Jahr 2013.


„32. Internationales Mustang Meeting“ i ... m Sinsheim
Hi,
das bitte mal erklären: wegen Haltbarkeit, Erscheinungsbild und Wertigkeit auf V6/V8 fixiert.

Gruß
Jens

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 16:14
von griwer
Also wegen Haltbarkeit und Erscheinungsbild muss es kein V6 oder V8 sein. Selbst die 4 Zylinder Ecos sehen wie ein Mustang aus ;-)
Den Punkt Wertigkeit kann man so oder so sehen. Da würde ich sagen, daß das stark von der weiteren Entwicklung in Sachen Öko, Steuer und Spritpreise abhängt.
Wenn du mit Wertigkeit den "Eindruck" des Autos meintest, siehe erste Zeile.

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 19:03
von V8.5.0+Boxer.1250
hallo Ernst,
nimm den V8 nur das ist der Echte
habe meinen Bullitt heute vom Stauner geholt,
der hat noch paar zugelassene V8 Tageszulassungen (mobile.de schauen) glaube ich, da gelten die günstigen alten Steuersätze
nur V8, allein der Sound, wurde sogar von Nachbarn beim Ankommen
positiv gewertet
Heimfahrt beim Cruisen ca. 10 ltr. 100 km, da macht der Eco-Boost auch nicht
den Kohl fett
Grüße
Jochen

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 20:25
von JN75
V8.5.0+Boxer.1250 hat geschrieben:hallo Ernst,
nimm den V8 nur das ist der Echte
habe meinen Bullitt heute vom Stauner geholt,
der hat noch paar zugelassene V8 Tageszulassungen (mobile.de schauen) glaube ich, da gelten die günstigen alten Steuersätze
nur V8, allein der Sound, wurde sogar von Nachbarn beim Ankommen
positiv gewertet
Heimfahrt beim Cruisen ca. 10 ltr. 100 km, da macht der Eco-Boost auch nicht
den Kohl fett
Grüße
Jochen
Nur der V8 ist der Echte. Der war gut! Bild

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 21:15
von Bohne5
Recht hat er aber :grins:

Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 21:23
von JN75
Bohne5 hat geschrieben:Recht hat er aber :grins:
Nö, eher keine Ahnung von der Mustang Geschichte.Bild


Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk



Re: Mustang Convertible - ein Jugendtraum

Verfasst: 30. Dez 2020, 21:32
von Remix
Hallo und herzlich willkommen !

mein Tipp: "wenn schon denn schon" = nimm' einen GT/V8 EU-Modell, am besten erstmals vor 2021 zugelassen (wegen Steuer);
ich unterstelle mal, dass der Jugendtraum in Richtung muscle car convertible ging - und da sollte es doch ein V8 sein....

die mehrfachen Sinsheimer Mustang Treffen waren übrigens Veranstaltungen des FIRST MUSTANG CLUB
OF GERMANY 1964-73 e.V. für die Besitzer „klassischer“ Mustangs https://www.mustangclub.de/

Gruß rmx